Sender ändert Programm RTL beleuchtet Schröders "gefährliche Freundschaft" mit Putin

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wird wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin stark kritisiert. Doch was verbindet die beiden Männer seit so vielen Jahren? Für die Antwort ändert RTL das Primetime-Programm.
Trotz der Angriffe auf die Ukraine hält Altkanzler Gerhard Schröder noch immer an seinen Geschäftsbeziehungen zu Russland und seiner Freundschaft mit Präsident Putin fest. Warum? Und welchen Anteil könnten seine Lobbytätigkeiten an der aktuellen Krise haben? Diesen Fragen widmet sich die Reportage "Putin & Schröder – Eine gefährliche Freundschaft".
Über die spezielle Beziehung der beiden Männer sprechen unter anderem SPD-Politikerin Gesine Schwan, Roderich Kiesewetter, CDU-Mitglied und Oberst a. D. der Bundeswehr, RTL-Politikchef Nikolaus Blome sowie Politikwissenschaftler Alfred von Lucke.
RTL sendet das 25-minütige von Spiegel TV produzierte Stück am kommenden Donnerstag ab 20.20 Uhr. Dafür wirft der Sender sein Primetime-Programm um. Bevor um 21 Uhr die Fußball Europa League ausgestrahlt wird, hätte es eigentlich Vorberichte zu den Spielen geben sollen.
"Markus Lanz"-Spezial statt "Bergdoktor"-Finale
Auch andere TV-Sender ändern am Donnerstag den geplanten Ablauf, um über den Ukraine-Krieg zu berichten. So muss das Finale des ZDF-Serienhits "Der Bergdoktor" weichen. Die letzte Folge "Was bleibt" wird erst eine Woche später, am 17. März, ausgestrahlt. Stattdessen zeigt der Mainzer Sender die Livesendung "Markus Lanz – Ein Abend für die Ukraine" mit Spendenmöglichkeit. Die späte, reguläre Talkshow "Markus Lanz" nach dem Talk "Maybrit Illner" entfällt diesmal.
In der Sondersendung zur Primetime um 20.15 Uhr sollen Gespräche mit Politikern, Beobachtern und Experten geführt werden, die aus der ganzen Welt zugeschaltet werden oder im Studio zu Gast sind. Arte nimmt ebenfalls eine Reportage neu ins Programm und zeigt um 19.40 Uhr statt: "Re: Die neuen Jägerinnen" das TV-Stück "Re: Krieg in der Ukraine – Fliehen oder bleiben?".
Auch für den 20. März hat RTL eine Programmänderung vorgenommen. Um 20.15 Uhr hätte eigentlich der Film "Mortal Engines: Krieg der Städte" gezeigt werden soll. Doch aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine hat man sich gegen den Actionstreifen entschieden. Stattdessen läuft "Tomb Raider", wie "dwdl.de" berichtet.
- RTL TV-Programm vom 10. März 2022
- dwdl.de: "RTL streicht Film "Krieg der Städte" aus dem Programm"
- Nachrichtenagentur dpa