t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengestaltung

Kompost selber machen: 5 Komposter für den Garten und die Küche


Das "Gold des Gärtners"
In diesen Kompostern verwandeln Sie Abfälle in natürlichen Dünger


Aktualisiert am 24.04.2024Lesedauer: 5 Min.
Mit diesen Kompostern stellen Sie nährstoffreichen Humus im heimischen Garten her.Vergrößern des Bildes
Mit diesen Kompostern stellen Sie nährstoffreichen Humus im heimischen Garten her. (Quelle: Grandbrothers)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
283,99
349,00
19
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
64,99
95,00
32
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
Kärcher Waschsauger SE 3 Compact, Aufnahmeleistung: 500 W, Frischwassertank: 1,7 l, Fläche: 2,76 m2, Gewicht: 4,1 kg, Sprühsaugschlauch, Waschpolsterdüse und Waschfugendüse
Deal 115815
139,99
199,99
30
Zu Amazon
News folgen

Kompost ist ein natürlicher Dünger und Bodenverbesserer. Mit einem Komposter stellen Sie den nährstoffreichen Humus einfach selbst her. Wir stellen fünf Kompostermodelle für kleine und große Gärten vor.

Mit einem Komposter nutzen Sie den natürlichen Kreislauf der Natur, entsorgen Materialien pflanzlichen Ursprungs und erhalten dafür nährstoffreichen Humus. Bei der Wahl des Komposters kommt es auf Ihre Vorlieben, die Größe des Gartens und die zu kompostierenden Mengen an.

Vor allem geschlossene Komposter wie moderne Schnell- oder Thermokomposter sind beliebt, da sie gegenüber den offenen Kompostern mehrere Vorteile bieten: Zum einen sorgen sie für eine schnellere Kompostierung und zum anderen verhindern sie unangenehme Gerüche. Wir haben Ihnen vier herkömmliche Kompostermodelle sowie eine Alternative, die sogar in der Küche aufbewahrt werden kann, herausgesucht.

Gut zu wissen

Die Nachfrage nach Kompostern ist aktuell hoch. Viele Markenmodelle sind daher in Onlineshops nicht verfügbar. Wir haben Ihnen eine alternative Auswahl mit empfehlenswerten Produkten zusammengestellt.

Der Günstige: Gartenkomposter von Parkside

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Dieser günstige Gartenkomposter von Lidls Eigenmarke Parkside besteht aus Kunststoff und verspricht schnelle und gründliche Kompostierung durch kleine Ventilationsöffnungen an den Seiten. Diese sorgen für eine ausreichende Luftzufuhr, was die bakterielle Wirkung beschleunigt. Zudem ist der Gartenkomposter mit einem klappbaren Deckel ausgestattet. So können Sie ihn jederzeit einfach befüllen.

Das Modell dient zur umweltfreundlichen Humusgewinnung aus Ihren Küchen- und Gartenabfällen. Gefördert wird die Kompostierung dabei von der geschlossenen Bauweise, die gleichzeitig die Geruchsbelastung minimiert. Die Entnahme geht dank der abnehmbaren Kompostklappe kinderleicht.

Der kompakte Komposter hat ein Fassungsvolumen von 300 Litern und ist damit für kleinere bis mittelgroße Gärten geeignet. Die Montage geht sehr einfach, auf Werkzeug kann verzichtet werden. Die Maße betragen 71 mal 71 mal 79,5 Zentimeter.

Das einfache Modell: Kompostgitter aus Metall von Brista

Der Komposter von Brista besteht aus einem einfachen Metallgestell und wird daher auch als Kompostgitter bezeichnet. Bei diesem Modell wird der Kompost unter Sauerstoffzufuhr offen kompostiert. Die Kompostierung in einem geschlossenen Komposter geht zwar deutlich schneller, dafür haben Sie bei diesem offenen Modell jederzeit die Möglichkeit, aktiv in den Prozess einzugreifen. Abfälle können so beispielsweise auch noch im Kompostiergerät zerkleinert oder umgewälzt werden.

Das Gestell besteht aus vier feuerverzinkten und verschweißten Streckmetallelementen. Das garantiert eine einfache Montage. Mit den Maßen 100 mal 100 mal 80 Zentimetern passt der Komposter aus Metall in so gut wie jeden Garten.

Die Maschenweite beträgt rund 40/15 Millimeter. Die Lieferung erfolgt ohne Boden und Deckel. Ein feuerverzinkter Deckel kann jedoch je nach Bedarf separat dazugekauft werden.

Für schnelle Erfolge: Thermokomposter

Der Thermokomposter eignet sich vor allem für die schnelle Kompostierung der anfallenden Garten- und Küchenabfälle. Mit einem Fassungsvermögen von 450 Litern ist das Modell für mittlere bis größere Gärten zu empfehlen. Somit können sämtliche Gartenabfälle wie Laub oder Rasen-, Baum- und Strauchschnitt in dem Kompostsilo Platz finden.

Der Komposter ist aus stabilem, wetterfestem und UV-beständigem Kunststoff gefertigt und verfügt über eine viereckige Form. Die dickwandige Konstruktion und der Deckel sorgen dabei für die notwendige Wärmedämmung. Besonders praktisch ist die große Entnahmeklappe, durch die der Humus mühelos entnommen werden kann. Der Komposter wird ohne Bodengitter zum Schutz vor Mäusen und Nagetieren geliefert.

Er ist dank Easy-Lock-System schnell aufgebaut: Laut Hersteller soll der Aufbau bereits nach zehn Minuten erledigt sein. Für die Montage wird kein Werkzeug benötigt.

Das platzsparende Modell: Trommelkomposter von Wiltec

Der Trommelkomposter von Wiltec ist eine praktische Alternative zu den anderen Kompostermodellen. Er eignet sich aufgrund des geringeren Fassungsvermögens von 160 Litern jedoch eher für kleinere Gärten. Der Trommelkomposter bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen ermöglicht seine Höhe bedienfreundliches und rückenschonendes Arbeiten und zum anderen ist die geschlossene Trommel für Nagetiere nur sehr schwer erreichbar.

Der rotierende Komposter verfügt über einen geschlossenen Behälter, der aus recyceltem Kunststoff gefertigt ist. Das Zweikammersystem ermöglicht das Anlegen von zwei Komposthaufen in getrennten Kammern, so kann der Kompost in einer Kammer ruhen, während die zweite Kammer neu befüllt werden kann. Die Maße betragen 72,5 mal 66 mal 93,5 Zentimeter.

Durch das Drehen wird der Kompost regelmäßig gemischt und ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Das regelmäßige Rotieren der Trommel soll laut Hersteller die Rottzeit verkürzen. Er empfiehlt dazu, die Trommel nach jedem Befüllen fünf- bis zehnmal zu drehen.

Für Urban-Gardening: Bokashi im Set von Skaza

Mit dem Bokashi von Skaza holen Sie das Beste aus Ihren Bio-Abfällen heraus. Der Bokashi-Eimer ist eine innovative Lösung für alle organischen Küchenabfälle auf kleinem Raum und eine bewährte Alternative zum Komposthaufen im Garten. Das Fassungsvermögen beträgt 16 Liter und die Maße belaufen sich auf 38 mal 27 mal 32 Zentimeter. Der Eimer kann auch in der Küche aufbewahrt werden, da keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Bokashi kommt aus dem Japanischen und bezeichnet den Prozess, bei dem organische Materialien durch effektive Mikroorganismen (EM) fermentiert werden. Innerhalb von zwei bis drei Wochen soll in dem Eimer so wertvoller Kompost und Dünger entstehen. Die Reste können dann auf einen Komposter im Garten geworfen oder in der Erde vergraben werden.

Das Set enthält zwei Komposter, ein Kilogramm EM-Bestreuung und reichlich Zubehör wie Glätter, zwei Abtropfsiebe, eine Messeinheit für die Bestreuung und einen Abtropfbehälter. Die Gebrauchsanweisung sollte vor Beginn sorgfältig gelesen werden. Durch die Mikroorganismen entstehen bei diesem Modell laufende Kosten.

Unser Fazit zu den besten Kompostern

Komposter bieten viele Vorteile, sind jedoch auch mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden, den Hobbygärtner für wertvollen Dünger meist gern in Kauf nehmen.

Thermokomposter bieten die besten Voraussetzungen für die Mikroorganismen und verwandeln die Abfälle so dreimal schneller in wertvollen Humus als offene Komposter. Sie haben mehrere Vorteile und sind daher eine gute Wahl. Bei weniger kompostierbaren Materialien können stattdessen Trommelkomposter eingesetzt werden.

Kein Garten, kein Problem: Auch Balkonbesitzer haben mit dem Bokashi-Set die Möglichkeit, aus Abfällen wertvollen Dünger für Ihre Balkonpflanzen herzustellen.

Wissenswertes über Komposter

Was ist Kompost?

Kompost bezeichnet organisches Material, das einen Verrottungsprozess durchlaufen hat. Kompost kann ebenfalls als Humus bezeichnet werden, jedoch nicht andersherum, da Humus durch einen natürlichen Verrottungsprozess entstanden ist.

Die Eigenschaften des Kompostes lassen sich über die Rottedauer und die Ausgangsstoffe verändern. So hat beispielsweise der Frischkompost, der vier bis acht Wochen verrottet ist, einen hohen Nährstoffgehalt, jedoch eine geringe Stabilität. Kompost, der zwei bis drei Jahre verrottet ist, hat ebenfalls einen hohen Nährstoffgehalt, aber im Vergleich eine höhere Stabilität.

Wie funktioniert ein Komposter?

Im Kompost werden durch Mikroorganismen die Strukturen der Abfälle zersetzt und anschließend zu neuen Humus-Molekülen (Huminsäuren) zusammengesetzt. Um den größtmöglichen Erfolg zu generieren, müssen einige Bedingungen erfüllt werden, um den Mikroorganismen die Arbeit zu erleichtern:

  1. Der Kompost darf nicht zu nass, trocken oder verdichtet sein: Das Abdecken oder Gießen des Komposts kann den Feuchtigkeitsgehalt regulieren.
  2. Sauerstoff ist wichtig für den Verrottungsprozess: Größere Äste, Luftschlitze im Komposter oder das Umwälzen des Komposts können Abhilfe schaffen.
  3. Wärme steigert die Aktivität der Mikroorganismen: Bei offenen Kompostern kann Wärme durch das Abdecken gestaut werden. Geschlossene Modelle wie Thermokomposter verfügen in der Regel über wärmeisolierende Seitenwände.
  4. Der pH-Wert sollte nicht zu stark schwanken: Der Kompost sollte nicht zu sauer oder alkalisch sein. Zu saure Materialien können mit Kalk bestäubt werden und nährstoffarmes Kompostgut kann mit Stickstoffdünger bestreut werden.

Welche Vorteile hat ein Komposter?

Das Kompostieren hat mehrere Vorteile: Abfälle, die eigentlich in der Biotonne landen würden, können auf den Kompost geworfen werden. Auch Gartenabfälle wie Rasen-, Baum- und Strauchschnitt sowie Laub können auf einem Komposter entsorgt und in wertvollen Humus verwandelt werden. Mit einem Komposter stellen Sie nährstoffreiche Erde und Dünger fast mühelos und biologisch her.

Wie wird ein Komposter befüllt?

Das Befüllen eines Komposters ist ein Prozess. Nach dem Aufstellen sollte er nicht direkt bis zum Rand gefüllt, sondern mit den täglich anfallenden Abfällen ergänzt werden.

Es gilt dabei: je abwechslungsreicher die Materialien, desto besser das Endergebnis. Die einzelnen Materialschichten sollten nicht dicker als 15 Zentimeter sein. Vor allem bei feuchtem Rasenschnitt ist Vorsicht geboten, da dieser schnell verklumpt. Lassen Sie den Rasenschnitt erst trocknen.

Für ein hochwertiges Endergebnis sollte zwischendurch nährstoffreiche Erde mit dem Kompost vermischt werden.

Was darf auf den Kompost?

Mit diesen organischen Materialien können Sie Ihren Komposter befüllen: rohe Küchenabfälle wie Kartoffeln, Gemüse und Obst, Kaffee- und Teesatz, Schnittblumen, Topfpflanzen und verbrauchte Blumenerde, Gartenabfälle, Herbstlaub, gehäckselter Strauchschnitt, angetrockneter Rasenschnitt, Staudenschnitt, Holzasche und viele mehr.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom