• Home
  • Themen
  • Münster


Münster

Münster

Essen bereitet sich auf weitere Lockerungen ab Montag vor

Die Corona-Inzidenz sinkt immer weiter. In Essen könnten daher schon bald weitere Lockerungen in Kraft treten. Dafür darf der Inzidenzwert allerdings nicht über 35 steigen.

Eine Einkaufsstraße in Essen (Symbolbild): Die Stadt könnte bald weitere Lockerungen vornehmen.

Die große Vier nähert sich. Axel Prahl und Jan Josef Liefers werden in einem neuen Krimi der "Tatort"-Reihe zum 40. Mal in ihre Rollen als Thiel und Börne schlüpfen. Der Münster-Fall soll 2022 im TV zu sehen sein.

"Tatort" Münster: Die Schauspieler Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

Kommissar Frank Thiel, Gerichtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und ein überdimensionierter Plüsch-Koala zusammen in einem Hotelzimmer: Für die 40. "Tatort"-Folge aus Münster haben ...

t-online news

Die meisten Menschen nutzen ihre FFP2-Masken mehrfach. Das ist an sich zwar kein Problem, doch an eventuell anhaftende Viren denken sie meist nicht. Eine einfache Methode kann helfen.

FFP2-Maske: Erreger, die der Träger ausgeatmet hat, bleiben an der Innenseite der Maske.
Symbolbild für ein Video

Im Jahr 2020 hat die Gewalt gegen Kinder zugenommen – in vielerlei Hinsicht. Der unabhängige Missbrauchsbeauftragte Rörig spricht bei t-online über Konsequenzen.

Kindesmissbrauch: Ein Mädchen versteckt ihr Gesicht in einem Teddybär und sucht Trost.
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa

Da werden einige Kinderaugen strahlen: Ein Münsteraner Freund des Zoos hat über 30.000 Eintrittskarten gekauft, die an Kinder und Jugendliche verteilt werden dürfen. Allerdings wird der Besuch noch etwas warten müssen.

Ein Kind steht vor einem Tigergehege im Allwetterzoo in Münster (Archivbild). Ein Rentner hat jetzt über 30.000 Tickets spendiert.

Die Corona-Zahlen sinken, die Campingplätze öffnen: Das lange Pfingstwochenende nutzen viele Menschen für den ersten Urlaub des Jahres. Zahlreiche Camper machen sich auf den Weg. ...

Campingplatz

Im südhessischen Münster sind zwei 15 Jahre alte Jungen festgenommen worden, weil sie Pakete aus einem Postwagen gestohlen haben sollen. Sie müssten sich nun strafrechtlich ...

Polizei

Er war im Einsatz, um jüdische Einrichtungen während einer Nahost-Demonstration absichern – und trug einen Wehrmachtspanzer auf seiner Einsatztasche. Jetzt ermittelt die Polizei in Münster gegen den Beamten.

Polizisten im Einsatz (Archivbild): "Dass ein Angehöriger der Polizei im Dienst eine Abbildung eines Wehrmachtspanzers bei sich getragen haben soll, hat mich sehr betroffen gemacht", sagte der Münsteraner Polizeipräsident.

Die Volleyballerinnen des USC Münster haben den Kader für die kommende Saison in der Bundesliga mit Katerina Valková komplettiert. Die 25 Jahre alte tschechische Nationalspielerin ...

t-online news

In Gaza und in Israel eskaliert die Gewalt, in Deutschland werden jüdische Institutionen in den Konflikt hineingezogen. Antisemitische Übergriffe nehmen zu – aber ein Problem sind sie schon lange.

Synagoge in Bonn unter Polizeischutz: Überall in Deutschland sind jüdische Einrichtungen bedroht.
Symbolbild für ein Video
Von Matti Hartmann

Am Dienstag wurden in Münster und Bonn israelische Flaggen vor Synagogen angezündet. Am Mittwoch musste die Polizei rund 180 Demonstranten in Gelsenkirchen aufhalten – auch Schlagstöcke kamen zum Einsatz.

Die Neue Synagoge in Gelsenkirchen (Archivbild): Die Polizei stoppte den Aufzug vor dem Gebäude.

Nachdem es in Bonn und Münster mutmaßlich antisemitische Angriffe auf Synagogen gab, werden auch in Köln jüdische Einrichtungen verstärkt geschützt.

Die Synagoge an der Roonstraße in Köln (Archivbild): Die Polizei erhöht hier derzeit das Aufgebot an Streifenwagen.

Als Leiche in Ritterrüstung sahen ihn Ende des Jahres mehr als 13 Millionen Zuschauer im ARD-Sonntagskrimi. Ein halbes Jahr später hat sich die Wohnsituation von Schauspieler Anthony Arndt drastisch geändert.

Anthony Arndt: Er spielte das Mordopfer im Münster-"Tatort".

In Münster und Bonn hat die Polizei mehrere Tatverdächtige festgenommen. Der Staatsschutz ermittelt in beiden Fällen. Auch die jüdische Gemeinde in Düsseldorf ist nach einem Vorfall besorgt. 

Eine Synagoge in Münster: In NRW ermittelt nach mehreren Vorfällen an Synagogen der Staatsschutz.

Einige Menschen erkranken nach einer Infektion mit dem Coronavirus schwer, andere kaum. Zwei Forscherteams haben nun neue Tests entwickelt, die Vorhersagen über den Krankheitsverlauf geben können.

Ärzte kämpfen um das Leben von Corona-Patienten: Neue Forschungsansätze machen Hoffnung auf Rettung.
Von Christiane Braunsdorf

Die Bundesregierung hat durch Kurzarbeit auf dem Höhepunkt der Krise mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze gesichert. Das waren sechs Mal so viele Stellen wie in der Finanzkrise.

Antrag auf Kurzarbeit (Symbolbild): In der Krise hat das Modell viele Arbeitsplätze gerettet.

Mit einem Ehec-Erreger verunreinigte Sprossen lösten vor zehn Jahren die bisher schlimmste erfasste Infektionswelle mit dem Darmkeim aus. Ein ähnliches Szenario könnte sich wiederholen, mahnen Experten.

Ehec-Keime im Labor: Prof. Alexander Mellmann, Facharzt für Mikrobiologe und Hygiene am Universitätsklinikum Münster und Ehec-Experte, untersucht Proben verschiedener Keime, die auf Petrischalen kultiviert werden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website