RTL bestätigt nach schwierigem Halbjahr Prognose - Aktie gefragt

08.08.2025, 12:20

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Medienkonzern RTL sieht sich trotz weiter schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle auf Kurs zu den Jahreszielen. Demnach soll der Umsatz 2025 dank signifikant höherer Streaming-Erlöse und wegen Portfolio-Effekten leicht auf rund 6,45 Milliarden Euro zulegen, wie die Bertelsmann-Tochter am Freitag in Luxemburg mitteilte. An der Börse kam das gut an. Die im MDax gelisteten Papiere legten bis zum Mittag knapp zwei Prozent zu.

t-online aktuell 08.08.2025

Für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immaterielle Abschreibungen (Ebita) stellt der Vorstand für 2025 weiterhin einen Anstieg auf rund 780 Millionen Euro in Aussicht - hier spielen dem TV-Konzern niedrigere Anlaufverluste bei den Streamingdiensten in die Karten. Voraussetzung für das Erreichen der Prognose ist aber eine Erholung des TV-Werbemarkts im zweiten Halbjahr und dass die Umsätze in diesem Bereich in den sechs Monaten bis Ende Dezember um 2 bis 3 Prozent steigen.

Im ersten Halbjahr ging der TV-Werbeumsatz um sieben Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro zurück. Der Gesamterlös des Konzerns fiel um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebita) sank um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro.

RTL prüft weiter den Kauf eigener Aktien am Markt oder über ein öffentliches Angebot. Damit könnte dann ein Teil der Ende Juni angekündigten Übernahme von Sky Deutschland finanziert werden. Der Preis für Sky Deutschland liege zunächst bei 150 Millionen Euro in bar.

Je nach Entwicklung des RTL-Aktienkurses sind demnach weitere Zahlungen von bis zu 377 Millionen Euro möglich. Diese können auch mit eigenen Anteilen geleistet werden. Der RTL-Börsenwert legte seit der Bekanntgabe der Sky-Deutschland-Pläne um knapp acht Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu.

Die Zahlen für das erste Halbjahr und die bestätigte Prognose gaben der Aktie weiteren Auftrieb. Nach einem Start im Minus arbeitete sich die Aktie ins Plus vor. Gegen Mittag zog der Kurs um etwas mehr als zwei Prozent auf 34,90 Euro an und gehörte zu den besten Werten im MDax. Der Kurs der Aktie befindet sich seit Herbst auf Erholungskurs.

Im November 2024 war das Papier nach der Veröffentlichung von Umsatzdaten der ersten neun Monaten auf das Rekordtief von 23,65 Euro gefallen. Seitdem ging es um fast die Hälfte nach oben. Die Höchststände aus dem Jahr 2014 von knapp 100 Euro sind jedoch in weiter Ferne. Von den RTL-Aktien waren lange Zeit nur sehr wenige Papiere handelbar. 2013 hatte Bertelsmann allerdings den Anteil von mehr als 90 Prozent auf rund 76 Prozent reduziert - seitdem ist der Titel liquider./zb/mis/jha/

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.