t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Die besten elektrischen Zahnbürsten für gründliches und sanftes Zähneputzen


Für strahlend saubere Zähne
Diese elektrischen Zahnbürsten putzen gründlich und sanft


Aktualisiert am 19.02.2023Lesedauer: 6 Min.
Die besten elektrischen Zahnbürsten mit rotierenden Bürstenköpfen mit Andruckkontrolle, Timer und Co.Vergrößern des Bildes
Die besten elektrischen Zahnbürsten mit rotierenden Bürstenköpfen, Andruckkontrolle, Timer und Co. (Quelle: Oral-B/Hersteller)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
61,74
95,00
35
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
239,00
349,00
32
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
989,95
999,00
16
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
52,90
77,69
31
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
54,99
107,46
49
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
289,90
399,99
28
Zu Amazon
OOONO P-DISC 3 [New] - Elektronische Parkscheibe Solar mit Zulassung fürs Auto - Automatische Digitale Parkscheibe Elektrisch - Solarbetriebene Parkuhr mit bis zu 5 Jahre längerer Batterielaufzeit
Deal 114855
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
adidas Herren Train Essentials 3-Stripes Training Pants, Black / White, L
Deal 115406
27,99
50,00
44
Zu Amazon
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB) - Mitternacht
Deal 115416
1.025,38
1.199,00
14
Zu Amazon
Samsonite Designer Gepäckanhänger - True Love (Paar)
Deal 115389
91,82
108,62
15
Zu Amazon
Thule 922020 EuroWay G2 922 Anhängerkupplungs-Fahrradträger, Silver
Deal 111124
459,95
549,95
16
Zu Amazon
Fossil Herrenuhr Grant, mechanisches Automatikwerk, 45mm Silbernes Edelstahlgehäuse mit Lederarmband, ME3099
Deal 99813
268,98
Zu Amazon
Neu Apple AirTag 4er Pack
Deal 69077
89,00
129,00
31
Zu Amazon
Thule Fahrradträger EuroWay G2
Deal 111123
349,99
499,95
30
Zu OBI
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Silber
Deal 115404
349,00
399,00
13
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer & Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9567cc, Silber
Deal 106528
259,99
306,75
15
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Bosch Home and Garden 06039D8004 Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Deal 84672
84,04
105,99
21
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Brother JX17FE Nähmaschine mit 17 Nähprogramme, Freiarm, Elektrische Nähmaschinen, Fantasy
Deal 115431
139,00
149,00
6
Zu Amazon
Lenovo Tab Tablet | 10.1" Full HD Display | MediaTek G85 | 4GB RAM | 64GB eMMC | Android 14 | Polar Blue | inkl. Folio Case
Deal 115393
121,28
Zu Amazon
News folgen

Am saubersten werden Zähne mit Elektrozahnbürsten, weshalb sie auch von Zahnärzten empfohlen werden. Doch die vielen Modelle auf dem Markt erschweren die Wahl der richtigen Bürste. Wir zeigen daher eine Auswahl der besten elektrischen Zahnbürsten.

Eine elektrische Zahnbürste reinigt Zähne und Zahnfleisch besonders gründlich und schonend. Besonders beliebt sind weiterhin klassische Elektrozahnbürsten mit rundem Bürstenkopf. Der Umstieg von der Handzahnbürste wird jedoch durch die riesige Anzahl verfügbarer Modelle erschwert. Wir stellen Ihnen deshalb einige der besten elektrischen Zahnbürsten mit rotierend-oszillierendem Bürstenkopf von Marktführer Oral-B und Happybrush sowie eine Sonicare-Schallzahnbürste von Philips als Alternative vor.

Unser Favorit: Elektrische Zahnbürste Genius X von Oral-B

Die Oral-B Genius X ist mit der Gesamtnote "gut (1,9)" laut Stiftung Warentest noch immer die beste elektrische Zahnbürste mit oszillierend-rotierenden Borsten. Sie wurde bereits im Dezember 2020 genauer untersucht und bisher von keinem anderen klassischen Modell übertroffen. Die Elektrozahnbürste putzt die Zähne mechanisch statt mit Schalltechnologie.

Die Bürste von Marktführer Oral-B bietet sechs Putzmodi: tägliche Reinigung, Pro-Clean, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleischschutz und Zungenreinigung. Sie punktet außerdem mit einer visuellen Andruckkontrolle, die einerseits bei zu viel Druck auf Zähne und Zahnfleisch warnt und andererseits automatisch die Putzgeschwindigkeit reduziert.

Darüber hinaus hilft ein Timer beim Einhalten der empfohlenen Putzdauer von zwei Minuten. Ebenfalls praktisch: Mit künstlicher Intelligenz wird bei dieser Zahnbürste die Reinigungsleistung optimiert. So vergessen Sie keinen Putzbereich. Auch die kostenfreie Oral-B-App unterstützt beim gründlichen Putzen und verhilft laut Hersteller zu besseren Putzgewohnheiten.

Die Akkulaufzeit der Genius X liegt wie bei den meisten Elektrozahnbürsten bei maximal zwei Wochen. Den Akku des Handstücks können Sie mithilfe der Ladestation oder des Premium-Lade-Reiseetuis wieder aufladen. Im Lieferumfang ist zudem eine runde Aufsteckbürste enthalten. Weitere Bürstenköpfe von Oral-B können leicht nachbestellt werden.

Testsieger bei "Öko-Test": Elektrische Zahnbürste von Happybrush

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Happybrush R2 wurde von "Öko-Test" im November 2021 zur besten elektrischen Zahnbürste mit rundem Bürstenkopf erklärt. Der Testsieger gehört ebenfalls zu den klassischen rotierend-oszillierenden Bürsten und schnitt in allen Testpunkten "sehr gut" ab. Die hier vorgestellte Eco-Variante ist baugleich, wird aber nachhaltiger produziert.

Die Elektrozahnbürste sorgt mit 8.800 Rotationen pro Minute für eine besonders sanfte und effektive Reinigung Ihrer Zähne. Sie hat einen sogenannten Flexkopf zur Andruckkontrolle. Er gibt bei zu viel Druck nach, sodass Zähne und Zahnfleisch geschützt sind.

Ein integrierter Timer sorgt auch bei der Happybrush R2 für das Einhalten der richtigen Putzdauer pro Quadrant. Drei Putzprogramme (Normal, Sensitiv, Polieren) und drei Geschwindigkeitsstufen stehen zur Verfügung. So haben Sie genug Auswahl für das individuell beste Putzen Ihrer Zähne.

Im Vergleich zu anderen Zahnbürsten hält der Akku dieses Modells mit maximal drei Wochen relativ lange durch. Aufgeladen wird er in einer kompakten, magnetischen Ladestation mit USB-Anschluss. Ein weiterer Pluspunkt: Zusätzliche Aufsteckbürsten für das Handstück sind vergleichsweise preiswert erhältlich.

Der Preistipp: Die beste elektrische Zahnbürste von 2023

Mit der Gesamtnote "gut (2,2)" ist die Oral-B Pro 3 bei Stiftung Warentest die beste oszillierend-rotierende elektrische Zahnbürste im neuen Test von 2023. Sie überzeugt vor allem mit guter Zahnreinigung, dem starken Akku, der bis zu 540 Minuten durchhält, und ihrem relativ niedrigen Preis.

Im Vergleich zur Genius X bietet das Modell weniger Putzmodi: Zur Wahl stehen tägliche Reinigung, Aufhellen und Sensitiv. Die Elektrozahnbürste arbeitet zudem mit 3-D-Technologie und visueller Andruckkontrolle für effektives Zähneputzen und gesünderes Zahnfleisch. Die Andruckkontrolle reduziert auch bei dieser Elektrozahnbürste bei Bedarf automatisch die Putzgeschwindigkeit. Für die richtige Putzzeit sorgt ein Timer, der alle 30 Sekunden auffordert, den Putzbereich zu wechseln.

Den Akku mit langer Laufzeit können Sie bequem auf der Ladestation wieder aufladen. Sie gehört wie das Handstück sowie zwei CrossAction-Aufsteckbürsten zum Lieferumfang. Weitere Bürstenköpfe als Ersatz gibt es im vergleichsweise günstigen Set. So ist nicht nur der Preis für die Anschaffung der Zahnbürste relativ gering, sondern auch die Folgekosten.

Das "gute" Luxusmodell: Oral-B iO 9N

Die iO Series 9 gehört zu den Flaggschiffen von Oral-B. Die Elektrozahnbürste war ebenfalls im Test der Stiftung Warentest von 2021 dabei und erhielt die Gesamtnote "gut (2,2)". Damit lag sie unter den damals neu getesteten Modellen insgesamt auf dem dritten Rang. Vor allem die üppige Ausstattung fiel den Prüfern positiv auf.

Mit Magnettechnologie und Mikrovibrationen reinigt die elektrische Zahnbürste Zähne und Zahnfleisch besonders leise und schonend. Die Reinigungsleistung wird durch künstliche Intelligenz und die 3-D-Zahnflächenanalyse optimiert. Zudem unterstützt das interaktive Farbdisplay beim Putzen und erinnert an den rechtzeitigen Bürstenkopfwechsel.

Im Vergleich der hier gezeigten Elektrozahnbürsten bietet die iO 9N die meisten Putzmodi: Mit Extra-Zungenreinigung gegen Bakterienbildung, Super Sensitiv, Tägliche Reinigung, Sensitiv, Zahnfleischschutz, Tiefenreinigung und Aufhellen stehen insgesamt sieben Programme zur Verfügung. Natürlich hat die Bürste auch eine Andruckkontrolle und einen Timer zum Einhalten der idealen Putzdauer.

Die maximale Akkulaufzeit beträgt auch bei diesem Modell von Oral-B zwei Wochen. Das Laden des Akkus dauert laut Hersteller nur drei Stunden. Die Elektrozahnbürste kommt mit einer Ladestation, einem Premium-Reiseetui mit Ladefunktion und einem kleinen Etui für Aufsteckbürsten. Bürstenköpfe als Ersatz können problemlos nachgekauft werden.

Schallzahnbürste als Alternative: Testsieger von Philips Sonicare

Die Philips Sonicare 9900 Prestige mit Schalltechnologie ist mit dem Urteil "gut (1,8)" weiterhin die beste elektrische Zahnbürste. Der Testsieger der Stiftung Warentest von Dezember 2021 überzeugte die Prüfer vor allem mit der besten Zahnreinigung aller untersuchten Elektrozahnbürsten und mit ihrer umfangreichen Ausstattung.

Die Reinigungsleistung der Schallzahnbürste ist dank 62.000 Schwingungen pro Minute und All-in-One-Bürstenkopf besonders gut. Laut Philips wird bis zu 20-mal mehr Plaque entfernt als mit einer Handzahnbürste, das Zahnfleisch in nur sechs Wochen 15-mal gesünder und Verfärbungen schon nach zwei Tagen weniger. Features wie eine Andruckkontrolle mit Echtzeit-Feedback sind natürlich integriert.

Das Modell ist zudem die fortschrittlichste Elektrozahnbürste mit Schalltechnologie von Philips. Sie unterstützt die Zahnreinigung mit künstlicher Intelligenz: Diese erfasst laut Hersteller beim Zähneputzen bis zu 100-mal pro Sekunde Druck, Bewegung und Putzfläche und passt die Intensität der Zahnreinigung automatisch an. Eine App, die unter anderem die Putzzeit erfasst, unterstützt zusätzlich.

Die Akkulaufzeit der Philips Sonicare Prestige 9900 liegt bei maximal zwei Wochen. Der Akku kann im mitgelieferten edlen Ladeglas oder im Reiseetui mit USB-Anschluss wieder aufgeladen werden. Ein universeller Bürstenkopf ist im Lieferumfang enthalten, Ersatzaufsteckbürsten können problemlos nachgekauft werden.

Unser Fazit zu den besten elektrischen Zahnbürsten

Elektrische Zahnbürsten reinigen gründlicher als Handzahnbürsten und bieten praktische Funktionen, die die Reinigungsleistung verbessern. Im Vergleich gefällt uns die Genius X von Oral-B am besten: Sie überzeugt mit ihrer Ausstattung und umfangreichen Funktionen. Aber auch die beste elektrische Zahnbürste bei "Öko-Test", die Happybrush Eco R2, können wir uneingeschränkt empfehlen. Sie ist zudem günstiger als das Modell vom Marktführer.

Wissenswertes zu elektrischen Zahnbürsten

Welche Arten von elektrischen Zahnbürsten gibt es?

Bei den elektrischen Zahnbürsten unterscheidet man klassische Elektrozahnbürsten mit rotierendem runden Bürstenkopf, Schallzahnbürsten sowie Ultraschallzahnbürsten. Die Reinigungsleistung von klassischen Elektro- und Schallzahnbürsten ist oftmals gleich gut, wobei die Schallzahnbürsten inzwischen in Tests oft vorn liegen. Man kann sich dennoch getrost zwischen beiden Varianten entscheiden und putzt seine Zähne gründlicher als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste.

Ultraschallzahnbürsten werden zwar oft irrtümlich mit Schallzahnbürsten gleichgesetzt, spielen in der Realität noch keine große Rolle auf dem Markt. Sie müssen mit spezieller Zahnpasta verwendet werden und basieren auf einer anderen Technologie.

Wie findet man die beste elektrische Zahnbürste?

Wenn man sich eine elektrische Zahnbürste zulegen möchte, lohnt sich ein Vergleich, denn sie unterscheiden sich nicht nur bei der verwendeten Technologie, sondern auch im Funktionsumfang und in der Ausstattung. Marktführer bei den klassischen Elektrozahnbürsten ist Braun Oral-B, Philips ist mit seinen Sonicare-Modellen Spitzenreiter bei den Schallzahnbürsten, aber auch andere Hersteller bieten gute Modelle an.

Bei der Wahl der Zahnbürste lohnt sich ein Blick auf die angebotenen Putzprogramme und Features wie die Andruckkontrolle und Timer. Werden mehr Funktionen oder etwa eine App zur Unterstützung der Zahnreinigung geboten, steigt in der Regel der Preis. Entscheiden Sie daher, was Sie wirklich brauchen. Auch ein Blick auf die Kosten für Bürstenköpfe und deren Verfügbarkeit lohnt sich: Etwa alle drei Monate sollten sie ausgetauscht werden.

Daneben sollten Sie auf die angegebene Akkulaufzeit achten. Eine Ladestation oder andere Variante zum Aufladen des Akkus ist in der Regel dabei. Ein nützliches Extra für Urlaube oder Geschäftsreisen kann dann ein Reiseetui mit Ladefunktion sein.

Wie funktionieren elektrische Zahnbürsten mit rotierendem Bürstenkopf?

Herkömmliche Elektrozahnbürsten bestehen aus einem Handstück und einer Aufsteckbürste. Sie reinigen Zähne genau wie eine Handzahnbürste mechanisch, allerdings wesentlich gründlicher. Dafür bewegt sich der in der Regel runde Bürstenkopf in rotierend-oszillierenden Bewegungen. Jeder Zahn wird einzeln geputzt, indem man mit der Zahnbürste über dem Rand des Zahnfleischs entlangfährt.

Welche Vor- und Nachteile haben Elektrozahnbürsten?

Elektrische Zahnbürsten werden von Zahnärzten empfohlen, da sie Zähne gründlicher reinigen als Handzahnbürsten und auch das Zahnfleisch schonen. Sie bieten zudem praktische Zusatzfunktionen für eine noch höhere Reinigungsleistung, etwa einen Timer und eine Andruckkontrolle.

Ein Nachteil von elektrischen Zahnbürsten sind dagegen die Folgekosten für Ersatzbürstenköpfe. Aufsteckbürsten sind oft teurer als eine herkömmliche Handzahnbürste, müssen aber genauso regelmäßig gewechselt werden. Um Geld zu sparen, kann es sich lohnen, auf preiswertere Nachbauten von Fremdanbietern zurückzugreifen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom