t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

"Öko-Test" prüft Körpersprays: Einige fallen durch


Frischekick im Sommer
Die Hälfte der Bodysprays fällt bei "Öko-Test" durch


Aktualisiert am 22.07.2023Lesedauer: 5 Min.
1175290966Vergrößern des Bildes
Bodysprays Test: "Öko-Test" prüft Körpersprays für den Frischekick zwischendurch. (Quelle: triocean/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
UGREEN Case Elektronische Kabeltasche Elektronik Organizer Tasche Etui Reise Organisation für Ladegeräte,Festplatten, Zubehör,Kabel,USB Stick,SD Karten,USB-HUB,Kameraequipment(Schwarz)
Deal 105539
24,13
Zu Amazon
News folgen

Sie sollen mit dezenten Düften und Feuchtigkeit im Alltag für Erfrischung sorgen: Körpersprays sind im Sommer besonders beliebt. "Öko-Test" findet im Test jedoch in vielen Sprays kritische Inhaltsstoffe. Das sind die Ergebnisse des Verbrauchermagazins.

Als Ergänzung zum Deodorant und für eine dezente Duftnote ohne schweres Parfum sind Körpersprays im Sommer inzwischen weitverbreitet, vor allem wenn man nicht mal eben in den Pool oder unter die Dusche springen kann. Sie verhindern keinen Schweiß, sorgen aber mit Feuchtigkeit für eine Erfrischung: Man sprüht die leichten Sprays dafür einfach auf die Haut. Zugleich sollen sie für einen angenehmen Duft sorgen und die Haut pflegen. Doch was taugen die Mittel wirklich?

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" prüft 18 erfrischende Körpersprays und muss feststellen, dass die Hälfte von ihnen bedenkliche Inhaltsstoffe enthält: Wir stellen die Ergebnisse des Bodyspray-Tests vor und zeigen einige Empfehlungen.

Bodysprays im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 18 Körpersprays von Drogerien, Discountern und Marken wie Rituals, The Body Shop, Weleda oder Yves Rocher hat "Öko-Test" untersucht. Drei der Sprays tragen als zertifizierte Naturkosmetik das Natrue-Label.

Besonders sind dem Verbrauchermagazin im Bodyspray-Test die Inhaltsstoffe. Es achtet unter anderem auf Diethylphthalat, allergieauslösende Duftstoffe, Formaldehyd und halogenorganische Verbindungen sowie PEG und PEG-Derivate, UV-Filter, Paraffine, Silikone und synthetische Polymere.

Zusätzlich schauen die Prüfer auch auf die Verpackung der Sprays.

Die Ergebnisse des Bodyspray-Tests im Überblick

Die Testergebnisse sind durchwachsen: Während die eine Hälfte der untersuchten Sprays nicht überzeugen kann, ist die andere Hälfte "sehr gut". Erfreulicherweise gehören auch preiswerte Sprays von Drogeriemärkten dazu.

Vor allem die Naturkosmetikprodukte können überzeugen: Alle drei untersuchten Sprays von Primavera, Alverde und Weleda erhalten "sehr gute" Noten. Unter den konventionellen Sprays liegen neben dem Erfrischungsspray von Greendoor unter anderem auch drei preiswerte Drogerieprodukte ganz vorn.

Zwei Bodysprays erreichen dagegen nur ein "Mangelhaft". Mit der Note "ungenügend" sind drei weitere Sprays sogar noch schlechter. Sie alle enthalten kritische Stoffe. Die übrigen Körpersprays im Test sind immerhin "befriedigend" oder "ausreichend".

Damit Sie kein Risiko eingehen, stellen wir Ihnen hier drei der "sehr guten" Testsieger von "Öko-Test" genauer vor:

Handgemacht in Deutschland: "Sehr gutes" Bodyspray von Greendoor

Das Testergebnis: Das Körperspray von Greendoor gehört zu den insgesamt neun Testsiegern. Es ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und sonstigen Mängeln. Für Allergiker wichtig: Es enthält Parfum beziehungsweise ätherische Öle. Das konventionelle Kosmetikprodukt erhält von "Öko-Test" die Note "sehr gut".

Produktdetails: Das Bodyspray von Greendoor wird in einer bayerischen Manufaktur von Hand gefertigt. Es erfrischt mit einer Mischung aus ätherischen Ölen und Bio-Pflanzenwasser, welche die Haut zugleich beruhigen und pflegen sollen. Seine Formel verklebt die Poren laut Hersteller nicht und lässt die Haut so atmen. Die Rohstoffe für das Erfrischungsspray kommen bevorzugt aus biologischem Anbau. Es ist vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt. Das Spray kommt ohne Mineralöle, Sulfate, Parabene und Silikone, enthält allerdings Alkohol.

"Sehr gute" zertifizierte Naturkosmetik: Bodyspray von Primavera

Das Testergebnis: Mit der Note "sehr gut" gehört auch das Bodyspray von Primavera zu den Testsiegern. Das zertifizierte Naturkosmetikprodukt enthält keine umstrittenen Stoffe, Parfum und ätherische Öle sind jedoch Teil der Formel. "Öko-Test" kann auch keine anderen Mängel feststellen, lobt aber den 44-prozentigen Recyclinganteil der Verpackung.

Produktdetails: Das vegane und tierversuchsfreie Körperspray von Primavera hat einen erfrischenden und kühlenden Effekt. Zugleich versorgt es die Haut dank seines hohen Anteils ungesättigter Fettsäuren intensiv. So sorgt es für ein gepflegtes Gefühl, ohne auf der Haut zu glänzen. Der fruchtig-frische Duft nach Limette und Ingwer ist ein weiterer Vorteil des schnelltrocknenden Naturkosmetikprodukts. Es ist mit dem Leaping Bunny und dem Natrue-Siegel ausgezeichnet.

Auch für das Gesicht: "Sehr gutes" Bio-Bodyspray von Weleda

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Auch das erfrischende Spray von Weleda schneidet bei "Öko-Test" mit sehr gut ab. Die zertifizierte Naturkosmetik enthält zwar Parfum und ätherische Öle, ist jedoch frei von kritischen Inhaltsstoffen. Einziger Kritikpunkt von "Öko-Test": Der deklarierte Recyclinganteil der Verpackung von 56 Prozent lässt sich nicht nachweisen.

Produktdetails: Das erfrischende Spray von Weleda versorgt die Haut dank Bio-Feigenkaktus und Bio-Aloe-Vera bis zu zwölf Stunden lang intensiv mit Feuchtigkeit. Es ist fettfrei und dadurch nicht klebrig. Es soll Gesicht, Hals und Dekolleté beleben und wirkt laut Hersteller zugleich porenverfeinernd. So können Sie das Körperspray auch als Toner nutzen. Das Bodyspray eignet sich für alle Hauttypen. Es ist vegan, tierversuchsfrei und als Bio-Naturkosmetik mit dem Natrue-Siegel zertifiziert.

Unser Fazit zum Bodyspray-Test

Erfrischung, Duft und Pflege: Körpersprays versprechen viel. Oft erfüllen die Sprays dieses Versprechen auch – aber längst nicht alle: Bei "Öko-Test" fällt die Hälfte der Produkte durch. Die andere Hälfte ist jedoch "sehr gut". Unser Favorit ist das Bodyspray von Greendoor. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis gefällt uns. Natürlich machen Sie aber auch mit der zertifizierten Naturkosmetik von Primavera oder Weleda nichts falsch.

Wissenswertes über Bodysprays

Wie funktionieren Bodysprays?

Körpersprays sollen angenehmen Duft, Frische und Pflege kombinieren. Sie enthalten viel Wasser und zum Teil Alkohol. Ihr Verdunsten auf der Haut sorgt für einen Kühleffekt und für die versprochene Erfrischung. Besonders angenehm ist das vor allem im Sommer oder nach dem Sport.

Ihr Geruch soll ebenfalls einen Effekt auf den Körper haben. Während etwa Zitrusdüfte eine belebende Wirkung haben, sorgen blumige Düfte wie Rose für Entspannung.

Zuletzt dienen Bodysprays auch der Pflege: Sie enthalten Öle, welche die Haut zart und geschmeidig machen. Sie versorgen die Haut zudem mit Feuchtigkeit und zum Teil auch mit Nährstoffen.

Wie wendet man Bodysprays an?

Für eine schnelle Erfrischung im Sommer sprüht man die Körpersprays aus einigen Zentimetern Entfernung auf die Haut. Durch den hohen Feuchtigkeitsanteil haben sie einen kühlenden Effekt. Und auch die dezenten Düfte sorgen für ein frisches Gefühl.

Durch die in der Regel leichte Formel können die Sprays problemlos mehrmals am Tag angewendet werden.

Wichtig: Während manche Bodysprays durchaus für das Gesicht geeignet sind, sollen andere explizit nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt kommen. Achten Sie deshalb jeweils auf die Gebrauchshinweise der Hersteller.

Was ist der Unterschied zwischen Bodysprays, Deos und Parfum?

Deodorant, Parfum und Körpersprays unterscheiden sich sowohl in ihrer Anwendung als auch in ihrer Wirkung.

  • Deodorant wird in erster Linie unter den Achseln aufgetragen und dient der Reduzierung von Schweiß. Dafür enthalten Deos antimikrobakterielle, schweißhemmende Stoffe, die weder in Bodysprays noch in Parfum enthalten sind.
  • Parfum wird ebenfalls nur an bestimmten Körperstellen aufgetragen, etwa die Handgelenke und den Hals. Dort sorgt es für intensiven Duft.
  • Bodysprays können, wie schon ihr Name verrät, am ganzen Körper angewendet werden. Sie duften nur leicht, enthalten viel Wasser und sorgen eher für Erfrischung als für einen schwereren Duft wie Parfum. Anders als Deos können Sie Schweißbildung zwar nicht verhindern, den Körper jedoch über die Verdunstungskälte auf der Haut kühlen.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom