Nuuk (dpa) - Wenn Donald Trump ein großes Geschäft wittert, dann muss viel Geld und Einfluss im Spiel sein: Als der damalige US-Präsident im Sommer 2019 vorschlug, Grönland kaufen zu wollen ... mehr
Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete: Rund 160 Länder dieser Welt hat die Bundesregierung in eine dieser drei Corona-Kategorien eingestuft. Jeden Sonntag gibt es Veränderungen. Diesmal betreffen sie auch einige Nachbarländer. Wegen stark steigender ... mehr
Sie sind wohl die faszinierendsten Raubtiere des Meeres: Mehr als 500 Haiarten sind bekannt. In einer einzigarten ARD-Dokumentation ist es gelungen, seltene Eishaie hautnah zu begleiten. Als geschickte Jäger der Tiefe sind Haie vor allem aus tropischen Meeren bekannt ... mehr
Faszinierende Aufnahmen: Unter der Eisdecke Grönlands ist Filmemachern eine spektakuläre Begegnung mit Eishaien gelungen. (Quelle: t-online / ARD) mehr
Das ewige Eis der Polarmeere schmilzt. Und es schmilzt schneller als bisher gedacht. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf das globale Klimasystem. Als Polareis wird das zu Eis gefrorene Meerwasser rund um die Pole bezeichnet. Zum Polareis gehören auch die polaren ... mehr
Das globale Klima ist ein empfindliches Geflecht unzähliger Ökosysteme. Gerät eines aus der Balance, drohen auch andere zu kippen – der Beginn einer gefährlichen Kettenreaktion. Das Klimasystem der Erde könnte schon bald aus der Balance geraten. Davor haben ... mehr
Die Eisschilde in Grönland und in der Antarktis schmelzen. Die Erderwärmung beschleunigt diesen Prozess. Das hat Auswirkungen auf den Meeresspiegel und das weltweite Klima. Auf der Erde gibt es zwei kontinentale Eisschilde: in Grönland und in der Antarktis. Zusammen ... mehr
Die Klimakrise bedroht die Lebensgrundlage von Millionen Menschen und hinterlässt auf dem Planeten schon jetzt deutliche Spuren. Auch deutsche Gebiete sind gefährdet, wie eindrückliche Bilder zeigen. Vor fünf Jahren hat sich die globale Staatengemeinschaft in Paris ... mehr
Das Wetter in Deutschland bleibt auch zum Ende der Woche wechselhaft. Am Donnerstag und Freitag wird es plötzlich deutlich kühler. Und an einigen Orten fällt sogar Schnee. Über Nacht ist sie gekommen und hält uns zwei Tage fest im Griff: Die breite ... mehr
Städtereise nach Kopenhagen oder gemütliche Herbsttage im Ferienhaus mit Sauna: Dänemark gehört zu den beliebtesten Reiseländern der Deutschen. Jetzt hat das Nachbarland Deutschland zum Risikogebiet erklärt. Insgesamt zählt Dänemark zu den Ländern, in denen es relativ ... mehr
Es ist die tiefste Temperatur, die je auf der nördlichen Erdhalbkugel gemessen wurde: Eine Station hat auf Grönland eisige Temperaturen festgestellt – allerdings fast vor 30 Jahren. Auf Grönland ist die tiefste je in der nördlichen Hemisphäre registrierte Temperatur ... mehr
Grönland statt Karibik? Das könnte dem US-Präsidenten so passen. Die Insel in der Arktis hat für ihn einen viel höheren Wert als ein bei ihm unbeliebtes US-Außengebiet. Donald Trump will Grönland – und das aus gutem Grund. Die riesige Arktis-Insel, die zum kleinen ... mehr
New York (dpa) - Rund 600 Milliarden Tonnen Eis hat der Eisschild auf Grönland im Jahr 2019 verloren. Das entspricht einem weltweiten Anstieg des Meeresspiegels um knapp zwei Millimeter. Als Grund nennt eine aktuelle Studie außergewöhnlich häufiges Hochdruckwetter ... mehr
Wissenschaftler in der Arktis haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Ozonschichtdicke ist deutlich niedriger, als zuvor. Erst mal gibt ein Polarforscher aber Entwarnung. Über dem Nordpol hat sich nach Angaben eines Polarforschers erstmals ein großes Ozonloch ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Wenn drei sich streiten, freut sich der Vierte: Einen frischen Eindruck hinterließ Norbert Röttgen bei seinem gestrigen Auftritt ... mehr
Mehr als 3,8 Billionen Tonnen Eis verlor das grönländische Eisschild in den letzten 30 Jahren – mehr als je zuvor. Jetzt hat Grönlands Energieminister eine ungewöhnliche Idee, um das Beste aus der Katastrophe zu machen. Grönland will das durch die Klimakrise ... mehr
Das Eis in der Antarktis schmilzt. Treibhausgase beschleunigen die Entwicklung, da sind sich die Experten sicher. Nun gibt es neue beunruhigende Prognosen für die Entwicklung. Die Folgen der Eisschmelze in der Antarktis für den Anstieg des Meeresspiegels könnten schon ... mehr
Australien stellt immer höhere Rekorde auf. Temperaturen über 48 Grad plagen den Kontinenten. An einem anderen Ort der Welt herrschen extreme Minusgrade – eine unglaubliche Differenz. Am 2. Januar hat das Thermometer auf der Forschungsstation Summit auf Grönland minus ... mehr
Mezcal in der Bar? Bonn oder Saudi-Arabien als Reiseziele? Salzige Proteinriegel? Das sind nur einige Anwärter, die im neuen Jahr zum Trend werden könnten. Was ist im neuen Jahr angesagt? Was essen und trinken Trendsetter? Was machen sie in ihrer Freizeit? Und wohin ... mehr
Die Forscher sprechen von Kipppunkten: An ihnen entscheidet sich, ob das Klima unwiderruflich umschwenkt. Einige von ihnen könnten bereits überschritten sein. D as legt ein neuer Bericht nahe. Das Erdklima könnte bereits an mehreren Stellen ... mehr
Hamburg (dpa) - Der Polarforscher Arved Fuchs ist von seiner Grönland-Expedition "Ocean Change" zurückgekehrt. Begrüßt wurde er bei seiner Ankunft im Hamburger Hafen unter anderem von dem Skipper Boris Herrmann, der Klimaaktivistin Greta Thunberg mit der Rennjacht ... mehr
Beunruhigende Daten aus Grönland: Das Meerwasser rund um einen der größten Gletscher erwärmt sich laut einem Bericht drastisch. Mit fatalen Folgen für die Küsten weltweit. In Grönland droht einer der größten Gletscher der Insel zu schmelzen – viel schneller als bisher ... mehr
Wie hoch steigt der Meeresspiegel? Diese Frage treibt Forscher seit Jahren um. Drei Wissenschaftler versuchen, auf Grönland eine Antwort zu finden – und arbeiten dafür unter ungewöhnlichen Umständen. Donald Trump hat jüngst großes Interesse an Grönland bekundet ... mehr
Dänemark wollte dem US-Präsidenten Grönland nicht verkaufen. Deshalb sagte Donald Trump einen Besuch kurzfristig ab. Die dänische Polizei hatte dadurch trotzdem immense Kosten. Die Vorbereitung des abgesagten Besuchs von US-Präsident Donald Trump in Kopenhagen ... mehr
Überraschende Wendung in den amerikanisch-dänischen Beziehungen: Nach der Grönland-Debatte schmeichelt Donald Trump nun Ministerpräsidentin Frederiksen. Nur drei Tage nach der Absage seines geplanten Dänemark-Besuchs hat US-Präsident Donald Trump ... mehr
Donald Trump hat Interesse an Grönland bekundet. Die Dänen haben kein Interesse an einem Verkauf. Jetzt hat sich auch der grönländische Regierungschef geäußert – und stellt sich hinter Dänemark. Vorerst. Der grönländische Regierungschef Kim Kielsen nimmt ... mehr
Nach der Absage von Donald Trumps Besuch hat Außenminister Mike Pompeo mit seinem dänischen Amtskollegen telefoniert. Der US-Präsident greift derweil Dänemarks Regierungschefin an. Inmitten des Streits um US-Überlegungen für einen ... mehr
Washington/Kopenhagen (dpa) - Vor dem Hintergrund der jüngsten Irritationen über den Umgang mit Grönland haben die Chefdiplomaten der USA und Dänemarks miteinander telefoniert. Es sei "über eine stärkere Kooperation mit dem Königreich Dänemark - inklusive ... mehr
Weil er Grönland für die USA kaufen möchte, Dänemark die spontane Idee aber vollkommen absurd findet, hat US-Präsident Donald Trump seinen dortigen Besuch abgesagt. Dort kann man die Posse kaum fassen. "Überraschung", "Farce", "Witz" – Donald Trumps Absage seines ... mehr
Schifffahrtsrouten, Rohstoffe, militärische Vorteile: Kaum eine Weltregion ist unter den Großmächten so begehrt wie der schmelzende Nordpol. Ist das Kaufinteresse des US-Präsidenten an Grönland gar nicht so absurd? Anfangs klang es wie ein Scherz ... mehr
Kopenhagen (dpa) - "Überraschung", "Farce", "Witz" - Donald Trumps Absage seines geplanten Staatsbesuchs hat in Dänemark ungläubige Reaktionen hervorgerufen. Sie habe die Nachricht mit "Bedauern und Überraschung" aufgenommen, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ... mehr
Dänemark wollte den roten Teppich für Donald Trump ausrollen. Sogar ein Treffen mit der Königin war geplant. Der US-Präsident schmeißt die Pläne kurzerhand über den Haufen – weil Grönland nicht zum Verkauf steht. US-Präsident Donald Trump hat seinen Staatsbesuch ... mehr
Donald Trump ist nicht der erste US-Präsident, der Grönland kaufen will. Möglich ist das wohl nicht, sagt selbst ein Rechtsberater des US-Außenministeriums. Dass Grönland Teil der USA werden könnte, ist rechtlich wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Auf die Kaufabsicht ... mehr
Trump scheint im Kaufrausch zu sein. Seine Idee, Grönland zu kaufen, war kein Witz. Diese Anfragen aus Neuseeland, Finnland und Schweden aber schon. Donald Trump will Grönland kaufen – und erntet in den sozialen Netzwerken viel Spott für seine Idee. Auf Twitter haben ... mehr
Nur einen Tag nach der Bestätigung, dass Trump in einem Kauf von Grönland einen saftigen Immobiliendeal wittert, sorgt der US-Präsident schon wieder für Verwunderung: diesmal mit einer Fotomontage auf Twitter. Im Wirbel um ein Interesse ... mehr
Die Ankündigung ist skurril. Der US-Präsident erklärt Kaufinteresse an Grönland. Für Trump klingt das nach einem saftigen Immobiliengeschäft. Dänische Politiker reagieren empört. Ein Kauf Grönlands könnte für die USA nach Ansicht von Präsident Donald ... mehr
Kopenhagen/Washington (dpa) - Das angebliche Interesse von US-Präsident Donald Trump an einem Kauf Grönlands ist auf der Arktisinsel und in Dänemark auf Verwunderung und Kritik gestoßen. "Selbstverständlich steht Grönland nicht zum Verkauf", stellte die Regierung ... mehr
"Aprilscherz", "lächerlich", "verrückt": Donald Trump bekommt heftigen Gegenwind aus der dänischen Politik. Zuvor hatte der US-Präsident einen Kauf Grönlands durch die Vereinigten Staaten ins Gespräch gebracht. Politiker in Dänemark haben mit Verwunderung und Kritik ... mehr
Die Arktis ist weit weg: Warum schmelzende Gletscher im fernen Norden uns trotzdem alle etwas angehen, hat Außenminister Heiko Maas erkundet. Sein Eindruck: Die Lage ist dramatisch. Vor 40 Jahren war die Welt von Mary Ellen Thomas noch eine ganz andere. An jedem ... mehr
Machtgebaren oder doch eine gute Idee? US-Medien zufolge spielt US-Präsident Trump mit dem Gedanken, Grönland zu kaufen. Die Insel gehört politisch zu Dänemark, liegt aber geografisch in Nordamerika. US-Präsident Donald Trump erwägt US-Medien zufolge ... mehr
Tausende Kilometer hat sie zurückgelegt, manchmal über 100 am Tag: Eine Füchsin ist von Norwegen nach Kanada gelaufen und hat damit einen neuen Rekord aufgestellt. Forscher sind über die lange Strecke verblüfft. Ein Polarfuchs hat norwegische Forscher erstaunt ... mehr
Schlittenhunde, die Klimaforscher in der Arktis durchs Wasser ziehen: Dänische Wissenschaftler haben ein Foto veröffentlicht, das sinnbildlich für die Klimakrise stehen könnte. Es sieht aus, als könnten die Hunde auf dem Wasser laufen - aber sie ziehen die Kufen ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Ein aufsehenerregendes Foto von einem außergewöhnlich warmen Tag auf dem Meereseis vor Grönland geht um die Erde. Internationale Medien wie der britische "Guardian" und der US-Sender CNN berichteten über das Bild, das der Kopenhagener Klimaforscher ... mehr
400 Milliarden Tonnen Eis sind in Grönland innerhalb eines Jahres geschmolzen – viel mehr als bisher gedacht. Forscher fanden die Ursache fernab der riesigen Eisgletscher. Das Grönland-Eis schmilzt viel schneller als angenommen: 400 Milliarden Tonnen hat die Eisdecke ... mehr
Es geht um eine außergewöhnliche Expedition: Ein Jahr lang wird ein Forschungsschiff im Nordpol eingefroren – mit Wissenschaftlern an Bord. Ohne eigenen Antrieb wird es durch die Arktis treiben. Markus Rex war schon oft in der Arktis – so oft, dass er die genaue ... mehr
Auf einem Flug in die USA wundert sich so mancher Passagier, wenn er die Route auf dem Monitor verfolgt: Das Flugzeug scheint eine gewaltige Kurve in Richtung hoher Norden zu machen. Die Flugstrecke sieht aus wie ein Umweg. Auf einem Flug von Europa in die USA wirkt ... mehr
Wissenschaftler haben in Grönland einen der größten Krater weltweit gefunden. Bislang ist unklar, wann ein Meteorit die Erde getroffen und somit das große Loch verursacht hat. Einen 31 Kilometer breiten Einschlagkrater haben Forscher unter Grönlands Eisdecke entdeckt ... mehr
Hätten Sie es gewusst: Die Hawaii-Insel Kauai hält den Regenrekord. Und auf der größten Insel gibt es vorwiegend viel Eis zu sehen. Mit dieser kleinen Inselhitliste glänzen Sie garantiert beim Smalltalk von Liegestuhl zu Liegestuhl. 1. Die Meistbesuchte: Mallorca ... mehr
Mit denkbar knapper Mehrheit hat das Parlament in Grönland ein seit Jahrzehnten geltendes Förderverbot für die Ausbeutung radioaktiver Bodenschätze wie Uran gekippt. Nach einer hitzigen Debatte gewann die sozialdemokratisch geführte Regierung ... mehr