• Home
  • Themen
  • Nordsee


Nordsee

Nordsee

Mildes Herbstwetter mit Schönheitsfehlern

In den nächsten Tagen setzt sich ruhiges Herbstwetter in ganz Deutschland fest.

Viele Eichen haben bereits ihr Laub verloren. In den nächsten Tagen steht mildes Herbstwetter auf dem Programm

Tief "Gonzalo" zieht endlich ab und und macht Platz für ruhiges, meist trockenes oder sogar sonniges Herbstwetter in den nächsten Tagen.

Das sonnige Herbstwetter kehrt in den nächsten Tagen langsam zurück

Wenn am Sonntag ein Schwall subtropischer Warmluft nach Deutschland schwappt, könnten Allzeit-Temperaturrekorde purzeln: "Am größten sind die Chancen im Osten und Süden", sagte Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Badespaß am Fichtelsee - am Sonntag gar nicht unwahrscheinlich

Nach einem kleinen Dämpfer heute bricht in der Südosthälfte noch mal der Sommer aus: Viel Sonnenschein und eine warme Strömung vom Mittelmeer lassen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte auf 25 Grad und mehr ansteigen.

Wir hier in München füllen sich bald wieder die Biergärten

Das lange Wochenende steht vor der Tür - und das Wetter spielt zunächst mit: Nach ein paar Schönheitsfehlern zu Beginn wird der Feiertag für die meisten sehr angenehm.

Der goldene Herbst hält zumindest noch einige Tage an.

Nach dem schönen Spätsommer-Donnerstag müssen wir uns zum Wochenende hin wieder mit wechselhaftem Wetter begnügen.

Von Sonne bis Regen: Am Wochenende ist alles dabei

Mit Dauerregen und Sturm mischt ein Randtief heute beim Wetter mit: "Verena" zieht vom Atlantik über Frankreich hinweg nach Süddeutschland", sagt Stefan Laps von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Kräftiger Dauerregen kann die Urlaubsstimmung vermiesen

Die steigenden Temperaturen sind kaum aufzuhalten: "Wir erleben einen kurzen Hitze-Paukenschlag", sagt Andreas Wagner von der MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Wettervorhersage: Erst die große Hitze, dann kracht es

Der erste große Hitze-Höhepunkt des Jahres steht bevor: "Der Sommer kommt mit großen Schritten", sagt Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Wettervorhersage: "Der Sommer kommt mit großen Schritten"

Wer im Geiste schon den Grill angeschmissen und den Liegestuhl ausgepackt hat, wird am Wochenende enttäuscht.

Wolken und Sonne wechseln sich am Wochenende ab. Es kann auch Schauer geben

Karnevalsfreunde müssen sich an diesem Wochenende auf einen Wechsel aus sonnigen Abschnitten und grauen Wolkenfeldern einstellen, gebietsweise fällt auch etwas Regen.

Das Wochenende wird häufig grau, regnerisch und relativ kühl

"In den nächsten Tagen übernehmen wieder mehrere Tiefdruckgebiete die Regie über das Wetter", sagt Fabian Ruhnau von Meteomedia im Gespräch mit wetter.

Die Sonne lässt sich, wie hier bei Pöcking am Starnberger See, auch in den kommenden Tagen immer mal wieder blicken

An der Luftmassengrenze zwischen dem milden Südwesten und dem eisigen Nordosten kommt Bewegung ins Wetter: Ein neuer Tiefausläufer schiebt sich ab Donnerstag ins Land und sorgt vermutlich für teils kräftigen Schneefall in der Mitte Deutschlands.

Winterwetter in Deutschland

Am Freitag erwartet uns zur Abwechslung mal ein Schönwetter-Tag: Es gibt Sonnenschein für die meisten und trocken bleibt's bis zum Abend alle mal.

Schönes Wetter in Deutschland: Ausflug an den Starnberger See

Die Unwetterzentrale warnt vor einem sehr schweren Orkan über weiten Teilen Deutschlands: "Ab Donnerstagmittag würde ich im Norden nicht mehr vor die Haustür gehen", sagt Meteorologe Fabian Ruhnau.

Hohe Wellen brechen an die Nordseeküste bei Dagebüll

Der Nikolaus bringt Freitag nicht nur Geschenke, sondern auch den ersten richtigen Wintereinbruch des Jahres mit Schneefall bis ins Flachland.

Hereinziehende Kaltfronten können auch im Straßenverkehr für Probleme sorgen

"Typisches Novemberwetter ohne große Katastrophen" erwartet uns in den kommenden Tagen, sagt Andreas Wagner vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.

Wettervorhersage

Die nächsten Tage schütteln Stürme Deutschland durch: "Es gibt flächendeckend Sturmböen bis ins Flachland", sagte Lars Dahlstrom von der Meteomedia Unwetterzentrale gegenüber wetter.

Sturm an der Nordsee

Die kommende Woche beginnt mit einer rasanten Wetter-Achterbahnfahrt: Der nahezu hochsommerliche Montag wird am Dienstag von heftigen Gewittern und einem Temperatursturz abgelöst.

t-online news

Mit sommerlichen Temperaturen gibt der Mai derzeit schon einmal einen Vorgeschmack auf den Sommer - doch in der feucht-warmen Luft bilden sich vielerorts Gewitter, die unwetterartige Ausmaße annehmen können.

t-online news

Auch das Wochenende steht vor allem in den Gebieten rund um die Flüsse Donau, Rhein, Main und Ruhr noch komplett im Zeichen des Hochwassers: Die Höchststände der Pegel werden hier vielerorts erst Anfang der neuen Woche erwartet.

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website