Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit diesen Festnetztelefonen bleiben Sie in Kontakt

  • Cordula Funk
Von Katja Schmidt, Cordula Funk

Aktualisiert am 08.05.2022Lesedauer: 5 Min.
Die Stiftung Warentest hat schnurlose Telefone überprüft: Das sind die besten Festnetztelefone im Test.
Die Stiftung Warentest hat schnurlose Telefone überprüft: Das sind die besten Festnetztelefone im Test. (Quelle: AntonioGuillem/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
ArtSport Schlauchboot 3,20 m für 4 Personen - Paddelboot aufblasbar mit 2 Sitzbänken & Zubehör
Deal 81403
149,99
Netto
Zu Netto
Samsung 2.1-Kanal Soundbar HW-A430/ZG mit DTS Virtual:X, Bass-Boost-Modus, Surround Sound Expansion [2021]
Deal 62183
152,00
229,00
48
Amazon
Zu Amazon
vabali spa Düsseldorf mit Übernachtung im Premium Hotel
Deal 74805
56,00
Travelcircus
Zu Travelcircus
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e6000«, Shimano Altus Schaltwerk, Kettenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 81379
899,95
1.449,95
37
Otto
Zu Otto
HW-A550, Soundbar
Deal 81397
249,00
Alternate
Zu Alternate
Levi's® Loose-fit-Jeans »HIGH LOOSE TAPER« Mit Levi's® Markenflag
Deal 81412
94,99
134,95
29
Otto
Zu Otto
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
Haustier-Woche bei Amazon
Deal 81300
Amazon
Zu Amazon
Trixie 39481 Hundepool, ø 80 × 20 cm, hellblau/blau
Deal 59709
23,99
39,99
40
Amazon
Zu Amazon
Jeep City E-Bike ECR 3001, 28”, 6-Gang SHIMANO Kettenschaltung, white
Deal 81392
999,00
Netto
Zu Netto
Calvin Klein Swimwear Badeanzug »Ginger«, mit Animalprint
Deal 80546
54,99
109,90
49
Otto
Zu Otto
Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone ohne Vertrag 6.5 Zoll Infinity-O FHD+ Display 128 GB Speicher 4.500 mAh Akku und Super-Schnellladefunktion Mint 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Deal 81220
251,26
449,00
44
Amazon
Zu Amazon
Acer Aspire 1 (A114-61-S2RF) Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Qualcomm SnapdragonTM SC7180, 4 GB LPDDR4X RAM, 64 eMMC, Qualcomm AdrenoTM 618 GPU, inkl. MS Office 356 Single
Deal 80981
269,00
349,00
22
Amazon
Zu Amazon
Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher (kompakt, robust, wasserabweisend, Extra Bass, 16h Akkulaufzeit) Blau
Deal 73045
48,48
59,90
16
Amazon
Zu Amazon
Tommy Jeans Skinny-fit-Jeans »SYLVIA HR SPR SKNY« mit Tommy Jeans Logo-Badge & Stickereien
Deal 81408
49,99
99,90
49
Otto
Zu Otto
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,98
95,00
13
Amazon
Zu Amazon
EUFAB Fahrradträger »E-Bike II«, für 2 Fahrräder
Deal 76147
279,00
379,95
26
Lidl
Zu Lidl
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
BOSCH Werkzeug AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Deal 81259
96,93
Otto
Zu Otto
CRAVE Premium Trockenfutter mit Truthahn & Huhn für Hunde – Getreidefreies Adult Hundefutter mit hohem Proteingehalt – Großpackung – 3 x 2800 g
Deal 81269
36,89
44,97
14
Amazon
Zu Amazon
TP-Link Deco X75 Mesh WLAN 6E (3er-Pack) - 2022 Router
Deal 81371
499,00
Coolblue
Zu Coolblue
Kappa Sneaker
Deal 81183
29,99
44,95
33
Otto
Zu Otto
Rieker Pantolette mit auffälliger Verzierung
Deal 81168
29,95
44,95
33
Otto
Zu Otto

Zu Hause komfortabel telefonieren, ohne die Verbindung zu verlieren: Festnetztelefone sind weiterhin beliebt und nicht nur etwas für Senioren. Die Stiftung Warentest hat schnurlose Telefone überprüft. Wir zeigen die Testsieger.

Das Wichtigste im Überblick


Festnetztelefone leisten zu Hause gute Dienste: Sie liegen bequem in der Hand, sind leicht zu bedienen und ermöglichen stundenlanges Telefonieren. So leidet der Kontakt zu Familie und Freunden auch in der Corona-Zeit weniger.

Im April 2021 hat die Stiftung Warentest deshalb schnurlose Festnetztelefone untersucht. Dazu gehörten sowohl klassische Telefone mit Basisstation als auch IP-Modelle, die direkt am Router betrieben werden. Das erfreuliche Ergebnis: Alle Geräte sind gut. Die Testsieger überzeugen mit einfacher Handhabung und praktischen Zusatzfunktionen. Wir stellen die Ergebnisse des Festnetztelefon-Tests vor.

Deals des Tages
Apple Watch Series 6 zum Rekord-Tiefpreis sichern
Die sportliche Apple Watch Series 6 ist heute zum neuen Rekordpreis erhältlich.





Stiftung Warentest: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest hat für die "test"-Ausgabe 04/2021 insgesamt 13 Festnetztelefone unter die Lupe genommen. Darunter waren sechs traditionelle schnurlose Telefone mit Dect-Basisstation und sieben IP-Modelle, bei denen direkt via Router telefoniert wird.

Untersucht wurden die Festnetztelefone von AVM, Telekom, Gigaset und Panasonic im Test hinsichtlich des Telefonierens und des Anrufbeantworters sowie der Handhabung, des Akkus und ihrer Vielseitigkeit. Auch Umwelteigenschaften wurden von den Prüfern berücksichtigt.

Festnetztelefone im Test: Die Ergebnisse im Überblick

Erfreulicherweise schneiden alle 13 Festnetztelefone im Test "gut" ab. Testsieger bei den IP-Telefonen ohne Basisstation ist das AVM Fritz!Fon C6 mit der Gesamtnote "gut (1,9)". Bei den klassischen schnurlosen Telefonen liegt das E390A von Gigaset mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" ganz vorn.

Der Testsieger ohne Basisstation: IP-Festnetztelefon von AVM

Das Testergebnis: Das AVM Fritz!Fon C6 erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" und ist damit Testsieger der schnurlosen IP-Telefone ohne Basisstation. Besonders gelobt werden das gute Zusammenspiel mit einem Fritz!Box-Router und die hervorragende Freisprechfunktion.

Produktdetails: Das Festnetztelefon von AVM bietet neben dem Telefonieren und SMS-Versand auch die Möglichkeit, Internetdienste wie E-Mails oder Webradio zu nutzen sowie die Fritz!Box zu steuern. Die Steuerung des vielseitigen Telefons ist dabei dank Farbdisplay, intuitiver Menüführung und klar beschrifteten Tasten einfach.

Praktisch sind die bis zu 300 Telefonbucheinträge und der leistungsstarke Akku, der bis zu 16 Stunden Gesprächszeit ermöglicht und im Stand-by bis zu zwölf Tage durchhält. Die Reichweite liegt drinnen bei 40 Metern, draußen sogar bei 300 Metern. Ein Anrufbeantworter und ein Headset-Anschluss für freihändiges Telefonieren und Musikhören sind außerdem vorhanden.

IP-Festnetztelefon auf Rang 2: Telekom Speedphone

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,0)" liegt das Speedphone 32 der Telekom knapp hinter dem Testsieger auf Rang zwei. Positiv heben die Prüfer das komfortable Telefonieren hervor, kritisieren jedoch den schlechten Klang beim Freisprechen.

Produktdetails: Das Speedphone der Telekom ist besonders ergonomisch gestaltet und hat ein sehr einfaches Menü. Es bietet ein großes Farbdisplay, extragroße Tasten und weitere Vorteile für Senioren oder Personen mit körperlichen Einschränkungen.

Die Reichweite des Speedphones ist drinnen mit 50 Metern größer als die des AVM-Telefons, draußen schafft es ebenfalls 300 Meter. Die Sprechzeit ist mit bis zu 20 Stunden hervorragend. Im Stand-by liegt die Akkulaufzeit bei gut acht Tagen. Ein Headset oder Kopfhörer können angeschlossen werden. Ein Anrufbeantworter ist allerdings nicht direkt integriert. Stattdessen muss eine Sprachbox übers Netz der Telekom genutzt werden.

Der Testsieger mit Basisstation: Festnetztelefon von Gigaset

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" landet das schnurlose Gigaset E390A bei den klassischen Telefonen mit Basisstation ganz vorn. Es eignet sich laut den Prüfern dank der einfachen Handhabung gut für Familien und Senioren.

Produktdetails: Das schnurlose Festnetztelefon von Gigaset ist "made in Germany" und kommt mit einer praktischen Basisstation, welche die Installation vereinfacht: nur mit der Telefondose verbinden und schon kann telefoniert werden. Dieses Modell hat ein kontraststarkes Farbdisplay und bietet eine SOS-Notruffunktion, was gerade für Senioren von Vorteil ist.

Die Bedienung von Telefon und Basisstation mit Anrufbeantworter ist dank klar beschrifteter Tasten und einfachen Menüs leicht. Sprachqualität und Akustik sind laut Hersteller hervorragend. Die Reichweite liegt drinnen bei maximal 50 Metern, im Freien bei 300 Metern. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 13 Tage im Stand-by, die Sprechzeit bis zu 17 Stunden.

Der Preistipp: Klassisches Festnetztelefon von Panasonic

Das Testergebnis: Das KX-TGC460 von Panasonic erreicht bei der Stiftung Warentest die Note "gut (2,5)". Das günstige Modell bietet nur grundlegende Funktionen und einen Anrufbeantworter.

Produktdetails: Das schnurlose Telefon von Panasonic hat lediglich ein schwarz-weißes LCD-Display, bietet aber alles, was man zum Telefonieren benötigt. Sowohl das Festnetztelefon selbst als auch die Basisstation sind leicht zu bedienen. Ein Anrufbeantworter ist vorhanden.

Die Sprechzeit ist mit bis zu 18 Stunden sogar besonders lang. Die Akkulaufzeit im Stand-by ist mit rund acht Tagen dagegen eher Durchschnitt. Zur Reichweite macht der Hersteller leider keine Angaben. Der große Vorteil des schnurlosen Telefons von Panasonic ist jedoch ohnehin sein niedriger Preis. Wer auf Zusatzfunktionen verzichten kann und keine Rücksicht auf körperliche Einschränkungen zu nehmen braucht, findet hier ein echtes Schnäppchen.

Unser Fazit zum Festnetztelefon-Test

Da alle 13 getesteten schnurlosen Telefone bei Stiftung Warentest erfreulicherweise mit "gut" abschneiden, können alle vier hier vorgestellten Geräte uneingeschränkt empfohlen werden. Der Testsieger unter den modernen IP-Festnetztelefonen ohne Basisstation, das AVM Fritz!Fon C6 gefällt aufgrund seiner tollen Ausstattung und dem besten Zusammenspiel mit der Fritz!Box zu Hause besonders gut. Aber auch das Gigaset E390A, das bei den klassischen Festnetztelefonen vorne liegt, überzeugt: Die einfache Bedienung und die praktischen Funktionen – gerade für Familien und Senioren – sind große Pluspunkte.

Häufige Fragen zu Festnetztelefonen

Worauf sollte man bei der Wahl eines Festnetztelefons achten?

