• Home
  • Themen
  • Abu Dhabi


Abu Dhabi

Abu Dhabi

Hamiltons WM-Aufholjagd: Wolff kündigt "richtige Granate" an

Lewis Hamilton soll bei der Formel-1-Premiere in Saudi-Arabien mit seinem starken Mercedes-Motor aus dem Brasilien-Rennen ein WM-Finale...

Kann sich für die entscheidenden Saisonrennen auf einen stärkeren Motor freuen: Mercedes-Pilot Lewis Hamilton.

Auch beim vorletzten Rennen der Saison kann König nicht dabei sein. Für ihn springt ein weiteres Mal Laura Papendick ein. Ein früherer Formel-1-Pilot übernimmt den Part des Experten.

Florian König: Der RTL-Moderator fehlt auch bei der Übertragung des Formel-1-Grand-Prixs von Saudi-Arabien.

Der Spanier fällt seit Monaten mit einer hartnäckigen Verletzung aus. Wie geht es weiter für Rafael Nadal? Der Spanier hat sich nun selbst geäußert – und verrät einen Zeitplan.

Rafael Nadal im Match gegen Lloyd Harris im August – bis heute sein letzter Auftritt.

Für die kommende Saison der Königsklasse hat die Formel 1 einen Rekordplan entworfen. Es sollen so viele Rennen wie noch nie stattfinden – ein Plan, der zuvor gescheitert war.

Logo der Formel 1 an der Startampel in Bahrain: 2022 soll es einen Rekord-Kalender geben.

Waffen made in Germany sind weiter sehr beliebt: Nach Ende der Corona-Krise verkauft der Produzent Merkel sowie seine Tochterfirma Haenel mehr Gewehre als im Vorjahr. Eine Gewinnprognose nannte das Unternehmen noch nicht.

Das Firmenschild der Merkel-Gruppe in Suhl (Symbolbild): Die Waffenschmiede macht mehr Umsatz.

Mit einem Jahr Verspätung eröffnet am 1. Oktober in Dubai die Expo. Einer der interessantesten Pavillons dürfte wohl der von Deutschland sein, der im Uni-Stil daherkommt.

Blick auf den Mobility Pavillon: Mit Spannung wird bereits erwartet, welche Nation den spektakulärsten Beitrag zur Weltausstellung liefern wird.
Von Gerhard von Kapff/SRT

Vor Corona waren die Auftragsbücher der Werften prall gefüllt. Doch dann kam die Kreuzfahrt praktisch zum Erliegen. Der Neustart ist mühsam. Wie steht es um die geplanten neuen Schiffe?

Kreuzfahrtschiff: Nach den Pandemie-Monaten planen die Reedereien 2022 mit einigen Neubauten in See zu stechen.

Nach Lionel Messi wechselt auch Cristiano Ronaldo von einem zum anderen Megaklub. Auch wenn sie zu den weltbesten Fußballern zählen, geht es dabei um etwas ganz anderes.

Cristiano Ronaldo und Lionel Messi (v.l., Archivbild 2020): Beide Fußball-Superstars könnten künftig in anderen Trikots aufeinandertreffen.
  • Dominik Sliskovic
Ein Kommentar von Dominik Sliskovic

Bislang haben sich die 18 Vereine der Bundesliga vergleichsweise ruhig verhalten. Was wohl auch den Auswirkungen der Corona-Pandemie geschuldet ist. Doch einiges ist noch möglich – t-online gibt einen Überblick.

Schon in Leipzig zusammengearbeitet: Treffen Julian Nagelsmann (r.) und Marcel Sabitzer in München wieder aufeinander?
  • David Digili
Von Andreas Becker und David Digili

Sicherheitsexpertin Claire hat ihren Mann Gabriel bei einem Tsunami verloren. 15 Jahre später sieht sie sein Ebenbild in einem Restaurant...

Claire (Marie-Jos Croze) sucht nach dem Tsunami verzweifelt nach ihrem Ehemann.

Der ehemalige König von Spanien ist nicht bei seinem Volk. Seit fast genau einem Jahr versteckt sich Juan Carlos in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Doch was macht der Monarch eigentlich in seinem Wüstenexil?

Das frühere Königspaar Sofia und Juan Carlos von Spanien bei einem Termin 2019.

Manchester City steht erstmal im Endspiel der Königsklasse. Trotz Corona dürfen Fans nach Porto reisen. Die durch die Pandemie entstehenden Mehrkosten zahlt Klubbesitzer Scheich Mansour persönlich.

Scheich Mansour Bin Zayed al Nayhan (Archivfoto): Der Klubbesitzer zahlt tausenden ManCity-Fans die Reise zum Champions-League-Finale.

Die Halbfinalteilnehmer in der Champions League stehen fest. Paris trifft auf Manchester City, Chelsea spielt gegen Real Madrid. TV-Experte Ewald Lienen reagiert schnippisch auf die Paarungen. 

Ewald Lienen: Der TV-Experte lästerte über die Halbfinalteilnehmer in der Champions League.

Bei einer Wiederauflage hat der irische Mixed-Martial-Arts Kämpfer Conor McGregor gegen Dustin Poirier in der zweiten Runde nach einem Knockout verloren. Der Kampf fand in Abu Dhabi statt.

Der Ire Conor McGregor gibt sich optimistisch bei offiziellen Wiegen vor dem Kampf gegen Dustin Poirier in Abu Dhabi. Den Kampf hat er aber verloren.

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben alle Länder der Welt momentan ein zentrales Ziel: Ihre Bevölkerungen sollen schnell geimpft werden. Zwei Nationen haben dabei deutlich die Nase vorn. 

Frankreich, Le Cannet: Krankenschwester Coralie Ferron verabreicht einem Patienten eine Dosis des Corona-Impfstoffes des Biotechnologieunternehmens "Moderna".
Von Patrick Diekmann

Später als geplant beginnen in diesem Jahr die Australien Open. Die Anreise zum am 8. Februar starteten Großevent verlief allerdings nicht reibungslos. Fast 50 Spieler müssen in Quarantäne – darunter auch Angelique Kerber. 

Die Rod Laver Arena in Melbourne: Hier findet wie schon im vergangenen Jahr das Finale der Australian Open statt – wenn auch nicht vor vollem Haus.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website