Eine Mutter war auf der Suche nach einem Kita-Platz in Berlin. Dann veröffentlicht sie die angebliche Absage der Kindertagesstätte: Der Vorname ihrer Tochter sei schon vergeben.
Wie Eltern das gemeinsame Ritual ganz einfach und ohne Streit durchsetzen können.
Manche Frage traut man kaum zu stellen – nicht einmal dem Partner, und auch nicht einem Arzt oder Anwalt. Die Frage heute: Mein Freund hat sein Kind geohrfeigt – sollte er sich entschuldigen?
Auch bei getrennten Eltern ist es mittlerweile üblich, dass Mutter und Vater das Sorgerecht gemeinsam ausüben.
Kinder haben etwas richtig gut gemacht – oder auch richtig schlecht. Welche Worte in solchen Momenten die richtigen sind, lesen Sie hier.
Süß und clever: Minischweine scheinen auf den ersten Blick eine spannende Abwechslung zu Katze und Hund zu sein. Ihre Haltung ist aber nicht zu unterschätzen.
Der mutmaßliche Täter von Lünen war der Polizei bekannt; der 15-Jährige galt als aggressiv und "unbeschulbar". Doch ab wann ist ein Jugendlicher eigentlich "unbeschulbar"? Wie oft kommt das vor?
Viel Lob, wenig Korrekturen: Eltern sollten gerade bei Mathe-Hausaufgaben eher positives Feedback geben – und nicht nur nach Fehlern suchen.
Kinder werden freundlicher und rücksichtsvoller, je besser die Betreuungsqualität ist. Das behauptet zumindest eine Studie.
Frust gehört zum Leben dazu – diese Erkenntnis müssen Kleinkinder erst einmal gewinnen. Doch wie lernen sie mit Kritik, Misserfolgen und negativen Gefühlen umzugehen?