Robert Lewandowski positioniert sich öffentlich gegen den FC Bayern und forciert seinen Abgang aus München. Das setzt nicht nur den deutschen Rekordmeister unter Druck, sondern auch den Stürmer selbst. Gibt es eine Lösung?
Arbeitgeber
Die Schutzfristen im Mutterschutzgesetz betragen vor der Geburt sechs und nach der Geburt acht Wochen. Doch es gibt Spezialfälle und Ausnahmen.
Leistungsträger Niclas Füllkrug fühlt sich bei Werder Bremen "pudelwohl". Damit gibt er seinem Arbeitgeber eine indirekte Zusage zu einem Verbleib. Neben dem Erfolg sind für ihn auch weitere Faktoren entscheidend.
Im Streit um einen Entlastungstarifvertrag für die Beschäftigten an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen haben sich die Tarifparteien auf acht neue Verhandlungsrunden ...
Das Gastgewerbe in Baden-Württemberg zeigt sich aufgeschlossen für die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge, warnt aber vor zu hohen Erwartungen. "Der Personalmangel war, ist und ...
Kellnerinnen, Bauarbeiter, Bademeister: Im Sommer arbeiten Millionen von Beschäftigten draußen. Doch die UV-Strahlung bringt gesundheitliche...
Felix Magath hat deutliche Worte über den Zustand von Hertha BSC gefunden. Der Trainer-Routinier hatte die Berliner in der Relegation vor dem Abstieg gerettet, dabei aber keine Unterstützung aus dem Verein gespürt.
Mit einigen seiner Minister hat Olaf Scholz kein Glück: Sie sorgen permanent für Negativ-Schlagzeilen. Bei Hubertus Heil ist das anders. Das liegt an seiner besonderen Methode.
Im Kampf gegen drohende Versorgungslücken und den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen fordert die deutsche Ärzteschaft neben mehr Medizin-Studienplätzen vor allem spürbare ...
Wenige Wochen vor der für Ende Juni angekündigten Schließung der Rotorblatt-Fertigung in Rostock hat das Management des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex mit dem Betriebsrat eine ...
Im seit Monaten andauernden Kampf um bessere Arbeitsbedingungen beklagen die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen eine mangelnde ...
Wenige Wochen vor der für Ende Juni angekündigten Schließung der Rotorblatt-Fertigung in Rostock hat das Management des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex mit dem Betriebsrat eine ...
Monatlich gehen Ausgaben vom Gehalt ab. Krankenversicherung, Pflege und Rente verringern die Einnahmen. Hier die aktuellen Beitragssätze...
In der laufenden Tarifrunde für Seehafenbetriebe hat die Gewerkschaft Verdi ein erstes Lohnangebot der Arbeitgeber als "völlig unzureichend" zurückgewiesen. Bei der aktuellen ...
Sami Khedira hat selbst jahrelang für Real Madrid gespielt, nun soll er kommentieren, wie sich die Spanier im Champions-League-Finale gegen Liverpool schlagen. Sein neuer Arbeitgeber wird DAZN.
Ein 39-jähriger Filmemacher soll seine frühere Lebensgefährtin bedroht, genötigt und erpresst haben. Nun wird der Fall vor dem Kölner Landgericht verhandelt.
Marcel Lotka rechnet nicht mit einer schnellen Entscheidung über seine Zukunft bei Hertha BSC. Der 20 Jahre alte Torwart hatte noch vor seinem Aufstieg von der Nummer fünf zur ...
Marcel Lotka rechnet nicht mit einer schnellen Entscheidung über seine Zukunft bei Hertha BSC....
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie sind nach einer ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde Warnstreiks wahrscheinlicher geworden. Ende Mai endet die ...
Streiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber wegen einer Kündigung, landen sie oft vor Gericht. Ein Prozess kann aber auch mit einem Vergleich enden.
Rund 12.000 Beschäftigte in deutschen Seehafenbetrieben sollen nach Vorstellung der Arbeitgeber in diesem und im kommenden Jahr in zwei Schritten mehr Geld bekommen. Im ersten ...
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie sind nach einer zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde Warnstreiks wahrscheinlicher geworden. Ende Mai endet die ...
Hat der Arbeitgeber einen Unterlassungsanspruch gegenüber seinem eigenen Betriebsrat? Die urteilenden Richter schlagen sich in der Frage auf...
Der Städtetag sieht das Land in der Pflicht, ab 2023 die Kosten für die Ausstattung neuer Lehrkräfte mit Laptops zu übernehmen. "Die Kommunen können sich zwar weiter um Beschaffung ...
Wer draußen arbeitet, ist einem erhöhten Hautkrebsrisiko ausgesetzt. Sonnenschutzmaßnahmen sind also wichtig. Aber muss sich darum der...
Hamburgs größter Kita-Träger - die Elbkinder, Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten - sieht nach dem jüngsten Kompromiss bei der Bezahlung von Kita-Beschäftigten Mehrkosten in ...
Bis wann Sie Ihre Steuererklärung beim Finanzamt einreichen müssen, hängt davon ab, ob Sie das freiwillig tun oder zur Abgabe verpflichtet sind. Die Fristen wurden wieder verlängert.
Eine Gruppe georgischer Erntehelfer streitet von Freitag (9.00 Uhr) an vor dem Arbeitsgericht in Ravensburg mit einem Obstbauern über die Frage, ob der ihnen verbotenerweise einen ...
Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen...
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts können Massenentlassungen selbst dann rechtens sein, wenn Arbeitgeber nicht alle Formalien einhalten. Bei dem am Donnerstag in Erfurt ...
Für rund 330.000 Erzieherinnen und Erzieher in deutschen Kitas soll es künftig mehr Entlastung im Arbeitsalltag und auch mehr Geld geben. Angedrohte Warnstreiks sind damit vom Tisch.
Der Sozialausschuss im Bundestag hat grünes Licht für die Erhöhung des Mindestlohns gegeben. Zum 1. Oktober sollen Arbeitnehmer künftig zwölf Euro die Stunde verdienen. Kritik aber kommt vonseiten der Arbeitgeber.
Als "zäh" bezeichnen Gewerkschaften die Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern. Eine Einigung würde eine Verbesserung für rund 330...
Die Verunsicherung in der Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr viele Menschen in Verschwörungstheorien getrieben und teils massive Probleme in Familien und am Arbeitsplatz ...
Zuschauerweltrekorde in Barcelona, gut gefüllte Stadien in Wolfsburg oder München und eine bevorstehende EM in England mit der Aussicht auf ebenfalls volle Tribünen mit mehreren zehntausend Fans - Frauenfußball boomt.
Weil er nicht im Homeoffice bleiben konnte, kündigte Apples wichtigster Mitarbeiter im Machine Learning. Wie jetzt bekannt wurde, hat er schon einen neuen Arbeitgeber gefunden: Google.
Eine Woche nach einer Landtagsdebatte über den Tarifkonflikt im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz hat Verdi von den Arbeitgebern bis Ende Mai ein Ergebnis verlangt. Ansonsten ...
Die Streiks in Kitas und Horten stressen Eltern und Kinder gleichermaßen. Es reicht langsam. Gebt den Kindern und Einrichtungen endlich die Bedingungen, die sie brauchen.
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke...
Wer einen Crashkurs in Sachen Recyclingwirtschaft sucht, kann die neue Folge "Marie Brand" einschalten. Aber auch Freunde des klassischen...
Wenige Wochen vor der Entscheidung des Automobilherstellers Ford, ob ein künftiges Elektroauto in Saarlouis oder im spanischen Valencia produziert wird, ist die Anspannung unter ...
Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen...
Die schwierige Balance zwischen Inflationsausgleich für die Beschäftigten und Kostendruck in den Unternehmen wird auch die Metall-Tarifrunde im Herbst entscheidend prägen. Vor ...
Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, ist für Arbeitnehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei Steuerexperten...
In der zweiten Tarifrunde für Deutschlands Volks- und Raiffeisenbanken haben die Arbeitgeber ein Gehaltsangebot vorgelegt. Demnach sollen die gut 135.000 Beschäftigten in zwei ...
Zehntausende waren für bessere Bedingungen sowie mehr Geld in Kitas und in der Sozialarbeit auf der Straße - nun setzen Gewerkschaften und...
Die IG Metall stellt sich auf einen langwierigen und schwierigen Tarifkonflikt für die deutschen Beschäftigten des dänischen Windanlagenherstellers Vestas ein. "Wir haben noch kein ...
Bevor die Erholung ansteht, Überstunden machen - oder dem Team einen Haufen Arbeit hinterlassen: Das Thema Urlaubsvertretung ist nicht in...
Der Tarifstreit der bayerischen Brauwirtschaft ist beigelegt. In der Schlichtung einigten sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Arbeitgeber am Samstag ...
Im Tarifstreit der bayerischen Brauwirtschaft hat am Freitag die Schlichtung begonnen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat flächendeckende Streiks in den ...