t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

De'Longhi, Philips und Siemens: Die besten Kaffeevollautomaten


Auch günstige Maschinen sind gut
Die besten Vollautomaten für Kaffee auf Knopfdruck


Aktualisiert am 05.03.2023Lesedauer: 6 Min.
Die besten Kaffeevollautomaten: Mit guten Geräten erhalten Sie eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten ganz einfach auf Knopfdruck.Vergrößern des Bildes
Mit guten Geräten erhalten Sie eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten ganz einfach auf Knopfdruck. (Quelle: Paopano/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
299,00
349,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,99
95,00
23
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
News folgen

Für guten Kaffee muss es nicht die teuerste Maschine sein. Wir zeigen die besten Kaffeevollautomaten verschiedener Hersteller und Preisklassen.

Ein frischer Espresso zum Wachwerden, ein leckerer Latte macchiato oder ein Cappuccino für den entspannten Genuss: Mit einem Vollautomaten bereiten Sie Kaffee in verschiedenen Varianten frisch und schnell zu.

Vor allem wer viel Kaffee trinkt und dabei auch eine große Auswahl an Milchspezialitäten haben möchte, sollte den Kauf eines Kaffeevollautomaten in Erwägung ziehen. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle bekannter Marken wie De'Longhi, Philips und Melitta und erklären, worauf es bei diesen Kaffeemaschinen ankommt.

Der aktuelle Testsieger: Kaffeevollautomat Eletta Explore von De'Longhi

Der Kaffeevollautomat Eletta Explore von De'Longhi wurde in der "test"-Ausgabe von November (11/2022) mit der Gesamtnote "gut (1,7)" zum Testsieger der Stiftung Warentest erklärt. Das Modell erhielt in Testkategorien wie Getränkezubereitung und Sicherheit "gute" und "sehr gute" Teilnoten.

Die Bedienung ist dank des 3,5 Zoll großen Touchscreens sehr einfach. Zur Auswahl stehen 24 automatische Kaffee- und Milchrezepte von Espresso über Cappuccino bis hin zu Latte macchiato. Auch heißes Wasser für Tee bietet die Maschine auf Knopfdruck.

Besonders praktisch ist, dass bis zu vier Nutzerprofile gespeichert werden können. So erhält jedes Familienmitglied mit nur einem Knopfdruck seinen Lieblingskaffee. Über die App ist es zudem möglich, eigene Rezepte zu erstellen.

Auch der große Wassertank mit 2,2 Litern, der Bohnenbehälter für 300 Gramm Kaffeebohnen und das hochwertige Mahlwerk gefallen. Ein großes Plus ist die integrierte Reinigungsfunktion: Nach der Zubereitung der Getränke werden alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, automatisch mit Heißwasser und Dampf gereinigt. Ein Wasserfilter ist ebenfalls integriert und sorgt für mehr Geschmack beim Kaffee und seltenes Entkalken.

Unser Preis-Leistungs-Tipp: Kaffeevollautomat Magnifica S von De'Longhi

Auch dieser Vollautomat von De'Longhi brüht auf Knopfdruck Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino mit leckerem Milchschaum und Latte macchiato. Darüber hinaus können zwei Tassen gleichzeitig zubereitet werden. Dafür stehen Direktwahltasten sowie ein praktischer Drehregler zur Verfügung, über den Kaffeestärke und -menge eingestellt werden. Persönliche Vorlieben können in Profilen gespeichert werden.

Neben der Bedienung ist auch die Reinigung der Maschine einfach: Die Brühgruppe kann entnommen werden, sodass der Innenraum des Kaffeevollautomaten gesäubert werden kann. Der Auffangbehälter ist spülmaschinenfest und es gibt je ein Entkalkungs-, Reinigungs- und Spülprogramm. Der Vorteil: Ist die Maschine sauber und kalkfrei, ist natürlich auch der Geschmack des Kaffees besser.

Das 13-stufige Mahlwerk mahlt Kaffeebohnen frisch zum gewünschten Grad, alternativ kann auch Kaffeepulver verwendet werden. In den Bohnenbehälter passen 250 Gramm, der Wassertank fasst 1,8 Liter. Mit dem manuellen Milchaufschäumer perfektionieren Sie Kaffeespezialitäten, die sich dank Vorbrühsystem und Tassenwärmer noch besser genießen lassen.

Praktisch ist das Thermoblock-System von De'Longhi. Es sorgt für die ideale Temperatur beim Brühvorgang und erhitzt das Wasser in kurzer Zeit. So brauchen Sie kein Vorheizen. Die Magnifica S verfügt außerdem über einen Energiesparmodus und schaltet sich nach der voreingestellten Zeit automatisch ab. Das spart zusätzlich Energie.

Der Preissieger: Kaffeevollautomat Caffeo Solo von Melitta

Etwas weniger Auswahl, dafür aber auch den günstigsten Preis bietet der Vollautomat Caffeo Solo von Melitta. Mit ihm können Espresso und Café Crème auf Knopfdruck zubereitet werden. Damit eignet sich die Maschine vor allem für Puristen – das spiegelt sich auch im klaren und schlanken Design wider. Einen Milchaufschäumer für Cappuccino oder Latte macchiato kann man aber bei Bedarf dazukaufen.

Aufgrund der geringeren Maße sind auch der Wassertank (1,2 Liter) und der Bohnenbehälter (125 Gramm) kleiner als bei anderen Modellen. Das Kegelmahlwerk mahlt Bohnen frisch in drei Mahlgraden. Die Kaffeestärke, Wassermenge und Brühtemperatur können wie bei anderen Geräten individuell eingestellt werden. Die Bedienung erfolgt am Display. Mit einem Drehregler wird die Tassengröße gewählt.

Das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm und die herausnehmbare Brühgruppe sorgen für hygienische Reinigung. Praktisch sind die Zwei-Tassen-Funktion, der Tassenwärmer und der höhenverstellbare Auslauf. Ein weiterer Pluspunkt der Caffeo Solo ist die Companion-App von Melitta, die Service-Features wie Anleitungen, ein Diagnose-Tool sowie Tipps bietet.

Der langlebige Kaffeevollautomat: LatteGo-Vollautomat von Philips

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit dem Vollautomaten von Philips können Espresso, Kaffee und Cappuccino aus frischen Kaffeebohnen zubereitet werden. Damit ist die Vielfalt nicht ganz so groß, wie bei anderen Modellen. Die Handhabung ist entsprechend einfach: Über die intuitive SensorTouch-Oberfläche wählt man das Getränk, die Stärke des Kaffees und die Menge aus. Auch die Temperatur kann in drei Stufen eingestellt werden.

Das zwölfstufige Scheibenmahlwerk aus Keramik punktet mit einer langanhaltenden Leistung für mindestens 20.000 Tassen. 275 Gramm Kaffeebohnen passen in den Behälter. In den Wassertank passen wie beim De'Longhi-Modell 1,8 Liter. Das LatteGo-Milchsystem sorgt für Milchschaum für ein oder zwei Kaffeespezialitäten.

Die vollständig herausnehmbare Brühgruppe lässt sich unter fließendem Wasser reinigen. Das Milchsystem und der Kaffeesatzbehälter können in die Spülmaschine. Auch Philips hat bei seinem Vollautomaten je ein Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogramm integriert. Zudem wird ein AquaClean-Filter mitgeliefert, der eine Entkalkung laut Hersteller erst nach 5.000 Tassen notwendig macht.

Der Vielseitige: Kaffeevollautomat EQ.6 Plus S300 von Siemens

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Vollautomat von Siemens kann sechs Kaffeespezialitäten von Espresso über Cappuccino bis Café Crème aufbrühen. Er punktet mit einem hochwertigen Mahlwerk aus Keramik sowie dem SensoFlow-System, das mit konstanter Brühtemperatur für maximales Aroma sorgt.

Der Mahlgrad der Bohnen kann in mehreren Stufen eingestellt werden. Die Bedienung erfolgt über das bebilderte Touch-System am Display. So wird jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck zubereitet, und das auch in zwei Tassen gleichzeitig. Für Komfort sorgen zudem das beleuchtete Tassenpodest und die Speicherplätze für zwei Lieblingsgetränke.

Bequem ist auch die vollautomatische Dampfreinigung nach jedem Getränk, die einem das manuelle Putzen des Milchsystems komplett abnimmt. Zudem wird die Maschine sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten automatisch gespült. Auch ein Wasserfilter ist enthalten, der Kalk reduziert. Ein Entkalkungsprogramm gibt es zusätzlich. Die Brühgruppe und der Milchaufschäumer können zum Säubern entnommen werden, die Abtropfschale und der Kaffeesatzbehälter sind spülmaschinengeeignet.

Der Wassertank des EQ.6 Plus S300 von Siemens fasst 1,7 Liter, in den Bohnenbehälter passen 300 Gramm Kaffeebohnen. Die Aufheizzeit der Maschine ist sehr gering und eine Kindersicherung schützt vor versehentlichen Brühvorgängen.

Unser Fazit zu den besten Kaffeevollautomaten

Bei der Wahl eines Vollautomaten für zu Hause kommt es auf die persönlichen Vorlieben an: Danach richten sich die Ausstattung und die Funktionen, die die Maschine mitbringen muss, um Ihren Geschmack zu treffen.

Natürlich sollte dabei auch der Preis stimmen. Für Puristen eignet sich etwa die vergleichsweise preiswerte Melitta Caffeo Solo. Uns gefällt jedoch der Vollautomat Magnifica S von De'Longhi am besten: Er bietet eine umfangreiche Ausstattung und zahlreiche Funktionen für verschiedene leckere Kaffeespezialitäten zu einem guten Preis. Wer den derzeit besten Kaffeevollautomaten haben möchte, greift zum Testsieger von De'Longhi.

Wichtige Fragen rund um Kaffeevollautomaten

Wie findet man den besten Kaffeevollautomaten?

Wer den besten Kaffeevollautomaten für seinen Bedarf finden möchte, sollte sich zunächst einige Fragen stellen:

  • Welche Arten Kaffee möchte ich zubereiten? Genügen Espresso und Latte macchiato oder brauche ich mehr Auswahl?
  • Welche Ausstattung ist mir wichtig? Möchte ich einen automatischen oder manuellen Milchaufschäumer? Wie groß sollten Wassertank und Bohnenbehälter sein? Möchte ich neben Kaffeebohnen auch -pulver verwenden?
  • Wie einfach sind Handhabung und Reinigung?
  • Welche Funktionen sind mir wichtig? Brauche ich Speicherplätze für Getränkefavoriten? Sollen zwei Tassen gleichzeitig aufgebrüht werden?
  • Wie viel Geld kann und möchte ich ausgeben?

Wer Antworten auf diese Fragen gefunden hat, sollte zusätzlich auf die Verarbeitung und das Design achten. Bei der Einschätzung der Qualität eines Kaffeevollautomaten können die Testergebnisse und Hinweise der Stiftung Warentest hilfreich sein.

Für wen eignen sich Kaffeevollautomaten?

Vollautomaten kommen vor allem für diejenigen infrage, die Wert auf Vielfalt legen. Die Maschinen bereiten verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte macchiato, aber auch Milchschaum auf Knopfdruck zu. Zum Einsatz kommen dabei in der Regel Kaffeebohnen, die vom integrierten Mahlwerk gemahlen werden.

Kaffeevollautomaten eignen sich insbesondere für Vieltrinker, auch sind sie in Büros gern gesehen.

Was ist der Vorteil gegenüber Kapselmaschinen oder Maschinen mit Pads?

Bei den Kaffeevollautomaten stehen wesentlich mehr Funktionen für einen individuellen Genuss zur Verfügung und man kann viele Einstellungen nach dem eigenen Geschmack vornehmen. Zudem wird weniger Müll produziert als mit Pads oder Kaffeekapseln. Dafür sind Vollautomaten in der Anschaffung teurer. Deshalb eignen sie sich vor allem für Vieltrinker.

Wie pflegt man einen Kaffeevollautomaten?

Kaffeevollautomaten pflegt man am besten täglich. Nur so beugt man Hygienemängeln und Macken vor. Außerdem ist der Geschmack des Kaffees bei sauberen Maschinen besser.

Das Milchsystem sollte nach jedem Brühvorgang gespült werden, um Keimbildung zu vermeiden. Die Brühgruppe sollte gelegentlich entnommen und gereinigt werden. Alternativ können Reinigungsprogramme das Säubern übernehmen.

Auch das Entkalken gehört zur regelmäßigen Pflege eines Vollautomaten. Den Zeitpunkt dafür zeigen die Maschinen selbst an. Manche Modelle haben integrierte Entkalkungsprogramme. In jedem Fall sollte der Kaffeevollautomat nach dem Vorgang mehrmals durchgespült werden, bevor er wieder genutzt wird.

Welcher Mahlgrad ist der richtige?

Wie stark das Mahlwerk die Bohnen mahlen sollte, hängt unter anderem davon ab, welche Sorte Kaffee zubereitet werden soll. Das Pulver für Filterkaffee sollte beispielsweise eher grobkörnig sein, Espressopulver dagegen eher fein gemahlen werden. Daneben spielen jedoch auch die verwendete Kaffeemaschine und der eigene Geschmack eine Rolle. Das heißt, man muss ausprobieren, welcher Mahlgrad einem am besten gefällt. Generell gilt: Schmeckt der Kaffee zu bitter, sind die Bohnen möglicherweise zu fein gemahlen. Schmeckt er zu dünn und säuerlich, ist der Mahlgrad womöglich zu grob.

Wie bewahrt man Kaffee am besten auf?

Kaffee verliert mit der Zeit sein Aroma – Sauerstoff, Licht und Wärme, Feuchtigkeit und Fremdgerüche beschleunigen den Verlust des Geschmacks. Die Lagerung sollte daher dunkel, luftdicht, trocken und so kühl wie möglich erfolgen. Die Verpackung von Bohnen und Pulver ist dafür vorgesehen und mit einem Clip verschlossen ideal. Etwas schöner sieht in der Küche eine Kaffeedose aus. Geöffnete Packungen sollten binnen einigen Wochen verbraucht werden. Kaffeebohnen halten das Aroma dabei generell besser als Kaffeepulver.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom