Der Ärger über die Corona-Maßnahmen treibt auch an diesem Montag wieder Tausende Menschen auf die Straßen. In Bautzen werden drei Polizisten...
Impfpflicht
Erst als Impf-Spitzenreiter gefeiert, nun macht Bremen die Omikron-Variante zu schaffen. Die Inzidenz liegt über der Marke von 1.000. Eine Impfpflicht gehört nicht zum Lösungsansatz der Stadt.
Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht ist seit Wochen angekündigt. Doch bislang gab es keine konkreten Vorschläge. Den ursprünglichen Zeitplan einzuhalten, scheint kaum möglich.
Kommt sie und wenn ja, wann und wie? Zum Start ins parlamentarische neue Jahr werden Erwartungen lauter, beim umstrittenen Vorhaben einer...
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Bundespolitik ermahnt, bei der Impfpflicht aufs Tempo zu drücken. "Ich erwarte, dass der Bundestag zeitnah in die ...
Das Robert Koch-Institut stuft derzeit etwa jedes zweite Land auf der Erde als Hochrisikogebiet ein. Dabei vermelden die einzelnen Staaten immer wieder neue Rekorde an Corona-Neuinfektionen. Ein Überblick.
Die Omikron-Welle rollt, eine allgemeine Impfpflicht wird sie nicht stoppen können. Dennoch fordert die Union Tempo bei dem Vorhaben...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert eine schnelle Entscheidung über eine Corona-Impfpflicht. "Wir müssen diese Diskussion endlich konkret und vor allem ...
Die Impfpflicht könne bereits im Februar oder Anfang März kommen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz im November angekündigt – und damit große Erwartungen aufgebaut. Wie ein Bericht nun zeigt, ist das gänzlich unrealistisch.
Mehr 2G plus und kürzere Quarantäne: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben Bund und Länder sich auf neue Maßnahmen verständigt...
In Italien müssen sich von Samstag an alle Menschen über 50 Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen. Strafen gelten jedoch erst ab...
Kanzler Scholz hat mit den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten. In der Gastronomie soll 2G plus gelten und die Quarantäne-Regeln werden vereinfacht. Alle Infos im Newsblog.
Die Corona-Pandemie und der Streit um Impfpflicht und Einschränkungen hat Deutschland aus Sicht von Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) nicht in zwei Lager ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, eine allgemeine Corona-Impfpflicht für Erwachsene in Deutschland ...
Bei Markus Lanz ging es um geöffnete Schulen trotz Omikron, verloren gegangenes Vertrauen in die Politik und erneut um die Impfpflicht. Virologe Hendrik Streeck fordert Pragmatismus.
Mehr und mehr breitet sich die neue Virusvariante Omikron aus - und über den Jahreswechsel wurde manches verzögert gemeldet...
Die Ampel will die Impfpflicht einführen. Die ersten Beratungen im Bundestag aber verzögern sich. Abgestimmt wird nach jetzigen Plänen ohne Fraktionszwang. In einer Regierungspartei gibt es deutlichen Widerstand.
In der Debatte um eine Impfpflicht gegen Corona plädiert der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Baden-Württemberg für mehr Überzeugungsarbeit. "Wir brauchen ...
Die FDP hat beim traditionellen Dreikönigstreffen erhebliche Bedenken gegenüber einer Impfpflicht gegen das Coronavirus gezeigt. Der Bundesvorsitzende Christian Lindner sagte, er ...
Trotz Omikron-Variante fordert FDP-Parteichef Christian Lindner, einen Kurs maßvoller Beschränkungen in der Corona-Pandemie beizubehalten. "Der Schutz der Gesundheit ist ein hohes ...
In Deutschland liegt noch kein konkreter Plan für eine Impfpflicht vor, in Österreich schon. Ab Februar soll sie gelten, mithilfe des nationalen Impfregisters. Kann das funktionieren?
Ist eine allgemeine Impfpflicht unumgänglich – und ist das der Ausweg aus der Pandemie? Über diese Fragen diskutierte eine Expertenrunde bei "Markus Lanz".
Die um sich greifende Corona-Variante Omikron zwingt Bund und Länder schon zu Jahresbeginn zu neuen Schritten. Die hochinfektiöse Variante...
Unter Liberalen wächst die Skepsis gegenüber einer allgemeinen Impfpflicht. Der Südwest-Landeschef spricht gar von "trügerischen Hoffnungen"...
Die Omikron-Zahlen explodieren. Trotzdem machen neue Forschungsergebnisse aus Dänemark Hoffnung.
Bayern Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat ein hartes Vorgehen gegen gewaltsame Proteste gegen die Corona-Politik angekündigt. "Selbstverständlich gehört es zur Meinungs- und ...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hätte aus Sicht von FDP-Landeschef Michael Theurer schon längst eine allgemeine Impfpflicht in Baden-Württemberg erlassen können. "Es ist so, ...
FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke hat in der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus vor einem Schnellschuss gewarnt. "Wenn das wieder ein Fehlschlag wird, ...
Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU), drückt bei der geplanten Corona-Impfpflicht aufs Tempo. Bevor Olaf Scholz ...
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet mit einer weiteren Radikalisierung von Teilen der Gegner von Corona-Politik und -Impfungen. Er glaube nicht, dass die Impfgegner ...
Schon im Januar könnte der Bundestag über eine generelle Impfpflicht entscheiden. Bundestagspräsidentin Bas mahnt dazu, nichts zu überstürzen. Durch einen Faktor ließe sich die Pflicht eventuell verhindern.
Immer wieder kommt es bei Protesten von Gegnern der Corona-Politik zu Gewalt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) warnt vor einer...
Drohvideos eines Soldaten alarmieren die Bundeswehr. Der Oberfeldwebel verlangt von der Regierung, die Impfpflicht für Armeeangehörige zurückzunehmen. Dazu setzte er ein Ultimatum.
Kommt eine allgemeine Impfpflicht? Falls ja, will Justizminister Buschmann sie jedenfalls nicht mittels eines nationalen Registers...
Falls die Impfpflicht in Deutschland eingeführt wird, stellt sich eine große Frage: Wie soll sie überhaupt durchgesetzt werden? Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich dazu geäußert.
Die nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert hat zur geplanten allgemeinen Corona-Impfpflicht mehr Aufklärung auch für Ausländer und Menschen mit ...
Der Bundestag wird im kommenden Jahr über eine allgemeine Impfpflicht abstimmen. Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes und Ärztevertreter haben sich jetzt geäußert.
Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wird in Deutschland weiter diskutiert. In die Debatte schalten sich die Kassenärzte und meinen: Es...
FDP-Chef Lindner hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen, doch in seiner Partei wächst der Widerstand. Jetzt übt Baden-Württembergs Ministerpräsident scharfe Kritik an den Liberalen.
Kommt die Impfpflicht für alle? In der FDP regt sich Widerstand. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann weiß deshalb nach...
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat seine Äußerungen zu einer möglichen Corona-Impfpflicht gegen die scharfe Kritik des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Widerstand innerhalb der FDP gegen eine allgemeine Impfpflicht scharf kritisiert. "Die Aussage von ...
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße angesichts der Proteste von Impfgegnern fast unvermeidlich. Wie soll damit...
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße fast unvermeidlich. Wie soll damit umgegangen werden? Ein Vorschlag von Bayerns Gesundheitsminister Holetschek stößt nun auf Kritik.
In Berlin haben Gegner der Corona-Maßnahmen am zweiten Weihnachtstag demonstriert. Dabei sind weit weniger Menschen unterwegs gewesen, als angemeldet waren.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat vorgeschlagen, bei Verstößen gegen die geplante allgemeine Corona-Impfpflicht nicht nur Bußgelder zu verhängen, sondern auch ...
Bisher sind bei einem Verstoß gegen die geplante Impfpflicht Bußgelder im Gespräch. Bayerns Gesundheitsminister möchte aber noch einen Schritt weiter gehen.
Bundeskanzler Olaf Scholz befürwortet eine Impfpflicht für alle. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke ist noch nicht überzeugt, dass ein solcher Schritt tatsächlich notwendig ist.
Bayerns Städte und Gemeinden müssen es laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nicht hinnehmen, wenn sich "Querdenker" mit Spaziergängen den Regelungen des Versammlungsrechtes ...
Die Omikron-Variante sei "unglaublich ansteckend", warnt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin. Dreyer appelliert an Skeptiker, sich...