Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt, wie rechte Demonstranten in Chemnitz einen Mann verfolgen. Einer von ihnen war laut Recherchen von "Frontal 21" Mitarbeiter einer bekannten Sicherheitsfirma.
Hans-Georg Maaßen
Nach Chemnitz ist nicht nur Verfassungsschutz-Chef Maaßen unter Druck. Auch Innenminister Seehofers Krisenmanagement wird kritisiert. Nun äußert er sich deutlich.
Verfassungsschutz-Chef Maaßen hat mit seiner Einschätzung zu rassistischen Übergriffen in Chemnitz massive Kritik auf sich gezogen...
Die Haushaltsdebatte beendet die parlamentarische Sommerpause. Zunächst stehen die Ereignisse in Chemnitz im Mittelpunkt, dann Finanzminister Scholz, der mit einem Coup überrascht.
Verfassungsschutz-Chef Maaßen hatte Zweifel an der Echtheit eines Videos aus Chemnitz gesät. Doch diese Einschätzung basierte offenbar nicht auf Erkenntnissen seiner Experten.
Er wollte aufräumen beim Verfassungsschutz und steht nun selbst in der Kritik. Hans-Georg Maaßen muss sich mehr vorwerfen lassen als umstrittene Äußerungen über ein Video aus Chemnitz.
Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen hatte die Echtheit des Chemnitz-Videos bezweifelt, jetzt soll er laut Berichten diese Behauptung zurückgenommen haben.
Der NRW-Regierungschef war in Fahrt: Auf einer Veranstaltung kritisierte Armin Laschet nicht nur Innenminister Seehofer. Auch Verfassungsschutz-Chef Maaßen tadelte er.
Der Rechtsextremismus sitzt in unserer Gesellschaft wie ein Krebsgeschwür. An manchen Stellen droht er die gesunden Zellen aufzufressen.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen für dessen umstrittene Interview-Äußerungen zur Dimension rechtsextremer Übergriffe in Chemnitz offen kritisiert.
Mit seinen Äußerungen zu Chemnitz hat Verfassungsschutz-Chef Maaßen viel Ärger provoziert - nun dürfte bald klar sein, ob seine Einschätzung...
Er sehe keine belastbaren Informationen für Hetzjagden in Chemnitz, sagte Hans-Georg Maaßen. Jetzt soll der Präsident des Verfassungsschutzes Belege für diese Aussage liefern. Die Linkspartei fordert seinen Abgang.
Horst Seehofer erwartet eine Erläuterung Maaßens für seine Zweifel an der Echtheit eines Videos von einer möglichen Hetzjagd auf Migranten. Er gibt dem Verfassungsschutz-Chef bis Montag Zeit.
Deutschland hatte mal einen Innenminister mit scharfem Verstand und besonnenem Charakter. Heute haben wir einen unberechenbaren Scharfmacher.
SPD-Chefin Andrea Nahles hat die Eignung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Verfassungsschutz-Präsident Georg Maaßen für ihre...
Während der aggressiven Proteste in Chemnitz soll es auch einen Angriff auf ein jüdisches Lokal gegeben haben. Sachsens Regierungschef...
Der oberste Verfassungsschützer Maaßen soll auf Anweisung über Chemnitz sprach. In Berlin wittern nicht wenige eine Verschwörung gegen Merkel.
Verfassungsschutz-Chef Maaßen deutet an, ein umstrittenes Video aus Chemnitz könnte eine Fälschung sein. Was spricht für die Echtheit? Wo gibt es Zweifel?
Weiß Verfassungsschutz-Chef Maaßen mehr über die Vorfälle in Chemnitz? Und wenn ja, warum belässt er es bei Andeutungen? Die Grünen wittern...
Ausländer werden verfolgt, Journalisten verprügelt. Über die Bezeichnung der Szenen in Chemnitz vor einer Woche ist ein heftiger Streit entbrannt. Der macht fassungslos.
Der Verfassungsschutzchef hegt Zweifel an den Hetzjagden in Chemnitz, die Bundeskanzlerin hat er noch nicht gebrieft. Hans-Georg Maaßen steht schon länger in der Kritik.
Hans-Georg Maaßen zweifelt offenbar an den Belegen für die Hetzjagden auf Ausländer in Chemnitz. Demnach gäbe es gute Gründe, dass es sich um gezielte Falschinformationen handeln könnte.
In den Länder gibt es verschiedene Positionen, ob und gegebenenfalls wie intensiv der Inlandsgeheimdienst die rechte AfD ins Visier nehmen...
Wie geht die AfD damit um, dass Teile ihrer Jugendorganisation jetzt vom Verfassungsschutz beobachtet werden? Öffentlich gibt sich die Parteiführung cool. Doch längst geht es nicht mehr nur um die Parteijugend.
Im Fall des islamistischen Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt gibt es neue Vorwürfe gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte einen Kontaktmann im Umfeld des Breitscheidt-Attentäters Anis Amri – das hat Amtschef Maaßen dem Bundestag offenbar verschwiegen.
Die Zahl der Radikal-Islamisten, die von Verfassungsschutz und Polizei in die terroristische Szene eingeordnet werden, steigt. Erstmals gibt es auch Details über die Struktur der Salafisten.
Die Zahl jener Radikal-Islamisten steigt, die von Verfassungsschutz und Polizei in die terroristische Szene eingeordnet werden...
Die Kritik an Hans-Georg Maaßen nimmt zu. Der Verfassungsschutzpräsident traf sich mit mehr AfD-Politikern als bislang bekannt war. Gab er der Partei Insidertipps?
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter" lehnen die Bundesrepublik vehement ab. Verfassungsschutzpräsident Maaßen sieht Fortschritte im Kampf...
Die AfD-Aussteigerin Franziska Schreiber brachte den Fall ins Rollen – nun räumt das Innenministerium die Treffen ein. Warnte der oberste Verfassungsschützer die AfD-Chefin?
Wächst in Deutschland eine neue Generation von Islamisten heran? Das befürchten die Verfassungsschützer. Und fordern breite Aufklärung und...
Verfassungsschutz-Chef Maaßen soll die AfD beraten haben, wie sie eine Beobachtung durch den Geheimdienst vermeiden könne. Er bestreitet die Vorwürfe.
Der Verfassungsschutz hat seinen Bericht für 2017 vorgelegt. Er stellt fest, dass es mehr gewaltbereite Extremisten gebe. Entscheidende Informationen fehlen aber.
Immerhin, mit einer guten Nachricht kann der Verfassungsschutz aufwarten: 2017 wurden Rechtsextremisten seltener gewalttätig als im Vorjahr...
Männlich, mittleren Alters und militant: Die "Reichsbürger"-Szene gerät zunehmend in den Fokus der Sicherheitsbehörden. Sie warnen vor einem Potential zu "schwersten Gewalttaten".
Aus der Affäre Özil ist schon längst eine Affäre DFB geworden. Es geht schon lange nicht mehr nur um Fußball. Es geht um Integration.
Die Digitalisierung gilt als Maß für Innovation und Garant für die Standortsicherung. Doch mit der Vernetzung wächst auch das Potenzial für...
In einem Kölner Hochhaus stellte die Polizei hochgiftiges Rizin sicher. Laut BKA war es für eine Biobombe gedacht. Jetzt wird bekannt, dass die Vorbereitungen weit fortgeschritten waren.
Das hochgiftige Rizin in einem Kölner Hochhaus war laut BKA für eine Biobombe gedacht. Die Anschlagsplanungen des verdächtigten Tunesiers...
Polizisten durchkämmen erneut das Hochhaus, in dem ein Tunesier hochgiftiges Rizin hergestellt haben soll. Spezialkräfte nehmen acht...
In einem Kölner Hochhaus soll ein Mann biologische Waffen hergestellt und offenbar einen Giftanschlag geplant haben. Sicherheitskräfte durchsuchen nun weitere Wohnungen.
Die Gemeinschaftseinrichtung der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern dient dem Austausch von Erkenntnissen insbesondere zum...
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sieht Deutschland im Fokus ausländischer Geheimdienste. Er fordert neue Befugnisse, um...
Nach Ansicht des Verfassungsschutzes sollte es deutschen Behörden gestattet sein, Präventivschläge gegen ausländische Hacker durchzuführen. Die Opposition sieht das kritisch.
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat vor Cyberangriffen auf die kritische Infrastruktur in Deutschland gewarnt...
Deutschland muss Cyberangriffen nach Ansicht von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen mit eigenen Präventivschlägen zuvorkommen...