• Home
  • Themen
  • Lockdown


Lockdown

Lockdown

Lustige oder romantische Valentinstag-Grußbilder für WhatsApp

Nicht für jeden muss es am Valentinstag gleich ein Blumenstrauß oder ein romantisches Picknick sein. Über diese kleinen Bildergrüße per WhatsApp freut sich bestimmt jeder.

Ein romantisches Grußmotiv zum Valentinstag: Hier finden Sie Grußkarten zum Verschicken per Mail oder WhatsApp

Das Jahr 2018 hat für Familie Ullrich alles verändert: Papa Rainer stirbt plötzlich, Schwester Lea ist schwer krank. Unterstützung kommt mitten in der Corona-Krise – doch die Pandemie erschwert vieles.

Kinderhospiz (Symbolfoto): Wenn Kinder krank sind, benötigt häufig die gesamte Familie Unterstützung.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Erstmals seit Horst Köhler tritt wieder ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit an. An der Wiederwahl Steinmeiers besteht kein Zweifel. Seine Agenda wird bereits in Umrissen erkennbar.

Frank-Walter Steinmeier: Der Bundespräsident tritt zu einer zweiten Amtszeit an.

Eine Friseursalon-Betreiberin hatte vor Gericht eine Entschädigung für den Verdienstausfall im ersten Corona-Lockdown gefordert. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Klage nun abgewiesen.

Ein Schild weist auf die Schließung eines Geschäfts wegen der Corona-Maßnahmen hin (Archivbild): Auch der Friseursalon der Klägerin wurde geschlossen.

Mitten in der Omikron-Welle meldet Israel eine Höchstzahl an Corona-Schwerkranken. Wirken die Impfungen nicht oder sorgt Omikron doch für schwerere Verläufe? Ein Erklärungsversuch.

Krankenhaus in Israel: Die Zahl der schweren Corona-Fälle nimmt zu.
  • Melanie Rannow
  • Sandra Simonsen
Von Melanie Rannow, Sandra Simonsen

Starker Druck, hämmernder Schmerz, Lichtempfindlichkeit: Wer unter primären Kopfschmerzen wie zum Beispiel Migräne leidet, ist im Alltag immer wieder eingeschränkt. Das Homeoffice könnte zur Entlastung beitragen.

Kopfschmerzen: Die Arbeit im Homeoffice kann die Lebensqualität von Migräne-Betroffenen verbessern.

Die Corona-Lage in Deutschland ist ernst – so auch in Sachsen. Täglich meldet das Bundesland hohe Infektionszahlen und weitere Todesfälle. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen.

Ein Corona-Testcenter (Archivbild): In Sachsen steigen die Corona-Zahlen wieder stark an.

Rücktrittswelle in der Downing Street: Innerhalb von einem Tag haben einige wichtige Angestellte Boris Johnson verlassen – darunter sein Stabschef und sein Sekretär. Nun kam laut einem Bericht eine weitere dazu. 

Boris Johnson: Er steht wegen Partys im Lockdown schwer in der Kritik.

Forscher aus den USA haben herausgefunden, dass die Zahl der Covid-Toten durch einen harten Lockdown nur geringfügig zurückgegangen ist. Experten bewerten die Studie mittlerweile als kritisch.

Covid-Station (Symbolbild): Forscher haben ermittelt, durch welche Maßnahmen die Anzahl der Corona-Toten verringert werden konnte.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Autofahrer standen 2021 auf Thüringer Autobahnen deutlich öfter und länger im Stau als im Jahr zuvor. Mit 4164 Verkehrsstörungen ist die Anzahl der Staus binnen Jahresfrist um 42 ...

Stau

Seit Wochen steht der britische Premier unter Druck – nicht nur die Opposition fordert seinen Rücktritt. Boris Johnson hingegen zieht eine positive Bilanz seiner bisherigen Amtszeit und will auch nach 2024 weiterregieren.  

Boris Johnson (Archiv): Der britische Premier wird für mehrere Partys während des Corona-Lockdowns verantwortlich gemacht.

Mehr Verkehr in Baden-Württemberg als im Vorjahr, aber weniger als vor Corona, meldet der ADAC in seiner Staubilanz für 2021. So erfasste der Automobilclub deutlich mehr und auch ...

Stau

In einer ungewöhnlichen Zeit, in der die meisten Menschen wohl kaum Leute kennengelernt haben, hat sich Annika Ernst neu verliebt. Nun berichtet die "Bergdoktor"-Schauspielerin von ihrer Lockdownliebe.

Annika Ernst: Sie hat einen neuen Partner.

Die Kritik am britischen Premier reißt nicht ab: Boris Johnson soll sich mehrfach falsch verhalten haben, während das Land im Lockdown war. Ein neuer Bericht zeigt: Er feierte auch in seiner eigenen Wohnung.

Boris Johnson: Der britische Premierminister war während des Lockdowns auf mehreren Feiern.

Erst ein Vulkanausbruch, nun die Corona-Pandemie: Die Bewohner des Inselstaats sollen nun weitgehend in ihren Häusern bleiben – dabei sind die Schäden nach der Eruption noch nicht komplett behoben.

Menschen auf Tonga bei Aufräumarbeiten nach dem Vulkanausbruch: Nach zwei Corona-Fällen hat der Inselstaat einen Lockdown verhängt.
Symbolbild für ein Video

In China ist Neujahr das wichtigste Fest – es fällt jedoch jedes Jahr auf ein anderes Datum. Chinesen schmücken ihre Häuser und feiern ausgelassen. Doch warum machen sie dabei so viel Lärm? Der Grund ist ein Monster.

Feuerwerk mit geschmolzenem Eisen: Beim Chinesischen Neujahrsfest geht es besonders bunt und laut zu.

Der Bericht über Lockdown-Partys in der Downing Street liegt endlich auf dem Tisch - und fällt trotz Abschwächungen ein vernichtendes...

Boris Johnson hat sich für seinen Umgang mit den Vorwürfen über Partys im Lockdown in der Downing Street entschuldigt.

Der Bericht über Lockdown-Partys in der Downing Street liegt endlich auf dem Tisch – und er fällt ein vernichtendes Urteil. Das Schicksal von Boris Johnson liegt nun in den Händen seiner Parteikollegen.

Boris Johnson: Der britische Premierminister steht im Party-Skandal massiv unter Druck.

Erst kürzlich hat ein Bericht der britischen Regierung schwere Verfehlungen vorgeworfen. Nun meldete sich Premierminister Boris Johnson selbst zu Wort. Er zeigte Einsicht und machte ein Versprechen.

Boris Johnson: "Ich möchte Entschuldigung sagen."

Die Skandal-Partys des britischen Premierministers mitten im Lockdown empören nicht nur einen großen Teil der Wähler. Inzwischen ermittelt auch die Polizei. Und auch in Boris Johnsons eigener Partei wächst der Widerstand.

Boris Johnson: Er muss sich der Kritik stellen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website