t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Glätteisen für ein besonders haarschonendes Styling


Glatt bis in die Spitzen
Fünf haarschonende Glätteisen für das Haarstyling in nur wenigen Minuten


Aktualisiert am 14.02.2022Lesedauer: 6 Min.
Diese Glätteisen sind besonders haarschonend.Vergrößern des Bildes
Diese Glätteisen sind besonders haarschonend. (Quelle: YakobchukOlena/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Juskys Aufblasbare Badewanne M - Outdoor Wanne für Erwachsene, faltbare, mobile Eistonne mit Rückenlehne für den Balkon, Eisbad mit Abdeckung & Pumpe
Deal 115253
79,99
89,99
11
Zu Amazon
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
99,99
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
News folgen

Waschen, föhnen, glätten: Die Haare müssen täglich so einiges aushalten. Empfehlenswert für das morgendliche Styling der Haare sind Haarglätter, die Ihr Haar in nur wenigen Minuten bändigen und dabei haarschonend arbeiten. Wir stellen die besten Haarglätter für jedes Budget vor.

Neben Haartrocknern, Rundbürsten und Co. gehören Haarglätter zu den Produkten, die beim täglichen Haarstyling am häufigsten zum Einsatz kommen. Wer Glätteisen regelmäßig benutzt, strapaziert die Haarpracht durch die Hitze jedoch enorm. Beim Kauf kommt es daher vor allem auf die haarschonenden Eigenschaften der Geräte an: Beschichtungen aus Keramik, Ionentechnologie und vieles mehr erlauben es mittlerweile, die glättenden Eisen ohne schlechtes Gewissen zu verwenden. Wir haben einige der besten Glätteisen für Sie herausgesucht, darunter auch den Testsieger der Stiftung Warentest, mit denen Sie Ihr Haar besonders schonend glätten und stylen können. Das sind unsere fünf Empfehlungen:

Der Testsieger: Remington Pro-Ion Straight S7710

Der Haarglätter Pro-Ion S7710 von Remington landete 2019 im Test der Stiftung Warentest auf dem ersten Platz und wurde mit der Gesamtnote "gut (1,6)" zum Testsieger gekürt. Vor allem in den Teilkategorien Handhabung, technische Prüfung und Sicherheit schnitt das Modell "sehr gut" ab.

Das Glätteisen ist ausgestattet mit dreifacher Ionentechnologie, bestehend aus Ionengenerator und einem doppelten Ionenkanal. Die Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung auf den Heizplatten schont die Haare während der Anwendung und sorgt für weniger Frizz in jeder Haarsträhne. Die Keramikplatten sind sehr schmal, elf Zentimeter lang und federnd gelagert. Dadurch wird der Druck gleichmäßig über die Haarsträhne verteilt.

Die Aufheizzeit beträgt nur 15 Sekunden. Die Temperatur lässt sich in neun Stufen von 150 bis 230 Grad Celsius einstellen. Dank Tastensperre behält das Modell die ausgewählte Temperatur während des Glättens bei. Die Memory-Funktion ermöglicht die Speicherung der eingestellten Temperatur. Weitere Sicherheitsfunktionen sind die Abschaltautomatik, die Transportverriegelung und die hitzebeständige Aufbewahrungstasche.

Für alle Haarstrukturen: REVAMP Glätteisen Progloss

Dieses Glätteisen von REVAMP besticht durch die stark veränderbare Temperatur. Dank abgerundeter Kanten können Sie mit dem Glätteisen auch Locken und Wellen kreieren.

Die Temperatur lässt sich zwischen 80 und maximal 235 Grad Celsius einstellen. Auf der digitalen Temperaturanzeige kann die aktuelle Temperatur jederzeit abgelesen werde. Es ändert zudem die Farbe: Gelb signalisiert niedrige, Orange mittlere und Rot höhere Temperaturen. Das Glätteisen eignet sich für alle Haarstrukturen. Für feines Haar ist beispielsweise der gelbe Temperaturbereich ideal und dickeres Haar kann mit dem roten Temperaturbereich gestylt werden.

Der Haarglätter verfügt zudem über Ionenplatten aus Keramik, die mit Keratin, Argan- und Kokosnussöl angereichert sind. Die Platten versorgen die Haare während des Glättens mit den Bestandteilen und sorgen so für optimalen Glanz. Das drei Meter lange Stromkabel ist um 360 Grad schwenkbar und bietet genügend Bewegungsfreiheit. Die Abschaltautomatik sorgt daneben für mehr Sicherheit und schaltet das Glätteisen nach 60 Minuten Betriebszeit automatisch ab.

Der Vielseitige: L'Oréal Professionnel SteamPod Styler 3.0

Der SteamPod Styler 3.0 von L’Oréal Professionnel Paris ist die ideale Kombination aus Lockenstab und Glätteisen und verfügt über eine patentierte Dampftechnologie. Seine großen Vorteile sind das besonders schonende Styling sowie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Gerät zaubert zum einen natürliche und schwungvolle Locken und zum anderen geglättetes Haar in wenigen Minuten. So genießen Sie die Vorteile beider Geräte. Im Glätteisen ist außerdem ein Kamm integriert. Dieser entwirrt das Haar und hält es in Position für leichtes Styling.

Durch den Dampf entstehen weniger Haarschäden, da die Haarsträhne während der Anwendung konstant mit Dampf umgeben wird und dadurch geschmeidig bleibt. Der Wassertank reicht für die Anwendung auf rund 192 Meter Haaren aus, bevor er wieder aufgefüllt werden muss. Der Hersteller empfiehlt zur Anwendung destilliertes Wasser. Die Temperatur ist zwischen 180 bis 210 Grad Celsius in drei Stufen einstellbar. Normales, dichtes und robustes Haar kann somit problemlos mit dem Glätteisen gestylt werden.

Für noch schönere Ergebnisse wie vom Friseur können Sie die Anwendung mit dem konzentrierten SteamPod Glättungsserum und der SteamPod Glättungscreme ergänzen. Ein 360 Grad rotierendes Kabel sorgt für eine bequeme und einfache Anwendung.

Tipp der Redaktion: Golden Curl 829 New Generation

Die Glätteisen der Marke Golden Curl werden schon seit einigen Jahren von einer unserer Redakteurinnen verwendet und empfohlen. Das professionelle Glätteisen sorgt schnell für wunderbar glattes Haar, kann auf Wunsch aber auch Wellen oder Locken zaubern. Dabei können Sie dank stufenloser Regulierung selbst entscheiden, wie warm die Heizplatten sein sollen. Möglich sind Temperaturen von 80 bis 230 Grad Celsius. Nach dem Glätten fühlen sich die Haare geschmeidig an, fallen schön und haben einen gesunden Glanz.

Besonders praktisch sind das lange rotierende Kabel, das beim Haarstyling nicht stört, sowie die mitgelieferten Haarclips, die es ermöglichen, die Haare in verschiedenen Partien aufzuteilen. Das Glätteisen ist für alle Haartypen und -längen geeignet und braucht nur 60 Sekunden, bis es einsatzbereit ist.

Das hochwertige Glätteisen von Golden Curl ist besonders langlebig. Falls es doch Probleme geben sollte, können Sie auf die Fünf-Jahre-Herstellergarantie zurückgreifen.

Besonders haarschonende Alternative: ghd Glide Hot Brush Glättbürste

Die Glättbürste Glide Hot Brush von ghd bändigt und glättet trockenes Haar im Handumdrehen. Durch die Kombination aus kurzen und langen Borsten in dichter Anordnung können schnell und mühelos große Haarpartien gestylt werden. So erreichen Sie geschmeidig glatte Ergebnisse in Salonqualität.

Die ghd-Glättbürste funktioniert mit Keramikheiztechnologie und einem Ionisator, der die Bürste gleichmäßig erhitzt. Das Styling mit dieser Funktionsweise ist besonders schonend und eliminiert Frizz bereits während der Anwendung. Das Modell hat eine Temperatur von 185 Grad Celsius, die nicht variiert werden kann.

Die einfache Anwendung ist ideal für zu Hause und das Gerät in wenigen Sekunden einsatzbereit. Der Schlafmodus schaltet die Hot Brush nach spätestens 60 Minuten aus, sollte der Haarglätter nicht verwendet werden. Mit einer Kabellänge von 2,7 Metern haben Sie genügend Bewegungsspielraum für das tägliche Styling.

Unser Fazit

Die vorgestellten Glätteisen sind alle besonders schonend zum Haar und ermöglichen eine schnelle und mühelose Anwendung. Der Testsieger von Remington überzeugt jedoch am meisten durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Häufig gestellte Fragen rund um Glätteisen

Was sollte beim Kauf eines Glätteisens beachtet werden?

  • Die Heizplatten: Die Größe der Heizplatten hängt von Ihren Bedürfnissen und der Haarlänge ab. Bei langem Haar sind breite Platten eher zu empfehlen als bei kurzen Haaren. Sollten sie jedoch mit dem Glätteisen auch Locken stylen wollen, dann müssen Sie zu kleinen Heizplatten greifen.
  • Die Temperatureinstellung: Die meisten Glätteisen verfügen über eine regelbare Temperatureinstellung. Je nachdem, welchen Haartypen Sie haben, sollten Sie beim Kauf auf die passende Temperatureinstellung achten.
  • Das Kabel: Ein drehbares Kabel ermöglicht eine bessere Handhabung und passt sich besser den Bewegungen an. Vor allem bei der Anwendung zum Wellen oder Locken stylen ist das Detail sehr hilfreich. Die Kabellänge sollte mindestens zwei Meter betragen.
  • Die Aufheizgeschwindigkeit: Gute Glätteisen sind bereits in 15 bis 30 Sekunden einsatzbereit. Teflon heizt am schnellsten auf und Titan braucht beispielsweise etwas länger.
  • Die Abschaltautomatik: Eine automatische Abschaltfunktion sollte in jedem Glätteisen integriert sein. In der Regel schalten sich die Glätteisen nach 30 bis 60 Minuten von alleine aus.
  • Das Zubehör: Ein feuerfestes Etui und eine Hitzeschutzunterlage sind bei manchen Modellen vorhanden und sorgen für mehr Sicherheit.

Welche Temperatur eignet sich für welchen Haartypen?

Beim Glätten der Haare kommt es vor allem auf die Hitze an. Einige Glätteisen haben eine festgelegte Temperatur. Bei den meisten Modellen lässt sich die Wärme jedoch regulieren. Welche Temperatur für Ihre Haare am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Haarstruktur ab. Die empfohlenen Einstellungen haben wir hier für Sie zusammengestellt:

  • 100 bis 140 Grad Celsius – für sehr empfindliches Haar
  • 140 bis 160 Grad Celsius – für feines und dünnes Haar
  • 160 bis 180 Grad Celsius – für normales Haar
  • 180 bis 240 Grad Celsius – für starkes und widerspenstiges Haar

Welche Beschichtung schont das Haar?

Die Oberfläche der Heizplatte gehört zu den wichtigsten Merkmalen der Glätteisen. Modelle mit Keramikbeschichtung sind am verbreitetsten und für alle Haartypen geeignet. Die glatten Platten beschädigen die Haare nicht und ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowie eine kurze Aufheizzeit. Turmalin-Glätteisen versorgen die Haare mit Feuchtigkeit und Glanz. Sie sind geeignet für feines und empfindliches Haar, da sie gleichzeitig ungewolltes Kreppen und statisches Aufladen verhindert. Weniger häufig verbreitete Materialien sind Titan und Teflon. Sie sind jedoch ebenso effektiv beim Hitzeschutz und häufig bei professionellen Stylinggeräten zu finden.

Welche Glätteisen-Technologien gibt es?

Bei den Glätteisen für zu Hause sind zwei Technologien üblich: die Ionisierung und die Dampftechnologie. Bei Glätteisen mit Ionen-Technologie werden negativ geladene Anionen aus dem Haarglätter auf die Haare übertragen und positiv geladene Kationen neutralisiert. Die Anionen führen dazu, die Feuchtigkeit in den Haarkutikeln zu halten. Sie wirken dadurch glänzender und gesünder. Die Methode bewahrt die Haare außerdem vor statischer Aufladung.

Die Dampftechnologie ist eher unbekannt, dabei eignet sie sich sehr gut für widerspenstiges, trockenes und dichtes Haar und ermöglicht ein schnelles und schonendes Styling. Für feine Haare sind die Modelle eher weniger geeignet.

Wofür sind die unterschiedlichen Heizplatten?

Unterschieden wird ebenfalls die Größe der Heizplatten. Schmale Heizplatten sind beispielsweise ideal für kurze Haare. Mit Ihnen lassen sich außerdem gut Locken kreieren, sodass Sie keinen zusätzlichen Lockenstab benötigen. Die klassische Plattengröße beträgt rund 25 Millimeter. Mit dieser Heizplatte sind Sie am flexibelsten, da das Glätteisen für so gut wie alle Haartypen- und längen geeignet ist. Breite Heizplatten eignen sich hingegen vor allem für langes und dichtes Haar. Das Glätten geht dank breiter Platten schneller und deutlich einfacher. Locken können mit den breiten Geräten jedoch nur schwer kreiert werden.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom