t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Antitranspirant bei Stiftung Warentest: Nur zwei Produkte überzeugen


Stiftung Warentest
Antitranspirant im Test: Nur zwei Produkte schneiden mit "gut" ab


Aktualisiert am 24.05.2025 - 17:05 UhrLesedauer: 4 Min.
175592604Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest hat Antitranspirante für Männer getestet. Das sind die Testsieger. (Quelle: StudioThreeDots/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Deal 113850
2.339,00
2.899,00
19
Zu Amazon
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Lenovo Yoga Slim 7 Aura Laptop | Copilot+ PC | 15,3" 2.8K Display | Intel Core 7 Ultra 256V | 16GB RAM | 1TB SSD | Intel Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 2 Jahren Premium Care
Deal 113852
1.229,00
1.499,00
18
Zu Amazon
Rexona Men Maximum Protection Antitranspirant Stick, 50 ml
Deal 113962
4,29
Zu Rossmann
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
SAMSUNG Fernseher »GU65TU6979«, 65 Zoll, 4K, Smart TV
Deal 64569
729,00
1.049,00
30
Zu Lidl
Bergurlaub im "Hotel Panorama Turracher Höhe"
Deal 114142
389,00
409,00
5
Zu Berge & Meer
MEDION S10 MD62633 U7-155H 16GB/1TB SSD 16"QHD+ OLED W11H
Deal 113867
1.049,00
1.299,00
19
Zu Cyberport
DYSON 492636-01 V8 ADVANCED Stielsauger, Akkubetrieb, 425 Watt
Deal 109644
249,00
399,00
38
Zu MediaMarkt
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,90
33
Zu ALDI
Dyson V15s Detect Submarine™ Nass- und Trockensauger
Deal 97102
689,00
949,00
27
Zu Dyson
HUAWEI MateBook D16" WUXGA IPS i5-12450H 16GB/512GB SSD Win11 53013WYU
Deal 113887
878,00
Zu Cyberport
S10 S16431 UltraThin, Schwarz, 16 Zoll, 4K, OLED, Intel Core Ultra 7, 16 GB, 1 TB SSD, Intel Arc
Deal 113868
1.049,00
Zu Expert
NIVEA MEN Black & White Invisible Deo Spray, Deodorant mit Anti-Flecken-Formel, zuverlässiger 72h Anti-Transpirant-Schutz und Active Protection (150 ml)
Deal 114013
2,25
Zu Amazon
20 Prozent Extra-Rabatt auf Strand-, Bademode und Wäsche
Deal 114141
Zu Otto
Sitzbank mit Schuhfach
Deal 113599
199,99
Zu Tchibo
Krunia 8'' Tragbares Autoradio für Apple CarPlay & Android Auto, 1440x900 HD Display, Magnetische Halterung, OTA-Updates, Rückfahrkamera, Bluetooth, Sprachsteuerung, GPS-Navigation
Deal 114089
159,99
Zu Amazon
HUAWEI MateBook D 16 2024, Notebook, mit Zoll Display, Intel® Core™ i5,i5-12450H Prozessor, GB RAM, 512 SSD, UHD Graphics, Space Gray, Windows 11 Home (64 Bit)
Deal 113888
659,99
Zu MediaMarkt
Jobe Leona SUP-Komplettset (10.6)
Deal 113916
599,99
Zu eBay
Samsung GU65TU6979U LED-Fernseher (163 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, HDR, Crystal Prozessor 4K, Crystal Display)
Deal 64571
619,99
973,00
36
Zu Otto
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
News folgen

Schweißfrei durch den Tag: Die Stiftung Warentest prüft, welche Deos zuverlässig gegen Schweißbildung wirken. Nur wenige Produkte können im Test überzeugen.

Ein Antitranspirant gehört für viele Männer zur täglichen Körperpflege. Gerade bei starker körperlicher Belastung oder im Sommer möchte man Schweißflecken und unangenehmem Körpergeruch vermeiden.

