t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test: Stiftung Warentest kürt Testsieger


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Familien-/Festivalzelt Theta 4, grau-orange
Deal 113469
119,00
Zu ALDI
CARBOCAGE KEYCAGE - Key Organizer Carbon - Schlüsselorganizer - Schlüsselbund bis zu 14 Schlüssel - Schlüsselhalter - Organisation der Schlüssel - Key Holder - Made in Germany
Deal 111458
32,95
Zu Amazon
heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz & Schmerz mit konzentrierter Wärme - für iPhone 15 & Android (USB-C)
Deal 105537
29,95
Zu Amazon
4 Personen Kuppelzelt Akasa
Deal 113559
89,99
145,00
37
Zu ALDI
Beurer BR 60 Insektenstichheiler, zur Behandlung von Insektenstichen- und bissen, lindert Juckreiz und Schwellungen, ohne chemische Stoffe, klein und handlich
Deal 57780
21,99
35,99
39
Zu Amazon
Kaffeevollautomat Magnifica S Ecam21.113.B, inkl. 2x Entkalker
Deal 104727
249,00
530,00
53
Zu ALDI
Enders Gasgrill San Francisco 3
Deal 113543
99,99
Zu ALDI
TOPMOVE® Einkaufstrolley mit Kühlfunktion
Deal 113553
19,99
Zu Lidl
KESSER® 4tlg Trolley Kofferset | Reisekoffer Set mit Rollen | Komplettes Business 4er Set | S M L XL | Netzfach | Rollen | Teleskopgriff | Koffer Reisetaschen Stoffkoffer | Handgepäck | Schwarz
Deal 94120
56,80
69,80
19
Zu Amazon
Evolsin‎® Anti Stich zur Behandlung von Insektenstichen OHNE Chemie & Hitze I elektrischer Insektenstichheiler lindert Juckreiz & Schwellungen I benötigt keine Batterien I für Kinder ab 6 Monaten
Deal 96372
15,95
Zu Amazon
PATTLER® Marderschreck Auto - Effektive Marderabwehr mit Ultraschall. Anschluss an 12V Autobatterie. Sofortiger & Langfristiger Marderschutz im Motorraum.
Deal 112456
23,95
39,99
40
Zu Amazon
heat it Insektenstichheiler Classic USB-C, USB-C Anschluss kompatibel mit Android & iPhone 15
Deal 105536
28,38
Zu Otto
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,55
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, weiß
Deal 111363
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Anker Solarbank 3 E2700 Pro 2,7kWh inkl. 800W Mikro-Wechselrichter, für Balkonkraftwerk mit Speicher, 4 MPPT Solareingang, Plug&Play
Deal 113355
1.279,00
1.999,99
36
Zu Netto
Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee: 2 Nächte "Blu Apartments" mit Halbpension
Deal 106665
90,00
139,00
35
Zu Travelcircus
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,30
54,95
59
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit AROYA ab/an Istanbul inkl. 2 Nächte in Istanbul
Deal 113566
999,00
1.099,00
9
Zu Berge & Meer
Großer Sale bei der Aldi-Week
Deal 113540
Zu ALDI
REAL BLUE NC
Deal 78620
119,99
299,99
60
Zu Teufel
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 113563
49,95
129,99
61
Zu Otto
Dr. Beckmann Glaskeramik Putzstein | effektiver Kochfeld-Reiniger gegen hartnäckigen Schmutz | inkl. Spezialschwamm | 250 g
Deal 74881
3,25
3,29
31
Zu Amazon
RIVAL DE LOOP Gloss'n Gel Nail Colour 03
Deal 113119
1,99
Zu Rossmann
Tommy Hilfiger Herren Poloshirt Kurzarm 1985 Slim Fit, Blau (Night Sky), L
Deal 113534
55,95
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test: Das sind die besten Modelle

Von t-online, jph, LR

Aktualisiert am 13.10.2024Lesedauer: 4 Min.
Ruhe im Büro oder Homeoffice: Die Stiftung Warentest prüft Kopfhörer mit aktiver Lärmreduzierung.Vergrößern des Bildes
Ruhe im Büro oder Homeoffice: Die Stiftung Warentest prüft Kopfhörer mit aktiver Lärmreduzierung. (Quelle: stockfour/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Ohne Lärm und störende Geräusche die Lieblingsmusik hören: Kopfhörer mit aktiver Lärmreduzierung sorgen für Ruhe und überzeugen mit hoher Klangqualität. Die Stiftung Warentest hat Bügelkopfhörer und In-Ears geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Lange Zeit waren Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vor allem im Großraumbüro oder auf Reisen praktisch. Im Zug, Flugzeug oder anderswo eliminiert die clevere Technik Umgebungsgeräusche und monotonen Lärm. Auch im Homeoffice sind die Kopfhörer praktisch und isolieren Sie von häuslichen Geräuschen und anderen Bewohnern. Bekannte Modelle kommen von großen Herstellern wie JBL und Bose. Und selbst kleine In-Ears gibt es mit Active Noise Cancelling (ANC).

In der "test"-Ausgabe 04/2024 hat die Stiftung Warentest aktuelle Bluetooth-Kopfhörer unter die Lupe genommen und im September 2024 ihre Auswahl noch einmal um elf neue Modelle ergänzt. Wir zeigen die besten In-Ears und Over-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung. Das sind die Testergebnisse:

Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test: Over-Ears und In-Ears überzeugen

340 Paar Bluetooth-Kopfhörer hat die Stiftung Warentest bereits getestet, davon 189 mit aktiver Geräuschunterdrückung. Die Kopfhörer werden nach den Kriterien Ton, aktive Geräuschreduzierung, Tragekomfort und Handhabung, Akku, Haltbarkeit sowie Schadstoffe untersucht. Alle Modelle sind kabellos und werden über Bluetooth mit dem Handy oder Tablet verbunden.

Kopfhörer mit Lärmreduzierung: Das sind die Testsieger

Die beste Geräuschunterdrückung der aktuell getesteten Kopfhörer bieten die In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds FE von Samsung mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)". Die aktuell getesteten Bügelkopfhörer mit der besten Geräuschunterdrückung und dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" sind die QuietComfort Headphones von Bose.

Ebenfalls mit "gut (1,8)" schneiden die Bügelkopfhörer Tune 770NC von JBL ab. Das Modell hat zudem unter allen getesteten Kopfhörern den besten Akku. Mit einem Kaufpreis von weniger als 100 Euro überzeugen die In-Ear-Kopfhörer Soundcore Liberty 4 NC, in der Gesamtwertung schneiden sie mit "gut (2,0)" ab.

Maximale Lärmreduzierung: Galaxy Buds FE von Samsung

Das Testergebnis: Die beste Geräuschunterdrückung aller getesteten Bluetooth-Kopfhörer bieten die In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds FE von Samsung mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)". Nicht nur in der Gesamtwertung, auch beim Noise Cancelling erreichen sie die Bestnote und punkten hier mit "sehr gut (1,5)". Der Akku wird mit "befriedigend (2,9)" bewertet, dafür sticht die Haltbarkeit mit der Bestnote "sehr gut (1,0)" hervor.

Produktdetails: Die Galaxy Buds können über das mitgelieferte Etui aufgeladen werden und punkten mit einer Laufzeit von etwa sechseinhalb Stunden. Über die Kopfhörer können Sie Telefongespräche annehmen und beenden; Lautstärkeregler, die Funktion, bei Titeln vor- und zurückzuspringen sowie Sprachsteuerung sind jedoch nicht integriert. Praktisch: Die Passform der Galaxy Buds FE ist durch Ohrpolster in zwei verschiedenen Größen anpassbar.

Bügelkopfhörer-Testsieger: QuietComfort Headphones von Bose

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die QuietComfort Headphones von Bose erreichen das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" in der Gesamtwertung und werden in der Kategorie "Aktive Geräuschreduzierung" mit der Teilnote "sehr gut (1,5)" bewertet. In Sachen Tragekomfort und Handhabung punkten sie mit einer "guten" Teilnote, die Haltbarkeit wird sogar mit "sehr gut (0,8)" bewertet.

Produktdetails: Die Kopfhörer sind faltbar und haben in Sachen benutzerfreundliche Bedienung auch einiges zu bieten: Sie kommen mit Lautstärkeregler, Sprachsteuerung, der Funktion, bei Titel vor- und zurückzuspringen und Sie können darüber Telefongespräche annehmen und beenden. Die Laufzeit beträgt insgesamt etwa 26,5 Stunden, was im Vergleich zu den In-Ears deutlich mehr ist, im Vergleich zu allen anderen getesteten Bügelkopfhörern liegt der Wert des Bose-Modells aber am unteren Rand.

Testsieger mit unschlagbarem Akku: JBL Tune 770NC

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (1,8)" überzeugen auch die JBL-Kopfhörer Tune 770NC. Sie schneiden in allen Kategorien "gut" bis "sehr gut" ab, besonders überdurchschnittlich fällt jedoch das Urteil im Hinblick auf die Akkulaufzeit aus: Hier punkten die Kopfhörer mit der Bestnote "sehr gut (0,9)".

Produktdetails: Die kabellosen Galaxy Buds2 von Samsung überzeugen mit starkem Sound und kompaktem Design in vier modernen Farben. Die Geräuschunterdrückung blendet störende Umgebungsgeräusche aus, auch beim Telefonieren werden Hintergrundgeräusche herausgefiltert.

Preistipp: Soundcore by Anker Liberty 4 NC

Das Testergebnis: Die Earbuds Liberty 4 NC von Soundcore by Anker schneiden in der Gesamtwertung der Stiftung Warentest mit "gut (2,0)" ab. Sie überzeugen mit "sehr guter" Haltbarkeit und einem "guten" Akku. Vor allem aber sind sie deutlich günstiger als die Konkurrenzprodukte, die mit ähnlich guten Wertungen abschneiden.

Produktdetails: Die kabellosen In-Ears von Soundcore by Anker bieten laut Hersteller eine Geräuschunterdrückung mit bis zu 98,5 Prozent. Die Audiotreiber sorgen für einen konstant klaren und detaillierten Klang, während sechs Mikrofone und die verbaute künstliche Intelligenz das Beste aus Ihren Telefongesprächen herausholt.

Fazit zum Test: Fast alle Kopfhörer sind "gut"

In Ruhe Musik hören oder Lärm einfach ausblenden und gar keine Songs abspielen: Die Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung bringen unterwegs und auch im Homeoffice deutliche Vorteile und schneiden im Test fast alle mit "guten" Noten ab.

Die In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds FE von Samsung und die QuietComfort-Bügelkopfhörer von Bose sind klare Testsieger hinsichtlich ihrer Geräuschunterdrückung. Beide Modelle sind jedoch nicht gerade günstig. Wenn Sie nach einer preiswerteren Alternative suchen, empfehlen wir Ihnen die Earbuds Liberty 4 NC von Soundcore by Anker. Erfreulich ist in jedem Fall, dass Sie beim Kauf von Noise-Cancelling-Kopfhörern aktuell nicht sonderlich viel falsch machen können: Fast alle der getesteten Modelle schneiden in der Gesamtwertung mit "gut" ab.

Wissenswertes zu Noise-Cancelling-Kopfhörern

Wie funktioniert ANC?

ANC steht für Active Noise Cancelling und unterdrückt störende Außengeräusche. Dazu sitzen Mikrofone an den Kopfhörern, die Geräusche wahrnehmen. Ein Prozessor im Innern erzeugt daraufhin einen Gegenschall, der den Lärm aufhebt. Diese Technik funktioniert am besten mit monotonen Außengeräuschen wie im Flugzeug oder der Bahn.

Nur beim Active Noise Cancelling (ANC) wird der Lärm mit Gegenschall ausgelöscht und ist deutlich effektiver als passives Noise Cancelling, für das nur besonders dicke Ohrpolster verwendet werden.

On-Ear, Over-Ear, In-Ear: Was sind die Unterschiede?

Die verschiedenen Varianten bezeichnen die Bauart der Kopfhörer. Over-Ear-Modelle umschließen das Ohr vollständig. Damit sind Außengeräusche am besten abgeschirmt. Im Sommer kann es jedoch auch mal warm unter den Polstern werden. On-Ear-Kopfhörer liegen auf den Ohren auf. Bei diesen Modellen ist es besonders wichtig, dass sie optimal sitzen und nicht drücken. In-Ear-Kopfhörer sind die kleinen Stöpsel, die Sie ins Ohr stecken.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Kopfhörern achten?

Ein angenehmer Sitz der Kopfhörer ist entscheidend. Das ist nicht nur für den Komfort wichtig, auch die Klangqualität nimmt bei schlechtem Sitz ab. Praktische Features sind zudem eine lange Akkulaufzeit und individuelle Einstellungen der Lärmreduzierung. Bei den meisten Modellen können Sie die Stärke des ANC einstellen.

Das persönliche Klangempfinden ist dagegen unterschiedlich. Prüfen Sie daher, was Ihnen wichtig ist und welche Musik Sie hören: Bevorzugen Sie besonders starken Bass oder klares Hören?

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom