• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Immobilien & Wohnen
  • Eigentümer
  • Kosten sparen mit dem Ausbauhaus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für ein VideoScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextPolizei fahndet mit Bild nach Sex-TäterSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextMann greift Blitzer an – Polizist schießtSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen TextWieder Autobahn-Blockaden in BerlinSymbolbild für einen Watson TeaserARD mit großer Änderung für SchweiniSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Kosten sparen mit dem Ausbauhaus

Von contentfleet
Aktualisiert am 08.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Das Ausbauhaus ist eine günstige Alternative
Das Ausbauhaus ist eine günstige Alternative (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer vom eigenen Haus träumt, aber an den Kosten zu scheitern droht, dem bietet sich mit dem Ausbauhaus eine günstige Alternative. Dafür ist allerdings auch ein wenig handwerkliches Geschick gefragt.

Ein Ausbauhaus senkt die Kosten beim Immobilienerwerb

Wer beim Neubau eines Hauses Kosten sparen möchte, ist mit einem Ausbauhaus bestens bedient. Der aktuell niedrige Zinssatz lässt den Kauf einer Immobilie für viele wieder in greifbare Nähe rücken. Eigentlich ist es gleich, ob es sich um ein Fertighaus, Reihen- oder Architektenhaus handelt. Je größer die Eigenleistung, um so mehr kann man sparen.

Bei einem Fertighaus verhandelt man im Vorfeld mit dem Hersteller, welche Leistungen erbracht werden. In der Regel wird das Haus so geliefert, dass die Außenwände, Dach, Fenster, Außentüren und Schornstein wetterdicht erstellt werden. Bei einem zweistöckigen Gebäude ist auch die Treppe im Gewerk enthalten. Darüber hinaus werden auch die Leerrohre geliefert.

Mit Eigenleistungen viel Geld sparen

Steht das Gebäude, können die Eigenleistungen beginnen. Natürlich ist klar, dass die Ausbaumaßnahme umso länger dauert, je mehr an Eigenarbeit erbracht wird. Bestimmte Dinge dürfen allerdings wieder nur von Dritten ausgeführt werden. Dazu gehören der Anschluss der Heizung und Starkstromanschlüsse.

Hinsichtlich der Eigenkapitalquote bei der Finanzierung werden die eigenen Tätigkeiten bankseitig auch als Eigenkapital betrachtet. Wer mehr finanzieren könnte, als er durch die Eigenleistung beim Ausbauhaus für die Darlehensraten benötigt, kann durch eine höhere Tilgungsrate oder durch spätere Sondertilgungen die Hypotheken schon wesentlich schneller zurückführen. Vor dem Hintergrund, dass Miete oder Hypotheken einen wesentlichen Anteil am Haushaltseinkommen haben, stellt eine früh entschuldete Immobilie eine echte Entlastung für die Haushaltskasse dar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Strafen drohen bei Verstoß gegen den Bestandsschutz
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Eigentum
Bausparvertrag kündigenEigenkapital beim HauskaufErbpachtgrundstückGemeinsamer KreditGrundbuch einsehenGrundbucheintrag KostenTeilverkaufTiny HouseUnbedenklichkeitsbescheinigung


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website