t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Mesh-Router im Test: Kaufberatung und worauf es ankommt


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
DYSON Luftreiniger TP11 Purifier Cool PC1 Nachtmodus App-Steuerung TP11 Purifier Cool PC1
Deal 114579
349,99
499,99
30
Zu QVC
Smart Tag Pro II Dreierpack, weiß
Deal 111363
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Brüder Mannesmann Heißluft-Unkrautvernichter M12966
Deal 96025
24,99
39,99
37
Zu ALDI
12-tägige Thailand-Reise inkl. Flug ab 1.699 Euro
Deal 114663
1.699,00
1.999,00
15
Zu Berge & Meer
Camping-Liegestuhl Pisa
Deal 114662
49,99
79,99
37
Zu ALDI
Stanley Quencher H2.0 Flowstate Trinkflasche Mit Strohhalm 1.2L - Thermobecher Kühlt 11 Stunden - 48 Stunden Eisgekühlt - Spülmaschinenfest - Thermosflasche BPA Frei - Edelstahl Trinkbecher - Shale
Deal 114584
34,99
50,00
30
Zu Amazon
näve LED Solarleuchte Fanilo, Tageslichtsensor, LED fest integriert, Warmweiß, 5er Set Fackeln, Flammeneffekt, schwarz, LED warmweiß, H: 45cm, D: 6cm
Deal 114661
19,99
47,95
57
Zu Otto
Brüder Mannesmann M12966 Heißluft-Unkrautvernichter
Deal 96024
29,49
Zu Amazon
Solardusche mit Bodenplatte, Paros
Deal 114587
349,00
599,00
41
Zu ALDI
Schwerlastregal Premium, 6 Böden, 2er Set
Deal 105533
49,99
129,90
61
Zu ALDI
WORX WG325E Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V - Einhand Ast-Säge - starker Brushless Motor - 12cm Schnittlänge - leicht & kompakt - automatische Kettenschmierung - inkl. 2Ah Akku & Ladegerät
Deal 114632
99,99
149,99
33
Zu Amazon
Romantisches Hotel Menzhausen
Deal 109960
99,00
Zu Travelcircus
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
Dyson Purifier Cool PC1 Luftreiniger mit kraftvollem kühlenden Luftstrom (Weiß/Weiß)
Deal 114583
489,99
Zu Amazon
TOM TAILOR Rundhalsshirt mit Logoprint
Deal 114665
10,39
12,99
20
Zu Otto
Bresser 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera, 24 MP
Deal 88458
79,99
159,00
49
Zu ALDI
Fiat Panda MY24 Citypaket
Deal 114486
69,00
Zu 9drive
Das Schierke – Harzresort am Brocken
Deal 114507
164,00
242,00
32
Zu Travelcircus
Dreame R20 Kabelloser Staubsauger, 190AW Starke Saugkraft, 90min Lange Laufzeit, Schmutzerkennung, LED-Bildschirm, blaues LED-Licht, kein verwickeln, ideal für Hausreinigung, Tierhaare, Teppiche
Deal 99228
222,00
279,00
20
Zu Amazon
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise, deutschsprachige Version)
Deal 20763
33,99
39,00
13
Zu Amazon
20 Prozent Extra-Rabatt auf Damenmode
Deal 114673
Zu Otto
Ninja SLUSHi Maschine für Slush, Eis-Cocktails, Frappé, Milchshakes & gefrorenen Saft, ohne Eis oder Vorbereitungsaufwand, WhisperChill-Technology, fasst 1,9 L, Blau & Grau, FS301EU
Deal 114599
329,99
349,99
6
Zu Amazon
Die Schweißnaht aus der Flasche by HG Power Glue I MINIs I Sekundenkleber extra stark
Deal 114127
16,99
Zu Amazon
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo

Mesh Router im Test
Mesh-Router: Mehr WLAN, mehr Leistung, mehr Komfort

Von t-online
Aktualisiert am 18.02.2019Lesedauer: 4 Min.
Ein Mesh-System mit mehreren Funkstationen versorgt Wohnungen besser mit schnellem WLAN als ein einzelner Router.Vergrößern des Bildes
Ein Mesh-System mit mehreren Funkstationen versorgt Wohnungen besser mit schnellem WLAN als ein einzelner Router. (Quelle: Hersteller-bilder)
News folgen

Wer Serien auf Netflix oder Amazon Prime in HD schaut, benötigt vor allem eins: eine schnelle Internetverbindung. Aber in fast jeder größeren Wohnung oder in einem mehrstöckigen Haus ist die Reichweite des WLAN unterschiedlich groß.

Bei herkömmlichen WLAN Routern gibt es nahe des Routers volle Bandbreite, während zwei Räume weiter oder im nächsten Stock plötzlich das Signal für die Verbindung abbricht. WLAN Repeater zur Signalverstärkung versprechen Hilfe, sind oft aber keine gute Lösung, weil sie intern mit dem verbundenen Router auf denselben Kanälen kommunizieren wie die Daten aus dem Internet. Aus diesem Grund reduziert sich die Bandbreite drastisch, vor allem, wenn mehrere Repeater vonnöten sind.

Loading...

Mesh-Router: So funktionieren die Netzwerk-Router

Hier kommen Mesh Router ins Spiel: Hinter dem englischen Begriff "Mesh", auf Deutsch "Netz", steckt eine intelligente Idee: Das Internet wird nicht mehr von einem zentralen Router zur Verfügung gestellt, sondern von verteilten, gleichberechtigten Zugangspunkten. Fällt ein Zugangspunkt aus, wird er – so gut es möglich ist – über das Mesh von den anderen ersetzt.

Zudem trennt ein Mesh-Netzwerk die notwendige technische Kommunikation der Zugangspunkte untereinander vom Datenstrom des Internets. Das soll eine stabile, weniger fehleranfällige und vor allem hohe Bandbreite im ganzen Haus ermöglichen. Wichtig ist daher beim Kauf eines Mesh-Routers, möglichst auf ein Triband-System zu setzen. Ein separates Netzwerk dient der Gerätekommunikation, über die anderen beiden Netze (2,4 und 5 GHz) fließt davon ungebremst das Internet.

Ein Mesh-Netzwerk besteht aus einem "Hub", einer Zentraleinheit, und – je nach Größe der zu versorgenden Fläche – einem oder mehreren "Satelliten". Sie sorgen für eine hohe WLAN-Bandbreite auch auf mehreren hundert Quadratmetern, schnelle Geschwindigkeit und kurze Ping-Reaktionszeiten etwa fürs Gaming. Der Installationsaufwand ist gering, alle Satelliten samt Hub nutzen denselben Netzwerknamen (SSID) samt Passwort. Wer mit seinem Endgerät wie Smartphone, Notebook oder Tablet durch die Räume läuft, muss sich nicht immer wieder neu verbinden. Das Netzwerk entscheidet, welcher Hub die beste Leistung bietet, und erstellt die Verbindung automatisch.

Praktische Zusatzfunktionen von Mesh-Routern

Jeder Hub verfügt außerdem über LAN-Buchsen, so dass sich etwa Netzlautsprecher oder Überwachungskameras direkt per Kabel einstöpseln lassen. Einige Modelle bieten auch USB-Anschlüsse samt Druckerserver, damit der heimische Drucker von jedem Punkt aus gestartet werden kann. Zudem sind die aktuellen Geräte schick gestaltet, so dass sie sich im Regal auch optisch gut machen.

Bei einem Dualband-System arbeiten nur zwei Netzwerke. Das funktioniert ebenfalls recht gut, erreicht allerdings nicht die gleiche Performance wie ein Triband-System. Vor allem, wenn sich ein Satellit nicht über den Hub, sondern über einen anderen Satelliten ins Netz einbucht, kann die Internet-Geschwindigkeit geringer ausfallen.

Ein paar Nachteile gibt es allerdings auch: Derzeit sind die aktuellen Geräte noch etwas teurer, mehrere Geräte verbrauchen zudem etwas mehr Strom als nur ein zentraler WLAN Router. In den meisten aktuellen Systemen ist zudem kein Router integriert, der die Verbindung ins Netz herstellt. Und Mesh ist kein definierter Standard: Geräte eines Herstellers lassen sich nicht mit denen eines anderen Anbieters nutzen.

Die folgenden fünf Mesh-Netzwerksysteme haben die Tester der Magazine "Chip" im Juli 2018 und "Computerbild" im Mai 2018 für tauglich befunden:

Der Mesh Testsieger: Orbi RBK 50

In beiden Tests auf Platz 1: der Orbi RBK 50 als Paket mit Hub und Satellit. Dieser Mesh-Router versorgt laut Hersteller damit Flächen bis etwa 350 Quadratmetern. Beiden Redaktionen gefiel die hohe Reichweite, das flotte Tempo sowie die unkomplizierte Installation und Konfiguration. Computerbild bemängelte lediglich einen recht hohen Stromverbrauch sowie das etwas umständliche Einrichten einer Kindersicherung. Das Netzwerk kann mit mehreren Satelliten erweitert werden.

ANZEIGE
Netgear Orbi RBK50-100PES
  • AC3000 Tri-Band WLAN-System
  • bis zu 350 m²
  • 4 Gigabit-Ports
  • mit App-Steuerung
  • kompatibel mit Alexa
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Viel Power in Brandmelder-Optik: Asus Lyra Triband

Den Chip-Testern gefielen die Hardware-Ausstattung, die Funktionen sowie die unkomplizierte Konfiguration des Asus Lyra Triband im Paket mit Hub und Satellit sehr gut, die Netzwerk-Performance bewerteten sie mit „gut“. Die Computerbild-Redaktion lobt ausdrücklich das WLAN-Tempo sowie die „noch gute“ Reichweite und kritisiert den Stromverbrauch sowie wenige Anschlüsse. Das reicht für ein „Befriedigend“. Dazu haben die Asus-Designer die Geräte in eine interessante, flache Optik gebracht: Sie ähneln Lautsprechern oder Brandmeldern an der Decke.

ANZEIGE
Asus Lyra
  • AC2200 Tri-Band WLAN-System
  • bis zu 360m²
  • mit App-Steuerung
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Internet-Bauklötze: Linksys Velop AC4400

Beim Linksys-Netzwerk AC4400 mit Hub und Satellit liegen die Bewertungen von Chip und Computerbild etwas auseinander. So lobt Computerbild die Performance und WLAN-Geschwindigkeit. Chip hingegen bewertete die Leistung als nicht empfehlenswert, die Funktionalität als „befriedigend“ und die Ausstattung sogar mit „sehr gut“. Computerbild bemängelt dagegen die fehlenden USB-Anschlüsse. Gut gelöst ist das Design in weißer Bauklotz-Optik.

ANZEIGE
Linksys
  • AC4400 Tri-Band WLAN-Modulsystem
  • bis zu 250 m²
  • mit App-Steuerung
  • kompatibel mit Alexa
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Günstiger Internet-Zauberwürfel: Tenda Nova MW3

Ein "Befriedigend" am oberen Ende der Skala erreichte im Chip-Test das günstige Tenda Nova in Zauberwürfel-Optik. Das Dualband-System mit Hub und zwei Routern reicht für etwa 300 Quadratmeter. Laut Chip bietet das Netzwerksystem eine gute Hardware-Ausstattung, ein „Befriedigend“ für Funktionen und Installation sowie ein „Ausreichend“ an der Grenze zur nächsthöheren Wertung bei der Performance. Das ist verständlich: Denn der Testsieger Orbi RBK 50 schafft 350 qm mit nur zwei Geräten. Wer aber nicht allzu dicke Wände oder zu viele Stockwerke überbrücken muss, für den gibt es viel Leistung für wenig Geld. Insgesamt können sieben Module in ein Tenda-Netz integriert werden – doch Vorsicht: Muss sich ein Satellit bei einem anderen Satelliten anstatt am Hub einbuchen, so reduziert sich die Internet-Geschwindigkeit nach den Messungen der Chip-Tester deutlich.

ANZEIGE
Tenda Nova MW6
  • AC1200 Dual-Band WLAN-System
  • bis zu 500m²
  • 3 Stationen
  • 6 Gigabit-Ports

Mesh für kleinere Wohnungen: Orbi RBK 30

Wer mehr WLAN-Power in einer kleineren Wohneinheit benötigt, für den taugt das Doppelpack Orbi RBK 30 mit Hub und einem Satelliten. Der wird zum Betrieb unkompliziert in eine Steckdose gesteckt. Die Chip-Tester bewerteten das System für etwa 200 Euro mit „Gut“, im Vergleich belegte es den dritten Platz. Gute Ausstattung und Funktionen, sehr gute Installation und eine befriedigende Performance machen es durchaus empfehlenswert, wenn nicht das allerbeste WLAN für eine gute Verbindung nötig ist.

ANZEIGE
Netgear Orbi RBK30-100PES
  • AC2200 Tri-Band WLAN-System
  • bis zu 200 m²
  • mit App-Steuerung
  • kompatibel mit Alexa
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Fazit: Reicht das WLAN nicht aus, um jeden Winkel zuhause mit einer schnellen Internet Verbindung zu versorgen, hilft ein Mesh Router verlässlich weiter. Diverse Hersteller bieten Mesh Systeme zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, die die eigenen Endgeräte mit extra WLAN Power versorgen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom