Juckt die Haut ständig, ist das nicht nur sehr unangenehm. Hinter dem Kribbeln können auch ernste Krankheiten stecken.
Rötungen, Pusteln oder Knötchen im Gesicht können ein Hinweis auf Rosacea sein. Heilbar ist die entzündliche Hauterkrankung nicht, doch die richtige Therapie kann die Symptome lindern.
Klein, weiß-gelblich, nervig. Aphthen im Mund hat wohl jeder schon einmal gehabt und sich gewünscht, sie mögen schnell wieder verschwinden. Ein Arzt hat Tipps, wie sich die Heilung beschleunigen lässt.
Sie sind gutartig und verursachen meist keine Beschwerden, dafür aber äußerst unästhetisch. Lipome sind Fettansammlungen im Gewebe, die an mehreren Körperstellen auftreten können. Diese Möglichkeiten gibt es, die hässlichen Knubbel wieder loszuwerden.
Wenn sich nach dem Schwimmen im Badesee stark juckende Pusteln auf der Haut bilden, kann dahinter eine Zerkariendermatitis stecken. Wie Sie sich davor schützen können.
Sie tun weh, lassen sich schlecht verstecken und kommen selten allein. Pickel können Betroffenen das Leben ziemlich schwer machen. Experten erklären Ursachen – und empfehlen Gegenmittel.
Fettige Schuppen und entzündlicher Ausschlag auf dem Kopf oder im Gesicht: Ein seborrhoisches Ekzem ist unangenehm und kann zu starkem Juckreiz führen. Diese Therapien helfen.
Besonders die Kleidung beeinflusst bei empfindlicher und entzündlicher Haut das Wohlbefinden. Worauf Sie beim Kauf von T-Shirts und Hosen achten sollten, erfahren Sie hier.
Die bräunlichen Flecken auf der Haut tauchen meist mit dem zunehmenden Alter auf. Doch wie entstehen sie? Und wie lassen sich die Pigmentstörungen vorbeugen und entfernen?
Manche Menschen bekommen immer wieder kleine weiße Bläschen an der Mundschleimhaut, sogenannte Aphthen. Was Sie bei solchen Entzündungen meiden sollten und was dagegen hilft, erfahren Sie hier.
Schuppen sind nicht nur lästig, sie verursachen häufig auch Juckreiz. Welche Hausmittel und Pflegetipps helfen – und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Von wegen Kinderkrankheit: In der Regel tritt Neurodermitis zwar im Baby- oder Kita-Alter auf – doch auch Erwachsene können damit unschöne Erstbekanntschaft machen.
Die Krätze nimmt in Deutschland wieder zu. Dabei legen Milben Eier und Kot unter der Haut ab – die Folgen sind Blasen, Krusten und Schuppen, begleitet von einem teils unerträglichen Juckreiz. | Von Alexandra Grossmann
Gerötete, schuppende, manchmal stark juckende Haut: Für Betroffene kann die Röschenflechte schlimm sein. Ein paar Tipps lindern die Beschwerden zumindest etwas.
Eine 50-jährige US-Amerikanerin kehrte aus dem Florida-Urlaub zurück – mit einem Pickel am Po. Kurz drauf starb sie.
Heizungsluft und Minusgrade im Wechsel: Herbst und Winter sind Stress für die Haut. Sie wird schnell rissig und trocknet aus. Mit diesen Tipps pflegen Sie Ihre strapazierte Haut richtig.
Sie sind rot und jucken: Bläschen auf der Haut – sogenannte Quaddeln – sind aber nur ein Symptom der Nesselsucht. Erfahren Sie hier, wie Sie die Krankheit erkennen.
Sie sind rot und jucken: Die Quaddeln der Nesselsucht sind aber nur ein Symptom der Krankheit. Medikamente können Linderung verschaffen – doch auch Verhaltensänderungen können notwendig sein.
Einst hieß sie "Stewardessenkrankheit", obwohl der schmerzhafte Hautausschlag auch andere Berufsgruppen treffen kann. Ein Übermaß an Kosmetikprodukten ist oft die Ursache. Was hilft Betroffenen?
Bildet sich auf der Haut eine eitrige Pustel, kann es nicht nur ein entzündeter Pickel sein, sondern vielleicht auch ein Furunkel. Was sollten Sie beachten und wo liegen die Unterschiede?
Quälend juckende Haut und ratlose Ärzte – eine Familie hat die Krätze. Doch bis zur Diagnose vergehen eineinhalb Jahre. Experten zufolge ist die Krankheit in Deutschland im Kommen. Doch an genauen Zahlen mangelt es.
Der Schreck kommt mit dem Blick in den Spiegel: Die Zunge ist dunkel und wirkt behaart. Das kann jeden treffen. Hier lesen Sie, welche die Risiken sind.
Was die Ursachen der Pigmentstörung sind und wie sie behandelt werden kann.
Bei diesen Veränderungen und Auffälligkeiten, sollten man prüfen lassen, ob die Hautmale gutartig sind.
Kopfhaut, Augen, Intimbereich: Ständiger Juckreiz ist eine Belastung. Aber was steckt dahinter?
Nach Angaben der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. leiden über vier Millionen Deutsche unter Rosazea. Eine Betroffene berichtet, wie belastend es ist, mit dieser Krankheit leben zu müssen.