Nicht für jeden muss es am Valentinstag gleich ein Blumenstrauß oder ein romantisches Picknick sein. Über diese kleinen Bildergrüße per WhatsApp freut sich bestimmt jeder.
Lockdown
3G in der Bahn, 2G plus in Restaurants, Homeoffice statt Büro: Manche meinen, Deutschland sei mit seinen Corona-Maßnahmen im weltweiten...
Das Jahr 2018 hat für Familie Ullrich alles verändert: Papa Rainer stirbt plötzlich, Schwester Lea ist schwer krank. Unterstützung kommt mitten in der Corona-Krise – doch die Pandemie erschwert vieles.
Die Pandemie stellt Paarbeziehungen auf die Probe. Knirschte es schon vorher, kann es nun richtig schwierig werden. Eine Psychologin sieht...
Frost in der Nacht, Sonne satt am Tag und viel Neuschnee haben für beste Bedingungen im Erzgebirge gesorgt und Urlaubern sowie Tagesgästen einen Bilderbuchauftakt der Winterferien ...
Studentinnen und Studenten haben es doch gut, glauben viele zu wissen. Sie stehen spät auf, gehen zur Vorlesung, wenn es ihnen passt. Geld ist zwar knapp, aber der Studentenjob ...
Ob Alt oder Jung: Die Corona-Pandemie hat sich auf die psychische Verfassung vieler Menschen in Bayern ausgewirkt. "Bereits die Sorge vor einer Coronainfektion kann zu psychischen ...
Der politische Druck auf Großbritanniens Premier Boris Johnson wächst: Jetzt soll er einen Fragebogen der Polizei beantworten...
Erstmals seit Horst Köhler tritt wieder ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit an. An der Wiederwahl Steinmeiers besteht kein Zweifel. Seine Agenda wird bereits in Umrissen erkennbar.
Die strengen Corona-Maßnahmen im vergangenen Jahr haben in Hamburg erneut zu einem Rückgang der Kriminalität geführt. Die Zahl der registrierten Straftaten sank um acht Prozent auf ...
50 Millionen Maß Bier fehlen den bayerischen Brauern zur wirtschaftlichen Glückseligkeit. Die Brauereien im Freistaat hätten im vergangenen Jahr zwar ihren Absatz gegen den ...
Dass der britische Premierminister Boris Johnson während des Lockdowns Partys feierte, stößt der Bevölkerung sauer auf. Langsam zeigt sich die Wut darüber auch in den Umfragen.
Ein durchwachsener Sommer und coronabedingt geschlossene Lokale: Der Absatz von Mineralwasser ist 2021 weiter zurückgegangen...
Eine Friseursalon-Betreiberin hatte vor Gericht eine Entschädigung für den Verdienstausfall im ersten Corona-Lockdown gefordert. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Klage nun abgewiesen.
In Berlin ist die Inzidenz weiter gesunken. Bayern hat die Hauptstadt inzwischen als bundesweiten Corona-Hotspot abgelöst. Die Corona-Entwicklungen im Überblick.
Boris Johnson wird die "Partygate"-Affäre nicht los - zumindest in London. Doch wie sieht es dort aus, wo die Tories eigentlich nichts zu...
Er kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus, denn die "Partygate"-Affäre ist für den britischen Premier Boris Johnson längst nicht...
Der Verkehrsausschuss hat sich für Online-Unterricht in Fahrschulen auch nach der Pandemie ausgesprochen. Die Fahrlehrer selbst sehen das...
Wegen der coronabedingten Schließungen im vergangenen Jahr fehlt der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz die Hälfte der sonst etwa einer halben Million Besucher in der ...
Warum statt langer Anfahrzeiten nicht online den Theorieunterricht für den Führerschein absolvieren? Fachverbände haben da so einige...
Benny Andersson will nicht, dass eine mutmaßlich llegale Feier in der Dienstwohnung des Premiers als "Abba-Party" bezeichnet wird...
Mitten in der Omikron-Welle meldet Israel eine Höchstzahl an Corona-Schwerkranken. Wirken die Impfungen nicht oder sorgt Omikron doch für schwerere Verläufe? Ein Erklärungsversuch.
Im Ausland macht man sich lustig, in Großbritannien verdrehen viele nur noch die Augen. Hält der Skandal um Lockdown-Partys in der Downing...
Starker Druck, hämmernder Schmerz, Lichtempfindlichkeit: Wer unter primären Kopfschmerzen wie zum Beispiel Migräne leidet, ist im Alltag immer wieder eingeschränkt. Das Homeoffice könnte zur Entlastung beitragen.
Abgeordnete entziehen ihm das Vertrauen, der Finanzminister distanziert sich, ein angeblich belastendes Foto - und die Polizei ermittelt:...
Die Corona-Lage in Deutschland ist ernst – so auch in Sachsen. Täglich meldet das Bundesland hohe Infektionszahlen und weitere Todesfälle. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen.
Rücktrittswelle in der Downing Street: Innerhalb von einem Tag haben einige wichtige Angestellte Boris Johnson verlassen – darunter sein Stabschef und sein Sekretär. Nun kam laut einem Bericht eine weitere dazu.
Eine Studie über Corona-Maßnahmen schlägt hohe Wellen. Angeblich sollen staatliche Lockdowns kaum Menschenleben gerettet haben...
Eine Studie über Corona-Maßnahmen schlägt hohe Wellen. Angeblich sollen staatliche Lockdowns kaum Menschenleben gerettet haben...
Forscher aus den USA haben herausgefunden, dass die Zahl der Covid-Toten durch einen harten Lockdown nur geringfügig zurückgegangen ist. Experten bewerten die Studie mittlerweile als kritisch.
Autofahrer standen 2021 auf Thüringer Autobahnen deutlich öfter und länger im Stau als im Jahr zuvor. Mit 4164 Verkehrsstörungen ist die Anzahl der Staus binnen Jahresfrist um 42 ...
Seit Wochen steht der britische Premier unter Druck – nicht nur die Opposition fordert seinen Rücktritt. Boris Johnson hingegen zieht eine positive Bilanz seiner bisherigen Amtszeit und will auch nach 2024 weiterregieren.
Mehr Verkehr in Baden-Württemberg als im Vorjahr, aber weniger als vor Corona, meldet der ADAC in seiner Staubilanz für 2021. So erfasste der Automobilclub deutlich mehr und auch ...
Das Hamburger Schauspielhaus ist mit dem Jelinek-Stück "Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!" zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen worden. Die Uraufführung des Stücks zur ...
In einer ungewöhnlichen Zeit, in der die meisten Menschen wohl kaum Leute kennengelernt haben, hat sich Annika Ernst neu verliebt. Nun berichtet die "Bergdoktor"-Schauspielerin von ihrer Lockdownliebe.
Die Kritik am britischen Premier reißt nicht ab: Boris Johnson soll sich mehrfach falsch verhalten haben, während das Land im Lockdown war. Ein neuer Bericht zeigt: Er feierte auch in seiner eigenen Wohnung.
Erst ein Vulkanausbruch, nun die Corona-Pandemie: Die Bewohner des Inselstaats sollen nun weitgehend in ihren Häusern bleiben – dabei sind die Schäden nach der Eruption noch nicht komplett behoben.
Führungsversagen und Regelbrüche: Der Untersuchungsbericht zu Lockdown-Partys in der Downing Street hat klare Worte gefunden...
Die Kestner Gesellschaft in Hannover setzt nach dem Corona-Jahr 2021 auf die Anziehungskraft internationaler Künstlerinnen und Künstler - und hofft auf mehr Besucher. "Dieses Jahr ...
Im ersten Pandemiejahr wendeten sich 23.000 Menschen in Hessen an die Beratungsstellen. Vor allem der Cannabiskonsum von Jugendlichen stieg an.
In China ist Neujahr das wichtigste Fest – es fällt jedoch jedes Jahr auf ein anderes Datum. Chinesen schmücken ihre Häuser und feiern ausgelassen. Doch warum machen sie dabei so viel Lärm? Der Grund ist ein Monster.
Der Bericht über Lockdown-Partys in der Downing Street liegt endlich auf dem Tisch - und fällt trotz Abschwächungen ein vernichtendes...
Der Bericht über Lockdown-Partys in der Downing Street liegt endlich auf dem Tisch – und er fällt ein vernichtendes Urteil. Das Schicksal von Boris Johnson liegt nun in den Händen seiner Parteikollegen.
Erst kürzlich hat ein Bericht der britischen Regierung schwere Verfehlungen vorgeworfen. Nun meldete sich Premierminister Boris Johnson selbst zu Wort. Er zeigte Einsicht und machte ein Versprechen.
Zu Hause selbst die Frisur in Form bringen: Mit einem Haarschneider ist das ganz einfach. Wir zeigen die besten Haarschneidemaschinen von Philips, Braun, Panasonic und Co. und erklären das jeweilige Zubehör.
Großbritannien wartet gespannt auf einen internen Bericht: Haben Premier Johnson und seine Mitarbeiter mit Partys Corona-Regeln verletzt?...
Die Skandal-Partys des britischen Premierministers mitten im Lockdown empören nicht nur einen großen Teil der Wähler. Inzwischen ermittelt auch die Polizei. Und auch in Boris Johnsons eigener Partei wächst der Widerstand.
Aufatmen für Boris Johnson? Die Polizei zensiert große Teile des Partygate-Berichts. Das Schreiben wird mit Spannung erwartet – und könnte schon in wenigen Stunden oder Tagen beim britischen Premier eintreffen.
Im Moment größter Bedrängnis in der Affäre um Lockdown-Partys kommen dem britischen Premierminister ausgerechnet die polizeilichen...
Oppositionsparteien und Wirtschaft haben die Pläne der Landesregierung zur Beibehaltung der 1000er-Inzidenz-Grenze als Maßstab für 2G plus in Restaurants kritisiert. "Die Debatte ...