Der Irak leidet noch immer unter dem langen Kampf gegen den IS. Zudem droht dort der Konflikt zwischen den USA und dem Iran zu eskalieren. Jetzt steht ein Ex-Geheimdienstchef an der Spitze der Regierung. Nach einem monatelangen Machtkampf hat das irakische Parlament ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundeswehr hat die vor gut drei Wochen wegen der Eskalation im Irankonflikt unterbrochene Ausbildung kurdischer Sicherheitskräfte im Nordirak wieder aufgenommen. Dies sei nach einer Entscheidung des Hauptquartiers der Koalition gegen die Terrormiliz ... mehr
Die Tötung des iranischen Generals Soleimani durch einen US-Drohnenangriff hat Parlament und Regierung im Irak empört. Nun kommen Zeichen der Entspannung aus Bagdad. Die Bundeswehr will die Ausbildung kurdischer Sicherheitskräfte im Nordirak wieder aufnehmen. Diese ... mehr
Unter den rund 12.000 Anhängern der IS-Miliz sind auch Deutsche. TV-Aufnahmen zeigen die Häftlinge in einem kurdischen Gefängnis in Nordsyrien. Vor der Kamera zeigen sie nicht wirklich Reue. Seit fünf Monaten sind die deutschen Staatsbürger Kadir Mohammed Topcu ... mehr
Der Tod gehört zum Leben dazu – doch was kommt danach? Wiedergeburt, Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung: Die Religionen der Welt haben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tod, Muslime hingegen an ein Leben ... mehr
Washington (dpa) - Die Türkei hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump eine dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien verkündet. Trump sagte im Weißen Haus, die türkische Regierung habe seine Regierung darüber informiert, dass sie den derzeit zeitlich begrenzten ... mehr
Sotschi/Washington (dpa) - Russland und die Türkei haben für den Norden Syriens in mehr als sechsstündigen Verhandlungen eine längere Waffenruhe und einen weiteren Abzug der Kurdenmiliz YPG ausgehandelt. Sie vereinbarten zudem gemeinsame Patrouillen in der Region ... mehr
Berlin/Istanbul (dpa) - Mit großer Skepsis und Verärgerung hat die SPD auf den überraschenden Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für eine international kontrollierte Sicherheitszone in Nordsyrien reagiert. "Von SMS-Diplomatie halte ich wenig ... mehr
Moskau (dpa) - Nach dem Einmarsch türkischer Truppen in Syrien ist Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Schwarzmeer-Stadt Sotschi mit Kremlchef Wladimir Putin zu Krisengesprächen zusammengekommen. Er hoffe, dass das hohe Niveau der türkisch-russischen Beziehungen ... mehr
Damaskus/Istanbul (dpa) - Drei Tage nach Verkündung einer Waffenruhe für Nordsyrien hat die Kurdenmiliz YPG mit dem Rückzug aus den umkämpften Gebieten begonnen. Die von der YPG angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) teilten mit, die umkämpfte Grenzstadt ... mehr
Köln (dpa) - Tausende haben am Samstag in mehreren deutschen Städten gegen die türkische Militäroffensive in Nordsyrien protestiert. Die Demonstrationen verliefen weitgehend friedlich. In Köln etwa blieb eine befürchtete Eskalation aus. In Stuttgart dagegen ... mehr
Washington/Istanbul/Kairo/Berlin (dpa) - US-Präsident Donald Trump stößt mit seinem Kurs im Syrien-Konflikt auf zunehmende Kritik in den eigenen Reihen. Der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, stellte sich mit ungewohnt harschen Worten gegen ... mehr
Damaskus/Istanbul (dpa) - Die Türkei und kurdische Kämpfer haben sich gegenseitig die Schuld für die Verletzung einer vorläufigen Waffenruhe zugewiesen. Das türkische Verteidigungsministerium warf den Kurdenmilizen vor, für 14 Anschläge mit schweren Waffen ... mehr
Ankara/Berlin (dpa) - US-Vizepräsident Mike Pence hat sich in der Türkei um eine Lösung im Nordsyrien-Konflikt bemüht. In der Hauptstadt Ankara traf er am Donnerstagnachmittag Präsident Recep Tayyip Erdogan. Zu Ergebnissen des Gesprächs gab es zunächst keine ... mehr
Lüdenscheid/Bottrop (dpa) - In Nordrhein-Westfalen sind am Mittwoch mehrere Demonstrationen gegen den türkischen Einmarsch in Nordsyrien eskaliert und neun Menschen verletzt worden. Darunter waren fünf Polizisten, wie eine Polizeisprecherin sagte. Demnach ... mehr
Istanbul (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan schließt trotz massiven Drucks aus den USA und Europa eine Waffenruhe in Nordsyrien aus. Zugleich machte sich der Staatschef über den teilweisen Stopp der deutschen Rüstungsexporte lustig und griff ... mehr
Istanbul/Damaskus/Moskau (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Militäroffensive im Nachbarland Syrien trotz US-Sanktionen unbeirrt fortgesetzt. In Nordsyrien lieferte sich dietürkische Armeeauch am Dienstag weiter erbitterte Gefechte ... mehr
Herne (dpa) - Bei einer Demonstration von Kurden gegen die türkische Militäroffensive in Nordsyrien ist es in Herne in Nordrhein-Westfalen zu Ausschreitungen mit fünf Verletzten gekommen. Der Staatsschutz der Bochumer Polizei nahm Ermittlungen gegen mehrere Personen ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem türkischen Einmarsch in Syrien hat US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen die Türkei angekündigt. In einer Mitteilung Trumps hieß es, unter anderem würden wegen der "destabilisierenden Handlungen der Türkei in Nordost-Syrien ... mehr
Berlin/Ankara/Damaskus (dpa) - Angesichts erbitterter Gefechte der türkischen Armee mit Kurdenmilizen in Syrien hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zum sofortigen Stopp der Militäroffensive aufgefordert. Die Kanzlerin ... mehr
Dortmund (dpa) - Die Stimmung ist angespannt. Mit der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien wachsen die Befürchtungen, dass sich Konflikte zwischen Menschen mit türkischen und kurdischen Wurzeln auch in Deutschland entladen. Eine Eskalation auf beiden Seiten ... mehr
Istanbul (dpa) - Die Türkei hat nach Luftangriffen und Artilleriefeuer gegen kurdische Milizen in Nordsyrien nun auch mit einer Bodenoffensive begonnen. Das bestätigte das türkische Verteidigungsministerium in Ankara über Twitter. "Unsere heldenhaften ... mehr
Ankara/Damaskus/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat bestritten, die Kurden in Nordsyrien im Stich gelassen zu haben. Die USA seien vielleicht dabei, Syrien zu verlassen, "aber wir haben die Kurden, die besondere Menschen und wunderbare ... mehr
Washington (dpa) - Die USA wollen sich der Türkei bei einem Militäreinsatz gegen kurdische Milizen in Nordsyrien nicht in den Weg stellen und lassen damit ihre Verbündeten im Stich. Nach massiver Kritik an dem zuvor angekündigten Rückzug der US-Truppen ... mehr
Istanbul (dpa) - Nach der Ankündigung einer baldigen militärischen Offensive gegen kurdische Milizen in Nordsyrien hat die Türkei an der Grenze zum Nachbarland Waffen und Truppen bewegt. Die Nachrichtenagentur DHA berichte, dass Soldaten im südosttürkischen Grenzort ... mehr
Istanbul (dpa) - Im Norden Syriens droht ein neuer blutiger Schlagabtausch zwischen der türkischen Armee und kurdischen Einheiten. Die Türkei stehe kurz vor einem Militäreinsatz in Syrien "sowohl aus der Luft als auch mit Bodentruppen", sagte ... mehr
Scharfe Schuldzuweisungen, trotz freundlicher Worte: Russlands Offensive in Nordsyrien belastet das russisch-türkische Verhältnis. Die Staatschefs wollen bei einem Treffen einen Weg aus der Krise finden. Nach den jüngsten Gefechten in der syrischen Rebellenbastion ... mehr
Damaskus (dpa) - Bei einer schweren Anschlagsserie im Norden Syriens sind nach Angaben von Beobachtern mindestens 13 Menschen getötet und etwa 40 weitere verletzt worden. An verschiedenen Orten explodierten insgesamt fünf Bomben und trafen unter anderem ... mehr
Damaskus (dpa) - Nach monatelangen Kämpfen steht das selbst ernannte Kalifat der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kurz vor dem endgültigen Zerfall. D ie Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) nahmen am Dienstag nach eigenen Angaben in der letzten syrischen IS-Bastion ... mehr
Damaskus (dpa) - Im Osten Syriens haben Truppen unter kurdischer Führung nach eigenen Angaben den finalen Angriff auf die letzte Bastion der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) begonnen. Die Kämpfe hätten angefangen, sagte der Sprecher der Syrischen Demokratischen ... mehr
Berlin/Istanbul (dpa) - Syriens Kurden haben die Vereinten Nationen aufgerufen, in dem Bürgerkriegsland internationale Sondergerichte für gefangene Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) einzurichten. Der Sprecher der Syrischen Demokratischen ... mehr
Donald-Trump: Der US-Präsident hat der Türkei mit "wirtschaftlicher Zerstörung" gedroht, sollten diese die kurdischen Streitkräfte attackieren. (Quelle: Reuters) mehr
Jerusalem (dpa) - US-Sicherheitsberater John Bolton hat Israel und weiteren Verbündeten am Sonntag die fortwährende Unterstützung der Vereinigten Staaten auch nach einem US-Abzug aus Syrien zugesichert. Ein Abzug aus dem Nordosten Syriens solle so geschehen ... mehr
Istanbul/Paris (dpa) - Die Türkei verschiebt den angekündigten Angriff auf die Kurdenmiliz YPG im Norden Syriens. Unter anderem habe ihn ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump dazu bewogen, mit der Offensive noch "eine Weile zu warten", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Die Kurdische Gemeinde will vor dem für Ende September geplanten Deutschland-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan eine große Demonstration am Brandenburger Tor organisieren. "Wir sind nicht damit einverstanden, dass Erdogan ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: