Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier wohl abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextVodafone macht eSIMs zum StandardSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

INDEX-MONITOR/JPMorgan: Luxushersteller auf dem Weg in EuroStoxx und Stoxx 50

Von dpa-afx
Aktualisiert am 29.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

PARIS (dpa-AFX) - Die wichtigen europäischen Indizes EuroStoxx 50 und Stoxx Europe 50 werden ab Dezember wohl um Luxusgüterhersteller bereichert. Dies jedenfalls erwartet die US-Bank JPMorgan. Analyst Pankaj Gupta sieht zum einen sehr gute Chancen für einen Aufstieg des französischen Luxusmodeherstellers Hermes International in den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx, wie er Mitte November schrieb (wir berichteten). Zudem, so schreibt er nun in einer an diesem Montag veröffentlichten Studie, dürfte der Schweizer Wettbewerber Richemont in den währungsgemischten Stoxx Europe 50 aufgenommen werden.

Abstiegsgefährdet im EuroStoxx 50 sei das irische Online-Glückspielunternehmen Flutter oder die vom Medienkonzern Vivendi abgespaltene Universal Music Group (UMG ). Auch der finnische Aufzughersteller Kone könne aus dem Index fallen. Im Stoxx 50 rechnet er damit, dass das britische Telekomunternehmen Vodafone für Richemont aus dem Index herausgenommen wird.

Etwaige Änderungen werden vom Deutsche-Börse-Index-Anbieter Qontigo, zu dem auch Stoxx Ltd. gehört, nach Handelsschluss am 1. Dezember bekannt gegeben. Erstmals in neuer Zusammensetzung gehandelt würden EuroStoxx 50 und Stoxx 50 dann am 20. Dezember.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Dax schließt knapp unter 14.000 Punkten
Paris

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website