t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Bodylotion-Test: Diese Lotions spenden der Haut Feuchtigkeit und überzeugen Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Zündapp Z101 20 Zoll Elektro Klapprad für Erwachsene 150 - 180 cm 6 Gang E Klappfahrrad E Bike Faltrad Pedelec StVZO
Deal 116439
669,00
1.399,00
52
Zu Kaufland
Jamie Oliver by Tefal Pfanne, Jamie Oliver Kitchen, 28 cm, Edelstahl
Deal 86926
29,99
99,99
70
Zu Lidl
WORX Landroid PLUS WR165E Mähroboter für Gärten bis 500 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähdeck
Deal 77599
399,00
455,95
12
Zu Amazon
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
89,99
199,00
54
Zu ALDI
Auszeit im Wellnesshotel Wittelsbach genießen
Deal 116459
99,00
132,00
25
Zu Travelcircus
Daccormax Bürostuhl Ergonomisch, Schreibtischstuhl mit Verstellbarer Kopfstütze, Armlehnen, Lendenwirbelstütze, Drehstuhl Wippfunktion, Chefsessel aus Mesh,Rückenschonend, Bürostuhl 150kg
Deal 98205
116,14
149,99
23
Zu Amazon
BEIBYE 2045 Zwillingsrollen 3tlg. Reisekoffer Koffer Kofferset Trolleys Hartschale in 14 Farbe(Champagner)
Deal 116337
76,42
89,90
15
Zu Amazon
UGREEN Finder Slim kompatibel mit Apple Find My (nur iOS), Bluetooth Tracker, IP68 Wasserdicht, wiederaufladbarer Geldbörsenfinder, SmartTag Tracker Karte für Wallet, Reisepässe, Gepäck
Deal 112301
17,09
27,99
39
Zu Amazon
LED Ampelschirm Brazil
Deal 116330
63,75
99,99
36
Zu Juskys
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
23,99
29,99
20
Zu Amazon
JACK & JONES Male Chino Hose 2er-Pack Slim Fit Chino Hose
Deal 116370
69,97
Zu Amazon
eSchwalbe 50er
Deal 114756
29,00
Zu 9drive
Therabody Theraface Mask
Deal 116445
440,90
599,00
26
Zu Coolblue
Lenovo Idea Tab Pro Tablet | 12.7" 3K Display | MediaTek Dimensity 8300 | 8GB RAM | 256GB eMMC | Android 14 | Seafoam Green | inkl. Pen Plus
Deal 116285
299,00
337,00
11
Zu Amazon
Einhell Akku-Astkettensäge GE-PS 18/15 Li BL-Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 12,5 cm Schnittlänge, werkzeugloser Schwert- und Kettenwechsel, ohne Akku)
Deal 116275
78,99
Zu Amazon
Universal Grillspiess-Set, 4 W, netzbetrieben
Deal 116487
64,90
139,00
53
Zu Lidl
Landurlaub mit Wellness im "Hotel Landliebe"
Deal 116372
169,00
230,00
26
Zu Travelcircus
Worx PowerShare 20V Mähroboter Landroid M500 Plus
Deal 116430
399,00
Zu Bauhaus
Die Preisgekrönte KAIMANA® Schnorchelmaske für Erwachsene & Kinder - absolut CO2 sicher - inkl. Tragetasche - Tauchermaske Erwachsene - Vollgesichtsmaske Tauchmaske
Deal 116374
34,99
49,99
30
Zu Amazon
Anker USB C Ladegerät (Nano II 65W) Pod 3-Port PPS Schnellladegerät, Kompaktes USB-C Netzteil für MacBook Pro, iPad Pro, Steam Deck, Galaxy S20, Dell XPS 13, Note 20/10+, iPhone 15, Pixel
Deal 110974
25,99
49,99
48
Zu Amazon
Gartendoppelliege mit Dach
Deal 116338
89,99
159,99
43
Zu toom Baumarkt
VanMoof S6 E-Bike
Deal 115929
3.298,00
Zu VanMoof
Shark PowerDetect Saugroboter selbstleerend mit 3D- & LiDAR-Navigation, Anti-Allergen- & Anti-Geruch-Basis, NeverStuck-Hindernisumgehung, für Teppiche, Hartböden & Tierhaare, Weiß AV2820VEEUWH
Deal 116268
229,56
499,99
54
Zu Amazon
Stanley Iceflow Fast Flow Trinkflasche Sport 0.6L - Thermosflasche Hält 10 Stunden Kalt - Spülmaschinenfest - Wasserflasche Auslaufsicher - Sportflasche BPA-Frei - Tigerlily Plum
Deal 116313
37,69
42,95
12
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Bodylotion-Test: Diese Lotions spenden der Haut Feuchtigkeit


Aktualisiert am 25.04.2022Lesedauer: 6 Min.
Für ihren Bodylotion-Test hat die Stiftung Warentest flüssige und feste Körperlotionen verglichen.Vergrößern des Bildes
Für ihren Bodylotion-Test hat die Stiftung Warentest flüssige und feste Körperlotionen verglichen. (Quelle: andresr/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Gepflegte Haut ohne Risse und Spannungsgefühle: Körperlotionen versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und halten sie gesund. Die Stiftung Warentest hat 15 flüssige und feste Bodylotions untersucht. Wir zeigen die Ergebnisse und Testsieger.

Das Eincremen sollte wie regelmäßiges Duschen und Zähneputzen zur Körperpflegeroutine gehören: Es schützt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verhindert Spannungen und Risse. Doch nicht alle Körperlotionen sind gleich gut. Für die "test"-Ausgabe 04/2022 hat die Stiftung Warentest deshalb zwölf flüssige und drei feste Bodylotions speziell für trockene Haut unter die Lupe genommen und gegenübergestellt.

Die Testergebnisse variieren: Während die flüssigen Cremes die Haut deutlich besser pflegen, überzeugen die festen Körperlotionen mit ihrer wesentlich höheren Umweltverträglichkeit. Wir stellen die Ergebnisse und Sieger des Bodylotion-Tests genauer vor:

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Insgesamt 15 Körperlotionen für trockene Haut hat die Stiftung Warentest untersucht, darunter zwölf flüssige Bodylotions von Marken wie Nivea, Neutrogena und Dove sowie drei feste Naturkosmetikprodukte. Untersucht wurden die Cremes hinsichtlich der Feuchtigkeitsanreicherung in der Haut, der Anwendung, der Nutzungsfreundlichkeit, der Verpackung sowie der Deklaration und Werbeaussagen. Die Prüfer analysierten die Körperlotionen zudem auf den umweltkritischen Stoff Silikon D5, den zum Glück nur die Lotion von Dove enthält. Zuletzt wurde auch die Ökobilanz der Testprodukte ermittelt.

Die Ergebnisse des Bodylotion-Tests im Überblick

Die Ergebnisse der Stiftung Warentest zeigen, dass flüssige Bodylotions besser pflegen und die Haut effektiver mit Feuchtigkeit versorgen. Feste Cremes weisen dafür eine deutlich bessere Ökobilanz auf und belasten die Umwelt weniger.

Von den zwölf getesteten flüssigen Körperlotionen sind erfreulicherweise elf "gut", darunter Produkte von Marken wie Nivea und Neutrogena, aber auch preiswerte Cremes von Discountern und Drogeriemärkten. Die untersuchte Bodylotion von Dove erreicht ein "Befriedigend". Knapp vorn liegen mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" Bodylotions von Eucerin, Garnier Body, Mixa und Neutrogena.

Die drei festen Bodylotions im Test schneiden im Vergleich schlechter ab: Sie erhalten von der Stiftung Warentest alle die Gesamtnote "befriedigend (3,0)", so etwa die Bio-Körperbutter von Rosenrot Naturkosmetik.

Testsieger, der hält, was er verspricht: Bodylotion von Eucerin

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" landet die Bodylotion von Eucerin als einer von vier Testsiegern auf dem geteilten ersten Platz. Die Creme überzeugt die Prüfer mit ihrer Feuchtigkeitsanreicherung und Anwendung sowie der "sehr guten" Deklaration und Werbung.

Produktdetails: Die pH5 Lotion von Eucerin ist für empfindliche und trockene Haut geeignet und soll strapazierte Haut beruhigen. Sie wird auf den Körper aufgetragen und einmassiert. Die sanfte Creme erhält laut Hersteller die physiologische Balance der Haut und wirkt Irritationen und Spannungen entgegen. Dank des Inhaltsstoffs Dexpanthenol wird zudem die Regeneration und Widerstandskraft gefördert. So eignet sich die Bodylotion für die Pflege allergiegestresster Haut. Die Eucerin-Lotion ist für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren geeignet.

Testsieger mit Urea: Bodylotion von Garnier

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,0)" gehört auch die Körperlotion von Garnier Body zu den vier Testsiegern der Stiftung Warentest. Sie überzeugt die Prüfer mit fast durchweg "guten" Teilnoten und ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Produktdetails: Die Urea Creme-Milk von Garnier Body ist speziell für trockene und juckende Haut entwickelt. Sie enthält fünf Prozent Urea und speichert Feuchtigkeit für bis zu 24 Stunden. Auf diese Weise erhöht sie die Hautfeuchtigkeit und stärkt die Schutzbarriere. Zudem werden Spannungen gelindert und Hautschuppen geglättet. Das sorgt für ein angenehmes Hautgefühl ohne Juckreiz. Dank ihrer cremigen Konsistenz zieht die Körpermilch schnell ein und eignet sich für die tägliche Körperpflege.

Testsieger mit der besten Anwendung: Bodylotion von Neutrogena

Das Testergebnis: Wie die Lotionen von Eucerin, Garnier Body und Mixa erhält das Produkt von Neutrogena das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)". Es erreicht mit "sehr gut (1,5)" zudem die beste Teilnote für die Anwendung im Bodylotion-Test der Stiftung Warentest.

Produktdetails: Die Deep-Moisture-Lotion von Neutrogena kommt im praktischen Pumpspender und ist damit im Vergleich zu Körperlotion aus der Flasche noch einfacher aufzutragen. Sie ist mit Dermatologen entwickelt und zieht laut Hersteller sofort ein, ohne einen Film zu hinterlassen. Trockene Haut wird bis zu 48 Stunden lang mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich so geschmeidig an. Die Bodylotion hat einen frischen und zarten Duft, sodass die Haut nicht nur gesund gehalten wird, sondern auch angenehm riecht.

Ökologische Alternative: Feste Bodylotion von Rosenrot Naturkosmetik

Das Testergebnis: Als eine von drei festen Cremes im Bodylotion-Test erhält die Körperbutter von Rosenrot Naturkosmetik die Gesamtnote "befriedigend (3,0)". Während sie bei der Feuchtigkeitsanregung nicht mit den flüssigen Lotionen mithalten kann, überzeugt sie ansonsten mit "guten" Teilnoten.

Produktdetails: Die Bio-Körperbutter ist made in Germany und wird in Handarbeit hergestellt. Sie enthält keinerlei problematische Inhaltsstoffe, ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar und hat so eine hervorragende Ökobilanz. Die zertifizierte Naturkosmetik eignet sich für trockene und pflegebedürftige Haut und sorgt für seidigen Glanz. Die feste Bodylotion schmilzt bei Berührung langsam und kann so leicht verteilt und einmassiert werden. Noch einfacher geht das laut Hersteller auf feuchter Haut, in welche die Lotion schnell einzieht.

Unser Fazit zum Bodylotion-Test

Bei ihrem Vergleich von flüssigen und festen Bodylotions kommt die Stiftung Warentest zu dem Schluss, dass die klassischen Lotionen die Haut besser Pflegen, feste Cremes jedoch wesentlich umweltverträglicher sind. Deshalb halten auch wir die Bio-Körperbutter von Rosenrot Naturkosmetik für empfehlenswert. Natürlich machen Sie aber auch mit den Testsiegern von Eucerin, Garnier Body und Neutrogena nichts falsch. Sie sorgen für intensive Feuchtigkeitspflege.

Wissenswertes über Bodylotion

Worauf sollte bei einer Bodylotion geachtet werden?

Wer eine neue Bodylotion ausprobieren möchte, um seine Haut zu pflegen, der sollte genau auf die Herstellerhinweise auf der Verpackung achten. Besonders wichtig ist, für welchen Hauttyp die Körperlotion geeignet ist, denn empfindliche Haut hat andere Ansprüche als normale Mischhaut. Aber selbst bei gesunder Haut sollte auf die Inhaltsstoffe geachtet werden: Duft- und Farbstoffe können Allergien auslösen. Zudem sollte die Lotion keine Mineralöle, Parabene und anderen schädlichen Stoffe enthalten.

Wie wendet man Bodylotion richtig an?

Wie oft und zu welchen Zeiten man Bodylotion am besten verwendet, hängt in erster Linie vom eigenen Hauttyp ab. Er entscheidet darüber, welche Körperlotion die richtige ist: Inhaltsstoffe und Pflegeroutine müssen zur Haut passen. Dann ist die tägliche Anwendung kein Problem und hält die Haut gesund.

Grundsätzlich ist es sinnvoll, Bodylotion direkt nach dem Duschen oder Waschen aufzutragen, denn dann sind die Poren geöffnet und können Pflegestoffe aufnehmen. Zudem sorgt der dünne Wasserfilm auf der Haut nach dem Duschen für ein schnelleres Austrocknen, weshalb Dermatologen das Eincremen innerhalb von drei Minuten empfehlen.

Die Lotion sollte großzügig aufgetragen werden, und zwar auf dem ganzen Körper. An trockenen Körperstellen kann auch mehr Creme verwendet werden.

Was sind die Unterschiede zwischen Bodylotion, Creme und Körperbutter?

Bodylotions haben einen relativ hohen Wasseranteil und sind deshalb gerade im Sommer ideal für die Körperpflege: Da sie weniger Fett enthalten, ziehen sie besonders schnell ein und hinterlassen keinen öligen Film auf der Haut. Eine Lotion versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Nährstoffen und enthält oft weitere Inhaltsstoffe für zusätzliche Pflegewirkung. Körperlotionen eignen sich vor allem für normale Haut, aber auch für trockene Haut gibt es spezielle Körpermilch, die reichhaltiger ist.

Eine Creme ist ein Klassiker der Körperpflege. Auf Produkte von Penaten oder Nivea trifft man in fast jedem Haushalt. Je nach ihrer Zusammensetzung wirken Cremes feuchtigkeitsspendend, regulierend oder erfrischend. Im Vergleich zu Bodylotion und Körpermilch haben Cremes oft eine festere Konsistenz. Es gibt sie in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Hauttypen. Für sehr trockene Haut empfiehlt sich eine Creme mit Urea, die auch für Personen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte empfohlen wird.

Körperbutter ist besonders reichhaltig und zieht aufgrund ihrer Inhaltsstoffe schnell und tief in die oberste Hautschicht ein. Dadurch versorgt sie die Haut lange mit Lipiden und pflegt sie intensiv. Körperbutter eignet sich daher besonders für sehr trockene und reife Haut. Auch für raue und schuppige Körperstellen ist sie empfehlenswert. Wer empfindliche Haut hat, sollte eine Körperbutter ohne Parfüm und Farbstoffe wählen. Aufgrund ihrer festeren Konsistenz sollte Körperbutter direkt nach dem Duschen auf die feuchte Haut aufgetragen werden, dann ist die Anwendung einfacher.

Wie lange ist Körperlotion haltbar?

Üblicherweise kann Bodylotion nach dem Öffnen ein Jahr lang verwendet werden. Sobald sich ihre Konsistenz ändert und sich etwa Öl und Wasser voneinander absetzen, sollte die Körperlotion ersetzt werden.

Manche Produkte, gerade Naturkosmetik, haben andere Haltbarkeiten. Achten Sie auf der Verpackung von Lotionen und Co. auf das Tiegel-Symbol. Darauf sind eine Zahl und der Buchstabe M zu sehen: Die Kombination gibt an, wie viele Monate die Produkte nach dem Öffnen haltbar sind.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom