Ab 2025 in jeder Baureihe eine E-Version und zum Ende der Dekade gar keine Emissionen mehr: Genesis hat einen klaren Plan für die Zukunft...
Mercedes-Benz
Außen noch wuchtiger, innen filigraner: So startet der BMW X7 in die zweite Halbzeit seiner Modellkarriere. Dazu gibt es mehr Ausstattung...
Kein Kauf, kein Leasing, kein Papierkram: Mit einer monatlichen Zahlung sind Sie alle Sorgen los. Immer mehr Kunden entdecken das Autofahren per Flatrate. Was es kostet, für wen es sich lohnt.
Mercedes-Benz will Emissionen des Treibhausgases CO2 pro Pkw bis zum Ende des Jahrzehnts um die Hälfte verringern. Wichtig dafür sind das Elektrifizieren von Autos, eine ...
Ferrari schockt die Formel-1-Konkurrenz. Nach mageren Jahren könnte Charles Leclerc die Scuderia zum ersten Fahrertitel seit 2007 führen...
Nach zwei packenden Rennen zum Saisonstart gewinnt Charles Leclerc den Großen Preis von Australien souverän. Auch ohne seinen Ausfall hätte...
Charles Leclerc bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. In seinem Ferrari siegt der 24-Jährige auch in Australien. Max Verstappen kommt im...
Der Ferrari-Pilot feiert im dritten Rennen schon seinen zweiten Sieg. Für Weltmeister Max Verstappen verläuft das Rennen bitter – und auch das verkorkste Wochenende für Sebastian Vettel erlebt einen traurigen Tiefpunkt.
Baut Charles Leclerc seine WM-Führung weiter aus? Die Voraussetzungen scheinen in Australien perfekt. Während Max Verstappen dahinter...
Charles Leclerc kann seine Formel-1-Führung in Australien dank der bestmöglichen Ausgangsposition verteidigen. Im Ferrari startet der...
Toto Wolff zeigt sich nach dem Qualifying zum Großen Preis von Australien ernüchtert – und wird in einem Interview unerwartet deutlich zur Situation von Lewis Hamilton.
Das Auto ist mittlerweile nicht mehr nur ein Fahrzeug – sondern ein hochkomplexes Produkt. Auch Mercedes weiß das und stellt nun 3.000 Softwareentwickler ein.
Charles Leclerc geht auch als Favorit in das dritte Formel-1-Wochenende des Jahres. Sebastian Vettel steht vor viel Arbeit - und im...
Zwar laufen Fortwo und Forfour noch etwas weiter, doch schlägt Smart mit dem #1 eine andere Richtung ein. Das neue Modell kommt nicht nur aus China und ist ein SUV, sondern es wächst auch in die Kompaktklasse.
Sebastian Vettel hat bei seinem Comeback in der Formel 1 einen neuerlichen Rückschlag erlitten. Im ersten Training musste er seinen Boliden abstellen. Fuhr danach mit dem Roller – und muss nun auch noch eine Strafe zahlen.
Er ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister und fährt der Konkurrenz hinterher: Lewis Hamilton. Der Brite und Mercedes haben in dieser Saison Probleme mit dem Boliden. Steht die nächste Enttäuschung bevor?
Audi und Porsche sind im Dating-Stress. Die Konzernmarken von Volkswagen dürfen ihre Formel-1-Projekte weiter vorantreiben...
Beim Kauf eines E-Autos setzen die meisten Verbraucher auf Marken des eigenen Landes. Das zeigt eine nun vorgestellte Studie...
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Autos verkauft. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte, verkaufte der Autobauer von Januar bis ...
Rennsiege sind für Lewis Hamilton in weiter Ferne, der achte WM-Titel in der Formel 1 ebenso. Die langjährigen Dominatoren von Mercedes...
Die "DNA World Tour 2022" der Backstreet Boys macht auch in Deutschland Halt: Im Herbst kommt die Gruppe nach Deutschland – und spielt in mehreren großen Hallen.
Mercedes-Benz will seine Verkaufsflächen in den kommenden Jahren deutlich verringern. "Wir werden in Deutschland bis 2028 etwa 15 bis 20 Prozent der Verkaufsflächen an unseren ...
Mercedes-Benz will ungeachtet der Halbleiter-Knappheit sein Geschäft mit Transportern weiter ausbauen. Der Absatz solle im laufenden Jahr leicht zulegen, sagte der Leiter von ...
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat sich in den sozialen Netzwerken seinen Followern geöffnet. Er kämpfe mit psychischen und emotionalen Problemen – und will dennoch nicht aufgeben.
Mercedes-Benz hat bestimmte Autos der Baureihen C-Klasse, S-Klasse und EQS wegen Softwareproblemen zurückgerufen. In einem Fall könnten Blinker und Warnblinker im hinteren ...
In Baden-Württemberg sind zwei Hochzeitsgesellschaften auf der A81 unangenehm aufgefallen. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und des Verdachts auf ein verbotenes Rennen.
Die Formel 1 hat einen neuen Titel-Zweikampf. Weltmeister Max Verstappen und WM-Spitzenreiter Charles Leclerc trennen in Saudi-Arabien nur...
Max Verstappen ist zurück. In einem zum Ende hochspannenden Rennen in Saudi-Arabien holt sich der Formel-1-Weltmeister noch den Sieg...
Die Red-Bull-Pilot meldet sich nach dem Aus zum Saisonstart in Bahrain in Saudi-Arabien zurück – und Ferrari-Pilot Leclerc ist der Leidtragende. Kurz vor Rennende wird es dramatisch auf dem Kurs.
Dramatische Szenen bei einem Unfall in Hamburg: Nachdem ein AMG-Mercedes gegen eine Wand gerast war, flüchteten mehrere Personen von der Unfallstelle.
Der schlimme Crash von Mick Schumacher überschattete das Qualifying in Dschidda. So ging fast unter, dass Mercedes und Lewis Hamilton erneut Probleme hatten. Über das Debakel hat sich nun Toto Wolff geäußert.
Schon vor dem Start des zweiten Saisonlaufs hat die Formel 1 in Saudi-Arabien bange Momente überstehen müssen. Beim Rennen in Dschidda...
Jemenitische Huthi-Rebellen haben in der Nähe der Formel-1-Rennstrecke in Dschidda eine Ölraffinerie angegriffen. Das Rennen am Sonntag soll dennoch stattfinden. Das begeistert wohl nicht alle Fahrer.
Mercedes-Benz, Toyota, Volkswagen und andere internationale Autohersteller haben ungeachtet der Chipkrise im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der operative Gewinn der ...
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstagnachmittag mit moderaten Verlusten präsentiert. Die anfänglichen Kursgewinne seien von...
Im indischen Distrikt Maharashtra ist die Autoproduktion in einem Mercedes-Benz Werk vorübergehend unterbrochen worden – weil sich ein Leopard in die Fabrik verirrte. Das Tier wurde wieder in die Wildnis gebracht.
Der neue Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle sieht die wirtschaftliche Situation des VfB Stuttgart als "riesengroße Herausforderung" an...
Angesichts des Ukraine-Kriegs und dessen Folgen für Zulieferer hat Mercedes-Benz in Teilbereichen des schwäbischen Werks Sindelfingen Kurzarbeit beantragt. Die neue Schichtplanung ...
Der deutsch-französische Batteriezellen-Hersteller ACC will eine dritte Fabrik im italienischen Termoli aufbauen. Das teilte das Gemeinschaftsunternehmen der Autokonzerne ...
Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist sein neuer Fahrer George Russell besser als Weltmeister Max Verstappen....
Ferrari ist nach zwei schweren Jahren zurück. In Bahrain holten Charles Leclerc und Carlos Sainz den Doppelsieg für die Scuderia. Das sorgt nach dominanten Jahren der Silberpfeile für Aufwind der Formel 1.
Ältere Autos trugen einen Sticker mit einem Datum darauf. Es verriet, wann der Airbag gewechselt werden musste. Dieser Aufkleber ist inzwischen Geschichte. Und mit ihm auch das Verfallsdatum?
Frankfurt und sein Umland sind Schauplätze spektakulärer Verbrechen. Als bis heute ungelöst gelten die Morde an den Prostituierten Rosemarie Nitribitt und Helga Matura. Die Fälle weisen auffällige Parallelen auf.
Das erste Rennen der Saison 2022 verläuft spektakulär – und bestätigt gleich mehrere Eindrücke. Die drei wichtigsten Erkenntnisse vom Großen Preis von Bahrain im Überblick.
Was für ein Auftakt in die Formel-1-Saison. Red Bull erlebt einen späten Komplett-Ausfall. Ferrari triumphiert - und wie: Der erste Sieg und...
Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Bahrain und setzt direkt zum Beginn der Saison ein Signal. Weltmeister Max Verstappen erlebt ein tragisches Rennen – und Mick Schumacher hat Pech.
Das erste Qualifying der Saison 2022 der Formel 1 wird zum echten Krimi. Am Ende fährt der Ferrari-Pilot auf Platz eins. Mick Schumacher scheitert nur knapp – sein neuer Teamkollege kommt noch weiter.
Nicht Max Verstappen. Auch nicht Lewis Hamilton. Die erste Pole Position 2022 schnappt sich Ferrari-Mann Charles Leclerc...
Nach dem umstrittenen Formel-1-Finale von Abu Dhabi hat der Motorsport-Weltverband Fia Ergebnisse seiner Untersuchung veröffentlicht...
Nach der Regelreform will die Formel 1 mehr Überraschungen erleben. Das könnte sie auch schaffen. Ein Phänomen betrifft hoppelnde Autos...