Hautkrankheiten
Sommersprossen, Muttermale oder Altersflecken: So unterschiedlich wie ihre Namen sind auch die Ursachen der HautverfÀrbungen. Wann hinter den Flecken nicht nur ein kosmetisches Problem steckt.
Petechien, also kleine Hauteinblutungen, treten nur in seltenen FĂ€llen nach einer Impfung auf. Bekannt ist dies bislang vor allem als mögliche Reaktion auf die Corona-Impfung und die Masern-Mumps-Röteln-Impfung.Â
Eisen ist lebenswichtig fĂŒr den Körper und ein Mangel kann weitreichende Folgen haben. Aber kann ein Eisenmangel auch Petechien hervorrufen?
Gerötete, schuppende, manchmal stark juckende Haut: FĂŒr Betroffene kann die Röschenflechte schlimm sein. Ein paar Tipps lindern die Beschwerden zumindest etwas.
Wer Petechien an sich entdeckt, fragt sich wahrscheinlich, woher diese kommen. Die punktförmigen Hauteinblutungen können viele GrĂŒnde haben â oft harmlose. Aber auch ernsthafte Erkrankungen stecken manchmal dahinter.
Die KrĂ€tze nimmt in Deutschland wieder zu. Dabei legen Milben Eier und Kot unter der Haut ab â die Folgen sind Blasen, Krusten und Schuppen, begleitet von einem teils unertrĂ€glichen Juckreiz.
Die Eichenprozessionsspinner-Raupe breitet sich hierzulande immer weiter aus. Ihre giftigen Haare können beim Menschen schwere Symptome hervorrufen. Was Sie im Ernstfall wissen sollten.
Juckt die Haut stÀndig, ist das nicht nur sehr unangenehm. Hinter dem Kribbeln können auch ernste Krankheiten stecken. Wann Sie die Symptome besser beim Arzt abklÀren lassen.
Sie tun weh, lassen sich schlecht verstecken und kommen selten allein. Pickel können Betroffenen das Leben ziemlich schwer machen. Experten erklĂ€ren Ursachen â und empfehlen Gegenmittel.
Heizungsluft und Minusgrade im Wechsel:Â Herbst und Winter sind Stress fĂŒr die Haut. Sie wird schnell rissig und trocknet aus. Mit diesen Tipps pflegen Sie Ihre strapazierte Haut richtig.
Pilzinfektionen der Haut bezeichnen Mediziner als Dermatomykosen. Es gibt verschiedene Arten, die sich auf unterschiedlichen Körperstellen befinden können. Die Behandlung ist oft langwierig.
Pickel am Po sind vielen peinlich. Meist sind die Pusteln harmlos, sie können aber auch permanente GewebeschÀden verursachen. Woher die Pickel am Po kommen und wie man sie los wird.
Rötungen, Pusteln oder Knötchen im Gesicht können ein Hinweis auf Rosacea sein. Heilbar ist die entzĂŒndliche Hauterkrankung nicht, doch die richtige Therapie kann die Symptome lindern.
Wenn sich weiĂe Flecken auf der Haut bilden, kann es sich um die WeiĂfleckenkrankheit handeln. Obwohl diese Hautkrankheit gesundheitlich ungefĂ€hrlich ist, kann sie fĂŒr Betroffene eine groĂe Belastung darstellen.
Ein Atherom ist eine gutartige Zyste in der Haut. Ein Beispiel ist der GrĂŒtzbeutel auf dem Kopf. Lesen Sie, wie ein Atherom entsteht, wann Sie es entfernen lassen sollten und warum AusdrĂŒcken keine gute Idee ist.
Hautprobleme an den HĂ€nden können berufsbedingt sein. Dann lohnt sich fĂŒr Betroffene das sogenannte Hautarztverfahren â auch finanziell. Was steckt dahinter?
Bildet sich ein schmerzhafter, praller Knoten unter der Haut, kann es sich um eine bakterielle EntzĂŒndung handeln, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Denn bei falscher Behandlung kann sie gefĂ€hrlich werden.
Manche Menschen bekommen immer wieder kleine weiĂe BlĂ€schen an der Mundschleimhaut, sogenannte Aphthen. Was Sie bei solchen EntzĂŒndungen meiden sollten und was dagegen hilft, erfahren Sie hier.
Eine Nesselsucht kann viele Ursachen haben â und hĂ€ufig bleibt die Suche danach erfolglos. Erfahren Sie, wie die Urtikaria behandelt wird, ob sie ansteckend ist und welche Formen von Nesselsucht Fachleute unterscheiden.Â
Pickel sollte man am besten in Ruhe lassen. Wenn Sie die Unreinheiten aber dennoch ausdrĂŒcken wollen, gilt es ein paar Dinge zu beachten.
In der kalten Jahreszeit haben viele drauĂen rote Wangen. Bei manchen aber bleibt die Röte, weil sie auf eine chronische HautentzĂŒndung zurĂŒckgeht. Betroffene mĂŒssen ihren Lebensstil anpassen.Â
Klein, weiĂ-gelblich, nervig. Aphthen im Mund hat wohl jeder schon einmal gehabt und sich gewĂŒnscht, sie mögen schnell wieder verschwinden. Ein Arzt hat Tipps, wie sich die Heilung beschleunigen lĂ€sst.
Sie sind gutartig und verursachen meist keine Beschwerden, dafĂŒr aber Ă€uĂerst unĂ€sthetisch. Lipome sind Fettansammlungen im Gewebe, die an mehreren Körperstellen auftreten können. Diese Möglichkeiten gibt es, die hĂ€sslichen Knubbel wieder loszuwerden.Â
Wenn sich nach dem Schwimmen im Badesee stark juckende Pusteln auf der Haut bilden, kann dahinter eine Zerkariendermatitis stecken. Wie Sie sich davor schĂŒtzen können.
Die brÀunlichen Flecken auf der Haut tauchen meist mit dem zunehmenden Alter auf. Doch wie entstehen sie? Und wie lassen sich die Pigmentstörungen vorbeugen und entfernen?
Schuppen sind nicht nur lĂ€stig, sie verursachen hĂ€ufig auch Juckreiz. Welche Hausmittel und Pflegetipps helfen â und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Eine 50-jĂ€hrige US-Amerikanerin kehrte aus dem Florida-Urlaub zurĂŒck â mit einem Pickel am Po. Kurz drauf starb sie.
Einst hieĂ sie "Stewardessenkrankheit", obwohl der schmerzhafte Hautausschlag auch andere Berufsgruppen treffen kann. Ein ĂbermaĂ an Kosmetikprodukten ist oft die Ursache. Was hilft Betroffenen?
Bildet sich auf der Haut eine eitrige Pustel, kann es nicht nur ein entzĂŒndeter Pickel sein, sondern vielleicht auch ein Furunkel. Was sollten Sie beachten und wo liegen die Unterschiede?
QuĂ€lend juckende Haut und ratlose Ărzte â eine Familie hat die KrĂ€tze. Doch bis zur Diagnose vergehen eineinhalb Jahre. Experten zufolge ist die Krankheit in Deutschland im Kommen. Doch an genauen Zahlen mangelt es.
Der Schreck kommt mit dem Blick in den Spiegel: Die Zunge ist dunkel und wirkt behaart. Das kann jeden treffen. Hier lesen Sie, welche die Risiken sind.
Bei diesen VerĂ€nderungen und AuffĂ€lligkeiten, sollten man prĂŒfen lassen, ob die Hautmale gutartig sind.
Nach Angaben der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. leiden ĂŒber vier Millionen Deutsche unter Rosazea. Eine Betroffene berichtet, wie belastend es ist, mit dieser Krankheit leben zu mĂŒssen.
Schmerzen beim Sitzen oder dem Stuhlgang: Was Sie gegen das Leiden tun können.
Die Haut ist tĂ€glich vielen EinflĂŒssen ausgesetzt und nicht immer schafft sie es, diese aus eigener Kraft abzuwehren.
Fast zehn Millionen Deutsche trinken zu viel Alkohol. Das Zellgift ist fĂŒr den gesamten Körper eine groĂe Belastung â auch fĂŒr die Haut.Â
Wer unter Neurodermitis im Winter leidet, benötigt spezielle Hautpflege .
WeiĂer Hautkrebs wird in Deutschland immer hĂ€ufiger.
Werden bestimmte Bakterien auf der Kopfhaut verÀndert, ist Besserung möglich.
Altersflecken lassen sich gut behandeln. Wir sagen, welche Möglichkeiten es gibt.
Wer Pigmentflecke entfernen lassen will, hat mehrere Optionen.
Bei einer Pigmentstörung verĂ€ndert sich die natĂŒrliche Farbe der Haut durch eine gestörte Bildung von Farbpigmenten.
Naturheilkundler setzen hĂ€ufig auf die Wirkkraft von SchĂŒĂler-Salzen.
SchĂŒĂler-Salze können sehr vielfĂ€ltig eingesetzt werden.
Ein Furunkel im Ohr ist eine Ă€uĂerst schmerzhafte Angelegenheit, die sich auch aufs Sprechen und Kauen auswirken kann.
Im Volksmund wird ein Karbunkel auch als Eiterbeule bezeichnet â so groĂ kann dieses EitergeschwĂŒr werden.
Wenn sich eine lĂ€stige Pustel im Gesicht zeigt, ist der Ărger groĂ.
Wir verraten Hausmittel gegen die EntzĂŒndung und sagen, wann ein Arztbesuch notwendig ist.Â
Diese Ursachen können hinter der unangenehmen Erkrankung der Haut stecken.