Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikAudio

Stiftung Warentest | Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung im Test


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
999,00
1.499,00
33
Zu ALDI
Koffer Set 2er Alu Optik
Deal 92991
199,00
Zu ALDI
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
69,99
99,99
30
Zu ALDI
Wellnessurlaub in Bad Arolsen zum Sparpreis
Deal 93083
99,00
158,00
37
Zu Travelcircus
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
259,99
526,00
51
Zu Amazon
100° Wild-Beobachtungskamera 24 MP
Deal 88458
129,00
159,00
18
Zu ALDI
AEG Staubsauger »VX4-1-GM-T«, Aktionsradius 7,5 m
Deal 91498
99,99
Zu Lidl
WMF Topf-Set »Inspiration«, Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10, (Set, 11-tlg), Induktion
Deal 8532
107,99
339,00
68
Zu Otto
iRobot Roomba e5 (e5154) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter) mit zwei Gummibürsten für alle Böden, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung per App, Kompatibel mit Sprachassistenten
Deal 8785
249,00
499,00
50
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Drive One Blitzerwarner - Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 93019
19,99
39,90
49
Zu Amazon
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen
Deal 93020
469,00
579,00
19
Zu Amazon
LIVARNO home Loungeset, 4-teilig, in Rattan-Optik, grau/anthrazit
Deal 92121
199,00
399,00
50
Zu Lidl
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
379,00
Zu Lidl
BRAUN Elektrorasierer »Series 5 50-W4650cs«, mit Ladestation
Deal 88788
99,99
Zu Lidl
Krups Kaffeevollautomat »EA8155/EA815B«, Brühgruppe aus Metall
Deal 91565
348,00
Zu Lidl
PHILIPS Rotationsrasierer »S5588/26«, inkl. Nasenhaartrimmer
Deal 86634
87,00
Zu Lidl
PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
Deal 89419
299,00
329,00
9
Zu Lidl
SachsenRAD E-Bike »E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5" German Design Award«, Shimano Tourney TX 7-Gang-Schaltung, 250,00 W
Deal 93081
1.849,00
Zu Otto
Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLine Typ E 950 – 213 EU« mit LED Symboldisplay
Deal 84936
289,99
Zu Lidl
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Reolink »Argus 3 Pro+SP« Überwachungskamera (Außenbereich, Innenbereich, 4MP, Farbige Nachtsicht, Personen- & Autoerkennung, Zwei-Wege-Audio, WI-FI 2,4 GHz/5 GHz)
Deal 88262
129,99
239,99
45
Zu Otto
BRAUN Rasierer »Series 5«, Reinigungsstation, 3 Kartuschen
Deal 91305
109,00
Zu Lidl
FISCHER Akku-Kompressor
Deal 78575
59,99
Zu Lidl

Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test: Over-Ears und In-Ears mit Spitzenklang

Von t-online, jph, cmf

Aktualisiert am 24.08.2022Lesedauer: 5 Min.
Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung im Test: Diese Modelle konnten die Stiftung Warentest überzeugen.
Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung im Test: Diese Modelle konnten die Stiftung Warentest überzeugen. (Quelle: Solovyova/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ohne Lärm und störende Geräusche die Lieblingsmusik hören: Kopfhörer mit aktiver Lärmreduzierung sorgen für Ruhe und überzeugen mit tollem Klang. Die Stiftung Warentest hat Bügelkopfhörer und In-Ears geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Das Wichtigste im Überblick


Lange Zeit waren Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vor allem im Großraumbüro oder auf Reisen praktisch. Im Zug, Flugzeug oder anderswo eliminiert die clevere Technik monotonen Lärm. Auch im Homeoffice sind die Kopfhörer praktisch und isolieren Sie von häuslichen Geräuschen und anderen Bewohnern. Bekannte Modelle kommen von großen Herstellern wie Apple, Sony und Sennheiser. Und selbst kleine In-Ears gibt es mit Active Noise Cancelling (ANC).

In der "test"-Ausgabe 03/2022 hat die Stiftung Warentest aktuelle Bluetooth-Kopfhörer unter die Lupe genommen. Wir zeigen die besten In-Ears und Over-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung. Das sind die Testergebnisse:

Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test: Over-Ears und In-Ears überzeugen

240 Kopfhörer hat die Stiftung Warentest seit 2018 getestet, davon 92 mit aktiver Geräuschunterdrückung. Für die "test"-Ausgabe 03/2022 wurden 16 neue Modelle mit Active Noise Cancelling (ANC) geprüft.

Die Kopfhörer werden nach den Kriterien Ton, Tragekomfort, Störeinflüsse, Bluetooth und Haltbarkeit untersucht. Auch mögliche Schadstoffe und der Datenschutz der zugehörigen Apps werden geprüft. Alle Modelle sind kabellos und werden über Bluetooth mit dem Handy oder Tablet verbunden.

Kopfhörer mit Lärmreduzierung: Das sind die Testsieger

Die beste Geräuschunterdrückung der aktuell getesteten Kopfhörer bieten die Bügelkopfhörer Quietcomfort 45 von Bose mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)". Das Modell ist zudem klanglich das beste Over-Ear-Modell im Test. Ebenfalls mit "guter (2,4)" Gesamtwertung kann der Philips Audio TAH9505BK überzeugen.

Das beste Active Noise Cancelling unter den In-Ear-Kopfhörer haben die eher preisgünstigen Samsung Galaxy Buds2 mit der Endnote "gut (2,1)". Dank besser bewertetem Klang und einer "guten (1,9)" Gesamtwertung ist der JBL Reflect Flow Pro jedoch das beste Modell unter den In-Ears.

Maximale Lärmreduzierung: Bose Bluetooth-Kopfhörer Quietcomfort 45

Das Testergebnis: Die beste Geräuschunterdrückung aller 2022 getesteten Bluetooth-Kopfhörer hat der Bügelkopfhörer Quietcomfort 45 von Bose. Zwar landet er mit der Gesamtnote "gut (2,0)" nur auf dem zweiten Platz der Over-Ear-Kopfhörer, erreicht jedoch beim Noise Cancelling die Bestnote "gut (1,6)". Auch beim wohl wichtigsten Bewertungskriterium Ton übertrifft das Modell den Testsieger von Audio-Technica, der keine Geräuschunterdrückung liefert.

Produktdetails: Der Klangspezialist Bose überzeugt bei seinem aktuellen Modell mit einem naturgetreuen Sound, starken Bässen und optimaler Geräuschunterdrückung. Blenden Sie ganz einfach Umgebungsgeräusche aus oder ein und nutzen Sie den Aware-Modus, um gleichzeitig Musik zu hören, mit Freunden zu reden oder die Umgebung wahrzunehmen.

Besonders praktisch: Der ANC-Kopfhörer wird mit einem Audiokabel geliefert. Sie entscheiden also selbst, ob Sie unbegrenzt lange mit Kabel oder bis zu 24 Stunden kabellos hören. Mit einer 15-Minuten-Schnellaufladung reicht der Akku für weitere drei Stunden.

Preistipp ANC-Bügelkopfhörer: Philips Audio TAH9505BK

Das Testergebnis: Der ANC-Bügelkopfhörer von Philips überzeugt die Stiftung Warentest mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,4)" und durchgehend guten Teilbewertungen. Auch die Geräuschunterdrückung wurde mit der Teilnote "gut (1,8)" beurteilt.

Produktdetails: Klarer Sound, benutzerdefinierte Klangsteuerung und Musik ohne Ablenkung – das bietet der Bügelkopfhörer von Philips. Das Active Noise Cancelling blendet auf Wunsch Störgeräusche aus. Wollen Sie Ihre Umgebung wieder hören, decken Sie einfach die rechte Ohrmuschel ab, um den Awareness-Modus zu aktivieren. Auch die weitere Steuerung erfolgt per Antippen oder Sprachassistent.

Deals des Tages
Deal-Highlight: Kaffeevollautomat von De'Longhi um die Hälfte reduziert.
Kaffeevollautomat von De'Longhi zum halben Preis sichern

Der Over-Ear-Kopfhörer von Philips ist faltbar und daher gut zu verstauen. Er hat eine Wiedergabezeit von bis zu 27 Stunden bei einer Ladezeit von vier Stunden. Alternativ erhalten Sie mit der 15-Minuten-Schnellladefunktion Strom für weitere fünf Stunden.

Stylisher Preis-Leistungs-Sieger: Samsung Galaxy Buds2

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,1)" überzeugen auch die In-Ears von Samsung. Sie schneiden in allen Kategorien "gut" bis "sehr gut" ab und haben die beste Geräuschunterdrückung der getesteten In-Ear-Kopfhörer.

Produktdetails: Die kabellosen Galaxy Buds2 von Samsung überzeugen mit starkem Sound und kompaktem Design in vier modernen Farben. Die Geräuschunterdrückung blendet störende Umgebungsgeräusche aus, auch beim Telefonieren werden Hintergrundgeräusche herausgefiltert.

Die Bedienung der Ear Buds ist einfach: Über Tippen auf die Ohrhörer springen Sie zum nächsten Musiktitel oder pausieren den Song. Durch das mitgelieferte Case erhöht sich die Akkulaufzeit der fünf Gramm leichten ANC-Kopfhörer auf insgesamt 20 Stunden.

Testsieger In-Ear-Kopfhörer mit ANC: JBL Reflect Flow Pro

Das Testergebnis: Testsieger der In-Ear-Kopfhörer sind die Reflect Flow Pro von JBL mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)". Sie überzeugen mit "gutem (1,7)" Klang und "guter (2,0)" Geräuschreduzierung.

Produktdetails: Satte Bässe und hohe Klangqualität – die kabellosen JBL Reflect Pro Ear-Pods sorgen für einen einzigartigen Sound mit Active Noise Cancelling. So können Sie in Ruhe Musik, Podcasts und Hörbücher hören. Auch beim Anrufen werden Hintergrundgeräusche ausgeblendet, damit Sie gut zu verstehen sind – selbst wenn Sie nebenbei Musik hören.

Die Kopfhörer können per Fingertipp oder Sprachassistenten bedient werden. Sie haben eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden und sind so wasserdicht, dass Sie sie beim Sport und sogar beim Surfen und Segeln tragen können.

Fazit zum Test: Fast alle Kopfhörer sind "gut"

In Ruhe Musik hören oder Lärm einfach ausblenden und gar keine Songs abspielen: Die Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung bringen unterwegs und auch im Homeoffice deutliche Vorteile und schneiden im Test fast alle mit "guten" Noten ab.

Der Over-Ear-Kopfhörer Quietcomfort 45 von Bose erreicht die Höchstnote bei der aktiven Geräuschunterdrückung und ist daher unsere Empfehlung, wenn Sie Ihre Umgebung optimal ausblenden möchten. Suchen Sie In-Ear-Kopfhörer mit hoher Geräuschunterdrückung, raten wir zu unserem stylishen Preis-Leistungs-Sieger, den Samsung Galaxy Buds2.

Wissenswertes zu Noise-Cancelling-Kopfhörern

Wie funktioniert ANC?

ANC steht für Active Noise Cancelling und unterdrückt störende Außengeräusche. Dazu sitzen Mikrofone an den Kopfhörern, die Geräusche wahrnehmen. Ein Prozessor im Innern erzeugt daraufhin einen Gegenschall, der den Lärm aufhebt. Diese Technik funktioniert am besten mit monotonen Außengeräuschen wie im Flugzeug oder der Bahn.

Nur beim Active Noise Cancelling (ANC) wird der Lärm mit Gegenschall ausgelöscht und ist deutlich effektiver als passives Noise Cancelling, für das nur besonders dicke Ohrpolster verwendet werden.

On-Ear, Over-Ear, In-Ear: Was sind die Unterschiede?

Die verschiedenen Varianten bezeichnen die Bauart der Kopfhörer. Over-Ear-Modelle umschließen das Ohr vollständig. Damit sind Außengeräusche am besten abgeschirmt. Im Sommer kann es jedoch auch mal warm unter den Polstern werden. On-Ear-Kopfhörer liegen auf den Ohren auf. Bei diesen Modellen ist es besonders wichtig, dass sie optimal sitzen und nicht drücken. In-Ear-Kopfhörer sind die kleinen Stöpsel, die Sie ins Ohr stecken.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Kopfhörern achten?

Ein angenehmer Sitz der Kopfhörer ist entscheidend. Das ist nicht nur für den Komfort wichtig, auch die Klangqualität nimmt bei schlechtem Sitz ab. Praktische Features sind zudem eine lange Akkulaufzeit und individuelle Einstellungen der Lärmreduzierung. Bei den meisten Modellen können Sie die Stärke des ANC einstellen.

Das persönliche Klangempfinden ist dagegen unterschiedlich. Prüfen Sie daher, was Ihnen wichtig ist und welche Musik Sie hören: Bevorzugen Sie besonders starken Bass oder klares Hören?

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Alle Testergebnisse der Stiftung Warentest
AppleSamsungSonyStiftung Warentest
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website