In der aktuellen "Stiftung Warentest"-Ausgabe 06/2025 werden Antitranspirante untersucht. Dabei zeigt sich: Gute Produkte gibt es schon zum kleinen Preis – das Umweltbewusstsein bleibt jedoch oft auf der Strecke. Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.

Antitranspirante im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für den Test werden 15 Deodorants für Männer untersucht. Dabei handelt es sich um klassische Markenprodukte, aber auch Sprays und Roller von Drogerie-Eigenmarken. Ebenfalls sind Produkte aus der Apotheke vertreten. Die Preise liegen zwischen 43 Cent und rund 20 Euro pro 100 Milliliter.

Getestet werden die Deodorants auf die Schweißminderung, den Schutz vor Achselgeruch und in der Anwendung. Außerdem betrachten die Prüfer umweltkritische Stoffe, die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung und Deklaration und Werbeaussagen.

Die Ergebnisse des Antitranspirant-Tests im Überblick

Die Stiftung Warentest kommt zu überraschenden Ergebnissen: Nur zwei Produkte können im Test mit dem Gesamturteil "gut" überzeugen. Der Großteil der Antitranspirante schneidet mit "befriedigend" ab. Ein Drittel erreicht lediglich ein "ausreichendes" Ergebnis.

Zu den Testsiegern gehören das Deospray von Seinz und das Antitranspirant Extra Dry von Cien Men. Beide erhalten das Qualitätsurteil "gut (2,5)". Knapp dahinter mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" liegen der Maximum Protection Stick von Rexona Men und das Nivea Men Black & White Invisible.

Alle Ergebnisse des Antitranspirant-Tests lesen Sie in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 06/2025.

Der Testsieger: Deospray von Seinz

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,5)" steht das Deospray von Seinz an erster Stelle. Das Produkt schützt "gut" vor Achselgeruch und wird vor allem für seine "sehr guten" Inhaltsstoffe gelobt. Bei der Schweißminderung schneidet es im Test jedoch nur mit "befriedigend" ab.

Produktdetails: Das Deospray Sport von Seinz sorgt 48 Stunden für langanhaltenden Schutz und ein erfrischendes Hautgefühl – ganz ohne Alkohol. Angereichert mit Mineralien für einen extra schnellen Trockeneffekt und dem Duft aus Zitrus, Bergamotte und Zedernholz eignet es sich ideal für die Nutzung im Alltag.

Die Dose besteht aus 50 Prozent Recyclingmaterial. Zusätzlich unterstützt Seinz die Plastic Bank, um Plastikmüll zu reduzieren und soziales Engagement zu fördern. Die Dose mit einer Menge von 200 Milliliter ist einzeln bereits rund drei Euro im dm-Drogeriemarkt erhältlich.

Der Preistipp: Antitranspirant von Cien Men

Das Testergebnis: Ein weiterer Testsieger und gleichzeitiger Preistipp im Test ist das Antritranspirant von Cien Men. Auch dieses Produkt kann mit der Gesamtnote "gut (2,5)" überzeugen. Es erhält in fast allen Kategorien "gute" Teilnoten und kann ebenfalls mit einem "Sehr Gut" bei den umweltkritischen Stoffen punkten. Ähnlich wie beim Seinz-Testsieger schneidet die Schweißminderung mit "befriedigend" am schwächsten ab.

Produktdetails: Das Antitranspirant von der Lidl-Qualitätsmarke Cien Men bietet 48 Stunden zuverlässigen Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Dank der alkoholfreien Formulierung eignet sich das Deo für alle Hauttypen und sorgt für ein angenehmes, frisches Hautgefühl. Der Preis für eine 200-Milliliter-Dose liegt bei unter einem Euro.

"Sehr gut" gegen Schweiß: Deostick von Rexona Men

Das Testergebnis: Der Deostick von Rexona Men erhält im Test die Gesamtnote "befriedigend (2,7)". Bei der Schweißminderung kann das Deo im Vergleich zu den Testsiegern jedoch mit "sehr gut (1,0)" überzeugen. Bis auf Punktabzüge durch die Verpackung und schwer abbaubaren Stoffen kann der Stick in den restlichen Kategorien durch seine guten Teilnoten mithalten.

Produktdetails: Der Deostick von Rexona bietet bis zu 96 Stunden intensiven Schutz vor Schweiß und Körpergeruch. Seine patentierten Technologie wirkt effektiv gegen Nässe und unangenehme Gerüche, selbst bei Stress, Hitze und Bewegung. Der dezente, frische Duft sorgt dabei für ein langanhaltendes Frischegefühl. Die alkoholfreie Formel ist dabei besonders hautfreundlich.

Ideal für aktive Männer, die sich auf zuverlässigen Schutz verlassen möchten – ob beim Sport, im Büro oder unterwegs. Preislich liegt der Stick mit 50 Milliliter zwischen vier und fünf Euro.

Schutz vor Verfärbungen: Black & White von Nivea Men

Das Testergebnis: Ebenfalls mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" wird das Deospray von Nivea Men bewertet. Das Antitranspirant weist eine "gute" Anwendung sowie "sehr gute" Inhaltsstoffe auf. Die restlichen Kategorien werden von den Testern als "befriedigend" bewertet.

Produktdetails: Das Black & White Invisible Spray von Nivea Men schützt bis zu 72 Stunden vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Dank der Anti-Flecken-Technologie werden weiße Rückstände auf dunkler Kleidung und Gelbfärbungen auf heller Kleidung verhindert. Die alkoholfreie Formel ist dermatologisch getestet und sanft zur Haut. Die Dose à 150 Milliliter kostet unter drei Euro.

Unser Fazit zum Antitranspirant-Test

Die Ergebnisse des Antitranspirant-Tests sind überraschend: Nur zwei Produkte können als Testsieger mit dem "Stiftung Warentest"-Qualitätsurteil "gut" überzeugen. Der Großteil der getesteten Produkte sind "befriedigend", ein Drittel sogar nur ausreichend. Vor allem beim Umweltaspekt können viele Produkte nicht mithalten.

Zu den Testsiegern mit der Note "gut (2,5)" gehören das Deospray von Seinz und das Antitranspirant von Cien Men. Dahinter mit der Note "befriedigend (2,7)" liegen der Deostick von Rexona Men und das Nivea Men Black & White Invisible Spray.

Wissenswertes zu Antitranspiranten

Welche Arten von Antitranspiranten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Antitranspiranten, dazu gehören:

  • Sprays: Schnell trocknend und einfach aufzutragen, ideal für großflächige Anwendung.
  • Roll-Ons: Präzise Anwendung mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, oft für empfindliche Haut geeignet.
  • Sticks: Feste Textur, hinterlässt oft ein trockenes Gefühl und bietet langanhaltenden Schutz.
  • Cremes: Intensiver Schutz, oft für sehr starkes Schwitzen geeignet, enthält oft pflegende Inhaltsstoffe.
  • Gels: Transparente, schnell einziehende Formulierung, hinterlässt keine Rückstände.
  • Puder: Absorbiert Feuchtigkeit und reduziert Reibung, ideal für stark schwitzende Körperstellen.

Sind Antitranspirante ungesund?

Die Stiftung Warentest hat festgestellt, dass die Aufnahme von Aluminium über die Haut geringer ist als bislang angenommen. Daher wurde das Risiko durch aluminiumhaltige Antitranspirante als gering eingestuft.

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kam in neueren Studien zu dem Schluss, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Aluminiumaufnahme über die Haut unwahrscheinlich sind. Bei Bedenken können aluminiumfreie Alternativen in Betracht gezogen werden.

Wie oft sollte man ein Antitranspirant verwenden?

Antitranspirante sollten in der Regel einmal täglich auf sauberer, trockener Haut angewendet werden, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen. Nachts sind die Schweißdrüsen weniger aktiv, sodass die Wirkstoffe besser einziehen und optimal wirken können. Bei starkem Schwitzen kann eine zusätzliche Anwendung am Morgen sinnvoll sein.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom