• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Parteien
  • Organisierte Altkanzler Schröder seine Lobbyarbeit mit Steuergeldern?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextRussland kann Zahlungen nicht leistenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextTote Seniorin: Verbindung zum Axtmörder?Symbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextLeiche bei Kraftwerk gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserInfluencerin lügt dreist in die KameraSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Organisierte Schröder seine Lobbyarbeit mit Steuergeldern?

  • Josephin Hartwig
Von Josephin Hartwig

Aktualisiert am 16.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Gerhard Schröder: Der ehemalige Bundeskanzler und SPD-Politiker muss sich unangenehmen Fragen stellen.
Gerhard Schröder: Der ehemalige Bundeskanzler und SPD-Politiker muss sich unangenehmen Fragen stellen. (Quelle: Kay Nietfeld/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hat der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder von seinem durch Steuergeld finanzierten Büro Lobbytermine vereinbaren lassen? Eine Organisation fordert vor Gericht Antworten.

Die Organisation "Frag den Staat" hat beim Berliner Verwaltungsgericht einen Eilantrag eingereicht: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) steht im Verdacht, seine Lobbyarbeit auch durch Steuergelder mitfinanziert zu haben.

Der Altkanzler ist für die Erdgas-Pipeline-Unternehmen Nord Stream 1 und 2 als Lobbyist tätig sowie Aufsichtsratschef beim russischen Ölkonzern Rosneft. Zudem hat er eine Position bei Gazprom inne. Die Frage, die nun geklärt werden soll: Hat sein Büro im Bundestag Termine für seine Lobbyarbeit organisiert?

Dass Altbundeskanzler noch ein Büro unterhalten, für welches das Kanzleramt zuständig ist, ist nicht ungewöhnlich. Es wird mit Steuergeldern finanziert, kostet etwa 400.000 Euro im Jahr, wie "Frag den Staat" schreibt. Nun soll allerdings untersucht werden, ob die Mitarbeiter des Büros auch Termine gemacht haben, die Schröders Lobbyarbeit betreffen.

Die Organisation "Frag den Staat" beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lobbyarbeit und ist nach eigenen Angaben die "zentrale Anlaufstelle für Informationsfreiheit in Deutschland."

Botschafter über Treffen mit Putin: "Ein Trauerspiel"

An der Arbeit des Altkanzlers für russische Firmen hat es seit Beginn des Ukraine-Krieges heftige Kritik gegeben. Schröder war vergangene Woche zudem von Istanbul aus nach Moskau gereist, wo er mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesprochen haben soll. Schröder ist seit Langem mit Putin befreundet, der vor knapp drei Wochen einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat.

"Die Ergebnisse waren aber absolut nutzlos. Es wurde gar nichts Neues berichtet, was wir nicht schon aus unseren eigenen Gesprächen mit der russischen Seite gewusst hätten", sagte der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk nach dem Treffen von Schröder und Putin. "Sehr schade, dass diese Chance vergeudet wurde." Der Botschafter sprach von einem "Trauerspiel".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das Phantom Wagenknecht
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
BundestagGerhard SchröderSPDUkraineWladimir Putin
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website