Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit biologischen Pflanzenschutzmitteln gegen schädliche Insekten im Garten

Von Katja Schmidt

Aktualisiert am 04.05.2021Lesedauer: 6 Min.
Mit diesen biologischen Pflanzenschutzmitteln befreien Sie Ihren Garten von schädlichen Insekten.
Mit diesen biologischen Pflanzenschutzmitteln befreien Sie Ihren Garten von schädlichen Insekten. (Quelle: dardespot/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
Tefal ActiFry Genius FZ7600 Heißluft-Fritteuse | für gesunde Rezepte | 1.2 kg Fassungsvermögen | verstellbare Temperatur bis 220°C | inkl. Rezeptbuch
Deal 80813
212,29
304,99
41
Amazon
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
69,00
95,00
13
Amazon
Zu Amazon
medisana PM 100 Pulsoximeter, Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Fingerpulsoxymeter mit OLED-Display und One-Touch Bedienung, Weiß
Deal 62507
23,99
49,95
49
Amazon
Zu Amazon
Champion T-Shirt (Packung, 2er-Pack)
Deal 54350
29,99
50,00
40
Otto
Zu Otto
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
TOM TAILOR Polo Team Henleyshirt (Packung, 2-tlg., 2er-Pack) im attraktiven Doppelpack - ein Must-Have-Basic
Deal 54682
29,99
49,99
40
Otto
Zu Otto
Brüder Mannesmann M29075 Alu-Werkzeugkoffer bestückt, 108-tlg
Deal 40803
77,48
86,00
9
Amazon
Zu Amazon
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
Wo unsere Justiz versagt: Von Messerstechern, Kinderschändern und Polizistenmördern. Ein Richter deckt auf
Deal 80952
20,00
Amazon
Zu Amazon
Beurer PO 60 Pulsoximeter mit Bluetooth, Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung im Blut
Deal 62519
49,99
91,99
45
Amazon
Zu Amazon
cybex PLATINUM Kindersitz Anoris T i-Size Soho Grey
Deal 80829
749,95
babymarkt.de
Zu babymarkt.de
Lacoste T-Shirt aus reiner Baumwolle
Deal 81046
29,99
50,00
40
Otto
Zu Otto
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
158,94
14
Amazon
Zu Amazon
Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase (2021)
Deal 69072
202,99
279,00
Amazon
Zu Amazon
Telefunken MULTITALENT RC822 City E-Bike 28" anthrazit
Deal 80890
929,99
Netto
Zu Netto
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg KIDFIX M i-SIZE, mit ISOFIX und Belüftung, 100 - 150 cm (i-SIZE), 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
Deal 80811
172,79
199,90
13
Amazon
Zu Amazon
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Plus N (Akkulaufzeit: 35 min, 2x wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Deal 53771
58,47
74,98
22
Amazon
Zu Amazon
Acer Aspire 1 (A114-61-S2RF) Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Qualcomm SnapdragonTM SC7180, 4 GB LPDDR4X RAM, 64 eMMC, Qualcomm AdrenoTM 618 GPU, inkl. MS Office 356 Single
Deal 80981
349,00
22
Amazon
Zu Amazon
TOM TAILOR Polo Team T-Shirt mit niedlichem All-Over Print
Deal 80907
19,99
29,99
33
Otto
Zu Otto
Only T-Shirt »ONLMOSTER« mit Aufschlag am Arm
Deal 81051
14,99
19,99
25
Otto
Zu Otto
MAXI COSI Kindersitz Mica Pro Eco i-Size Authentic Grey
Deal 80820
339,00
409,99
17
babymarkt.de
Zu babymarkt.de
Pril 5 Plus Kraftgel Ultra Plus, Handgeschirrspülmittel, 450 ml, mit selbstaktiver Fettlösekraft
Deal 80873
3,49
Amazon
Zu Amazon
E-Bike Centurion E-Fire Country Tour R960I 2022 L/50 cm, Lagunagrün frei Haus
Deal 80859
3.699,00
3.799,00
2
Raddiscount
Zu Raddiscount

Blattläuse, Raupen oder Ameisen: Viele Schädlinge können Nutz- und Zierpflanzen zusetzen. Wer sie ohne giftige Chemie bekämpfen möchte, findet in biologischen Pflanzenschutzmitteln natürliche Helfer. Wir zeigen, mit welchen ökologischen Mitteln Sie Ihren Garten von schädlichen Insekten befreien können.

Das Wichtigste im Überblick


Pflanzenschutz gehört im Frühling und Sommer zur Gartenarbeit. Nicht nur Pilze oder Krankheiten gefährden Ihre Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen, sondern auch Insekten, die sich von ihnen ernähren. Pestizide und andere chemische Mittel empfehlen sich allerdings nicht für ihre Bekämpfung, denn sie können die Gesundheit von Haustieren, Menschen und Nützlingen gefährden. Deshalb ist es sinnvoller, umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen. Gegen die krabbelnden und fliegenden Schädlinge können zum Beispiel Pheromone, Nützlinge wie Nematoden oder Präparate aus natürlichen Wirkstoffen zum Einsatz kommen. Wir stellen biologische Pflanzenschutzmittel für verschiedene Anwendungsgebiete vor.

Deals des Tages
Marken-Shirts im Sale bis zu 50 Prozent reduziert
T-Shirts für Damen und Herren radikal reduziert: Lässig, aber elegant in den Sommer.





Das Universelle: Bio-Pflanzenschutzmittel von Compo

Das natürliche Pflanzenschutzmittel von Compo wirkt effektiv gegen Schädlinge wie zum Beispiel Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, weiße Fliegen und Zikaden. Dank der praktischen Sprühflasche kann es direkt gleichmäßig auf die befallenen Pflanzen aufgetragen werden. Idealerweise setzt man es am frühen Morgen oder späten Abend ein – mit zu viel Sonne und zu hohen Temperaturen könnte das Insektenmittel der Pflanze sonst schaden.

Das biologische Mittel ist für Ihre Pflanzen gut verträglich und daher auch für den ökologischen Landbau geeignet. Compo Bio-Schädlingsfrei plus AF ist außerdem ungefährlich für Bienen und ist daher ideal für die Anwendung im Garten. Empfohlen wir die Anwendung etwa für Zierpflanzen, Kernobst und Kohlrabi.

Planzenschutzmittel für Obst- und Gemüsepflanzen von Substral

Das Konzentrat von Substral besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Wirkstoffen nachwachsender Rohstoffe und ist speziell zum Schutz von Obst und Gemüse konzipiert, kann aber auch für Zierpflanzen verwendet werden. Es kann das ganze Jahr über genutzt werden, allerdings maximal dreimal jährlich pro Pflanze. Pralle Sonne und Temperaturen über 25 Grad Celsius sollten vermieden werden.

Das biologische Pflanzenschutzmittel eignet sich zum Beispiel für Blattläuse, verschiedene Milben und Fliegen. Dabei werden Schädlinge in allen Entwicklungsstadien bekämpft – Eigelege, Larven und erwachsene Tiere. Es wirkt sehr schnell und ist wie das Mittel von Compo für den ökologischen Anbau geeignet und ungefährlich für Bienen.

Da es sich beim Produkt von Substral um ein Konzentrat handelt, muss es vor der Ausbringung im richtigen Verhältnis mit Wasser gemischt werden. Das Gemisch kann dann mit einem auf den Pflanzen verteilt werden.

Mit Neem gegen Insekten: Insekten-frei von Compo Bio

Dieses biologische Pflanzenschutzmittel bietet laut Hersteller Compo Schutz für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen und ist damit besonders vielseitig einsetzbar. Es bekämpft beißende und saugende Schädlinge wie etwa Blattläuse, Zünsler, Thripse oder Kartoffelkäfer. Dadurch sind im Garten auch Verzehrkulturen, also etwa Gemüse und Kräuter, gut geschützt.

Auch dieses Produkt muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden, um dann die Pflanzen allseitig damit zu benetzen. Bei starker Sonneneinstrahlung oder zu erwartenden Niederschlägen sollte man von der Ausbringung absehen. Der Wirkstoff stammt vom Neembaum: Da es sich um einen natürlichen Rohstoff handelt, eignet sich das Mittel auch für den ökologischen Landbau.

Mit Nützlingen gegen Schädlinge vorgehen: Nematoden

Besonders ökologisch bekämpft man Schädlinge mit Nützlingen: Nematoden sind kleine Fadenwürmer, die ab acht Grad Celsius Bodentemperatur Trauermücken im Larven- und Puppenstadium beseitigen. Ihr Einsatz ist ganzjährig möglich und für Pflanzen, Menschen und andere Tiere völlig unbedenklich. Sie können außerdem mit anderen biologischen Maßnahmen kombiniert werden.

Sie werden mit dem Gießwasser ausgebracht. Sechs Millionen SF-Nematoden (Steinernema feltiae) genügen für zwölf Quadratmeter Fläche oder etwa 60 Pflanzen. Wer eine größere Fläche bearbeiten muss, kann eine der weiteren Packungsgrößen mit bis zu 50 Millionen Nematoden wählen. Möchte man sie nicht sofort verwenden, müssen sie als lebende Tiere im Kühlschrank gelagert werden.

Hinweis: Nematoden sind sehr vielseitige Nützlinge. Verschiedene Arten der Fadenwürmer bekämpfen in Ihrem Garten unterschiedliche Schädlinge, so zum Beispiel Maikäfer oder Dickmaulrüssler.

Speziell gegen Ameisen: Plantura InsectoSec

Wer auf Gartenwegen oder der Terrasse mit Ameisen zu kämpfen hat, kann zum biologischen Pflanzenschutzmittel von Plantura greifen. Das Pulver kann aber zum Beispiel auch gegen Kellerasseln und Silberfischchen eingesetzt werden. Es besteht aus 100 Prozent Kieselgur, die auch für den ökologischen Landbau verwendet wird, und ist daher unbedenklich. Reste können nach Gebrauch zusammengekehrt und im Hausmüll entsorgt werden.

Zur Bekämpfung der Tierchen wird das Pulver an den betroffenen Stellen, optimalerweise auf den Laufwegen und in Schlupfwinkeln, verstreut. Für einen Quadratmeter werden 30 bis 50 Gramm benötigt. Die Wirkung tritt innerhalb von 72 Stunden ein, bei niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann sie sich allerdings um ein bis zwei Tage verzögern.

Effektiv gegen Raupen: Neudorff Raupenfrei

Wer seine Zier-, Obst- oder Gemüsepflanzen vor Raupen schützen möchte, die Blätter zerfressen, ist mit dem biologischen Spritzpulver des Herstellers Neudorff gut beraten. Das natürliche Pflanzenschutzmittel wirkt gezielt gegen Schmetterlingsraupen, zum Beispiel Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge, und ist für Bienen und andere Nützlinge unbedenklich.

Für die Anwendung werden die Pflanzen vollständig mit dem Mittel benetzt. Die Temperaturen sollten dabei über 15 Grad Celsius liegen, bei ungünstiger Witterung wie starkem Regen sollte besser abgewartet werden, damit das Mittel nicht direkt abgespült wird. Bereits nach wenigen Stunden setzt die Wirkung ein, der komplette Effekt wird nach drei bis fünf Tagen sichtbar. Die 25-Gramm-Packung von Neudorff Raupenfrei Xentari genügt für 500 Quadratmeter Fläche.

Pheromone zur Schädlingsbekämpfung: Zünslerfalle von Plantura

Hat man die Raupen nicht bekämpft, bekommt man es wahrscheinlich mit Zünslern und anderen Faltern zu tun, die vor allem Buchsbäume und ähnliche Sträucher befallen. Hier kann die Insektenfalle von Plantura helfen: Sie lockt die männlichen Tiere mithilfe von Pheromonen an und fängt sie ein. Da sie mit natürlichen Sexuallockstoffen arbeitet, ist auch sie für Nützlinge, Haustiere und Menschen völlig unbedenklich.

Die Handhabung ist einfach: Die Falle wird aufgehängt oder aufgestellt und tut dann vier bis sechs Wochen auf 180 Quadratmetern ihren Dienst. Danach muss der Dispenser ausgetauscht werden, um die volle Wirksamkeit zu erhalten. Im Set sind praktischerweise sechs Nachfülldispenser enthalten. Sie können auch nachgekauft werden, sodass die Falle immer wieder verwendet werden kann.

Unser Fazit

Mit welchen Mitteln Sie Schädlinge in Ihrem Garten am besten bekämpfen, hängt vor allem davon ab, was für Pflanzen Sie haben und welche Insekten diese bedrohen. In jedem Fall ist es ratsam, zu einem biologischen Pflanzenschutzmittel zu greifen, das für Nützlinge, Haustiere und Menschen unbedenklich ist. Uns gefallen vor allem das universell einsetzbare Mittel Bio-Schädlingsfrei plus AF von Compo sowie das insbesondere für Obst- und Gemüsepflanzen geeignete biologische Konzentrat von Substral Naturen.

Wissenswertes zu biologischen Pflanzenschutzmitteln

Welche Arten von biologischen Pflanzenschutzmitteln gibt es?

Biologische Maßnahmen zum Pflanzenschutz sind vielfältig. Es kann mit umweltverträglichen Präparaten aus natürlichen Wirkstoffen gegen Schädlinge vorgegangen werden. Dabei gibt es universelle Anti-Insekten-Mittel und solche, die für die Bekämpfung bestimmter Schaderreger konzipiert sind. Möglich ist aber auch, Nützlinge als deren natürliche Gegenspieler einzusetzen. Ein gutes Beispiel dafür sind Nematoden, die gezielt gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler und weitere Insekten eingesetzt werden können. Ein weiteres ökologisches Verfahren ist die Anwendung von Pheromonen, um Schädlinge anzulocken und einzufangen. Natürlich können auch Schädlingsschutznetze über Nutz- und Zierpflanzen gespannt werden, um sie vor Insekten zu schützen.

Welche Vorteile haben biologische Pflanzenschutzmittel?

Anders als Pestizide oder Insektizide hinterlassen biologische Pflanzenschutzmittel nach ihrer Anwendung keine schädlichen Wirkstoffe in der Natur. So werden etwa Boden und Grundwasser durch die Anwendung ökologischer Maßnahmen nicht kontaminiert. Sie sind zudem nicht giftig für Menschen oder Haustiere und sind unbedenklich für Nützlinge wie Bienen. Dennoch sind sie effektive Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen wie zum Beispiel Blattläusen, Spinnmilben, Thripse, Zünsler oder weiße Fliegen.

Wann dürfen Pflanzenschutzmittel verwendet werden?

Pflanzenschutzmittel sind zulassungspflichtig und dürfen nur gemäß ihrer Zulassung genutzt werden. Steht auf der Verpackung der Hinweis "Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig", dürfen Hobbygärtner die Präparate zu Hause verwenden. Bei den hier vorgestellten biologischen Pflanzenschutzmitteln ist das der Fall.

Weitere Artikel

Fehler können hart bestraft werden
Wie Sie Pflanzenschutzmittel im Garten richtig anwenden
Ein Mann sprüht Herbizide

Stiftung Warentest
Die besten Rasensamen im Test für einen grünen und gesunden Rasen
Im Test: Die besten Rasensamen für Schatten-, Trocken- und Gebrauchsrasen.

Tipps zur Pflanzenpflege
Diese Rosendünger sorgen für eine üppige Blütenpracht
Die besten Rosendünger für Ihre Pflanzen.

Verzicht auf Chemie
Natürliche Pflanzenschutzmittel und Dünger selbst herstellen
Pflanzen besprühen: Bestimmte Mittel können dabei helfen, Pflanzenschädlinge loszuwerden.


Wie bringt man Pflanzenschutzmittel am besten aus?

Bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln sollte man unbedingt die Hinweise des Herstellers zur Anwendung beachten. Entscheidend ist, für welche Pflanzen ein Mittel zugelassen ist, welche schädlichen Insekten es bekämpfen kann und wann und in welcher Menge es ausgebracht werden sollte. Die Anleitung zur Ausbringung sollte man unbedingt befolgen, um nicht andere Pflanzen oder Nützlinge zu gefährden.

Manche Pulver können einfach nach Gebrauchsanweisung verstreut werden, andere Präparate kommen in einer praktischen Sprühflasche zum Benetzen der Pflanzen. Manche Konzentrate müssen zunächst mit Wasser vermischt und dann mithilfe eines Drucksprühers versprüht werden. Der Vorteil: Ein Drucksprüher ist leicht zu handhaben und kann für verschiedene Pflanzenschutzmittel immer wieder verwendet werden, wenn man ihn zwischendurch gründlich reinigt.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Von Antonia Herfort
Schädling

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website