Blumenerde ist eines der Produkte, die man kauft, ohne sich vorher groß zu informieren.
Auch Mieter können auf Ihrem Balkon Obst und Gemüse anbauen. So geht's.
Kletterrosen eignen sich wunderbar zur Begrünung einer Mauer oder der Hausfassade.
Klein, hübsch und mit weißer Schale: Der Baby Boo ist ein beliebter Zierkürbis.
Die Schwertlilie, auch Iris genannt, sticht durch ihre außergewöhnlichen Blüten ins Auge.
Guter Heinrich ist eine alte Gemüsesorte, die in Geschmack und Aussehen stark an Spinat erinnert.
Die Zwergmispel ist eine Zierde für jeden Garten.
Mögen Sie den Duft süßer Vollmilchschokolade? Dann werden Sie die Schokoladenblume lieben.
Im eigenen Garten könnte man gerade im Sommer so herrlich entspannen.
Hauswurz ist eine unverwüstliche Pflanze, die man an den verschiedensten Orten zu sehen bekommt.
Die Katzenminze (Nepeta) ist eine sehr pflegeleichte und unkomplizierte Staude.
Kapuzinerkresse ist unempfindlich, blüht reichlich und und vertreibt sogar Schädlinge.
Rot, knackig und scharf! Radieschen machen satt und schmecken gut.
Mit den richtigen Tipps für die Pflege sind die hübschen Wandelröschen eine wunderschöne Pflanze für den Balkon oder die Terrasse.
Bodendecker sind beliebte Gartenpflanzen.
Der Storchschnabel (Geranium) ist eine relativ pflegeleichte Zierpflanze.
Im Mai ist die Zeit gekommen, Gemüse, Blumen und Kübel ins Freie zu setzen.
Wer keinen Platz für Kletterrosen hat, findet in Beetrosen die idealen Blumen: Diese Rosen werden nur hüfthoch, lassen sich mit anderen Blumen harmonisch gruppieren und duften herrlich.
Wie stark man Rasen- und Gemüseflächen düngen muss, hängt nicht nur von den Pflanzen, sondern auch vom bereits im Boden befindlichen Nährstoffgehalt ab.
Pflanzenschutzmittel sind zwar oft sehr wirksam, um Unkraut oder Schädlinge im Garten zu bekämpfen, aber häufig auch für andere Organismen und Nützlinge giftig.
Pflanzen wachsen eigentlich in Erde.
Wer keinen eigenen Garten hat, muss auf das Gärtnern noch lange nicht verzichten.
Farne wachsen auf der Erde schon seit 300 bis 400 Millionen Jahre.
Wenige Themen beschäftigen die Menschen so intensiv und wiederkehrend wie das Wetter.
A - F
G - K
L - R
S _ Z