Die Corona-Inzidenz sinkt immer weiter. In Essen könnten daher schon bald weitere Lockerungen in Kraft treten. Dafür darf der Inzidenzwert allerdings nicht über 35 steigen.
Münster
Die SPD fordert ein eigenes Kinderschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen. Die großen Missbrauchskomplexe Lügde, Münster und Bergisch-Gladbach hätten an zahlreichen Stellen ...
Im Zusammenhang mit dem Missbrauchsfall von Münster (Nordrhein-Westfalen) hat am Donnerstag am Landgericht Dresden der Prozess gegen einen Mann aus Pirna (Sächsische Schweiz) ...
Die große Vier nähert sich. Axel Prahl und Jan Josef Liefers werden in einem neuen Krimi der "Tatort"-Reihe zum 40. Mal in ihre Rollen als Thiel und Börne schlüpfen. Der Münster-Fall soll 2022 im TV zu sehen sein.
Kommissar Frank Thiel, Gerichtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und ein überdimensionierter Plüsch-Koala zusammen in einem Hotelzimmer: Für die 40. "Tatort"-Folge aus Münster haben ...
Die Volleyballerinnen des USC Münster haben den Kader für die kommende Saison in der Bundesliga mit der Spanierin Maria Priscilla Schlegel verstärkt. Die 27 Jahre alte ...
Gewinne aus Online-Pokerspielen können unter bestimmten Voraussetzungen der Einkommens- und Gewerbesteuer unterliegen. Das entschied das Finanzgericht Münster in einem am Dienstag ...
Die meisten Menschen nutzen ihre FFP2-Masken mehrfach. Das ist an sich zwar kein Problem, doch an eventuell anhaftende Viren denken sie meist nicht. Eine einfache Methode kann helfen.
Mit dem 1. Juni endet am Verfassungsgerichtshof und Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen die Verknüpfung der beiden Präsidentenämter. Nur mit der räumlichen ...
Nach wiederholten Funden von gefährlichen Gegenständen im Sand eines Spielplatzes in Münster hat die Polizei Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ...
In der Justizvollzugsanstalt Münster hat es einen Corona-Ausbruch mit aktuell 17 positiv getesteten Häftlingen und zwei Mitarbeitern gegeben. Das teilte die Stadt am Donnerstag ...
Im Jahr 2020 hat die Gewalt gegen Kinder zugenommen – in vielerlei Hinsicht. Der unabhängige Missbrauchsbeauftragte Rörig spricht bei t-online über Konsequenzen.
In Münster sind Immobilien hart umkämpft, der Wohnraum ist knapp. Privatdetektiv Wilsberg muss im Milieu der Spekulanten ermitteln...
Da werden einige Kinderaugen strahlen: Ein Münsteraner Freund des Zoos hat über 30.000 Eintrittskarten gekauft, die an Kinder und Jugendliche verteilt werden dürfen. Allerdings wird der Besuch noch etwas warten müssen.
Ein privater Spender ermöglicht 33 333 Schülern und Kita-Kindern einen kostenlosen Besuch im Zoo von Münster. Das entsprechende Ticketkontingent könnten Klassen und ...
Die Corona-Zahlen sinken, die Campingplätze öffnen: Das lange Pfingstwochenende nutzen viele Menschen für den ersten Urlaub des Jahres. Zahlreiche Camper machen sich auf den Weg. ...
Hochgefühle überall: Mit einem feiernden frischvermählten Ehepaar ist die Gaststätte Große Kiepenkerl in Münster am Freitagmittag in den Tag gestartet. Dank niedriger Inzidenzwerte ...
Nachdem die Preise für Schnittholz - also in Sägewerken verarbeitetes Holz - deutlich gestiegen sind und es Nachschubprobleme bei Firmen gibt, sieht ein hoher Landesbeamter Zeichen ...
Das Tragen eines Gesichtsschleiers aus religiösen Gründen am Steuer ist voraussichtlich nicht rechtens. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster lehnte am ...
Im südhessischen Münster sind zwei 15 Jahre alte Jungen festgenommen worden, weil sie Pakete aus einem Postwagen gestohlen haben sollen. Sie müssten sich nun strafrechtlich ...
Das Leben hat Erwin Kostedde nicht immer gut mitgespielt. Unter Rassismus hat der erste schwarze deutsche Nationalspieler immer gelitten...
Das Leben hat Erwin Kostedde nicht immer gut mitgespielt. Unter Rassismus hat der erste schwarze deutsche Nationalspieler immer gelitten...
Dank eines aufmerksamen Mitarbeiters der Bahn hat die Polizei eine Schlägerei in Münster aufgelöst. Der Fahrdienstleiter hatte von seinem Arbeitsplatz hoch über den Schienen am ...
Die Staatsanwaltschaft Münster hat eine 31-jährige Mutter angeklagt, weil sie vom andauernden sexuellen Missbrauch ihres elfjährigen Sohnes durch ihren Lebensgefährten gewusst und ...
Nach dem Fund eines Rucksacks mit einem abgebildeten Wehrmachtspanzer hat die Polizei in Münster Ermittlungen gegen einen Beamten eingeleitet.
Er war im Einsatz, um jüdische Einrichtungen während einer Nahost-Demonstration absichern – und trug einen Wehrmachtspanzer auf seiner Einsatztasche. Jetzt ermittelt die Polizei in Münster gegen den Beamten.
Gefährliche Körperverletzung und versuchte Morde sind mitunter Gründe, warum das Land NRW die Bandidos in Hagen verboten hat. Nun klagt die Rockergruppe jedoch am OVG in Münster dagegen.
In Nordrhein-Westfalen hat ein Sicherheitsmitarbeiter einen Mann auf das richtige Tragen seiner Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Dieser schlug ihn daraufhin zu Boden.
Die Volleyballerinnen des USC Münster haben den Kader für die kommende Saison in der Bundesliga mit Katerina Valková komplettiert. Die 25 Jahre alte tschechische Nationalspielerin ...
Politischer Paukenschlag in Münster: Acht Monate nach der Kommunalwahl wechselt Ratsherr Mathias Kersting die Partei. Am Montag erklärte der 34-Jährige seinen Austritt aus der SPD, ...
Nach monatelangem Lockdown dürfen Camper nun wieder ihre Zelte aufschlagen. Trotz Regen und Gewitter hat das bei Betreibern vielerorts zu einer regelrechten Anfragenflut geführt.
Das kühle Wetter im April hat die Blüte der Pflanzen verzögert und bei vielen Bienenvölkern für Futtermangel gesorgt. Vielfach müssten die Imker ihre Bienen deshalb mit ...
CDU und SPD im Landtag haben sich noch nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Präsidenten des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshofes einigen können. ...
Münster bereitet sich auf die Öffnung der Außengastronomie an diesem Wochenende vor. Oberbürgermeister Markus Lewe sprach am Freitag im WDR-Radio von einem wichtigen Schritt in die ...
In Gaza und in Israel eskaliert die Gewalt, in Deutschland werden jüdische Institutionen in den Konflikt hineingezogen. Antisemitische Übergriffe nehmen zu – aber ein Problem sind sie schon lange.
Am Dienstag wurden in Münster und Bonn israelische Flaggen vor Synagogen angezündet. Am Mittwoch musste die Polizei rund 180 Demonstranten in Gelsenkirchen aufhalten – auch Schlagstöcke kamen zum Einsatz.
Köln reagiert auf zunehmenden Antisemitismus in der Stadt: Eine kürzlich eingerichtete Online-Meldestelle soll helfen, Übergriffe und Beleidigungen zu dokumentieren.
Nachdem es in Bonn und Münster mutmaßlich antisemitische Angriffe auf Synagogen gab, werden auch in Köln jüdische Einrichtungen verstärkt geschützt.
Das Verwaltungsgericht Münster hat eine 21-tägige Quarantäne-Anordnung der Stadt Lengerich für ein dreijähriges Kind für rechtswidrig erklärt. Der Junge besuchte eine ...
Als Leiche in Ritterrüstung sahen ihn Ende des Jahres mehr als 13 Millionen Zuschauer im ARD-Sonntagskrimi. Ein halbes Jahr später hat sich die Wohnsituation von Schauspieler Anthony Arndt drastisch geändert.
Zum Internationalen Tag der Pflege haben Experten auf teils drastische Arbeitsbedingungen hingewiesen und zu "fundamentalen" Verbesserungen aufgerufen. Die berufliche Pflege sei ...
In Münster und Bonn hat die Polizei mehrere Tatverdächtige festgenommen. Der Staatsschutz ermittelt in beiden Fällen. Auch die jüdische Gemeinde in Düsseldorf ist nach einem Vorfall besorgt.
Einige Menschen erkranken nach einer Infektion mit dem Coronavirus schwer, andere kaum. Zwei Forscherteams haben nun neue Tests entwickelt, die Vorhersagen über den Krankheitsverlauf geben können.
Irakische Jesiden aus dem Distrikt Sindschar haben laut NRW-Oberverwaltungsgericht keinen generellen Anspruch auf eine Anerkennung als Flüchtlinge. Derzeit drohe ihnen als Gruppe ...
Der Vatikan hat Segnungen homosexueller Paare verboten - doch viele katholische Gläubige in Deutschland verweigern den Gehorsam: "Macht den...
Zwei junge Männer haben an einem Bahnhof in Münster ein Fahrrad auf einen durchfahrenden Güterzug geworfen. Zeugen hatten den Vorfall am Freitagabend beobachtet und die Polizei ...
Die Bundesregierung hat durch Kurzarbeit auf dem Höhepunkt der Krise mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze gesichert. Das waren sechs Mal so viele Stellen wie in der Finanzkrise.
Mit einem Ehec-Erreger verunreinigte Sprossen lösten vor zehn Jahren die bisher schlimmste erfasste Infektionswelle mit dem Darmkeim aus. Ein ähnliches Szenario könnte sich wiederholen, mahnen Experten.
Tausende Infizierte, Hunderte Schwerkranke, viele Tote: Mit einem Ehec-Erreger verunreinigte Sprossen lösten vor zehn Jahren die weltweit...
Der 15-jährige Justin war nach der Schule offenbar auf dem Weg zum Ulmer Münster. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Die Polizei bittet nun um Hinweise.