Mehr Therapiesitzung als "Tatort"? Der Sonntagskrimi sorgte für Diskussionen. Die Zuschauern waren erheitert, lachten über und mit den schrillen Figuren der Wohngemeinschaft – und die TV-Quote ließ aufhorchen. Stuhlkreis, integrative ... mehr
Wie wandelbar er als Schauspieler ist, stellte er schon häufig unter Beweis. Nun hat sich Bjarne Mädel als Regisseur versucht – in einem Film, in dem er auch Hauptdarsteller ist. In "Sörensen hat Angst" ist Bjarne Mädel nicht nur Protagonist, er hatte ... mehr
Alle Haushalte in Deutschland müssen einen Rundfunkbeitrag zahlen. Doch es gilt: Mehrfach müssen Sie die Gebühr nicht abtreten. Wann Sie eine Wohnung von der GEZ abmelden können. Den Rundfunkbeitrag müssen alle Haushalte in Deutschland zahlen. Er soll sicherstellen ... mehr
Die Blockade Sachsen-Anhalts beim Rundfunkbeitrag hat nun erste Konsequenzen für Mitarbeiter der Öffentlich-Rechtlichen. Beim Deutschlandradio gibt es finanzielle Einschnitte, der Journalistenverband warnt vor einem Flächenbrand. Das Deutschlandradio hat von einem ... mehr
Nach der Pokal-Pleite ließ Thomas Müller seinen Frust an ARD-Reporterin Valeska Homburg aus. Er kritisierte ihr vermeintliches "Lachen". Jetzt hat sich die Sportjournalistin zu der Situation geäußert. Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel befragte ... mehr
Kiel (dpa) - Nach einem spannungsgeladenen Wortwechsel beim TV-Interview nach dem Pokal-Aus hat Bayern-Star Thomas Müller versöhnliche Töne angestimmt. "Puh- Der Last Minute Schock sitzt uns noch in den Gliedern. Trotzdem Glückwunsch an dieser Stelle an @holsteinkiel ... mehr
Nach der Pokal-Blamage gegen Zweitligist Holstein Kiel zeigte sich Thomas Müller als nicht sonderlich guter Verlierer. Seine schlechte Laune kriegte eine ARD-Moderatorin ab. Nun erklärt sich der Bayern-Star. Thomas Müller hat sich nach seinem Frust-Interview ... mehr
Bayern München hat sich im DFB-Pokal blamiert und ist gegen Zweitligist Holstein Kiel ausgeschieden. Der Rekordpokalsieger verlor erst im Elfmeterschießen und verpasste damit das Achtelfinale. Sensation in Kiel: Erstmals seit 20 Jahren ist Bayern ... mehr
Der FC Bayern ist völlig überraschend im DFB-Pokal ausgeschieden. Nach der Blamage gegen Kiel suchten die Beteiligten nach Antworten. Bayern-Spieler Thomas Müller war im Interview nach dem Spiel sichtlich angefressen. Ex-Nationalspieler Thomas Müller und Bayern-Trainer ... mehr
Im Nachholspiel trifft am Mittwoch Rekordsieger FC Bayern im DFB-Pokal auf Zweitligisten Holstein Kiel. t-online verrät Ihnen, wo Sie die Partie live in TV und Stream verfolgen können. Die Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Bundesliga-Spieltag ... mehr
Im ersten von zwei Nachholspielen trifft am Dienstag Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt. t-online verrät Ihnen, wo Sie die Partie live in TV und Stream verfolgen können. Das verlorene Pokalendspiel im vergangenen Jahr nagt immer noch an Peter ... mehr
Am Montag präsentierte sie das erste Mal die 20-Uhr-Nachrichten der "Tagesschau". Bei t-online spricht Julia-Niharika Sen über ihr Debüt – und blickt zurück auf den Moment, als ihr das Jobangebot unterbreitet wurde. 7,24 Millionen Menschen schalteten am Montagabend ... mehr
"Tatort"-Darsteller Roland Riebeling war gerade erst als gewohnt ungeschickter Ermittler im Sonntagskrimi zu sehen. Jetzt spricht der Schauspieler über weniger unterhaltsame Momente seines Lebens. Der 42-Jährige hatte Corona und litt extrem ... mehr
Im "Tatort: Der Tod der Anderen" wird Kommissar Schenk von einer Hotelbesitzerin entführt. Die Verdächtige nimmt zudem Jütte, den Assistenten der Ermittler, als Geisel. Das Thema des Abends für viele Twitter-User. Am Sonntagabend untersuchten die Kölner Kommissare ... mehr
Anhänger Trumps stürmten das Kapitol in Washington. Viele Menschen in Deutschland beschwerten sich in diesem Zusammenhang über die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien. Am Mittwoch eskalierten Proteste von Anhängern des abgewählten US-Präsidenten Donald ... mehr
Ein Mann im Badeanzug, der sein Genital durch die Luft schnellen lässt, wie andere einen Bumerang: Ist das lustig? Oder pervers? Im dänischen Kinderfernsehen ist "John Dillermand" ein Erfolg – bleibt aber nicht unwidersprochen. Er schwingt ihn wie ein Lasso, holt damit ... mehr
Bayern München und Borussia Dortmund bekommen es im DFB-Pokal-Achtelfinale mit Zweitligisten zu tun. Deutlich schwerere Gegner zog Sven Hannawald dagegen für Mönchengladbach und Schalke. Die Spitzenteams der Bundesliga haben im Achtelfinale des DFB-Pokals ... mehr
Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama "Feinde" füllte am Sonntagabend den "Tatort"-Sendeplatz – und konnte aus Quotensicht überzeugen. Die ungewöhnliche Programmierung sorgte aber auch für Kritik. Es war eines dieser TV-Experimente, bei denen das lineare Fernsehen seine ... mehr
Kommissar Lessing starb in der neuesten "Tatort"-Folge den Serientod. Einige Zuschauer sandten dem Schauspieler daraufhin Beileidsbekundungen. Der hat nun reagiert und verraten, ob er aussteigt oder bleibt. Für viele "Tatort"-Fans war es offenbar ein Schock: Kommissar ... mehr
Für viele Krimi-Fans ist der "Tatort" am Sonntag ein Muss. Nur nicht heute Abend. Denn da strahlt die ARD keine neue Folge aus. Das Erste setzt stattdessen auf ein ungewöhnliches Spielfilm-Projekt. Sonntag ist "Tatort"-Tag – und das bereits seit 50 Jahren. Immer ... mehr
Lessing ist tot. Der Kommissar aus Weimar, der seit 2013 von Christian Ulmen gespielt wird, ist in der neuesten Folge gestorben. Verlässt der 45-Jährige etwa den "Tatort"? Das sagt der MDR. Es war ein Schock für alle Fans des Weimar-"Tatorts": Kommissar Lessing ... mehr
Am 1. Januar ermittelt im "Tatort" das Team aus Weimar. Kira Dorn und Lessing gehen auf Verbrecherjagd. In "Der feine Geist" erwartet die Zuschauer eine riesige Überraschung. Der erste " Tatort" des Jahres entführt die Zuschauer einmal mehr nach Weimar. In "Der feine ... mehr
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger" – so lauten stets die ersten Worte der Neujahrsansprache von Kanzlerin Merkel. Seit 15 Jahren spricht sie an Silvester zu den Bürgern, seit 50 Jahren der jeweilige Bundeskanzler. Ein Rückblick. Seit 50 Jahren ist der Regierungschef ... mehr
Nach einer Pannen-Serie bei der "Tagesschau" am Dienstagnachmittag musste die Nachrichtensendung abgebrochen werden. Auf Twitter nahmen es die Zuschauer mit Humor und gaben dem Ärger rund um den Rundfunkbeitrag die Schuld. "Es gibt offenbar ein ganz massives technisches ... mehr
Falsche Beiträge, fehlender Ton: Neun Minuten lang kämpfte die "Tagesschau" am Dienstagnachmittag mit technischen Problemen. Der ARD blieb nichts anderes übrig, als die Sendung vorzeitig zu beenden. Pünktlich um 17 Uhr meldete sich Moderator Claus-Erich Boetzkes ... mehr
Weil er Ärzte und seinen Ex-Klub Werder Bremen wegen falscher Behandlung für sein Nierenleiden verantwortlich machte, prozessierte Ivan Klasnic jahrelang. Nun einigte man sich vor Gericht auf einen millionenschweren Vergleich. Der 14 Jahre lange Rechtsstreit mit seinem ... mehr
Die ersten Deutschen haben ihre Corona-Impfung schon erhalten, doch Umfragen belegen immer wieder die Skepsis vieler Menschen. Müssen die öffentlich-rechtlichen Sender mehr Aufklärung betreiben? Der CDU-Politiker Christian Baldauf hat die öffentlich-rechtlichen ... mehr
Welches "Tatort"-Team hat überzeugt, welches enttäuscht? So lauteten die Fragen, die wir am Jahresende t-online-Lesern gestellt haben. Das Ergebnis zeigt: Vor allem Axel Prahl und Jan Josef Liefers polarisieren die Masse ... mehr
Nach dem "Traumschiff" und dem "Tatort" am Samstagabend dürfen sich die Zuschauer am Sonntag auf einen "Polizeiruf" freuen. Aber lohnt sich das Einschalten heute Abend? Im "Polizeiruf 110: Der Verurteilte" am 27. Dezember will Hauptkommissarin Doreen Brasch ( Claudia ... mehr
Im "Tatort: Unter Wölfen" bekommen es Odenthal und Stern erneut mit Kriminellen zu tun – und zwar nicht nur im Film. Ein Komparse war ein echter gesuchter Verbrecher. Im Fall am zweiten Weihnachtsfeiertag untersuchten die Ludwigshafener Ermittlerinnen Lena Odenthal ... mehr
Wegen des Coronavirus sollte man derzeit besser Zuhause bleiben. Viele vertreiben sich die Zeit mit Film- und Serien-Streaming. Doch was, wenn man sich ein Abo bei Netflix und Co nicht leisten kann? Wir stellen Ihnen die zwölf besten Gratis-Alternativen ... mehr
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gehört zur Weihnachtszeit wie kaum ein anderer Film. Wir verraten Ihnen, wann der Märchenklassiker im Fernsehen läuft. Lebkuchen gibt es bereits im August, die Sendetermine zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärchen im November ... mehr
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist vorerst vom Tisch. Das wird Auswirkungen auf das Programm von ARD und ZDF haben – sagen die Öffentlich-Rechtlichen. Nun melden sich Ministerpräsidenten zu Wort und wollen Veränderung. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan ... mehr
Seit 2018 sind sie das "Tatort"-Team aus Ludwigshafen: Lisa Bitter und Ulrike Folkerts. Was die Zusammenarbeit der Frauen besonders macht, erzählt Bitter im t-online-Interview. Im " Tatort: Unter Wölfen" (26. Dezember, 20.15 Uhr im Ersten) wird es brutal ... mehr
Der Streit um den Rundfunkbeitrag geht weiter: Zuerst blockierte Sachsen-Anhalt die Erhöhung, jetzt kritisiert Ministerpräsident Haseloff die Öffentlich-Rechtlichen. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat die Berichterstattung ... mehr
Berlin (dpa) - Die ARD wird aus Sicherheitsgründen keine Journalisten zur Handball-Weltmeisterschaft nach Ägypten schicken. Das bestätigte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky mit Verweis auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ursprünglich sollte ... mehr
Der neue Wiener "Tatort" spielte im Obdachlosenmilieu. Einen entscheidenden Hinweis bekam das Ermittlerduo Fellner und Eisner von der auf der Straße lebenden Sackerl-Grete. Wir zeigen Ihnen, wie die Schauspielerin ohne die aufwendige Maske aussieht. Für den neuen ... mehr
Das "Tatort"-Jahr neigt sich dem Ende. Doch das Wiener-Ermittlerteam hat am vierten Advent noch einen Einsatz. Und der wird für Bibi Fellner richtig persönlich. Lesen Sie schon jetzt worum es heute Abend gehen wird. So sprachlos ist Bibi Fellner selten ... mehr
Alles war anders im Jahr 2020, nur eines blieb gleich: "Tatort" im Ersten, Sonntag, 20.15 Uhr. Von Wien bis Kiel, von Dortmund bis Berlin waren 19 Teams im Einsatz. Machen Sie mit bei der t-online-Umfrage. Corona hat auch die " Tatort"-Produktion beeinflusst ... mehr
Huch! "Tagesschau"-Zuschauer staunten nicht schlecht, als sie gestern einen Beitrag über die belarusische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja sahen – sie und Linda Zervakis sahen sich überraschend ähnlich. Linda Zervakis moderierte die 20-Uhr-Nachrichten ... mehr
Am Montag feierte Jan Hofer nach 36 Jahren seinen Abschied als Nachrichtensprecher der "Tagesschau". Doch in der Sendung lief nicht alles nach Plan, wie Hofer jetzt verrät. Die letzte " Tagesschau" mit Jan Hofer war für viele Zuschauer etwas ganz Besonderes ... mehr
Lockdown in Deutschland bedeutet auch geschlossene Schulen. Moderatorin und "Pretty in Plüsch"-Teilnehmerin Mareile Höppner kann davon auch ein Liedchen singen. Ihr Kleiner hat offensichtlich nur wenig Lust auf Schule. Für die Eltern der Republik wird es jetzt wieder ... mehr
Hamburg (dpa) - Weg mit der Krawatte und ab in den aktiven Ruhestand: Mit einem Lächeln und den Worten "Machen Sie es gut!" hat sich Nachrichtensprecher Jan Hofer am Montagabend von den Zuschauern der "Tagesschau" verabschiedet. Nach rund 36 Jahren im Dienst ... mehr
Am Montagabend begrüßte Jan Hofer die "Tagesschau"-Zuschauer zum letzten Mal. Nach 36 Jahren machte der Nachrichtensprecher Schluss und wurde damit selbst zur Nachricht. Im Internet gab es etliche Reaktionen auf die letzte Sendung mit Hofer. Seit bekannt wurde ... mehr
Nach 35 Jahren brachte Jan Hofer nun die letzte Ausgabe der "Tagesschau" hinter sich. Mit persönlichen Worten verabschiedete sich Hofer von seinem Team und den Zuschauern. Natürlich ging es auch am letzten Arbeitstag von Jan Hofer am Montag wieder um das Thema ... mehr
Jan Hofer macht Schluss. Der Nachrichtensprecher moderiert die "Tagesschau" am Montag zum letzten Mal. Zu diesem Anlass lohnt sich ein Blick zurück. In den vergangenen 30 Jahren hat sich "Mister Tagesschau" ganz schön gewandelt. Die Hälfte seines bisherigen Lebens ... mehr
Thiel und Boerne haben es mal wieder geschafft: Der "Tatort" aus Münster erzielte am Sonntagabend einen neuen Quotenrekord. Der Krimi "Es lebe der König!" hat die höchste gemessene Zuschauerzahl für einen Film im Jahr 2020 erzielt. Der " Tatort ... mehr
Der "Tatort" mit Thiel und Boerne gehört zu den absoluten Lieblingen bei den Zuschauern. Doch mit ihrem jüngsten Fall konnten die beiden Ermittler aus Münster nicht punkten. Im Internet gab es viel Gemecker für den Klamauk-Krimi. "Es lebe der König!" war die erste ... mehr
Wolfgang Schäuble hat sich für eine Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. In einem Interview kritisiert der Bundestagspräsident auch die fehlende Abgrenzung der AfD von Rechtsextremen. Bundestagspräsident Wolfgang ... mehr
Da wird der Volks-Rock'n'Roller ganz besinnlich! Andreas Gabalier spricht im t-online-Interview über Weihnachten, das Corona-Jahr 2020 und verrät, wie er und seine Familie damit umgegangen sind. Er nahm sich ein Jahr Pause von der Öffentlichkeit. 2020 wollte ... mehr
Der Landtag in Sachsen-Anhalt weigerte sich, einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags zuzustimmen. Nun legten ARD, ZDF und Deutschlandradio Verfassungsbeschwerden beim höchsten deutschen Gericht ein. Die Blockade aus Sachsen-Anhalt zum höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland ... mehr
Selbst in Pandemie-Zeiten bringt er die Menschen zum Lachen – und scheut auch die direkte Konfrontation mit "Querdenkern" nicht. Für das Videoformat "Frag mich" stellt sich der Kabarettist Ihren Fragen. "Mein Name ist Schroeder, ich komme aus dem Mainstream", waren ... mehr
Nachdem Sachsen-Anhalt eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ablehnt, kündigten die öffentlich-rechtlichen Sender den Gang vor Gericht an. Die ARD will damit nicht länger warten. Die ARD-Anstalten wollen noch in diesem Jahr die Klage zum Rundfunkbeitrag ... mehr
Sachsen-Anhalt zieht die Reißleine und blockiert einen höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen dagegen klagen. Was bedeutet das Wirrwarr für die Geldbeutel der Bürger? Debatten über den Rundfunkbeitrag eignen ... mehr
Sachsen-Anhalt blockiert weiter als einziges Bundesland eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Dagegen kündigen nun ARD, ZDF und Deutschlandradio eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht an. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen wegen der Blockade ... mehr