t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

"Öko-Test" prüft Körpersprays: Einige fallen durch


Frischekick im Sommer
Die Hälfte der Bodysprays fällt bei "Öko-Test" durch


Aktualisiert am 22.07.2023Lesedauer: 5 Min.
1175290966Vergrößern des Bildes
Bodysprays Test: "Öko-Test" prüft Körpersprays für den Frischekick zwischendurch. (Quelle: triocean/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Juskys Aufblasbare Badewanne M - Outdoor Wanne für Erwachsene, faltbare, mobile Eistonne mit Rückenlehne für den Balkon, Eisbad mit Abdeckung & Pumpe
Deal 115253
79,99
89,99
11
Zu Amazon
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
99,99
Zu Amazon
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
News folgen

Sie sollen mit dezenten Düften und Feuchtigkeit im Alltag für Erfrischung sorgen: Körpersprays sind im Sommer besonders beliebt. "Öko-Test" findet im Test jedoch in vielen Sprays kritische Inhaltsstoffe. Das sind die Ergebnisse des Verbrauchermagazins.

Als Ergänzung zum Deodorant und für eine dezente Duftnote ohne schweres Parfum sind Körpersprays im Sommer inzwischen weitverbreitet, vor allem wenn man nicht mal eben in den Pool oder unter die Dusche springen kann. Sie verhindern keinen Schweiß, sorgen aber mit Feuchtigkeit für eine Erfrischung: Man sprüht die leichten Sprays dafür einfach auf die Haut. Zugleich sollen sie für einen angenehmen Duft sorgen und die Haut pflegen. Doch was taugen die Mittel wirklich?

Loading...

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" prüft 18 erfrischende Körpersprays und muss feststellen, dass die Hälfte von ihnen bedenkliche Inhaltsstoffe enthält: Wir stellen die Ergebnisse des Bodyspray-Tests vor und zeigen einige Empfehlungen.

Bodysprays im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 18 Körpersprays von Drogerien, Discountern und Marken wie Rituals, The Body Shop, Weleda oder Yves Rocher hat "Öko-Test" untersucht. Drei der Sprays tragen als zertifizierte Naturkosmetik das Natrue-Label.

Besonders sind dem Verbrauchermagazin im Bodyspray-Test die Inhaltsstoffe. Es achtet unter anderem auf Diethylphthalat, allergieauslösende Duftstoffe, Formaldehyd und halogenorganische Verbindungen sowie PEG und PEG-Derivate, UV-Filter, Paraffine, Silikone und synthetische Polymere.

Zusätzlich schauen die Prüfer auch auf die Verpackung der Sprays.

Die Ergebnisse des Bodyspray-Tests im Überblick

Die Testergebnisse sind durchwachsen: Während die eine Hälfte der untersuchten Sprays nicht überzeugen kann, ist die andere Hälfte "sehr gut". Erfreulicherweise gehören auch preiswerte Sprays von Drogeriemärkten dazu.

Vor allem die Naturkosmetikprodukte können überzeugen: Alle drei untersuchten Sprays von Primavera, Alverde und Weleda erhalten "sehr gute" Noten. Unter den konventionellen Sprays liegen neben dem Erfrischungsspray von Greendoor unter anderem auch drei preiswerte Drogerieprodukte ganz vorn.

Zwei Bodysprays erreichen dagegen nur ein "Mangelhaft". Mit der Note "ungenügend" sind drei weitere Sprays sogar noch schlechter. Sie alle enthalten kritische Stoffe. Die übrigen Körpersprays im Test sind immerhin "befriedigend" oder "ausreichend".

Damit Sie kein Risiko eingehen, stellen wir Ihnen hier drei der "sehr guten" Testsieger von "Öko-Test" genauer vor:

Handgemacht in Deutschland: "Sehr gutes" Bodyspray von Greendoor

Das Testergebnis: Das Körperspray von Greendoor gehört zu den insgesamt neun Testsiegern. Es ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und sonstigen Mängeln. Für Allergiker wichtig: Es enthält Parfum beziehungsweise ätherische Öle. Das konventionelle Kosmetikprodukt erhält von "Öko-Test" die Note "sehr gut".

Produktdetails: Das Bodyspray von Greendoor wird in einer bayerischen Manufaktur von Hand gefertigt. Es erfrischt mit einer Mischung aus ätherischen Ölen und Bio-Pflanzenwasser, welche die Haut zugleich beruhigen und pflegen sollen. Seine Formel verklebt die Poren laut Hersteller nicht und lässt die Haut so atmen. Die Rohstoffe für das Erfrischungsspray kommen bevorzugt aus biologischem Anbau. Es ist vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt. Das Spray kommt ohne Mineralöle, Sulfate, Parabene und Silikone, enthält allerdings Alkohol.

"Sehr gute" zertifizierte Naturkosmetik: Bodyspray von Primavera

Das Testergebnis: Mit der Note "sehr gut" gehört auch das Bodyspray von Primavera zu den Testsiegern. Das zertifizierte Naturkosmetikprodukt enthält keine umstrittenen Stoffe, Parfum und ätherische Öle sind jedoch Teil der Formel. "Öko-Test" kann auch keine anderen Mängel feststellen, lobt aber den 44-prozentigen Recyclinganteil der Verpackung.

Produktdetails: Das vegane und tierversuchsfreie Körperspray von Primavera hat einen erfrischenden und kühlenden Effekt. Zugleich versorgt es die Haut dank seines hohen Anteils ungesättigter Fettsäuren intensiv. So sorgt es für ein gepflegtes Gefühl, ohne auf der Haut zu glänzen. Der fruchtig-frische Duft nach Limette und Ingwer ist ein weiterer Vorteil des schnelltrocknenden Naturkosmetikprodukts. Es ist mit dem Leaping Bunny und dem Natrue-Siegel ausgezeichnet.

Auch für das Gesicht: "Sehr gutes" Bio-Bodyspray von Weleda

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Auch das erfrischende Spray von Weleda schneidet bei "Öko-Test" mit sehr gut ab. Die zertifizierte Naturkosmetik enthält zwar Parfum und ätherische Öle, ist jedoch frei von kritischen Inhaltsstoffen. Einziger Kritikpunkt von "Öko-Test": Der deklarierte Recyclinganteil der Verpackung von 56 Prozent lässt sich nicht nachweisen.

Produktdetails: Das erfrischende Spray von Weleda versorgt die Haut dank Bio-Feigenkaktus und Bio-Aloe-Vera bis zu zwölf Stunden lang intensiv mit Feuchtigkeit. Es ist fettfrei und dadurch nicht klebrig. Es soll Gesicht, Hals und Dekolleté beleben und wirkt laut Hersteller zugleich porenverfeinernd. So können Sie das Körperspray auch als Toner nutzen. Das Bodyspray eignet sich für alle Hauttypen. Es ist vegan, tierversuchsfrei und als Bio-Naturkosmetik mit dem Natrue-Siegel zertifiziert.

Unser Fazit zum Bodyspray-Test

Erfrischung, Duft und Pflege: Körpersprays versprechen viel. Oft erfüllen die Sprays dieses Versprechen auch – aber längst nicht alle: Bei "Öko-Test" fällt die Hälfte der Produkte durch. Die andere Hälfte ist jedoch "sehr gut". Unser Favorit ist das Bodyspray von Greendoor. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis gefällt uns. Natürlich machen Sie aber auch mit der zertifizierten Naturkosmetik von Primavera oder Weleda nichts falsch.

Wissenswertes über Bodysprays

Wie funktionieren Bodysprays?

Körpersprays sollen angenehmen Duft, Frische und Pflege kombinieren. Sie enthalten viel Wasser und zum Teil Alkohol. Ihr Verdunsten auf der Haut sorgt für einen Kühleffekt und für die versprochene Erfrischung. Besonders angenehm ist das vor allem im Sommer oder nach dem Sport.

Ihr Geruch soll ebenfalls einen Effekt auf den Körper haben. Während etwa Zitrusdüfte eine belebende Wirkung haben, sorgen blumige Düfte wie Rose für Entspannung.

Zuletzt dienen Bodysprays auch der Pflege: Sie enthalten Öle, welche die Haut zart und geschmeidig machen. Sie versorgen die Haut zudem mit Feuchtigkeit und zum Teil auch mit Nährstoffen.

Wie wendet man Bodysprays an?

Für eine schnelle Erfrischung im Sommer sprüht man die Körpersprays aus einigen Zentimetern Entfernung auf die Haut. Durch den hohen Feuchtigkeitsanteil haben sie einen kühlenden Effekt. Und auch die dezenten Düfte sorgen für ein frisches Gefühl.

Durch die in der Regel leichte Formel können die Sprays problemlos mehrmals am Tag angewendet werden.

Wichtig: Während manche Bodysprays durchaus für das Gesicht geeignet sind, sollen andere explizit nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt kommen. Achten Sie deshalb jeweils auf die Gebrauchshinweise der Hersteller.

Was ist der Unterschied zwischen Bodysprays, Deos und Parfum?

Deodorant, Parfum und Körpersprays unterscheiden sich sowohl in ihrer Anwendung als auch in ihrer Wirkung.

  • Deodorant wird in erster Linie unter den Achseln aufgetragen und dient der Reduzierung von Schweiß. Dafür enthalten Deos antimikrobakterielle, schweißhemmende Stoffe, die weder in Bodysprays noch in Parfum enthalten sind.
  • Parfum wird ebenfalls nur an bestimmten Körperstellen aufgetragen, etwa die Handgelenke und den Hals. Dort sorgt es für intensiven Duft.
  • Bodysprays können, wie schon ihr Name verrät, am ganzen Körper angewendet werden. Sie duften nur leicht, enthalten viel Wasser und sorgen eher für Erfrischung als für einen schwereren Duft wie Parfum. Anders als Deos können Sie Schweißbildung zwar nicht verhindern, den Körper jedoch über die Verdunstungskälte auf der Haut kühlen.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom