


























Pro Stunde finden zehn Einbrüche in Deutschland statt. Eine Alarmanlage fürs Haus verspricht zusätzliche Sicherheit und soll Einbrecher fernhalten. Wir zeigen gute Modelle zwischen 150 und 300 Euro.
Sicherheit für Haus und Garten: Gute Außenkameras liefern hochauflösende Videos und sogar die Gegensprechanlage direkt aufs Smartphone. Wir zeigen geeignete Überwachungskameras für jeden Geldbeutel.
Rauchwarnmelder sind seit über einem Jahr fast überall in Deutschland Pflicht. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Modelle empfehlenswert sind. Wir stellen die Testsieger mit "guten" Noten vor.
Den Schlüssel und das Portemonnaie zu suchen ist lästig und gerade unter Zeitdruck nervig. Wir stellen praktische Schlüsselfinder von Apple, Tile und Co. vor, mit denen Sie verlorene Gegenstände schnell wiederfinden.
Alle sieben Minuten versucht ein Einbrecher in Deutschland Beute zu machen. Die Stiftung Warentest hat 19 Produkte zum Einbruchschutz auf den Prüfstand gestellt – vor allem Fenstersicherungen überzeugen.
Sorgen Sie für mehr Sicherheit zu Hause: CO-Melder können Leben retten und warnen vor dem geruchlosen Gas. Vor allem bei Kaminen und einer alten Heizung ist ein Melder empfehlenswert. Wir stellen gute Modelle vor.
Ihre Wertgegenstände gehören vor Einbrechern und bei Bränden geschützt. Damit nur Sie Zugriff auf Schmuck, Bargeld und wichtige Dokumente haben, sollten Sie über einen Tresor für zu Hause nachdenken.
Bewegungsmelder außen am Haus sorgen für beleuchtete Wege, damit Sie nicht stolpern, und wirken gleichzeitig abschreckend auf Einbrecher. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle und erklären, wie die Geräte funktionieren.
Aus Versehen beim Weihnachtsfest eine Kerze umstoßen oder in der Küche Fett zu stark erhitzen: Ein Feuerlöscher kann zu Hause sinnvoll sein. Wir zeigen geeignete Modelle und erklären, worauf es bei ihnen ankommt.
Behalten Sie die Haustür im Blick und installieren Sie eine smarte Sprechanlage mit Kamera. So erhöhen Sie die Sicherheit. Viele Modelle sind schnell nachgerüstet und bieten praktische Funktionen. Unsere Empfehlungen.
Sorgen Sie für die richtige Temperatur zu Hause und sparen Sie so Heizkosten – quasi von unterwegs. Die Stiftung Warentest hat smarte Thermostate getestet. Wir zeigen, welche Modelle am besten abschneiden.
Das Licht fernsteuern oder die Kaffeemaschine starten: Mit kleinen WLAN-Steckern steuern Sie Ihre Geräte und behalten auch den Stromverbrauch im Blick. Wir vergleichen sechs Modelle und geben Tipps.
Sind smarte Türschlösser eigentlich sicher und wie funktionieren sie? Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe sieben Modelle getestet. Zu den Testergebnissen.
Keine verlorenen Schlüssel mehr, kein Aussperren und viel Komfort: Elektronische Türschlösser sollen den Alltag erleichtern. Wir zeigen, wie sich die Haustür ohne Zauberei automatisch öffnet und stellen vier Modelle vor.
Smarte LED-Lampen erobern das Wohnzimmer. Mit den Marktführern Philips Hue und Osram Smart+ steuern Sie das Licht mit dem Handy. Welche ist besser? Wir testen die Lampen für Sie und erklären, wie sie funktionieren.