Wer ein neues Festnetztelefon für zu Hause anschaffen möchte, sollte neben dem Preis auf die folgenden Kriterien achten:

  • Art des Festnetztelefons: Soll es ein klassisches Telefon mit praktischer Basisstation oder ein modernes Modell mit VoIP sein?
  • Bedienung: Einrichtung und Handhabung sollten einfach sein. Dazu tragen klar erkennbare Tasten und ein gut lesbares Display bei. Praktisch sind auch Kurzwahltasten.
  • Reichweite: Mit der digitalen IP-Technologie erreichen schnurlosen Telefone drinnen maximal 50 Meter, draußen bis zu 300 Meter Reichweite.
  • Sprechzeit: Je höher die angegebene Sprechzeit, desto länger können Sie ohne Unterbrechung zum Laden des Akkus Telefonieren. Gerade für Vieltelefonierer eine wichtige Angabe.
  • Akkulaufzeit: Abhängig vom Gebrauch schwankt die Laufzeit des Akkus, dennoch ist eine lange Akkulaufzeit in jedem Fall von Vorteil.
  • Praktische Extras: Ein Anrufbeantworter gehört zum Ausrüstungsstandard. Auch ein Farbdisplay ist nicht unüblich. Wer Internetfunktionen wie E-Mail oder Messengerdienste nutzen möchte, sollte ein Modell wählen, das dies ermöglicht. Wichtig sind zudem Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer, Headsets und Ähnliches. Vorteilhaft sind bei Personen mit körperlichen Einschränkungen etwa besonders große Tasten und eine einfache Lautstärkeregelung. Gerade für Senioren kann zudem eine Notruffunktion sinnvoll sein.

Welche Vorteile hat ein Festnetztelefon?

Festnetztelefone gelten zwar zum Teil bereits als altmodisch, bringen aber einige Vorzüge mit: Anders als moderne Smartphones sind sie ergonomisch geformt, wodurch sie gerade bei längeren Gesprächen angenehmer am Ohr liegen und sich besser in der Hand halten lassen. Oftmals kann man sie auch bequem zwischen Kopf und Schulter klemmen und hat so beim Telefonieren beide Hände frei. Ein weiteres Plus ist die immer stabile Verbindung mit hoher Sprachqualität. Zudem liegt die Akkulaufzeit durch weniger Internetfunktionen deutlich über der von Smartphones.

Was ist ein IP-Telefon?

IP ist die Abkürzung für Internet Protokoll. Die digitale Technik ist heute üblich fürs Telefonieren, analoge Telefonie und der alte Standard ISDN wurden durch sie abgelöst. Klassische Leitungen sind daher nicht mehr notwendig, stattdessen werden Daten über das Internet vermittelt. Ein IP-Telefon ist also ein Gerät, mit dem übers Internet kommuniziert wird. Oftmals wird statt IP auch der Begriff VoIP (Voice over IP) verwendet. Voraussetzung sind ein funktionierender Internetanschluss sowie ein Router/eine FritzBox.

Weitere Artikel

Stiftung Warentest
Diese Seniorenhandys überzeugen im Test
Seniorenhandys im Test: Die Stiftung Warentest hat Mobiltelefone für Menschen mit Seh-, Hör- und Motorikschwächen untersucht.

Wer schafft es auf Platz eins?
Die besten Handys 2022: Apple gegen Samsung im Test
Das iPhone 13 Pro: Im Test der Stiftung Warentest liegt das Modell auf Platz eins.

Zukunft der Telefonie
Brauchen Sie noch einen Festnetzanschluss?
Günstig, strahlungsarm und eine gute Gesprächsqualität: Es gibt viele Gründe warum man seinen Festnetzanschluss nutzen sollte.

Mit App und Router
So machen Sie alte Smartphones zum Festnetztelefon
Telefonieren mit dem Smartphone: Mit der richtigen Ausstattung lässt sich das Smartphone als Festnetztelefon nutzen.

Was bedeutet Dect?

Dect ist ein Akronym und steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunication. Es ist der internationale Funkstandard für die digitale Telefonie mit schnurlosen Telefonen, vor allem im Festnetz. In Gebäuden beträgt die Reichweite der Datenübertragung mit dem 1993 eingeführten Standard bis zu 50 Meter, draußen können bis zu 300 Meter erreicht werden.

Bei klassischen schnurlosen Festnetztelefonen funkt die ans Telefonnetz angeschlossene Basisstation das Signal an das Mobilteil. Bei IP-Telefonen übernimmt das der Router. Die Daten werden dabei verschlüsselt übertragen.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
  • Carl-Johann Philipp
Von Carl-Johann Philipp
Deutsche TelekomSMSStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website