Wirtschaft Anteil erneuerbarer Energien steigt auf 33 Prozent
Von dpa-afx
20.12.2017Lesedauer: 1 Min.
BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Stromerzeugung in Deutschland ist der Anteil erneuerbarer Energien in diesem Jahr stark gestiegen. Er lag nach vorläufigen Zahlen bei 33,1 Prozent nach 29,0 Prozent im Jahr 2016, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Mittwoch mitteilte. Aus Stein- und Braunkohlekraftwerken kamen demnach 27,0 Prozent des Stroms, ein Rückgang um 3,3 Prozentpunkte.
Gaskraftwerke hatten einen Anteil von 13,1 Prozent (Vorjahr: 12,5 Prozent), die Kernkraft von 11,6 Prozent (Vorjahr: 13,0 Prozent). Die Zahlen zeigten, dass die erneuerbaren Energien "auf dem Sprung sind, die Nummer eins in der Bruttostromerzeugung zu werden", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer in Berlin.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Haus an Nord- und Ostsee
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien