Commerzbank setzt Gewinnziel nach oben - Quartal besser als erwartet

06.08.2025, 07:35

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem überraschend guten zweiten Quartal schraubt die Commerzbank ihr Gewinnziel für 2025 nach oben. Der Vorstand rechnet nun mit einem Nettoergebnis von rund 2,5 Milliarden Euro und damit 100 Millionen Euro mehr als bisher erwartet. Das teilte der Dax-Konzern in Frankfurt mit.

t-online aktuell 06.08.2025

Im zweiten Quartal verdiente die Commerzbank zwar mit 462 Millionen Euro gut 14 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Grund für den Rückgang sind jedoch Einmalkosten für den Abbau Tausender Stellen in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro, die die Bank bis Ende Juni verbuchte. Analysten hatten deshalb und wegen der gesunkenen Zinsen einen stärkeren Gewinnrückgang erwartet. Der operative Gewinn legte um 34 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro zu.

Seit September befindet sich das Frankfurter Geldhaus im Abwehrkampf gegen die Unicredit. Die italienische Großbank ist mit gut 20 Prozent inzwischen größter Aktionär der Commerzbank und hat Zugriff auf weitere knapp 10 Prozent. Unicredit-Chef Andrea Orcel würde sich die Commerzbank gern einverleiben, doch die Führung von Deutschlands zweitgrößtem börsennotierten Geldhaus und der Betriebsrat wehren sich unterstützt von der Bundesregierung gegen die Begehrlichkeiten aus Mailand.

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hatte die Renditeziele für die kommenden Jahre nach oben gesetzt und lockt die Anteilseigner mit höheren Ausschüttungen - auch um sie vom etwaigen Verkauf ihrer Aktien an die Unicredit abzubringen./ben/stw/zb

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.