t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

PC-Mäuse im Test: Vergleich von Stiftung Warentest überrascht


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
Drohne Qc-900
Deal 115005
89,99
149,00
39
Zu ALDI
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
12,99
20,99
38
Zu Amazon
Adidas Originals Sneaker Gazelle weiss
Deal 115858
69,99
110,00
36
Zu Breuninger
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
229,00
249,00
8
Zu Amazon
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Adidas Sneaker Gazelle
Deal 115859
62,99
110,00
43
Zu AboutYou
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
12,99
20,99
38
Zu Amazon
LIVARNO home Ampelschirm, quadratisch, 2,5 x 2,5 m, anthrazit
Deal 101543
69,99
139,00
49
Zu Lidl
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI RC-Quadrocopter Ryze Tech Tello alpinweiß
Deal 115892
149,00
Zu Otto
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin
Deal 115860
26,00
Zu Amazon
LAVAZZA Espresso Cremoso Espressobohnen 1,0 kg
Deal 94189
15,18
21,38
28
Zu Büroshop24
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat (Beck Paperback)
Deal 115863
16,00
Zu Amazon
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
265,00
349,00
24
Zu Amazon

Fürs Büro und Gaming
Die besten PC-Mäuse im Test der Stiftung Warentest

Von t-online, jph

Aktualisiert am 10.11.2024Lesedauer: 5 Min.
Die Stiftung Warentest hat 26 Computermäuse geprüft. Das sind die Testsieger.Vergrößern des Bildes
Die Stiftung Warentest hat 26 Computermäuse geprüft. Das sind die Testsieger. (Quelle: Delmaine Donson/getty-images-bilder)
News folgen

Im aktuellen Maus-Test der Stiftung Warentest untersucht das Prüfinstitut 15 Gaming- und elf Office-Mäuse. Überraschend schneiden die Gaming-Mäuse in puncto Ergonomie häufig besser ab als ihre Bürokollegen. Der klare Testsieger ist eine Gaming-Maus.

Eine passende Maus ist für die tägliche Arbeit am Computer unverzichtbar. Insbesondere Gaming-Mäuse bieten aufgrund ihrer leistungsstarken Sensoren und schnellen Reaktionszeiten eine hohe Präzision, die bei vielen Büroarbeiten jedoch nicht zwingend erforderlich ist. Office-Mäuse überzeugen dagegen oft durch ihre ergonomische Form, die das Handgelenk und die Armhaltung unterstützt. In der aktuellen "test"-Ausgabe 11/2024 werden insgesamt 26 PC-Mäuse geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Loading...

Computermäuse im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für die aktuelle "test"-Ausgabe untersucht die Stiftung Warentest die Mäuse auf die Eignung für Gaming und Office-Anwendungen. Die Modelle werden auf Handhabung, Ergonomie, Haltbarkeit und Schadstoffbelastung geprüft.

Die Tester bewerten zudem die Präzision und Geschwindigkeit des Sensors, der besonders für Gaming-Mäuse entscheidend ist. Die PC-Mäuse werden auch auf verschiedenen Oberflächen getestet und die Batterielaufzeit und die Reinigungsfreundlichkeit werden berücksichtigt.

Das sind die Testergebnisse des Computermäuse-Tests

Der Test zeigt, dass besonders Gaming-Mäuse durch ihre Geschwindigkeit und Präzision überzeugen, während Office-Mäuse häufig in der Ergonomie punkten. Zwei Gaming-Mäuse erreichen die Note "sehr gut". Die Tester finden jedoch auch eine Maus mit einem kritischen Schadstoffgehalt, der zwar unter dem gesetzlichen Grenzwert liegt, aber zur Abwertung führt.

Testsieger ist die Gaming-Maus Razer Viper V3 Pro mit dem "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,4)". Sie schneidet in den Punkten Gaming und Office mit einer "sehr guten" Teilnote ab und punktet mit einer "guten" Ergonomie.

Auf dem zweiten Platz liegt die Aerox 5 Wireless des Herstellers SteelSeries. Sie erreicht das Testurteil "sehr gut (1,5)" und liegt damit nur knapp hinter dem Testsieger. Beide Modelle sind spezielle Mäuse für Gamer.

Bei den Büro-Mäusen liegt eine Doppelspitze vorn. Dell und Logitech schneiden beide mit der Gesamtnote "gut (1,8)" ab. Die Logitech MX Master 3S erreicht bei der Bewertung "Office" ein "Sehr gut (1,5)". Der Preistipp unter den Büromäusen ist die Logitech Signature M650 mit dem Urteil "gut (2,1)". Sie ist die günstigste, "gute" Maus im Test.

Alle Ergebnisse des Computermäuse-Tests der Stiftung Warentest finden Sie in der "test"-Ausgabe 11/2024.

Der Testsieger bei den Gaming-Mäusen: Razer Viper V3 Pro

Das Testergebnis: Die Viper V3 Pro von Razer erreicht mit der Gesamtnote "sehr gut (1,4)" die beste Bewertung im Test. Besonders überzeugt sie durch ihre Schnelligkeit und Präzision, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gamer macht. Mit einer hohen Abfragerate von 7.980 Hz und einer maximalen Auflösung von 35.000 DPI bietet sie auch Profis beste Voraussetzungen für schnelle und präzise Bewegungen.

Abfragerate und Auflösung erklärt

Die Abfragerate bei einer Maus wird in Hertz (Hz) angegeben und beschreibt, wie oft die Maus ihre Position auf dem Computer aktualisiert. Bei der Auflösung geht es vereinfacht darum, wie schnell sich der Mauszeiger über das Display bewegen kann. Höhere Werte sind besser, beide sind jedoch eher für Gamer und Profis interessant.

Produktdetails: Die Gaing-Maus wiegt nur 54 Gramm. Sie besitzt drei Haupttasten und zwei seitliche Tasten und lässt sich per Bluetooth oder USB-Dongle mit dem PC verbinden. Die Batterie hat eine lange Laufzeit von bis zu 95 Stunden. Durch die hohe Ergonomie ist sie auch für längere Gaming-Sessions bequem zu nutzen.

Ergonomie-Testsieger: SteelSeries Aerox 5 Wireless

Das Testergebnis: Die SteelSeries Aerox 5 Wireless schneidet im Test ebenfalls mit dem "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,5)" ab. Diese Maus überzeugt besonders durch ihre ergonomische Form, die den Komfort auch bei längerer Nutzung erhöht. Zudem sind die Maustasten leicht erreichbar und bieten ein angenehmes Klickgefühl.

Produktdetails: Sie verfügt über fünf programmierbare Tasten, ein DPI-Switch auf der Oberseite und wiegt 74 Gramm. Mit einer maximalen Auflösung von 18.000 DPI ist sie für Gamer gut geeignet, während die ergonomische Passform auch das Arbeiten am PC erleichtert. Sie lässt sich ebenfalls über Bluetooth und USB-Dongle verbinden.

Testsieger unter den Office-Mäusen: Logitech MX Master 3S

Das Testergebnis: Die Logitech MX Master 3S erreicht, zusammen mit einer anderen Maus, das Qualitätsurteil "gut (1,8)" und gehört damit zu den besten Office-Mäusen im Test. Vor allem die ergonomische Form und die Handhabung loben die Tester, da sie sich perfekt für lange Arbeitstage am Schreibtisch eignet. Dank ihrer Präzision und Vielseitigkeit überzeugt sie auch beim Einsatz in kreativen Arbeitsbereichen.

Produktdetails: Die Computermaus bietet eine ergonomische Form, die speziell die natürliche Handposition unterstützen soll. Sie verfügt über sieben Tasten, die teilweise programmierbar sind, und ein innovatives elektromagnetisches Scrollrad, das geräuschlos arbeitet.

Die DPI-Auflösung liegt bei maximal 8.000. Mit einem Gewicht von 140 Gramm ist sie zudem ein stabiles Arbeitswerkzeug. Verbindungen sind per USB-Dongle und Bluetooth möglich. Die Maus unterstützt außerdem Multi-Device-Optionen, sodass sie mit mehreren Geräten gekoppelt werden kann.

Preistipp unter den Office-Mäusen: Logitech Signature M650

Das Testergebnis: Die Signature M650 von Logitech schneidet mit "gut (2,1)" als Preistipp im Test ab. Die Maus überzeugt vor allem durch ihre ergonomische Form und das leise Klickgeräusch, was sie zu einer preiswerten und praktischen Wahl für den Büroalltag macht. Besonders das Klickgefühl und die einfache Handhabung heben die Tester hervor.

Produktdetails: Das Modell verfügt über insgesamt fünf Tasten. Sie hat eine maximale Auflösung von 4.000 DPI und ist in einer kompakten Größe gestaltet, die auch für kleinere Hände gut geeignet ist. Sie lässt sich über Bluetooth oder per USB-Dongle verbinden und ist mit mehreren Geräten kompatibel. Dank Silent-Touch-Technologie arbeitet sie leise und ist damit ideal für offene Büros oder Homeoffice geeignet.

Fazit zum Computermäuse-Test

Die Razer Viper V3 Pro ist die erste Wahl für Gamer und schneidet im Test am besten ab. Allerdings ist sie auch alles andere als günstig. Wer viel Wert auf Ergonomie legt, findet in der SteelSeries Aerox 5 eine sehr gute Alternative.

Preisbewusste Nutzer, die ein leistungsstarkes Modell suchen, sind mit der Logitech Signature gut beraten. Für den Büroalltag ist auch die Logitech MX Master 3S eine gute Wahl, da sie ergonomisch gestaltet ist und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet.

Wissenswertes zu PC-Mäusen

Eine passende PC-Maus zu finden, kann angesichts der vielen Modelle und Hersteller wie Logitech, Razer, SteelSeries, Microsoft oder Roccat eine Herausforderung sein. Folgende Fragen helfen dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Welche Art von PC-Maus ist die richtige?

Ob Gaming-Maus, Office-Modell oder eine spezielle Funkmaus für Linkshänder – die Wahl hängt stark vom geplanten Einsatzbereich ab. Kabellose Mäuse bieten durch Bluetooth oder Funk mehr Bewegungsfreiheit, während kabelgebundene Modelle oft mit geringerer Latenz und Präzision punkten. Ein Vergleich der Vor- und Nachteile kann hier helfen.

Wie wichtig sind Ergonomie und Handhabung?

Besonders bei langen PC-Sitzungen ist die Ergonomie entscheidend. Speziell geformte Modelle für Rechts- und Linkshänder entlasten die Hand und beugen Ermüdung vor. Eine gute Maus sollte sich daher angenehm bedienen lassen und ein gut erreichbares Mausrad sowie Maustasten bieten, die auch bei intensiver Nutzung leichtgängig sind.

Was macht eine Maus besonders präzise?

Die dpi-Zahl (dots per inch) und die Qualität des Sensors beeinflussen maßgeblich die Genauigkeit der Bewegungen. Besonders für Gaming-Fans sind hohe dpi-Werte und ein reaktionsschneller Sensor wichtig, da sie eine schnelle Reaktion auf kleinste Bewegungen ermöglichen. Zusatztasten, wie sie von Gaming-Marken wie Razer und Logitech angeboten werden, können ebenfalls vorteilhaft sein.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom