EuroStoxx50 ETFs: Die besten ETFs im Vergleich

Der Eurostoxx 50 ist ein europäischer Aktienindex, der die 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone listet. Er gilt als Gradmesser für den europäischen Aktienmarkt. Bekannte Unternehmen, die der Eurostoxx 50 enthält, sind Adidas, Airbus, Banco Santander, BNP Paribas oder der französische Luxuskonzern LVMH.

Der 1998 gegründete Eurostoxx 50 wird sowohl als Kursindex als auch als Performanceindex berechnet – in der Regel ist mit dem Eurostoxx 50 aber der Kursindex gemeint, in dem die Dividenden keine Rolle spielen. Die Stoxx Ltd. überprüft jährlich die Zusammensetzung anhand der Marktkapitalisierung.

Mit einem Eurostoxx-50-ETF partizipieren Sie an den Kursgewinnen und Dividenden der darin gelisteten Unternehmen. Für die Anlage in den Eurostoxx 50 stehen mehrere ETFs zur Verfügung. Neben der Wertentwicklung sind das Fondsvolumen, die Gesamtkostenquote (TER) sowie die Ausschüttungsart (ausschüttend und thesaurierend) relevante Faktoren bei der Entscheidungsfindung für einen bestimmten ETF.

Zum EuroStoxx50 Index

Börse von A-Z

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.