t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Autopflege im Winter: Praktische Ausstattung zum Schutz vor Kälte und Schnee


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
17,59
21,99
20
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,77
Zu Amazon

Winterspuren entfernen
Die richtige Autopflege zum Schutz vor Salz und Kälte

Von t-online, jph

Aktualisiert am 20.02.2023Lesedauer: 5 Min.
Harte Zeiten für Lack, Felgen und Unterboden: Im Winter lassen Autofahrer ihr Auto besser häufiger waschen.Vergrößern des Bildes
Harte Zeiten für Lack, Felgen und Unterboden: Im Winter lassen Autofahrer ihr Auto besser häufiger waschen. (Quelle: Conny Kurz/TÜV SÜD./dpa)
News folgen

Vereiste Scheiben, Schnee, Salz und Glätte werden im Winter zur Herausforderung. Mit den richtigen Pflegemitteln und Tipps schonen Sie das Auto und schützen es gegen Schäden. Wir zeigen, wie Sie kalte Finger beim Eiskratzen vermeiden und das Auto im Winter richtig pflegen.

Scheibenenteiser, Eiskratzer, Türenteiser, Frostschutzmittel: Die Liste an Mitteln fürs Autofahren im Winter kann lang werden. Wie Sie das Auto im Winter richtig schützen, zeigen wir mit unseren Empfehlungen.

Das Wichtigste zuerst: Fahren Sie auch im Winter, solange die Temperaturen nicht extrem niedrig sind, in die Waschanlage. Denn Schnee, Dreck und das Streusalz auf der Straße setzen dem Auto zu. Auch wenn es wahrscheinlich nicht so lange sauber bleibt wie im Sommer: Für den Unterboden, den Lack und die Scheiben ist die Waschstraße in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Wir stellen weitere Tipps vor und zeigen die Autopflege-Must-haves für den Winter.

Für freie Sicht: Frostschutz

Erste Tat für ein sicheres Fahren im Winter ist das Auffüllen des passenden Frostschutzmittels in die Scheibenwaschanlage. Der Testsieger von "Autobild" ist das "AntiFrost und Klarsicht Konzentrat" von Sonax. So bekommen Sie Ihre Scheibe auch unterwegs frei von Salz, Matsch und Dreck. Je nach maximalem Gefrierpunkt mischen Sie das Konzentrat mit Wasser.

Wichtig ist das Frostschutzmittel nicht nur für die Scheibe. Auch die Leitungen und die Düsen der Scheibenreinigungsanlage frieren damit bei niedrigen Temperaturen nicht ein. Nach dem Befüllen sollten Sie die Scheibenwaschanlage einmal betätigen, um die Leitungen durchzuspülen. Bis zu -30 Grad Celsius hält das Konzentrat aus.

Für eine eisfreie Scheibe: Eiskratzer und Besen

Wenn das Auto zugeschneit und die Scheiben vereist sind, hilft der Einsatz von Eiskratzer und Besen. Was viele Autofahrer nicht wissen: Sie müssen das Auto vor der Fahrt von Schnee und Eis befreien, sonst drohen 25 Euro Bußgeld.

Auch das Autodach muss frei sein. Dazu hilft am besten ein Besen mit einem langen Stiel. "Autobild" lobt im Test das Modell von Nigrin mit einem stabilen Griff und dem integrierten Eiskratzer. Damit Ihre Finger beim Eiskratzen nicht frieren, gibt es auch Kratzer mit Handschuh.

Noch schneller eisfrei mit einem Scheibenenteiser

Zwei Testsieger küren der ADAC und "Autobild" in ihren Tests: Die Scheibenenteiser von Nigrin und Sonax schneiden beide mit gutem Testurteil ab und sind "sehr empfehlenswert". Mit den Enteisersprays brauchen Sie die Scheiben nicht mühsam freikratzen, sondern sprühen die Lösung auf die Scheibe. Das Eis schmilzt und Sie können das Wasser im besten Fall einfach mit dem Scheibenwischer entfernen.

Der ADAC erklärt: "Neben der schnellen Enteisung ist ein guter Wiedervereisungsschutz ein wichtiges Qualitätskriterium." So entstehen keine Schlieren. Die Testsieger schneiden beide in diesem Bereich gut ab, zudem sind Sie auch materialverträglich und einfach in der Handhabung.

Die Scheibe gar nicht erst zufrieren lassen mit einer Frontscheibenabdeckung

Die ideale Ausrüstung für den Winter beinhaltet zusätzlich zum Enteiser auch eine Abdeckung für die Scheibe. So kommt es morgens gar nicht zum lästigen Kratzen oder Sprayen. Der aktuelle Bestseller ist eine isolierende Abdeckung mit Magneten.

Die Beschichtung hält Frost und Eis von der Scheibe fern. Praktisch ist die Matte zudem auch im Sommer und schützt vor einer Aufheizung des Wagens. Diese Frontscheibenabdeckung ist in zwei Größen erhältlich und deckt somit auch große Autoscheiben ab.

Mit einem Starthilfegerät die Autobatterie laden

Die Autobatterie schwächelt besonders gern im Winter, bei Minustemperaturen verliert sie beispielsweise etwa 30 Prozent ihrer Startleistung. Also seien Sie für den Notfall im Winter gerüstet: Mit einem Starthilfegerät laden Sie eine leere Autobatterie problemlos wieder auf.

Mit dem Gerät von Noco können Sie 20 Starts der Autobatterie mit nur einer Ladung durchführen. Pro Start schafft das Gerät eine Stromstärke von 1.000 Ampere. Damit ist es ausgelegt für Diesel-PKW mit bis zu 3 Litern und Benziner mit bis zu 6 Litern Hubraum.

Zur weiteren Ausstattung dieses kompakten und einfach bedienbaren Starthilfegeräts zählen auch eine LED-Taschenlampe und die Möglichkeit, Ihr Handy aufzuladen. Die Starthilfe kann einfach im Handschuhfach verbleiben und hält ihre Ladung bis zu einem Jahr. So benötigen Sie weder die Hilfe eines Pannendienstes noch eines Spenderfahrzeugs.

Der integrierte Schutz vor Verpolung verhindert einen Kurzschluss und erleichtert die richtige Anwendung auch für unerfahrene Nutzer.

Gummipflege und Türschlossenteiser

Im Winter sind die Dichtungen an den Türen und Fenstern stark beansprucht. Durch die niedrigen Temperaturen wird das Türgummi spröde und kann nicht mehr richtig abdichten. So kann Feuchtigkeit ins Auto gelangen oder Rost entstehen. Mit einem Pflegestift erhöhen Sie die Lebensdauer der Dichtungen. Empfehlenswert ist eine Anwendung alle drei Monate.

Für den Winter ebenfalls praktisch ist der Türschlossenteiser. Wenn das Schloss zugefroren ist, tauen Sie es damit in Sekundenschnelle wieder auf und können das Fahrzeug problemlos öffnen. Wichtigste Regel dabei: Der Enteiser gehört nicht ins Auto, sondern in die Tasche!

Zusätzlich hilfreich im Winter: Decke und Taschenlampe

Neben den Tipps zum Enteisen und zur Pflege des Autos sind im Winter noch weitere Produkte zu empfehlen, beispielsweise eine warme Decke, falls Sie in einen Stau kommen oder länger stehen müssen. Das Auto kühlt im Winter ohne Heizung sehr schnell aus. Prüfen Sie auch den Verbandskasten, die vorgeschriebene Warnweste und wechseln Sie vor dem Winter gegebenenfalls die Wischblätter Ihrer Scheibenwischer aus. So behalten Sie auch im Winter freie Sicht.

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Fazit: Auch im Winter sicher unterwegs sein

Mit der richtigen Ausstattung kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit und vermeiden teure Schäden. Fahren Sie auch im Winter durch die Waschanlage, um Salz und Schmutz vom Fahrzeug zu entfernen. Wichtige Ausstattungs-Must-haves für den Winter sind vor allem ein Eiskratzer, Scheibenenteiser, Frostschutz und an erster Stelle natürlich Winterreifen.

Wissenswertes zur Autopflege im Winter

Im Winter in die Waschanlage: Was muss ich beachten?

Der ADAC rät, das Auto ähnlich wie im Sommer regelmäßig zu waschen. Beachten sollten Sie allerdings, dass Sie nicht bei extrem tiefen Temperaturen von unter -10 Grad Celsius in die Waschstraße fahren. Der Temperaturunterschied des warmen Reinigungswassers zur Außentemperatur wäre für die Materialien und Dichtungen sonst zu groß.

Bei der Einfahrt gelten ebenfalls dieselben Regeln wie im Sommer: Achten Sie darauf, Fenster und Schiebedach zu schließen und stellen Sie den Scheibenwischer aus. Achten Sie jedoch unbedingt auf folgendes: Nach der Wäsche sollten Sie alle Dichtungen an den Türen und dem Kofferraum gründlich trocknen, da Sie sonst bei Minustemperaturen besonders schnell einfrieren.

Wie machen Sie das Auto winterfest?

Nicht nur das passende Equipment ist wichtig für den Winter. Prüfen Sie zusätzlich folgende Punkte am Auto:

  • Der Frostschutz im Kühler sollte bis mindestens bis -25 Grad Celsius reichen. Mit diesem kleinen Prüfgerät können Sie das Kühlwasser untersuchen.
  • Fenster und Scheiben sollten regelmäßig gereinigt werden. Eine gute Sicht ist vor allem im Winter bei früher Dämmerung wichtig. Putzen Sie die Scheiben dabei auch von innen.
  • Überprüfen Sie die Blätter des Scheibenwischers. Sind Sie schon alt und führen zu Schlieren auf der Scheibe, kaufen Sie einen neuen Satz.
  • Lampen und Scheinwerfer sollten auf Fehler geprüft werden. Bremsleuchten, Licht und Nebelscheinwerfer müssen funktionieren.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom