Premiere in der Raumfahrt Chinas: Astronauten haben mehrere Stunden an einer Raumstation im All gearbeitet. Unterstützt wurden sie dabei von einem Roboterarm an der Station.
China
Ist ein Handelsstreit erst einmal im Gange, lässt sich die Eskalation aus Zöllen und Gegen-Zöllen nur schwer aufhalten. Gibt es dennoch Gewinner?
Der große Eklat blieb beim Polen-Besuch von Außenminister Heiko Maas aus. Doch die Konflikte bleiben, besonders in der Russland-Politik. Das bringt Deutschland in Erklärungsnot.
Der japanischen Modehersteller Uniqlo und andere Fast-Fashion-Ketten stehen in der Kritik: Sie sollen in chinesischen Werken Uiguren ausgebeutet haben. Nun hat sich der Konzern gegen die Vorwürfe ausgesprochen.
Satellitenaufnahmen über einer chinesischen Provinz sollen zeigen, dass China offenbar aufrüstet: Mehr als 100 Raketensilos sollen entstehen. Das US-Außenministerium ist besorgt.
Das Verhältnis zwischen China und dem Rest der Welt ist so angespannt wie lange nicht. Zum Parteijubiläum verbittet sich Xi Jinping jegliche...
Die Wahlprogramme der Parteien zeigen: Sie wollen lieber das Erreichte verwalten, statt die Zukunft zu gestalten. Dabei braucht Deutschland einen Modernisierungsschub.
Wer sich eine vermeintlich günstige CD aus den USA bestellt, ärgert sich manchmal im Nachhinein: Teils gibt es deftige Zusatzkosten...
Egal ob für das Büro, den Online-Einkauf oder das Picknick im Park: Der Juli bringt viele Änderungen mit sich. t-online fasst die wichtigsten für Sie zusammen und erklärt Ihnen die Auswirkungen.
Die größeren asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich etwas leichter tendiert. Damit fiel der Start in das zweite Halbjahr...
In China feiert die Kommunistische Partei ihren 100. Geburtstag. Dabei weist Staatschef Xi Jinping jede Kritik aus dem Ausland zurück. Auch am harten Kurs gegen Hongkong will das Land festhalten.
Annalena Baerbock wollte das Kanzleramt erobern – stattdessen stolpert sie nun von einem Problem ins nächste. Das hat sie sich überwiegend selbst zuzuschreiben.
Größer als VW Tiguan und ID.4, top E-Motor und Komplettausstattung: Mit diesem Paket soll der MG Marvel R im Herbst seinen Siegeszug antreten. Und er hat etwas drauf, das sonst kaum ein E-SUV kann.
China wurde offiziell als malariafrei eingestuft - als erstes Land seit 30 Jahren in der westlichen Pazifikregion. Medizin zur Prävention...
Es waren Sekunden des Schreckens, als ein E-Roller vor einem Wohnhaus in der chinesischen Stadt Hangzhou in Flammen aufging. Das Fahrzeug entzündete sich plötzlich selbst.
Zum Ende eines erfolgreichen ersten Halbjahres ist der deutsche Aktienmarkt ins Minus gerutscht. Der Dax <DE0008469008> verlor am...
Jährlich sterben Hunderttausende an Malaria, China war einst ein Hotspot für die Infektionskrankheit. Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation gute Nachrichten.
Als Citroën vor fast 70 Jahren die Nobel-Limousine DS enthüllte, schwärmte alle Welt von der "Göttin" und akzeptierte die Franzosen endlich...
China, die USA, Russland - die mächtigsten Staaten der Welt sitzen bei den G20-Treffen an einem Tisch, um nach dem kleinsten gemeinsamen...
Der Mars ist noch weitesgehend unerforscht. Um das zu ändern, sind derzeit mehrer Missionen auf dem roten Planeten im Gange...
"Nomadland" folgt modernen Nomaden auf ihrem Treck durch die Weite Amerikas. Oscar-Preisträgerin Frances McDormand zieht in einem Van mit...
In der Vorbereitung läuft so einiges schief, als negativer Höhepunkt sagt Dennis Schröder kurz vor dem Abflug ab. Dennoch wollen sich die...
Die Zukunft des Autofahrens ist elektrisch – darin sind sich alle europäischen Autobauer einig. Doch wie soll das hierzulande umgesetzt werden? VW äußert sich nun zu den konkreten Plänen.
Die EU und die USA sollten sich zu einem "Klimaklub" zusammenschließen, fordert eine neue Studie. Würde dann noch China beitreten, könnte der globale CO₂-Ausstoß drastisch sinken.
Nicht nur von Menschen, die an Aliens glauben, war der Bericht der US-Regierung mit Spannung erwartet worden: Nun wurde das Pentagon-Papier veröffentlicht – aber vieles bleibt unklar.
Nicht nur von Menschen, die an Aliens glauben, war dieses Papier der US-Regierung mit Spannung erwartet worden: "Nicht identifizierte...
Eine neue Analyse eines Fachjournals bestätigt, dass sich das Coronavirus deutlich schneller in der Welt verbreitet haben soll als nach den...
Ex-US-Botschafter John Kornblum warnt Angela Merkel davor, zwischen den USA und China vermitteln zu wollen. Im Interview sagt er, Deutschland laufe Gefahr, sich erpressbar zu machen.
Die Sportmarke Nike macht 14 Prozent mehr Umsatz als vor der Corona-Krise. Das kam an der Börse gut an. Auch die Aktien der Konkurrenten Adidas und Puma profitierten.
Anfang Dezember 2019 wurden die ersten Corona-Infektionen offiziell bestätigt. Doch schon länger halten Forscher eine frühere Verbreitung für möglich. Was ist an der Vermutung dran?
In Europa fehlen 20 Millionen Tonnen Flachstahl. China brauche den Werkstoff selbst und verhandele lieber mit den USA, wo das Preisniveau deutlich höher sei, so der Chef von Thyssenkrupp Steel.
Der Chef des größten deutschen Stahlerzeugers Thyssenkrupp Steel rechnet mit vorerst anhaltenden Versorgungslücken beim Stahl. "Wir haben einen Stahlengpass in Europa", sagte ...
Seit Wochen stauen sich in Südchina etliche Containerschiffe. Das bekommen jetzt auch Verbraucher in Deutschland zu spüren. Discounter erwarten Engpässe – die Preise dürften anziehen.
In einem Interview hat der neue US-Außenminister bekräftigt, dass die USA stärker mit Deutschland zusammenarbeiten wollen. Dabei gehe es um Themen wie China, der Pandemie und dem Klimawandel.
Das Infrastrukturpaket war ein Kernthema von Joe Biden im Wahlkampf. Zwei Billionen Dollar wollte seine Regierung in die Erneuerung von Straßen und Stromtrassen investieren. Nun steht ein Kompromiss.
Manche Bestellung im Internet wird ab dem 1. Juli etwas teurer. Denn Sendungen aus Drittstaaten sind ab dann umsatzsteuerpflichtig...
Unter dem Motto "In 09 Tagen um die Welt" versorgt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund seine Fans auch in diesem Sommer mit einer virtuellen Tour. Zwischen dem 10. und 18. Juli ...
Die wichtigsten Börsen in der Region Asien/Pazifik haben am Donnerstag erneut uneinheitlich tendiert. Die Veränderungen an den Einzelbörsen...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Wie verlässlich ist der russische Impfstoff Sputnik V? Die WHO hat während einer Überprüfung Mängel in der Herstellung entdeckt. Der Kreml beschwichtigt. Alle Infos im Newsblog.
"Apple Daily" soll mit Artikeln gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz verstoßen haben. Mehrere Führungskräfte sitzen bereits in Haft...
Ermittlungen, Chefredakteure in U-Haft, Vermögenswerte eingefroren: "Apple Daily" ist in Hongkong massiv unter Druck. Nun verkündete der Verlag, dass die Zeitung eingestellt wird.
Das Projekt Nord Stream 2 sorgt weiter für Diskussionen zwischen Deutschland und den USA. US-Außenminister Antony Blinken hat nun gewarnt, Russland könnte mit der Pipeline Machtpolitik betreiben.
13 Jahre nach Peking wollen die deutschen Basketballer wieder zu Olympia. Dafür müssen sie das Qualifikationsturnier in Split in der...
Mehr Vermögen trotz Pandemie: Viele Reiche sind selbst in der Krise reicher geworden. Aktien- und Immobilienbesitz zahlen sich aus...
Sollte im Münchener EM-Stadion gegen Ungarns homophobes Gesetz demonstriert werden? Das erwies sich als Hauptthema der Sendung. Der Ministerpräsident des Saarlandes diskutierte engagiert mit. I Von C. Bartels
Es gibt: Waffenstillstand, Übergangsregierung und Wahltermin. Aber wird das alles auch zu dauerhaftem Frieden in Libyen führen? Vieles hängt...
An der Südküste Chinas stauen sich aktuell die Schiffe. Die Lage erinnert an die Blockade im Suez-Kanal. Wir zeigen, wie Sie den Stau live verfolgen können.
Der Chinese Sun Yang ist wohl der umstrittenste Schwimmer seit vielen Jahren. Die Hammer-Affäre um eine zerstörte Dopingprobe hallt dabei weiter nach – und hat Auswirkungen auf Olympia.
Vor Chinas Küste stauen sich Dutzende Containerschiffe. Die Folgen könnten gravierender sein als bei der Suez-Krise Ende März – auch für Verbraucher in Deutschland.