t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengestaltung

Biologische Pflanzenschutzmittel: Effektiv gegen Schädlinge im Garten


Nützlinge, Pheromone und Co.
Diese Bio-Pflanzenschutzmittel bekämpfen Schädlinge effektiv


Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 5 Min.
Mit diesen biologischen Pflanzenschutzmitteln befreien Sie Ihren Garten von Schädlingen.Vergrößern des Bildes
Mit diesen biologischen Pflanzenschutzmitteln befreien Sie Ihren Garten von Schädlingen. (Quelle: bluecinema/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
305,12
479,99
36
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
99,95
150,00
33
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
https://shop.braun.de/p/elektrorasierer/series-9/series-9-pro-plus-9517s/14887853/
Deal 115542
284,99
Zu Braun
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
236,75
279,00
15
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,99
95,00
23
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
169,00
Zu Lidl
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
299,00
349,00
14
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
Blaupunkt Internetsteckdosenradio mit Spotify Connect PIB 100
Deal 115016
79,99
129,95
38
Zu ALDI
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
Deal 108861
623,00
799,00
22
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
13,79
27,99
51
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
128,00
146,61
13
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
News folgen

Schädlingsbekämpfung mit Chemie schadet nicht nur Blattläusen, Raupen oder Ameisen, sondern gefährdet auch Menschen, Haustiere und Nützlinge. Wir zeigen, mit welchen natürlichen Mitteln Sie Ihren Garten von schädlichen Insekten befreien können.

Pflanzenschutz gehört im Frühling und Sommer zur Gartenarbeit. Nicht nur Pilze oder Krankheiten gefährden Ihre Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen, sondern auch Insekten, die sich von ihnen ernähren. Pestizide und andere chemische Mittel empfehlen sich allerdings nicht für ihre Bekämpfung, denn sie können die Gesundheit von Haustieren, Menschen und Nützlingen beeinträchtigen. Deshalb ist es sinnvoller, umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen.

Gegen die krabbelnden und fliegenden Schaderreger können zum Beispiel Pheromone, Präparate aus natürlichen Wirkstoffen oder Nützlinge wie Nematoden als Gegenspieler aus der Natur zum Einsatz kommen. Wir stellen biologische Pflanzenschutzmittel für verschiedene Anwendungsgebiete vor.

Das Universelle: Bio-Pflanzenschutzmittel von Compo

Das natürliche Pflanzenschutzmittel von Compo wirkt effektiv gegen Schadorganismen wie zum Beispiel Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, weiße Fliegen und Zikaden. Dank der praktischen Sprühflasche kann es direkt gleichmäßig auf die befallenen Pflanzen aufgetragen werden. Idealerweise setzt man es am frühen Morgen oder späten Abend ein – mit zu viel Sonne und zu hohen Temperaturen könnte das Insektenmittel der Pflanze sonst schaden.

Das biologische Mittel ist für Ihre Pflanzen gut verträglich und daher auch für den ökologischen Landbau geeignet. Compo Bio-Schädlingsfrei plus AF ist außerdem ungefährlich für Bienen und ist daher ideal für die Anwendung im Garten. Empfohlen wird der Einsatz etwa für Zierpflanzen, Kernobst und Kohlrabi.

Planzenschutzmittel für Obst- und Gemüsepflanzen von Substral

Das Konzentrat von Substral besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Wirkstoffen nachwachsender Rohstoffe und ist speziell zum Schutz von Obst und Gemüse konzipiert, kann aber auch für Zierpflanzen verwendet werden. Es kann das ganze Jahr über genutzt werden, allerdings maximal dreimal jährlich pro Pflanze. Pralle Sonne und Temperaturen über 25 Grad Celsius sollten vermieden werden.

Das biologische Pflanzenschutzmittel eignet sich zum Beispiel für Blattläuse, verschiedene Milben und Fliegen. Dabei werden Schaderreger in allen Entwicklungsstadien bekämpft – also Eigelege, Larven und erwachsene Tiere. Es wirkt sehr schnell und ist wie das Mittel von Compo für den ökologischen Anbau geeignet und ungefährlich für Bienen.

Da es sich beim Produkt von Substral um ein Konzentrat handelt, muss es vor der Ausbringung im richtigen Verhältnis mit Wasser gemischt werden. Das Gemisch kann anschließend mit einem Drucksprüher auf den Pflanzen verteilt werden.

Mit Neem gegen Insekten: Insekten-frei von Compo Bio

Dieses biologische Pflanzenschutzmittel bietet laut Hersteller Compo Schutz für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen und ist damit besonders vielseitig einsetzbar. Es bekämpft beißende und saugende Schädlinge wie etwa Blattläuse, Zünsler, Thripse oder Kartoffelkäfer. Dadurch sind im Garten auch Verzehrkulturen, also etwa Gemüse und Kräuter, gut geschützt.

Auch dieses Produkt muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden, um dann die Pflanzen allseitig damit zu benetzen. Bei starker Sonneneinstrahlung oder zu erwartenden Niederschlägen sollte man von der Ausbringung absehen. Der Wirkstoff stammt vom Neembaum: Da es sich um einen natürlichen Rohstoff handelt, eignet sich das Mittel auch für den ökologischen Landbau.

Mit Nützlingen gegen Schädlinge vorgehen: Nematoden

Besonders ökologisch bekämpft man Schädlinge mit Nützlingen: Nematoden sind kleine Fadenwürmer, die ab acht Grad Celsius Bodentemperatur Trauermücken im Larven- und Puppenstadium beseitigen. Ihr Einsatz ist ganzjährig möglich und für Pflanzen, Menschen und andere Tiere völlig unbedenklich. Sie können außerdem mit anderen biologischen Maßnahmen kombiniert werden.

Sie werden mit dem Gießwasser ausgebracht. Sechs Millionen SF-Nematoden (Steinernema feltiae) genügen für zwölf Quadratmeter Fläche oder etwa 60 Pflanzen. Wer eine größere Fläche bearbeiten muss, kann eine der weiteren Packungsgrößen mit bis zu 50 Millionen Nematoden wählen. Möchte man sie nicht sofort verwenden, müssen sie als lebende Tiere im Kühlschrank gelagert werden.

Hinweis: Nematoden sind sehr vielseitige Nützlinge. Verschiedene Arten der Fadenwürmer bekämpfen in Ihrem Garten unterschiedliche Schaderreger, so zum Beispiel Maikäfer oder Dickmaulrüssler.

Speziell gegen Ameisen: Plantura InsectoSec

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer auf Gartenwegen oder der Terrasse mit Ameisen zu kämpfen hat, kann zum biologischen Pflanzenschutzmittel von Plantura greifen. Das Pulver kann aber zum Beispiel auch gegen Kellerasseln und Silberfischchen eingesetzt werden. Es besteht aus 100 Prozent Kieselgur, die auch für den ökologischen Landbau verwendet wird, und ist daher unbedenklich. Reste können nach Gebrauch zusammengekehrt und im Hausmüll entsorgt werden.

Zur Bekämpfung der Tierchen wird das Pulver an den betroffenen Stellen, optimalerweise auf den Laufwegen und in Schlupfwinkeln, verstreut. Für einen Quadratmeter werden 30 bis 50 Gramm benötigt. Die Wirkung tritt innerhalb von 72 Stunden ein, bei niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann sie sich allerdings um ein bis zwei Tage verzögern.

Effektiv gegen Raupen: Neudorff Raupenfrei

Wer seine Zier-, Obst- oder Gemüsepflanzen vor Raupen schützen möchte, die Blätter zerfressen, ist mit dem biologischen Spritzpulver des Herstellers Neudorff gut beraten. Das natürliche Mittel zum Pflanzenschutz wirkt gezielt gegen Schmetterlingsraupen, zum Beispiel Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge, und ist für Bienen und andere Nützlinge unbedenklich.

Für die Anwendung werden die Pflanzen vollständig mit dem Mittel benetzt. Die Temperaturen sollten dabei über 15 Grad Celsius liegen, bei ungünstiger Witterung wie starkem Regen sollte besser abgewartet werden, damit das Mittel nicht direkt abgespült wird. Bereits nach wenigen Stunden setzt die Wirkung ein, der komplette Effekt wird nach drei bis fünf Tagen sichtbar. Die 25-Gramm-Packung von Neudorff Raupenfrei Xentari genügt für 500 Quadratmeter Fläche.

Pheromone zur Schädlingsbekämpfung: Zünslerfalle von Plantura

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Hat man die Raupen nicht bekämpft, bekommt man es wahrscheinlich mit Zünslern und anderen Faltern zu tun, die vor allem Buchsbäume und ähnliche Sträucher befallen. Hier kann die Insektenfalle von Plantura helfen: Sie lockt die männlichen Tiere mithilfe von Pheromonen an und fängt sie ein. Da sie mit natürlichen Sexuallockstoffen arbeitet, ist auch sie für Nützlinge, Haustiere und Menschen völlig unbedenklich.

Die Handhabung ist einfach: Die Falle wird aufgehängt oder aufgestellt und tut dann vier bis sechs Wochen auf 180 Quadratmetern ihren Dienst. Danach muss der Dispenser ausgetauscht werden, um die volle Wirksamkeit zu erhalten. Im Set sind praktischerweise sechs Nachfülldispenser enthalten. Sie können auch nachgekauft werden, sodass die Falle immer wieder verwendet werden kann.

Unser Fazit zu biologischen Pflanzenschutzmitteln

Mit welchen Naturstoffen Sie Schadorganismen in Ihrem Garten am besten bekämpfen, hängt vor allem davon ab, welche Pflanzen Sie haben und welche Insekten diese bedrohen. In jedem Fall ist es ratsam, zu einem biologischen Pflanzenschutzmittel zu greifen, das für Nützlinge, Haustiere und Menschen unbedenklich ist. Uns gefallen vor allem das universell einsetzbare Mittel Bio-Schädlingsfrei plus AF von Compo sowie das insbesondere für Obst- und Gemüsepflanzen geeignete biologische Konzentrat von Substral Naturen.

Wissenswertes zu biologischen Pflanzenschutzmitteln

Welche Arten von biologischen Pflanzenschutzmitteln gibt es?

Biologische Maßnahmen zum Pflanzenschutz sind vielfältig. Es kann mit umweltverträglichen Präparaten aus natürlichen Wirkstoffen gegen Schädlinge vorgegangen werden. Dabei gibt es universelle Anti-Insektenmittel und solche, die für die Bekämpfung bestimmter Schaderreger konzipiert sind. Möglich ist aber auch, Nützlinge als deren natürliche Gegenspieler einzusetzen. Ein gutes Beispiel dafür sind Nematoden, die gezielt gegen Trauermücken, Dickmaulrüssler und weitere Insekten eingesetzt werden können. Ein weiteres ökologisches Verfahren ist die Anwendung von Pheromonen, um Schadorganismen anzulocken und einzufangen. Auch gegen Pilze und Krankheiten gibt es spezielle Naturstoffe. Natürlich können auch Schädlingsschutznetze über Nutz- und Zierpflanzen gespannt werden, um sie vor dem Befall durch Insekten zu schützen.

Welche Vorteile haben biologische Pflanzenschutzmittel?

Anders als Pestizide oder Insektizide hinterlassen Naturstoffe zum Pflanzenschutz nach ihrer Anwendung keine schädlichen Wirkstoffe in der Natur. So werden etwa Boden und Grundwasser durch die Anwendung ökologischer Maßnahmen nicht kontaminiert. Sie sind zudem nicht giftig für Menschen oder Haustiere und sind unbedenklich für Nützlinge wie Bienen. Dennoch sind sie effektive Mittel zur Schädlingsbekämpfung.

Wann dürfen Pflanzenschutzmittel verwendet werden?

Pflanzenschutzmittel sind zulassungspflichtig und dürfen nur gemäß ihrer Zulassung genutzt werden. Steht auf der Verpackung der Hinweis "Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig", dürfen Hobbygärtner die Präparate zu Hause verwenden. Bei den hier vorgestellten biologischen Pflanzenschutzmitteln ist das der Fall.

Wie bringt man Pflanzenschutzmittel am besten aus?

Bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln sollte man unbedingt die Hinweise des Herstellers zur Anwendung beachten. Entscheidend ist, für welche Pflanzen ein Mittel zugelassen ist, welche schädlichen Insekten es bekämpfen kann und wann und in welcher Menge es ausgebracht werden sollte. Die Anleitung zur Ausbringung sollte man unbedingt befolgen, um nicht andere Pflanzenteile oder Nützlinge zu gefährden.

Manche Pulver können einfach nach Gebrauchsanweisung verstreut werden, andere Präparate kommen in einer praktischen Sprühflasche zum Benetzen der Pflanzen. Manche Konzentrate müssen zunächst mit Wasser vermischt und dann mithilfe eines Drucksprühers versprüht werden. Der Vorteil: Ein Drucksprüher ist leicht zu handhaben und kann für verschiedene Mittel zum Pflanzenschutz immer wieder verwendet werden, wenn man ihn zwischendurch gründlich reinigt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom