Spitzenkandidatin für Europa FDP-Vorstand nominiert Strack-Zimmermann

Die Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann zieht es nach Europa. Der FDP-Vorstand will sie wohl als Spitzenkandidatin aufstellen.
Der FDP-Vorstand hat die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Spitzenkandidatin für die Europawahl im kommenden Jahr nominiert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Parteikreisen. Der Beschluss wurde demnach einstimmig getroffen.
Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Die Düsseldorferin ist als meinungsstarke Politikerin bekannt. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sie sich als entschiedene Unterstützerin der Waffenhilfe für Kiew einen Namen gemacht und dabei auch immer wieder mit deutlichen Worten Druck auf Kanzler Olaf Scholz (SPD) gemacht.
Strack-Zimmermann ist bereit für Kandidatur
Strack-Zimmermann selbst hat erklärt, dass sie als Spitzenkandidatin antreten wolle. "Wenn die Freien Demokraten der Meinung sind, dass ich die Richtige an dieser Stelle wäre, dann werde ich mich dem fügen", sagte Strack-Zimmermann in der ARD-Sendung "Maischberger".
"Ich glaube, dass (...) wir die Kraft Europas unterschätzen", betonte die Düsseldorferin. Als deutsche Staatsbürgerin und Politikerin wünsche sie sich, "dass wir in Deutschland eine größere Rolle in Europa spielen". Sie habe sich infolge des Ukraine-Kriegs intensiv mit der sicherheitspolitischen Rolle Europas beschäftigt und sei überzeugt, dass "es mehr denn je entscheidend ist, europäisch zu agieren", sagte die Verteidigungspolitikerin.
- Nachrichtenagentur dpa