Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.
FDP
Obwohl nach der NRW-Landtagswahl eine Ampel-Koalition rechnerisch möglich ist, geht der FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp fest von einer Koalition aus CDU und Grünen aus. Auf die ...
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich enttäuscht über das schlechte Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt. "Das war ein sehr trauriger ...
Das Ende von Union und SPD ist nah. Diese These war lange Zeit beliebt. Doch die Wahlen in diesem Jahr zeigen: Sie ist schlichtweg falsch. Für die Wiederauferstehung der Volksparteien gibt es vor allem zwei Gründe.
Mit dem Neun-Euro-Ticket sollen die Bürger im Sommer beim ÖPNV entlastet werden. Doch das Vorhaben sorgt für Streit – und könnte im Bundesrat scheitern. Die Länder kritisieren Verkehrsminister Wissing.
Der amtierende Innenminister Herbert Reul (CDU) hat als oberstes Ziel die Bildung einer "arbeitsfähigen, verlässlichen" Regierung in Nordrhein-Westfalen betont. "Ich hätte die ...
Wurde in NRW die Bundesregierung abgestraft? Bei "Anne Will" nimmt SPD-Chef Klingbeil Kanzler Scholz in Schutz. Für CDU-Mann Jens Spahn sind die Risse im Bündnis dennoch leicht zu erkennen.
Der amtierende NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) will nach der herben Wahlniederlage der FDP nicht über Personen diskutieren. "Joachim Stamp hat hier einen ganz tollen ...
Die Nachnutzung des früheren Pavillons bei der Weltausstellung in Dubai bleibt weiterhin unklar. Eine Entscheidung müsse bis spätestens Ende Juli fallen, teilte eine Sprecherin des ...
Das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen setzt die Ampelkoalition im Bund nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Karl-Rudolf Korte unter Druck. "Die Ampel hat ein politisches ...
Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat bei der Landtagswahl in ihrem Kölner Wahlkreis Stimmen eingebüßt. Nach Auszählung aller Wahlbezirke erreichte sie 6,0 Prozent der ...
NRW-Wahlgewinner Hendrik Wüst (CDU) hat seinen Anspruch auf eine Regierungsbildung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstrichen. "Das Wählervotum ist ...
FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp geht nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von einer künftig schwarz-grünen Landesregierung aus. "Wir haben zwei klare Wahlgewinner und ich ...
Neben der Schlappe für die FDP im Land hat Spitzenkandidat Joachim Stamp auch in seinem Wahlkreis in Bonn deutlich Stimmen eingebüßt. Nach Auszählung aller Wahlbezirke erhielt der ...
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat mit der CDU die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen überraschend klar gewonnen - trotzdem hat auch SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty noch ...
FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp hat es als Fehler bezeichnet, dass während der Corona-Pandemie kein Krisenstab eingerichtet wurde, um das Gesundheitsmanagement in ...
Sie ist nach den Hochrechnungen der große Verlierer der NRW-Landtagswahl: die SPD. Die Partei zeigt sich dennoch optimistisch und kämpferisch. Generalsekretär Kühnert wirbt gar für eine rot-grüne Regierung.
Großer Erfolg für die Grünen: Nachdem die Partei um Spitzenkandidatin Mona Neubaur ihr Ergebnis von 2017 fast verdreifacht hat, ist an ihnen kaum ein Vorbeikommen, wenn es um die Regierungsbildung geht.
Der FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp hat sich vorsichtig optimistisch gezeigt, dass seine Partei trotz deutlicher Verluste im neuen Landtag von Nordrhein-Westfalen sitzen wird. ...
Die Bundes-Grünen können sich nach Angaben ihrer Politischen Geschäftsführerin Emily Büning in Nordrhein-Westfalen eine Koalition sowohl mit der CDU als auch mit SPD und FDP ...
Der Politologe Stefan Marschall erwartet in Nordrhein-Westfalen Gespräche über die Bildung einer schwarz-grünen Regierung. "Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass der ...
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist für den Kieler Ministerpräsident Daniel Günther klar, dass seine Parteifreunde von der CDU dort nun den Auftrag zur Bildung einer ...
Schleswig-Holsteins FDP-Landeschef Heiner Garg hat das Abschneiden der Liberalen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als ein "bitteres Ergebnis" bezeichnet. Er hoffe, dass ...
FDP-Chef Christian Lindner hat das schlechte Wahlergebnis seiner Partei in Nordrhein-Westfalen als "desaströse Niederlage" bezeichnet. "Es ist für uns ein sehr trauriger Abend", ...
NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst hat sich am Sonntagabend beim bisherigen Koalitionspartner FDP und bei seiner Frau bedankt. "Wir haben in den letzten ...
FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht von einem miserablen Ergebnis ihrer Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. "Wir müssen analysieren, wo ...
Der Generalsekretär der NRW-FDP, Moritz Körner, sieht in der Prognose zur Landtagswahl eine "ganz, ganz schwere Niederlage" für seine Partei. "Die tut mir richtig weh", sagte ...
Jubel bei CDU und Grünen, Frust bei SPD und FDP: Das Ergebnis der Landtagswahl in Düsseldorf erschüttert auch die Berliner Politik. Welche Folgen drohen der Ampel?
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hofft für die FDP, dass ihr der Einzug in den NRW-Landtag gelingt. "Ich wünsche der FDP heute Abend, dass sie im ...
Der FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp hat das Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als bittere Niederlage bezeichnet. "Es ist völlig klar, dass wir ...
Der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff sieht die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als schwere Niederlage für seine Partei. Es habe wie in Schleswig-Holstein einen stark ...
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen stehen die Zeichen zumindest rechnerisch auf Schwarz-Grün: Beide Parteien haben ihre Ergebnisse im Vergleich zur letzten Landtagswahl ...
FDP-Bundesvize Johannes Vogel hat sich enttäuscht von dem Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt. "Das ist eine schwere Niederlage, und das ...
Deutlicher Schub für die CDU, ein Sensationsergebnis für die Grünen, schmerzhafte Verluste für SPD und FDP: Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind die Christdemokraten ...
Kurz vor Schließung der Wahllokale hat sich bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen eine etwas geringere Wahlbeteiligung angedeutet. Bis 16 Uhr lag sie am Sonntag in acht ...
Bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU erwartet. Die Sozialdemokraten bauen dabei auf ihre Hochburgen. Doch das könnte sich als falsche Hoffnung herausstellen.
Am Sonntag muss Ministerpräsident Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen um seine Wiederwahl zittern. Ein Interview über Rückenwind, den Niedergang der AfD und den Umgang mit Geflüchteten.
Nicht nur die politischen Vorstellungen sind unterschiedlich, auch ihre Herkunft und die Interessen. Das sind die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
Der ehemalige FDP-Minister und jetzige Rheinmetall-Berater Dirk Niebel wirft Bundeskanzler Olaf Scholz vor, eine Entscheidung über die Marder-Lieferung zu verschleppen. Die Firma bereite die Panzer bereits vor.
Gegen lautstarken Protest hat Finanzminister Lindner in Düsseldorf die Rüstungspolitik der Ampelkoalition verteidigt. Den Störern im Publikum warf er vor, die Freiheit der Ukraine mit Füßen zu treten.
Der Linke-Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann ist wegen seiner Wahlkampfausgaben und einem Auftritt mit dem russischen Generalkonsul im Sommer 2021 in die Kritik geraten. Das ...
Wie keine andere Ministerin sieht sich Lambrecht breiter Kritik ausgesetzt: in Medien, von internationalen Partnern, aber auch aus der eigenen Partei. Aber auch andere SPD-Minister schneiden laut Umfragen nicht gut ab.
Nordrhein-Westfalen steht am Sonntag vor einer spannenden Landtagswahl. CDU und SPD liegen in Umfragen sehr nah beieinander...
FDP-Bundesparteichef Christian Lindner hat die militärische und finanzielle Unterstützung Deutschlands für die Ukraine unter lautstarken Protesten in Düsseldorf verteidigt. Einigen ...
Das Saarland und Schleswig-Holstein waren nur Vorgeplänkel. Die wichtigste Wahl des Jahres findet am Sonntag in Nordrhein-Westfalen statt...
Einen Tag vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben die Spitzenkandidaten und Bundesprominenz noch einmal final um Wählerstimmen geworben. Beim offiziellen ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton fordert von der Politik, "den Ausbau der nötigen Lade-Infrastruktur voranzutreiben, um der Elektromobilität auch bei schweren Lkw zum Erfolg zu ...
Nach Bekanntwerden des Massakers von Butscha sah Kanzler Scholz lange Zeit keinen Sinn mehr darin, mit dem russischen Präsidenten Putin zu...
Erstmals sollte der Kanzler im Verteidigungsausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine beantworten. FDP-Politiker verließen den Raum – für einen von ihnen gab es offenbar heftige Kritik aus den eigenen Reihen.
Der Bundestag hat erstmals über den Gesetzentwurf der Ampel-Regierung zur Streichung des Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch beraten...