t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Stiftung Warentest prüft Einbruchschutz: Diese Fenstersicherungen überzeugen im Test


Sicheres Zuhause
Stiftung Warentest prüft Einbruchschutz: Fenstersicherungen überzeugen im Test


Aktualisiert am 05.02.2022Lesedauer: 6 Min.
Versuchter Einbruch: Die Stiftung Warentest hat Schutzsysteme für Fenster und Türen unter die Lupe genommen.Vergrößern des Bildes
Versuchter Einbruch: Die Stiftung Warentest hat Schutzsysteme für Fenster und Türen unter die Lupe genommen. (Quelle: ronstik/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
SUPREME IN
Deal 73047
49,99
99,99
50
Zu Teufel
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Metall-Regal offen, weiß
Deal 115304
129,00
149,00
13
Zu ALDI
Comfort Line Topf-Vorteils-Set*, 4-teilig
Deal 111786
149,00
299,00
50
Zu WMF
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
124,99
149,99
17
Zu Amazon
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Polarstern
Deal 115319
199,00
Zu MediaMarkt
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Silber und Sport Loop in Blaue Wolke (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115308
282,00
Zu Amazon
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Horror-Date
Deal 114519
16,98
Zu Buecher.de
Jeep Compass Altitude MY25
Deal 115146
149,00
Zu 9drive
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
Zu OBI
Gartenlounge-Set Amsterdam
Deal 115323
479,99
909,99
47
Zu Otto
Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde: Ein Provence-Krimi | Band 12 der Provence-Krimi-Reihe vom SPIEGEL Bestseller-Autor
Deal 114520
12,99
Zu Amazon
News folgen

Alle sieben Minuten versucht ein Einbrecher in Deutschland Beute zu machen. Mit der richtigen Ausstattung halten Sie Diebe fern und schützen Ihr Zuhause. Denn die ersten Minuten sind entscheidend. Die Stiftung Warentest hat 19 Produkte zum Einbruchschutz auf den Prüfstand gestellt – vor allem Fenstersicherungen überzeugen.

Seit Corona gehen die Einbrüche in Deutschland kontinuierlich zurück. Waren es 2019 noch rund 90.000 Einbrüche, gab es 2020 laut Kriminalstatistik knapp über 75.000 Fälle. Das Nachrüsten von Einbruchschutz für Fenster und Türen lohnt sich trotzdem, denn die Statistik zeigt auch, dass die Hälfte der Einbruchversuche inzwischen keinen Erfolg haben. Vor allem die ersten Minuten sind dabei wichtig, denn hat der Täter nach kurzer Zeit keinen Zugang, sucht er sich meist ein leichteres Ziel.

Loading...

In Häuser steigen Diebe am liebsten durch Fenster im Erdgeschoss oder Terrassen- und Balkontüren ein, bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bleibt Einbrechern meist nur der Weg über die Tür. Die Stiftung Warentest hat sich deshalb für die "test"-Ausgabe (10/2020) Tür- und Fenstersicherungen zum Nachrüsten angeschaut.

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Für die "test"-Ausgabe 10/2020 haben die Prüfer der Stiftung Warentest sechs Nachrüstsicherungen für Türen und 13 für Fenster unter die Lupe genommen. Unter dem Einbruchschutz für Türen waren vier Querriegel und zwei Vertikalstangen. Bei den Fenstersicherungen wurden fünf Modelle für die Griffseite, drei für die Scharnierseite, zwei für Griff- und Scharnierseite sowie drei Stangenverriegelungen für Fenstertüren getestet.

Untersucht wurden die Produkte hinsichtlich des Schutzes vor Einbruch (60 Prozent). Dafür wurde der Einbruchschutz fachgerecht montiert, danach erfolgten Einbruchversuche mit entsprechendem Werkzeug, denen die Sicherungen mindestens drei Minuten standhalten mussten. Schafften sie das, probierten die Prüfer weitere drei Minuten einzubrechen. Zusätzlich wurde eine Belastungsprüfung durchgeführt. Daneben wurden im Test die Montage (20 Prozent), die Handhabung und die Deklaration (je 10 Prozent) berücksichtigt.

Einbruchschutz für Fenster und Türen im Test: Die Ergebnisse im Überblick

Die Prüfer der Stiftung Warentest kommen zu einem gemischten Urteil: Während der Test der Fenstersicherungen positiv ausfällt, sind die Testergebnisse beim Einbruchschutz für Türen durchwachsen.

Von den vier geprüften Querriegeln für Türen ist lediglich der Testsieger, der Abus-Panzerriegel PR 2800 mit dem "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,0)" zu empfehlen.

Im Test des Einbruchschutzes für Fenster fallen zwar auch drei Produkte mit "mangelhaft (5,0)" durch, neun Fenstersicherungen erreichen jedoch ein "Sehr Gut", eine weitere ein "Gut". Testsieger beim Einbruchschutz auf Griffseite ist die Fenstersicherung Winsafe WS 33 BR SB von Burg-Wächter mit der Bestnote "sehr gut (0,9)".

Auf der Scharnierseite überzeugt der Hersteller Abus mit zwei Produkten: Testsieger ist hier die Scharnierseitensicherung FAS101 mit der Gesamtnote "sehr gut (1,1)".

Zum Testsieger bei den Stangenverriegelungen etwa für Balkontüren kürt die Stiftung Warentest das Fensterstangenschloss FOS650A mit Alarm von Abus mit dem "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,0)".

Testsieger der Fenstersicherungen auf der Griffseite: Burg-Wächter Winsafe WS 33

Das Testergebnis: Die Sicherung für die Griffseite von Fenstern von Burg-Wächter überzeugt die Prüfer der Stiftung Warentest in allen Testpunkten. Sie erreicht das "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (0,9)". Vor allem die Einbruchhemmung besticht mit der Teilnote "sehr gut (0,5)". Den Versuchen der Tester, die Fenster aufzuhebeln, hielt das Produkt länger als sechs Minuten stand.

Produktdetails: Die Sicherung Winsafe WS 33 dient als zusätzliche Sperre gegen mögliche Versuche, das Fenster aufzuhebeln. Burg-Wächter empfiehlt, eine Fenstersicherung pro Meter Fensterhöhe anzubringen. Für die Montage sollte man vom Drehpunkt des Fenstergriffs bis zur Unterseite des Winsafe-Einbruchschutzes mindestens 14 Zentimeter Platz haben. Der Schutz wird auf der Innenseite des Fensters befestigt. Zur Montage müssen Sie Löcher bohren. Das Gehäuse besteht aus Zink-Druckguss und ist somit sehr widerstandsfähig. Die Sicherung ist für Fenster und Türen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff mit Metalleinlage geeignet.

Testsieger der Fenstersicherungen auf der Scharnierseite: Abus FAS101

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,1)" ist die Fenstersicherung von Abus die beste für die Scharnierseite. Der Testsieger punktet mit sehr guter Einbruchhemmung (Note 0,5) und hielt den Einbruchsversuchen im Test länger als sechs Minuten stand.

Produktdetails: Die Funktionsweise der Fenstersicherung ist dieselbe wie bei der Sicherung für die Griffseite: Sie dient zum Schutz vor Aufhebelversuchen. Auch Abus rät bei seinem Produkt, jeweils eine Sperre pro einem Meter Fensterhöhe zu montieren. Der Platzbedarf beträgt von der Oberkante des Fensterrahmens bis zur Unterkante des Einbruchschutzes mindestens 4,5 Zentimeter. Der Schutz ist für Fenster aus Kunststoff, Aluminium und Holz geeignet.

Testsieger beim Einbruchschutz für Türen: Abus PR 2800

Das Testergebnis: Wie der Testsieger bei der Fenstersicherung überzeugt auch der PR 2800 von Abus bei den Türschutzvorrichtungen zum Nachrüsten mit hervorragender Einbruchhemmung (Note 0,5). Auch nach sechs Minuten kamen die Tester dem Panzerriegel nicht bei. Insgesamt erreicht der Testsieger die Note "sehr gut (1,0)".

Produktdetails: Der Querriegel wird unter dem Türschloss angebracht und hat Halterungen links und rechts von der Tür, in die er einrastet, wenn er geschlossen wird. Die Montage ist allerdings nicht ganz so einfach, man benötigt eine Lochfräse, handwerkliches Geschick und Zeit. Außerdem braucht man natürlich neben der Haus- oder Wohnungstür ausreichend Platz für die stabile Verankerung der Halterungen. Der Schutz ist für Türen aus Holz, Metall und Kunststoff mit einer Breite von 73,5 bis 98 Zentimetern geeignet.

Testsieger für Fenstertüren: Abus Fensterstangenschloss mit Alarm FOS650A

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Einbruchhemmung ist auch beim Testsieger der Stangenverriegelungen für Fenstertüren "sehr gut (0,5)". Beim Versuch, die Tür trotz der Abus-Sicherung aufzuhebeln, scheiterten die Prüfer über sechs Minuten lang. Das Fensterstangenschloss mit Alarm erreicht insgesamt das "test"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,0)".

Produktdetails: Das Fensterstangenschloss besitzt eine Verriegelung an drei Punkten: Oben, unten und seitlich und ist damit auch für große Fenster und Doppelflügeltüren geeignet. Das Schloss hält auf Kunststoff, Aluminium und Holzoberflächen. Die Verankerung der Stange erfolgt hier im Boden und der Decke, in die sie einhakt, wenn sie verschlossen wird. Ideal ist das Fensterstangenschloss für Terrassentüren oder Balkontüren.

Fazit zum Test von Einbruchschutz für Fenster und Türen

Fenster und Türen lassen sich zum Einbruchschutz gut nachrüsten. Der Test der Stiftung Warentest hat gezeigt, dass es sehr gute Produkte gibt, die Diebe vom Hab und Gut fernhalten. Für kleine Fenster ist der Einbruchschutz von Abus eine gute Wahl. Bei großen Terrassentüren empfiehlt sich ein Stangenschloss. Alle Produkte sind empfehlenswert und die Testsieger aus den unterschiedlichen Bereichen. Es kommt daher vor allem auf die Beschaffenheit und Größe Ihrer Fenster und Türen an.

Wichtige Fragen rund um den Einbruchschutz für Fenster und Türen

Wie schützt man seine Fenster am besten gegen Einbrecher?

Es empfiehlt sich, pro Fenster mindestens zwei Fenstersicherungen anzubringen: Sie sind sowohl auf der Griff- als auch auf der Scharnierseite notwendig, da Einbrecher sonst einfach an der ungeschützten Seite als Schwachstelle ansetzen. Manche Produkte können an beiden Fensterseiten angebracht werden, was den Einsatz flexibler macht. Auf jeder Seite sollte pro Meter Höhe eine Sperre montiert werden, bei Holzfenstern ist unter Umständen auch jeden halben Meter eine Sicherung notwendig.

Unser Tipp: Viele Polizeidienststellen und Landeskriminalämter bieten eine Beratungsstelle, bei der Sie kostenlos per Telefon oder E-Mail Fragen rund um den Einbruchschutz stellen können. Zudem gibt es auch einen Vor-Ort-Service, bei dem Ihre Ausstattung und Fenster überprüft werden. Wegen der pandemischen Lage werden jedoch aktuell meist keine Termine für die Beratung vor Ort vergeben. Auch dieser Service ist kostenlos und kann von Bewohnern von Einfamilienhäusern und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern beantragt werden.

Welcher Einbruchschutz ist für Terrassen- und Balkontüren sinnvoll?

Die Scharnierseite von Terrassen- oder Balkontüren sollte wie bei Fenstern mit einer Sicherung/Sperre pro Meter Höhe gesichert werden. Auf der Griffseite schützt eine vertikale Stange am besten vor ungebetenen Besuchern. Schließt man die Stange mit dem zugehörigen Drehgriff, hakt sie in Boden und Decke ein. So kann die Balkontür nicht einfach ausgehebelt werden.

Eine weitere Möglichkeit ist zudem der Austausch der Fenster durch neue und sicherere Modelle. Beim Kauf von Fenstern und Türen gibt es sieben Widerstandsklassen (WK), die eine Orientierung bieten. Je höher die Widerstandsklasse ist, desto sicherer wird ein möglicher Einbruch verhindert. Die Klassen sind seit 2011 europaweit einheitlich und werden auch als Resistance Class (RC) angegeben.

Wie schützt man die Tür am besten vor Einbrüchen?

Auch bei Haus- und Wohnungstüren können vertikale Stangen zum Einsatz kommen. Alternativ gibt es waagerechte Querriegel, die unter dem eigentlichen Türschloss angebracht werden. Beide Varianten des Einbruchschutzes benötigen Halterungen neben der Tür, in die die Riegel Einrasten. Die Stabilität und Verankerung der Halterungen sind daher besonders wichtig.

Es ist wichtig, auf die Bedingungen vor Ort zu achten: Querriegel funktionieren zum Beispiel nicht bei Altbautüren mit zwei Flügeln. Dort sollte man eher auf ein vertikales Stangenschloss zurückgreifen. Auch die Beschaffenheit der Tür spielt eine Rolle. Ist diese etwa nur aus leichtem Röhrenspan, sollte sie zunächst mit einer Platte aus Metall oder Holz verstärkt werden, bevor ein Riegel zusätzliche Sicherheit bieten kann. Als zusätzlicher Schutz kann auch eine Alarmanlage dienen, die mit Fensterkontakten oder Bruchsensoren sofort Alarm schlagen.

Wer kann einen Einbruchschutz an Fenstern und Türen montieren?

Zum Teil sind Tür- und Fenstersicherungen schwer anzubringen. Oft sind handwerkliches Geschick, einiges Werkzeug und viel Zeit nötig. Es kann daher ratsam sein, einen Fachmann zu beauftragen, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein. Für die Montage einbruchhemmender Technik gibt es daher speziell zertifizierte Betriebe.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom