t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Drogenkartelle: Trump stuft Venezuelas Staatschef Maduro als Drogenboss ein


Verstärkt mit Militär gegen Drogenkartelle
US-Justiz stuft Maduro als Drogenchef ein

Von t-online
08.08.2025 - 17:38 UhrLesedauer: 1 Min.
Nicolás MaduroVergrößern des Bildes
Venezuelas autokratischer Staatschef Nicolá Maduro: Die USA sollen den Machthaber Venezuelas verstärkt ins Visier nehmen. (Archivfoto) (Quelle: Matias Delacroix/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die US-Regierung von Donald Trump setzt die Armee gegen Drogenkartelle ein. Mit auf der Fahndungsliste: Venezuelas Staatschef Maduro. Kein Einzelfall in der Geschichte.

Die US-Regierung geht gegen Drogenkartelle künftig verstärkt mit dem Militär vor. Einen entsprechenden Plan des US-Verteidigungsministeriums hat US-Präsident Donald Trump gebilligt, berichtete die "New York Times".

Loading...

Bereits im Frühjahr hatte Trump die Nationalgarde und weitere Truppenteile mobilisiert, um gegen den Drogenschmuggel an der Grenze zu Mexiko vorzugehen. Nun soll verstärkt auch gegen Drogenkartelle im Ausland vorgegangen werden. Dazu werden die Drogenbanden juristisch als Terrorgruppen eingestuft.

So landeten zuletzt die venezuelanischen Drogenkartelle "Cartel de los Soles" und "Cartel of the Sun" auf der US-Liste der Terrorgruppen.

Drogenkartelle greifen zu Drohnen

Brisant: Im verstärkten Anti-Drogenkampf gerät auch Venezuelas Staatschef Nicolá Maduro ins Visier der USA. So erhöhte das US-Justizministerium jetzt das Kopfgeld für Maduro auf 50 Millionen Dollar. Begründung: Der Linkssozialist stehe an der Spitze eines Drogenkartells.

Der Einsatz von Militär im Anti-Drogenkampf ist nicht neu. 1989 schickte der damalige US-Präsident George H. W. Bush rund 20.000 Soldaten nach Panama, um Diktator Manuel Noriega festzusetzen. Ein US-Gericht verurteilte ihn später – wegen Drogenhandels.

Die US-Behörden beobachten zudem einen neuen Trend: die Kartelle rüsten im Drogenkampf auf. So warnte das das Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington zuletzt: "Der Einsatz von Drohnen ist das jüngste Beispiel dafür, wie mächtige kriminelle Netzwerke neue militärische Taktiken nutzen, um den Staat herauszufordern."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom