Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Wagenknecht-Partei: Viele Linken- und AfD-Wähler würden für sie stimmen


Umfrage: Mehrheit der AfD-Wähler würde Wagenknecht-Partei wählen

Von Tobias Eßer

02.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Sahra Wagenknecht: "Putin lacht sich doch tot über uns"
Sahra Wagenknecht: Viele AfD-Wählerinnen und -Wähler könnten sich vorstellen, für eine Partei mit ihr an der Spitze zu stimmen. (Quelle: imago-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Symbolbild für einen TextSkurriles Bild des Papstes geht viral
Doppelschlag: England schockt Ukraine
Symbolbild für einen TextZDF-Star zeigt sich in DessousSymbolbild für einen TextDFB-Stars fallen gegen Belgien ausSymbolbild für einen TextEmotionaler Abschied von Sport-LegendeSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextMehrere Unfälle auf A3: Vier ToteSymbolbild für einen TextMänner prügeln sich auf AutobahnSymbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schon länger gibt es Gerüchte um eine neue Partei von Sahra Wagenknecht. Eine Umfrage zeigt: Wählerpotential wäre vorhanden.

Noch ist Sahra Wagenknecht ein Teil der Linkspartei. Immer öfter gibt es allerdings Spekulationen darüber, ob die umstrittene Politikerin eine eigene Partei gründet. Laut einer neuen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für "Focus Online" hätte eine Wagenknecht-Partei eine große mögliche Wählerbasis.

Demnach könnten sich 19 Prozent der Befragten vorstellen, eine von Wagenknecht angeführte Partei zu wählen. Auch 50 Prozent der Wähler der Linken würden darüber nachdenken, Wagenknecht ihre Stimme zu geben. Übertrumpft werden sie dabei allerdings von einer anderen Gruppe.

60 Prozent der aktuellen AfD-Anhänger könnten sich demnach vorstellen, eine Partei mit Wagenknecht an der Spitze zu wählen.

Viele FDP-Wähler würden für Wagenknecht stimmen

Das größte Wählerpotential liegt laut der Umfrage für Wagenknecht nach AfD und Linkspartei bei der FDP. Laut Kantar liegt deren Zahl bei 26 Prozent. Wenig Wählerpotential scheint es dagegen bei den anderen Parteien zu geben. Gerade mal 16 Prozent der Unions-Wähler könnten sich vorstellen, einer Wagenknecht-Partei ihre Stimme geben, bei den SPD-Wählern sind es nur zwölf Prozent. Noch weniger Rückhalt hätte die Partei der ehemaligen Linken-Fraktionsvorsitzenden allerdings bei den Grünen: Dort würden nur drei Prozent darüber nachdenken, ihr Kreuz bei einer möglichen Wagenknecht-Partei zu setzen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • focus.de: "Jeder Fünfte würde Wagenknecht-Partei wählen - sogar viele FDP-Anhänger"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lindner will KfZ-Steuer reformieren
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
AfDDie LinkeSahra WagenknechtUmfrage
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website