t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Hyaluronserum im Test: Das sind die effektivsten Produkte laut "Öko-Test"


"Öko-Test" untersucht Hautpflege
Das sind die besten Produkte im Hyaluronserum-Test


Aktualisiert am 25.10.2024Lesedauer: 5 Min.
"Öko-Test" untersucht 25 Hyaluronseren – nur wenige sind empfehlenswert.Vergrößern des Bildes
"Öko-Test" untersucht 25 Hyaluronseren – nur wenige sind empfehlenswert. (Quelle: bymuratdeniz)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
82,92
Zu Amazon
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Entspannen im "Hotel Meschede" zum Sparpreis
Deal 115156
59,00
80,00
26
Zu Travelcircus
Jeden Tag neue Kreuzfahrt-Angebote entdecken
Deal 115092
Zu AIDA
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Griechenland ab Korfu
Deal 115100
1,24
Zu AIDA
Dyson Purifier Cool Gen1 (TP10)
Deal 114892
399,00
Zu Dyson
NINJA FS301EU Slushi Eismaschine (800 Watt, Blau/Grau)
Deal 114602
349,00
Zu MediaMarkt
Intex Excursion 4 Set Schlauchboot - 315 x 165 x 43 cm - 3-teilig - Mehrfarbig
Deal 29995
103,00
151,01
32
Zu Amazon
Karibische Inseln ab Dominikanische Republik
Deal 115102
2,60
Zu AIDA
AEG Kühlbox KK 20 Schwarz-Grau 20 l
Deal 115154
69,99
Zu OBI
DJI Neo Fly More Combo Drohne, Weiß
Deal 112362
299,99
Zu MediaMarkt
Jeep Compass Altitude MY25
Deal 115146
149,00
Zu 9drive
Fensterverdunkelung bei Bonprix
Deal 115000
Zu Bonprix
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
75,98
99,99
24
Zu Amazon
Ninja Crispi Heißluftfritteuse
Deal 115098
Zu Ninja
Prophete Smart Bluetooth Helm Inmold-Technologie , 54-58cm
Deal 113544
179,00
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,99
299,99
50
Zu Amazon
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Deal 2605
24,99
41,99
40
Zu Amazon
Ninja Creami Eismaschine [NC300EU] Eiscreme, Gelato, Milchshake, Sorbet, Smoothie-Bowls, 7 Programme, Schwarz/Silber
Deal 82562
176,18
229,99
23
Zu Amazon
News folgen

Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und wird oft als Wunderwaffe in Sachen Anti-Aging beworben. Hyaluronseren sind da praktische Mittel, die die Haut zum Strahlen bringen. Aber nicht alle davon sollte man ohne zu zögern ans eigene Gesicht lassen. "Öko-Test" hat 25 Hyaluronseren ins Labor geschickt und die besten Produkte ausfindig gemacht.

Hyaluronseren sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Und das nicht ohne Grund: Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der große Mengen an Feuchtigkeit binden kann, im Alter aber im Körper weniger gebildet wird. Abhilfe sollen Kosmetikprodukte schaffen, die die Haut straffen und zum Strahlen bringen. Welche Seren sind wirklich wirksam und können dieses Versprechen halten? "Öko-Test" hat 25 Hyaluronseren unter die Lupe genommen. Dabei fallen die Ergebnisse gemischt aus. Nur wenige sind wirklich empfehlenswert.

Loading...

Hyaluronseren im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 25 Hyaluronseren hat das Verbrauchermagazin "Öko-Test" für seine November-Ausgabe 2024 untersucht, darunter neun zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Einige Produkte aus der Drogerie sind dabei, ebenso wie ein paar deutlich teurere Markenprodukte, zum Beispiel von Santaverde und Judith Williams.

In unabhängigen Laboren wird jedes Hyaluronserum unter anderem auf potenziell schädliche und deklarationspflichtige Duftstoffe, die Allergien auslösen können, untersucht. Auch auf andere bedenkliche Inhaltsstoffe mit gesundheitsschädigenden Langzeitfolgen und Konservierungsstoffe wird getestet. Abschließend wird geprüft, ob die Produkte PEG/PEG-Derivate, synthetische Polymere oder Silikone enthalten. Auch auf Nachhaltigkeit achten die Prüfer.

Was sind PEG?

PEG (Polyethylenglykole) wirken als Emulgator und verbessern die Konsistenz von Kosmetika. Sie machen die Haut auch durchlässiger für Wirkstoffe. Auf diese Weise können allerdings auch Schadstoffe schneller in die Haut eindringen.

Nicht Teil des Prüfprogramms: die Textur und Pflegeleistung und das Hautgefühl bei der Benutzung des jeweiligen Hyaluronserums. Bei Claims, die seitens des Herstellers eine Anti-Aging-Wirkung versprechen, werden jedoch produktbezogene Wirksamkeitsstudien als Beleg angefordert.

Die Ergebnisse des Hyaluronserum-Tests im Überblick

Insgesamt schneiden die meisten Produkte mit "gut" oder "befriedigend" ab. Unter den zertifizierten Naturkosmetik-Produkten ist das beste Produkt "sehr gut". Es schneidet kein Hyaluronserum schlechter als "befriedigend" ab. Die Gesamturteile unter den konventionellen Produkten variieren: Ein paar "sehr gute" Produkte sind dabei, ebenso wie die Gesamturteile "ausreichend", "mangelhaft" und "ungenügend".

Einer der Testsieger unter den konventionellen Produkten und zugleich das insgesamt günstigste getestete Hyaluronserum ist das Hydro Booster Hyaluronserum von Isana. Zu den besten Naturkosmetik-Produkten gehört das Face Care Hyaluron+Serum von Santaverde. Ein konventionelles Produkt, das ebenfalls "sehr gut" abschneidet, ist das Cosmetics Hyaluron Aktiv Feuchtigkeitsserum von Judith Williams. Ein "gutes" konventionelles Hyaluronserum ist das Aqua Intense Hyaluron Serum von M. Asam.

"Sehr guter" Preistipp: Isana Hydro Booster Hyaluronserum

Das Testergebnis: Das Hyaluronserum der Rossmann-Eigenmarke Isana schneidet "sehr gut" ab und ist damit einer der Testsieger unter den konventionellen Produkten. Es enthält keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe und kommt in einer nachhaltigen Glasverpackung. Außerdem ist es das günstigste aller getesteten Produkte und punktet so mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Produktdetails: Laut Hersteller handelt es sich beim Hyaluronserum um ein leichtes Produkt, das schnell einzieht, die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und sie sofort erstrahlen lässt. Dafür sorgen pures Hyaluron, Aloe Vera und ProVitamin B5. Es soll täglich morgens und abends nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen und sanft einmassiert werden.

"Gutes" Naturkosmetik-Produkt: Santaverde Face Care Hyaluron+Serum

Das Testergebnis: Das Hyaluronserum von Santaverde schneidet in der Gesamtwertung "gut" ab. Positiv hervorzuheben ist, dass die Inhaltsstoffe die Teilnote "sehr gut" erhalten. Die Tester von "Öko-Test" kritisieren hingegen den Umkarton, der verwendet wird, obwohl der Behälter nicht aus Glas, sondern aus Plastik ist. Außerdem sind die Umweltauslobungen auf dem Produkt nicht klar genug belegt.

Produktdetails: Oligo-Hyaluron und reiner Aloe-Vera-Direktsaft sorgen laut Hersteller in dem leichten Serum für langanhaltende Feuchtigkeit bis in die tiefen Hautschichten und polstern die Haut von innen heraus auf. Der enthaltene antioxidative Purslane-Extrakt regt die Zellerneuerung an und wirkt hautverjüngend. Das Serum wird nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen und sanft einmassiert. Es kann mit anderer Gesichtspflege kombiniert oder alleine angewendet werden.

"Sehr gutes" konventionelles Produkt: Judith Williams Hyaluron Aktiv Feuchtigkeitsserum

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Hyaluronserum von Judith Williams schneidet ähnlich ab wie das Isana-Produkt und ist ebenfalls einer der Testsieger unter den konventionellen Hyaluronseren. Die Inhaltsstoffe erhalten die Teilnote "sehr gut", bedenklich oder umstritten sind keine davon. Das Verpackungsmaterial ist aus Glas und das Produkt weist auch ansonsten keine Mängel auf. "Öko-Test" sagt: "sehr gut".

Produktdetails: Laut Hersteller sorgt das Serum mit zwei Prozent Hyaluronsäure für intensive Feuchtigkeit. Die Hautebenen werden aufgepolstert, während beruhigendes Panthenol die Hautbarriere stärkt. Das Serum ist für alle Hauttypen geeignet und hat eine gelige Konsistenz. Wie die anderen Produkte wird auch dieses morgens und abends auf das gereinigte Gesicht aufgetragen und sanft einmassiert.

"Gutes" konventionelles Produkt: M. Asam Aqua Intense Hyaluron Serum

Das Testergebnis: Auch das Hyaluronserum von M. Asam schneidet hinsichtlich der Inhaltsstoffe "sehr gut" ab: Es enthält kein Parfum, ätherisches Öl, bedenkliche oder umstrittene Inhaltsstoffe. Dafür enthält die Rezeptur Kunststoffverbindungen und die Teilnote der Kategorie "Weitere Mängel" fällt nur "befriedigend" aus. Gesamturteil von "Öko-Test": "gut".

Produktdetails: Der Hersteller wirbt mit einer Verbesserung der Hautfeuchtigkeit um mehr als 53 Prozent nach nur zwei Stunden. Das Hyaluronserum enthält ein hochkonzentrierten Extrakt aus fünfblättrigem Ginseng, Silicium und einen patentierten Hyaluronsäurekomplex zur Unterstützung des natürlichen Feuchtigkeitsgehalts der Haut. Das Ergebnis: Trockenheitsfältchen sollen optisch gemildert werden und die Haut glatter aussehen lassen. Auch dieses Produkt wird morgens und abends nach der Reinigung angewendet.

Unser Fazit zum Hyaluronserum-Test

Die Testergebnisse von "Öko-Test" sind eindeutig: Keins der zertifizierten Naturkosmetik-Hyaluronseren schneidet schlechter ab als "befriedigend". Bei den konventionellen Produkten sind zwar einige "sehr gute" und "gute" Produkte dabei, einige Seren schneiden aber auch "mangelhaft" bis "ungenügend" ab – vor allem aufgrund von Umweltschutzaspekten und der Verwendung von PEG/PEG-Derivaten.

Wer also nach einem Hyaluronserum sucht, sollte sich vorher informieren. Erfreulich ist aber, dass gute Produkte nicht teuer sein müssen: Testsieger unter den konventionellen Hyaluronseren und unser Preis-Leistungs-Tipp ist das Hydro Booster Hyaluronserum von Isana.

Zu den besten Naturkosmetik-Produkten gehört das Face Care Hyaluron+Serum von Santaverde. Ein konventionelles Produkt, das ebenfalls "sehr gut" abschneidet, ist das Judith Williams Cosmetics Hyaluron Aktiv Feuchtigkeitsserum. Ein "gutes" konventionelles Hyaluronserum ist das Aqua Intense Hyaluron Serum von M. Asam.

Wissenswertes über Hyaluronseren

Was sind die Hauptvorteile von Hyaluronseren?

Hyaluronseren bieten mehrere Vorteile für die Haut. Sie spenden Feuchtigkeit, was insbesondere bei trockener oder reifer Haut von Bedeutung ist. Da Hyaluronsäure die Fähigkeit hat, Wasser zu binden, können sie das Hautbild straffen und die Elastizität verbessern. Viele Nutzer berichten zudem von einer optischen Veränderung, nämlich einem frischeren und gesünderen Aussehen nach regelmäßiger Anwendung.

Wie wählt man das richtige Hyaluronserum?

Bei der Auswahl eines Hyaluronserums sollten Nutzer verschiedene Komponenten in Betracht ziehen. Dazu gehören die im Serum enthaltene Konzentration von Hyaluronsäure, die enthaltenen Zusatzstoffe und die Hauttypkompatibilität. Zudem sollten Allergiker die Inhaltsstoffe überprüfen, um mögliche Reaktionen zu vermeiden.

Außerdem ist es sinnvoll, auch auf andere bedenkliche oder umstrittene Inhaltsstoffe zu achten, die in manchen Produkten enthalten sein können. Dazu gehören zum Beispiel einige Konservierungsstoffe, PEG/PEG-Derivate, synthetische Polymere oder Silikone.

Wie oft sollte man ein Hyaluronserum anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom individuellen Hauttyp und den Produktempfehlungen ab. In der Regel wird empfohlen, das Serum ein- bis zweimal täglich aufzutragen, idealerweise nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitspflege. Bei trockener Haut kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein, um die Feuchtigkeitsdepots optimal aufzufüllen.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hyaluronseren?

In der Regel sind Hyaluronseren gut verträglich, da Hyaluronsäure ein natürlicher Bestandteil der Haut ist. Dennoch können bei empfindlichen Hauttypen oder bei bestimmten Allergien leichte Reizungen auftreten. Es ist ratsam, vor der erstmaligen Anwendung einen Patch-Test durchzuführen. Das bedeutet, dass das Produkt testweise in geringer Menge an nur einer kleinen Körperstelle aufgetragen wird.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom