t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Staubwedel-Test: Diese Staubwedel und Mikrofasertücher punkten bei Stiftung Warentest


Putzen leicht gemacht
Diese Staubwedel und Mikrofasertücher sorgen für staubfreie Oberflächen


Aktualisiert am 24.04.2022Lesedauer: 5 Min.
Staub bekämpfen: Die Stiftung Warentest hat zehn Staubwedel und sechs Mikrofasertücher getestet.Vergrößern des Bildes
Staub bekämpfen: Die Stiftung Warentest hat zehn Staubwedel und sechs Mikrofasertücher getestet. (Quelle: Panthermedia/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LECO Terrassenüberdachung Melanie
Deal 102894
699,00
1.499,95
53
Zu ALDI
Parkside Hochdruckreiniger PHDS 110 B2 Silent
Deal 115982
59,99
89,99
33
Zu Lidl
Teleskopleiter 10+1 Sprossen
Deal 91697
89,99
Zu ALDI
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
17,99
20,99
14
Zu Amazon
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Schwerlastregal Premium, 6 Böden, 2er Set
Deal 105533
49,99
129,90
61
Zu ALDI
Wellness im "Spa Resort Geinberg" genießen
Deal 115918
119,00
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
34,99
49
Zu ALDI
Metall-Regal mit 3 Klappfächern, weiß
Deal 113787
159,00
229,00
30
Zu ALDI
Gartenbank Sanremo
Deal 115924
36,00
69,99
49
Zu Juskys
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
839,00
989,00
15
Zu Amazon
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Power Control Home: Clevere App-Unterstützung - die passende Lösung für stärkere Verschmutzungen - inkl. Home-Kit
Deal 61452
219,70
324,99
32
Zu Amazon
Bonprix Damenmode-Sale
Deal 115855
Zu Bonprix
LECO Terrassenüberdachung – freistehende 3 x 4 m Überdachung mit wasserdichtem Hardtop-Dach (Polycarbonat-Doppelstegplatten) und verschließbaren Seitenteilen - lichtgrau
Deal 115998
949,95
Zu Amazon
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Enders Aluboxen-Set Toronto, 29 + 63 l
Deal 114902
99,99
159,00
37
Zu ALDI
Bosch Akku Pack PBA 18V 4.0Ah W-C (18 Volt System, 4.0Ah Batterie, im Karton)
Deal 112173
49,00
55,99
12
Zu Amazon
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,99
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
249,00
Zu Amazon
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)
Deal 103671
23,99
29,30
18
Zu Amazon
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
JUFA Alpenhotel Saalbach
Deal 114261
69,00
108,00
36
Zu Travelcircus
News folgen

Gerade hat man gründlich geputzt und ehe man sich's versieht bedeckt wieder eine dünne Staubschicht die Oberflächen. Staubwedel oder Staubtücher können schnell Abhilfe schaffen. Die Stiftung Warentest hat 16 Staubwischer für die trockene Reinigung getestet.

Schon nach wenigen Tagen setzt sich Hausstaub wieder auf den Möbeln ab. Damit dieser auch schnell wieder verschwindet, gibt es Mikrofasertücher und Staubwedel. Sie sorgen für eine effektive Reinigung von Oberflächen und können teilweise sogar wiederverwendet werden. In ihrer "test"-Ausgabe 04/2021 hat die Stiftung Warentest zehn Staubwedel und sechs Mikrofasertücher in ihrem Staubentfernungs-Test untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse und Sieger beider Kategorien.

So testet die Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest untersuchte zehn Staubwedel und sechs Staubtücher, wobei sich in beiden Kategorien jeweils zwei nur in ihrer Verpackung unterschieden. Geprüft wurde, wie gut die Staubwischer auf Oberflächen wie Holz, Glas, Metall und Kunststoff Staub aufnahmen. Weiteres Testkriterium war, wie gut die Wedel und Tücher den Staub nach der Staubaufnahme hielten. Außerdem wurden die Produkte auf ihre Handhabung getestet.

Die Ergebnisse des Staubwedel-Tests im Überblick

Das Urteil der Stiftung Warentest fällt durchwachsen aus: Während nur zwei der zehn getesteten Staubwedel die Prüfer und Prüferinnen überzeugen konnten, schnitten alle sechs Mikrofasertücher mit einer guten Leistung ab.

Testsieger unter den Staubwedeln wurde ein Modell von Swiffer: Das Duster Staubmagnet-Kit erreichte das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)". Mit der Gesamtnote "gut (1,9)" landete der Wedel StaubXpress von Pronto auf dem zweiten Platz.

Unter den Mikrofasertüchern machte das Microfibre Magic Staubtuch von Vileda mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" das Rennen, unter anderem gefolgt von dem Microfibre Staubtuch von Spontex, das die Stiftung Warentest mit einem "Gut (2,0)" überzeugte.

Der Testsieger unter den Staubwedeln: Swiffer Duster Staubmagnet-Kit

Das Testergebnis: Der Staubwedel von Swiffer erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" und ist damit Testsieger in seiner Kategorie. Er ist das einzige unter den getesteten Modellen, das den gesammelten Schmutz wirklich zuverlässig aufsammelt.

Produktdetails: Der Swiffer Staubmagnet nimmt laut Hersteller nicht nur dreimal mehr Staub auf als ein herkömmlicher Staubwedel, er soll auch Haare und Allergene von Haustieren effektiv beseitigen. Die weichen Fasern passen sich auf trockenen Oberflächen flexibel an und können so auch in schmalere Bereiche und Ecken vordringen. Vor Benutzung schütteln Sie das Staubtuch kurz auf und ziehen es dann durch die zwei Schlitze auf den Handgriff. Kleines Manko: Der Staubwedel von Swiffer ist nicht waschbar und benötigt daher bei jeder Benutzung ein neues Staubtuch, wodurch Sie relativ viel Müll produzieren.

Der Zweitplatzierte: Pronto Plumero StaubXpress

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der Pronto Plumero StaubXpress landet mit der Gesamtnote "gut (1,9)" auf dem zweiten Platz des Staubwedel-Tests. In seinem Griff ist eine Schiene enthalten, die circa zehn Zentimeter herausgeschoben werden kann.

Produktdetails: Dank der langen, weichen Fasern kann der Staubwedel von Pronto Staub, Schmutz und darin enthaltene Allergene gut aufnehmen und einschließen. Neben Holz-, Glas- oder Metalloberflächen sorgt er auch bei Kunststoffen und elektronischen Geräten für eine gute Staubentfernung. Im Set sind ein Griff und zwei auswechselbare Faserköpfe enthalten. Auch diese können nicht gewaschen werden und verursachen entsprechend Müll.

Der Testsieger unter den Staubtüchern: Vileda Microfibre Magic Staubtuch

Das Testergebnis: Das Vileda-Mikrofasertuch schneidet mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" ab und erreicht damit die Spitzenplatzierung unter den Staubtüchern. Es ist waschbar und kann durch seine Größe viel Staub aufnehmen.

Produktdetails: Das Mikrofasertuch von Vileda kann laut Hersteller bis zu 40 Prozent mehr Schmutz aufnehmen als klassische Staubtücher und fängt ihn durch seine elektrostatische Ladung sicher ein. Das Tuch können Sie einfach bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen und so problemlos mehrfach verwenden.

Im praktischen Set: Spontex Microfibre x4

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Staubtuch aus dem Mikrofaser-Set von Spontex erreicht im Test die Gesamtgute "gut (2,0)". Die anderen drei Tücher aus dem vierteiligen Set wurden nicht getestet.

Produktdetails: Das Mikrofaser-Set von Spontex besteht aus vier Mikrofasertüchern: Das grüne Tuch ist für die Küche, das graue für die Fenster, das pinkfarbene ist als Allzwecktuch vorgesehen und das gelbe für die Staubentfernung. Alle Tücher können bei bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden. So können auch sie mehrfach benutzt werden.

Fazit des Staubwedel-Tests

Nur zwei der zehn untersuchten Staubwedel schneiden im Test gut ab. Empfehlenswert ist der Testsieger: Der Swiffer Duster Staubmagnet punktet mit einer guten Staubaufnahme und fängt den Staub besonders zuverlässig ein. Unter den Staubtüchern konnte das Mikrofasertuch von Vileda überzeugen, das nicht nur viel Schmutz aufnimmt, sondern auch gewaschen und mehrmals verwendet werden kann.

Wichtige Fragen zu Staubwedeln und Staubtüchern

Welche Vor- und Nachteile hat ein Staubwedel?

  • Vorteile: Mit einem Staubwedel können Sie direkt mit dem Putzen beginnen, da er für trockene Oberflächen konzipiert ist und kein Putzwasser benötigt. Durch ihre schmale Form können die weichen, flexiblen Fasern auch in engen Bereichen und Ecken problemlos zum Einsatz kommen. Außerdem sind Kunststoff-Staubwedel sehr preisgünstig und fast überall erhältlich. Es gibt Sie mit praktischem Stiel, besonders hilfreich ist ein Teleskopstiel.
  • Nachteile: Klassische Staubwedel aus Kunststoff oder Mikrofasern lassen sich schwer reinigen und müssen regelmäßig gewechselt werden. Das verursacht Müll und ist im Vergleich zu waschbaren Mikrofasertüchern nicht besonders nachhaltig.

Kann ich meinen Staubwedel reinigen?

Staubwedel aus Kunststoff- bzw. Mikrofasern sind nicht leicht zu reinigen. Kommen Mikrofasern in Kontakt mit Wasser, können sie schnell ihre elektrostatische Ladung verlieren, die dafür sorgt, dass der Staub zuverlässig eingefangen wird. Mit der Hand oder Bürste können Sie bei Bedarf groben Schmutz vorsichtig entfernen oder den Staubsauger auf niedrigster Stufe zu Hilfe holen. Ist der Staubwedel jedoch zu verschmutzt, sollten sie den Faserkopf entsorgen und gegen einen neuen wechseln. In vielen Packungen sind zusätzlich zum Staubwedelgriff mehrere Staubtücher enthalten.

Bei Staubwedeln aus Straußenfedern ist die Reinigung nicht sehr schwer: Der Schmutz lässt sich einfach vorsichtig abschütteln. Bei gröberen Verschmutzungen kann der Wedel aus Straußenfedern auch behutsam unter Wasser abgewaschen werden. Am besten lassen Sie ihn dann an der frischen Luft oder in der Sonne trocknen.

Für Staubwedel aus Lammwolle empfiehlt sich ein Wasserbad mit Wollwaschmittel (ohne Weichspüler!). Sorgen Sie dafür, dass er gründlich ausgespült ist, bevor Sie ihn an der Luft trocknen lassen.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Mikrofasertuch?

  • Vorteile: Im Vergleich zu klassischen Putzlappen oder Baumwolltüchern benötigen Sie bei der Reinigung mit Mikrofasertüchern keine zusätzlichen chemischen Haushaltsreiniger. Durch ihr Material nehmen sie Staub und Schmutz auf und halten es durch ihre Engmaschigkeit fest, sodass es sich nicht wieder auf der Oberfläche verteilt. Außerdem sind sie sehr robust, fussel- und flusenfrei und können problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden.
  • Nachteile: Bei der Reinigung von Oberflächen mit einem geringen Härtegrad wie weichem Kunststoff oder Spiegeln sollten Sie Mikrofasertücher vorsichtig einsetzen. Durch ihren eigenen hohen Härtegrad kann es auf empfindlichem Material zu kleinen Kratzern kommen. Jedoch kann dies auch bei klassischen Staubtüchern nicht ausgeschlossen werden.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom