Thüringens Finanzministerin Heike Taubert pocht auf Geschwindigkeit bei den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (beide SPD) angekündigten Steuerreformen. "Spätestens nach der ...
Bundesfinanzhof
Der Bundesfinanzhof hat eine wegweisende Klage gegen die doppelte Besteuerung von Renten abgewiesen. Allerdings legte das Gericht eine Formel für die künftige Besteuerung fest – mit weitreichenden Folgen.
Gewinne aus Online-Pokerspielen können unter bestimmten Voraussetzungen der Einkommens- und Gewerbesteuer unterliegen. Das entschied das Finanzgericht Münster in einem am Dienstag ...
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Formel zur Berechnung der Rentenbesteuerung muss überarbeitet werden. Dennoch sind viele Leserinnen und Leser mit dem Urteil nicht zufrieden. Das sind ihre Meinungen.
21 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente, und seit bald 20 Jahren ist die Umstellung der Rentenbesteuerung Streitthema...
Der Bundesfinanzhof warnt vor überhöhten Steuern für Rentner. Das von SPD-Kanzlerkandidat Scholz geleitete Finanzministerium reagiert in...
Der Finanzhof hat ein wegweisendes Urteil gefällt: Die Rentenbesteuerung in ihrer jetzigen Form wurde gekippt, der Bund muss für künftige Senioren nachbessern. Das könnte teuer werden.
Richter zwingen die Politik zu gerechten Entscheidungen in der Altersversicherung. Der Spielraum für eine umfassende Rentenreform wird kleiner. Die aber ist dringend nötig.
Der Bundesfinanzhof wies beide Klagen gegen die doppelte Rentenbesteuerung ab. t-online erreichte Musterkläger Gert Zimmermann telefonisch. Dieser ärgert sich über die Entscheidung.
Viele Senioren haben auf das Urteil zur Rentenbesteuerung gewartet. Nun haben die obersten Finanzrichter entschieden – vor allem künftigen Rentnern drohe eine Doppelbesteuerung. Wie stehen Sie zum Urteil?
Vermieter können Erhaltungsaufwendungen für Wohnimmobilien in Raten bei der Einkommensteuer absetzen. Stirbt der Vermieter innerhalb des...
Ende Mai fällt das oberste Finanzgericht ein historisches Urteil: Kommt es zu einer doppelten Besteuerung von Renten? FDP-Politiker Hermann Otto Solms sieht Olaf Scholz in der Verantwortung.
Schlägt der Fiskus bei den Renten verbotenerweise doppelt zu, sodass Hunderttausende Rentner in Deutschland zu hohe Steuern bezahlen? An diesem Streitpunkt könnte es hängen.
Es sind Urteile, auf die Hunderttausende Senioren in Deutschland warten. Nach der mündlichen Verhandlung steht jetzt fest, wann der Bundesfinanzhof seine Entscheidungen verkündet.
Schlägt der Fiskus bei den Renten verbotenerweise doppelt zu, so dass Hunderttausende Rentner in Deutschland zu hohe Steuern bezahlen? Das...
Eigentlich ist Gert Zimmermann ein gewöhnlicher Rentner. Eigentlich. Ab Mittwoch aber ruhen die Augen Hunderttausender auf ihm. Denn der 74-Jährige kämpft gegen die Doppel-Besteuerung der Renten.
Steht Eltern, die bis zur Heirat getrennt wohnen, im Jahr ihrer Eheschließung der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und das...
Bald soll ein Urteil zur Rentenbesteuerung fallen. Doch bereits vorher können sich Rentner gegen ihren Steuerbescheid wehren. Wie das geht und was Sie beachten sollten.
Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen können in der Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Das gilt nach einem Urteil des...
Beauftragt ein Erbe einen Steuerberater, um Steuererklärungen des Verstorbenen nachzureichen, sind das Nachlassverbindlichkeiten...
Der Bundesfinanzhof prüft derzeit, ob die Rentenbesteuerung rechtens ist. Für viele Empfänger der Altersbezüge scheint die Lage bereits klar: Sie wollen die festgesetzten Steuern nicht zahlen.
Bei den persönlichen Angaben vor Abschluss einer Versicherung ist Ehrlichkeit gefragt. Sonst riskiert man den Schutz. Doch die Anbieter sind...
Arbeitsverträge mit Familienmitgliedern müssen auch dann steuerlich anerkannt werden, wenn keine festen Arbeitszeiten vereinbart wurden...
Urteile des Bundesfinanzhofes haben Gewicht. Die Verwaltung muss sich an die Richtersprüche halten. Steuerzahlerinnen und Steuerzahler...
Wer seine Immobilie verkauft, in der sich auch sein Arbeitszimmer befindet, muss den Veräußerungserlös für diesen Raum nicht versteuern...
Im Streit um die womöglich politisch motivierte Besetzung höchstrichterlicher Stellen stellt sich der Deutsche Richterbund gegen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Der ...
Arbeitnehmer können Fahrten zum Arbeitsplatz meist mit der Pendlerpauschale steuerlich abrechnen. Für viele Leiharbeitnehmer gilt das...
Ebay-Verkäufe unterliegen der Steuer, wenn schon bei Anschaffung der Gegenstände der Weiterverkauf beabsichtigt war. Bei langjährigem und...
Fasching, Hundesport und Amateurfunk sind gemeinnützig, die Tagespolitik nicht - auch wenn sie edlen Zwecken dient. Nun soll das...
Pensionierungen kommen an Bundesgerichten ebenso wenig überraschend wie in anderen Behörden - neue Bundesrichter werden häufig sogar schon...
Die Kosten für ein Hausnotrufsystem können steuerlich geltend gemacht werden. Das gilt laut einem Urteil des Sächsischen Finanzgerichts auch...
Die Bundesgerichte sind sehr vornehme Adressen im Rechtsstaat, der Umgangston entsprechend höflich. Derzeit rumort es gewaltig hinter den...
Weiterbildungen zahlen sich zwar meistens aus. Aber nicht unbedingt gegenüber dem Finanzamt. Denn Reisekosten können Arbeitnehmer in diesen...
Wenn Eltern zu Unrecht Kindergeld erhalten haben, müssen sie mit Rückforderungen der Familienkasse rechnen. Das gilt auch dann, wenn das...
Das SPD-geführte Bundesjustizministerium ist mit dem Vorwurf konfrontiert, die Regeln zu biegen, um Wunschkandidaten an einem Bundesgericht...
Fest steht: Eltern können Kinderbetreuungskosten bei der Steuer absetzen. Aber was gilt, wenn das Kind in einem Ferienlager betreut wird?...
Eine Kontopfändung durch das Finanzamt, das auch Beträge der Corona-Soforthilfe umfasst, ist rechtswidrig. Das hat aktuell der...
Fehler im Steuerbescheid sind misslich. Wenn Sie Einspruch einlegen, muss dieser bestimmten formellen Ansprüchen genügen. Welche Fristen es gibt, erfahren Sie hier.
Kann man Verluste bei Vermietung einer Ferienwohnung steuerlich geltend machen? Die Frage ist, welche Auslastung am Ferienort üblich ist...
Was viele Menschen nicht wissen: Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Doch das Modell der Besteuerung ist heftig umstritten – der Bundesfinanzhof soll noch 2020 darüber urteilen.
Ein Taxi ist aus Sicht des Steuerrechts ebenso ein öffentliches Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Daher können die Kosten für Taxifahrten zur...
Für den Hin- und Rückweg zur Tätigkeitsstätte können Arbeitnehmer in der Regel eine Entfernungspauschale geltend machen. Aber was gilt, wenn...
Ist ein volljähriges Kind krank und kann daher keine Ausbildung beginnen, besteht trotzdem Anspruch auf Kindergeld. Voraussetzung: Es ist...
Klausurstress, WG-Leben, Nebenjobs - die wenigsten Studierenden oder Auszubildenden wollen sich noch den Kopf über ihre Steuererklärung...
Eheleute können trotz Einzelveranlagung von den Abzügen des Partners profitieren. Denn Vorsorgeaufwendungen werden hier geteilt...
Wenn Sie während der Corona-Krise zu Hause arbeiten, können Sie die Kosten dafür von der Steuer absetzen. Doch das geht nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Das alte Haus wird abgerissen und der Neubau vermietet: Kosten für die Modernisierung oder Instandsetzung eines Entwässerungskanals können...
Wie viel Steuern man auf das Erbe des Vaters zahlen muss, hängt davon ab, ob es sich um ein rechtliches oder biologisches...
Spendiert der Chef seinen Mitarbeitern ein Gehaltsextra, so kann das steuerfrei bleiben. Das gilt allerdings nicht bei Gehaltsumwandlungen...
Erben können in ihrer Erbschaftssteuererklärung die Kosten für die Bestattung sowie die Grabpflege angeben – oder eine Pauschale geltend machen. Doch was gibt es dabei zu beachten?