Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikLaptops & PCs

MacBook Pro M2 im Test: Apples Überflieger erhält Bestnote


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
999,00
1.499,00
33
Zu ALDI
Koffer Set 2er Alu Optik
Deal 92991
199,00
Zu ALDI
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
69,99
99,99
30
Zu ALDI
Wellnessurlaub in Bad Arolsen zum Sparpreis
Deal 93083
99,00
158,00
37
Zu Travelcircus
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
259,99
526,00
51
Zu Amazon
100° Wild-Beobachtungskamera 24 MP
Deal 88458
129,00
159,00
18
Zu ALDI
AEG Staubsauger »VX4-1-GM-T«, Aktionsradius 7,5 m
Deal 91498
99,99
Zu Lidl
WMF Topf-Set »Inspiration«, Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10, (Set, 11-tlg), Induktion
Deal 8532
107,99
339,00
68
Zu Otto
iRobot Roomba e5 (e5154) App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter) mit zwei Gummibürsten für alle Böden, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung per App, Kompatibel mit Sprachassistenten
Deal 8785
249,00
499,00
50
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Drive One Blitzerwarner - Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 93019
19,99
39,90
49
Zu Amazon
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen
Deal 93020
469,00
579,00
19
Zu Amazon
LIVARNO home Loungeset, 4-teilig, in Rattan-Optik, grau/anthrazit
Deal 92121
199,00
399,00
50
Zu Lidl
BRAUN Elektrorasierer »Series 5 50-W4650cs«, mit Ladestation
Deal 88788
99,99
Zu Lidl
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
379,00
Zu Lidl
Krups Kaffeevollautomat »EA8155/EA815B«, Brühgruppe aus Metall
Deal 91565
348,00
Zu Lidl
PHILIPS Rotationsrasierer »S5588/26«, inkl. Nasenhaartrimmer
Deal 86634
87,00
Zu Lidl
SachsenRAD E-Bike »E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5" German Design Award«, Shimano Tourney TX 7-Gang-Schaltung, 250,00 W
Deal 93081
1.849,00
Zu Otto
PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
Deal 89419
299,00
329,00
9
Zu Lidl
Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLine Typ E 950 – 213 EU« mit LED Symboldisplay
Deal 84936
289,99
Zu Lidl
Reolink »Argus 3 Pro+SP« Überwachungskamera (Außenbereich, Innenbereich, 4MP, Farbige Nachtsicht, Personen- & Autoerkennung, Zwei-Wege-Audio, WI-FI 2,4 GHz/5 GHz)
Deal 88262
129,99
239,99
45
Zu Otto
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
BRAUN Rasierer »Series 5«, Reinigungsstation, 3 Kartuschen
Deal 91305
109,00
Zu Lidl
FISCHER Akku-Kompressor
Deal 78575
59,99
Zu Lidl

Stiftung Warentest bestätigt: Das MacBook Pro ist Apples Überflieger

Von t-online, jph

17.03.2023Lesedauer: 3 Min.
imago images 0198610865
Das MacBook Pro im Apple Store: Die Stiftung Warentest hat den Luxus-Laptop mit der Bestnote ausgezeichnet. (Quelle: IMAGO/Beata Zawrzel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Top-Leistung für viel Geld" urteilt die Stiftung Warentest über die aktuelle Generation des MacBook Pro. Der High-End-Rechner gehört zu den besten auf dem Markt, ist jedoch alles andere als günstig.

Das Wichtigste im Überblick


  • MacBook Pro im Test: So prüft die Stiftung Warentest
  • Der Testsieger: Apple MacBook Pro 16 Zoll
  • Der kleinere Bruder mit 14 Zoll
  • Fazit zum MacBook-Test
  • Häufige Fragen rund um das MacBook Pro

Anfang des Jahres stellte Apple seine neue MacBook-Pro-Linie vor. Die auffälligste Neuerung war der Prozessor mit dem Namen M2. Die Verbesserungen: Mehr Leistung als beim Vorgänger und weniger Stromverbrauch. Tatsächlich stellt Apple mit dem neuen Chip nicht nur alle getesteten MacBooks gehörig in den Schatten, sondern auch alle bisher getesteten Notebooks anderer Hersteller.

Die Stiftung Warentest veröffentlicht einen Einzeltest und vergibt die Bestnote "sehr gut (1,5)". Das MacBook Pro mit 16-Zoll-Display punktet mit schnellem Speicher, viel Akku, knackigem Display und besserer Kamera. Bis auf den Preis gibt es wenig zu meckern. Das kleinere MacBook Pro mit 14 Zoll erreicht die Testnote "gut (1,6)" und liegt damit nur knapp hinter dem Spitzenplatz. Beide Laptops laufen mit dem neuen M2-Pro-Chip.

MacBook Pro im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Untersucht wurden die Modelle im Hinblick auf Funktionen wie Büroanwendungen, 3D-Spiele und Videos. Getestet wurden das Display, der Akku, die Handhabung und die Vielseitigkeit.

Alle Ergebnisse des Tests der Stiftung Warentest lesen Sie im Testbericht.

Der Testsieger: Apple MacBook Pro 16 Zoll

Das Testergebnis: Apples MacBook Pro ist Testsieger und setzt sich an die Spitze der Bestenliste aller geprüften Notebooks. Die Stiftung Warentest bezeichnet es als "Gerät der Superlative". Es erreicht das "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,5)" und wird vor allem für den leistungsstarken M2-Pro-Prozessor, das Display, den Akku und die Vielseitigkeit gelobt.

Produktdetails: Das MacBook Pro gehört zweifelsohne zu den aktuell besten Rechnern auf dem Markt. Er besitzt eine SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte Speicherplatz. Der neue M2-Pro-Prozessor besitzt zwölf Rechenkerne und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das macht den Laptop besonders schnell.

Der Hersteller gibt eine Batteriezeit von bis zu 22 Stunden an. Trotz der höheren Leitung im Vergleich zum Vorgänger sind die Werte bei der Akkulaufzeit nahezu identisch.

Das Liquid Retina XDR Display mit einer Bildschirmdiagonale von 16,2 Zoll überzeugt mit einem großen Dynamikbereich und sehr guten Kontrastverhältnissen. Die Auflösung liegt bei 3.456 mal 2.234 Pixeln, die hohe Bildwiederholung von 120 Hertz sogt für flüssiges Scrollen.

Drei USB-C-Anschlüsse sind im Gehäuse integriert. Über Thunderbolt 4 können Daten mit bis zu 40 Gigabit pro Sekunde übertragen werden. Auch Monitore können darüber angeschlossen werden.

Der kleinere Bruder mit 14 Zoll

Das Testergebnis: Knapp hinter dem Spitzenmodell liegt das MacBook Pro mit etwas kleinerem Bildschirm. Das macht ihn besser fürs mobile Arbeiten, denn er ist zudem 540 Gramm leichter. Er erreicht die Note "gut (1,6)" und ist in vielen Punkten vergleichbar.

Produktdetails: Das MacBook besitzt mit dem M2-Pro-Chip in der kleineren Variante zwei Kerne weniger. Statt zwölf sind es zehn in der Einstiegsversion. Für mehr Geld lässt sich der Chip aufrüsten.

Das Display ist ebenfalls ein Liquid Retina XDR Modell mit hoher Helligkeit und knackigen Farben. Die Diagonale liegt bei 14,2 Zoll, die Auflösung bei 3.024 mal 1.964 Pixeln. Die Anschlüsse sind identisch zum größeren Modell: dreimal USB-C, HDMI und ein SD-Kartenslot.

Deals des Tages
Deal-Highlight: Kaffeevollautomat von De'Longhi um die Hälfte reduziert.
Kaffeevollautomat von De'Longhi zum halben Preis sichern

Der Akku ist etwas kleiner und besitzt 70 Wattstunden. Beim großen sind es 100 Wattstunden. Damit hält das MacBook Pro 18 Stunden durch.

Fazit zum MacBook-Test

Das MacBook Pro von Apple ist ein echter Überflieger mit seiner guten Ausstattung und der langen Akkulaufzeit. Apple ist es gelungen, noch mehr Leistung in den Chip zu stecken und dabei nicht die Akkulaufzeit zu verringern. Für mobiles Arbeiten ist das kleine Modell ebenfalls eine gute Wahl.

Als großes Manko der Luxus-Laptops fällt nur der gepfefferte Preis auf: Das 14-Zoll-Modell beginnt bei 2.399 Euro. Für das große sind 2.999 Euro bei Apple fällig.

Häufige Fragen rund um das MacBook Pro

Welches MacBook-Modell ist das Richtige für mich?

Die beste Antwort auf diese Frage hängt von Ihren Anforderungen ab. Apple hat verschiedene Arten von MacBooks im Programm: Das MacBook Pro ist für professionelle Anwendungen mit viel Leistung ausgelegt. Das MacBook Air ist dagegen vor allem leicht und mobil. Die Vorteile von allen Modellen ist Apples eigener Chip. In allen Laptops steckt mittlerweile der hauseigene M-Chip.

Wenn Sie vor allem auf Leistung und Speicherplatz achten, ist das MacBook Pro wahrscheinlich das richtige für Sie. Wenn Sie jedoch ein leichteres und kompakteres Gerät bevorzugen, ist das MacBook Air besser geeignet.

Wie pflegt man den Akku?

Ob bei Tablet, Smartphone oder Notebook: Im Laufe der Zeit scheint der Akku immer mehr an Kraft zu verlieren. Damit der Akku lange hält, helfen diese Tipps:

  • Notebook-Akku nicht überhitzen und vor direkter Sonnenstrahlung schützen.
  • Nie vollständig entladen und über längere Zeit liegen lassen, das schadet den Akkuzellen.
  • Die ideale Betriebstemperatur liegt zwischen 10 und 35 Grad Celsius.
  • Den Akku am besten nur im Bereich zwischen 40 und 85 Prozent nachladen. Ein Lithium-Ionen-Akku muss nicht immer randvoll geladen werden. Dauerhaft hohe Ladestände gehen zulasten der Lebensdauer und Haltbarkeit.
Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Alle Ergebnisse des MacBook-Tests der Stiftung Warentest
  • Eigene Recherche
AppleStiftung Warentest
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website