t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten Deckenventilatoren für Abkühlung an heißen Tagen


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
Bis zu 20 Prozent Rabatt im Christ-Sale
Deal 115845
Zu Christ
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
17,99
20,99
14
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Geemoo Solarleuchten für Außen Garten 6 Stück Solar Fackel Gartenfackeln mit Realistischer Flammeneffekt, IP65 Wasserdicht Solarlampe für Halloween Außen, Hinterhöfe, Gärten, Rasen Beleuchtung
Deal 113807
21,95
29,95
27
Zu Amazon
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
17,49
20,99
17
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
LAVAZZA Espresso Cremoso Espressobohnen 1,0 kg
Deal 94189
15,18
21,38
28
Zu Büroshop24
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Penck Hotel Dresden
Deal 111776
39,50
52,50
25
Zu Travelcircus
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
Fahrrad-Heckträger Crow Plus, für 2 bis 3 Fahrräder von Eufab
Deal 111771
169,00
269,95
37
Zu ALDI
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
301,55
479,99
37
Zu Amazon
COMPO Mediterraner Pflanzendünger für mediterrane Pflanzen, Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium und Eisen, 500 ml
Deal 56260
9,99
11,01
9
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
46,99
129,99
63
Zu Otto
Livarno Home LED-Sommerlichterkette, für innen und außen
Deal 115627
9,99
Zu Lidl
Auto-Faltbox
Deal 115097
12,99
Zu Tchibo
Ninja Foodi MAX 2-Zonen Heißluftfritteuse, Airfryer, 9.5L, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Deal 97275
200,99
239,99
16
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon

Frischer Wind
Diese Deckenventilatoren sorgen ganzjährig für gutes Raumklima

t-online, cma

Aktualisiert am 18.06.2022Lesedauer: 6 Min.
Deckenventilatoren: Hochwertige Ventilatoren für die Deckenmontage im Vergleich.Vergrößern des Bildes
Deckenventilatoren: Hochwertige Ventilatoren für die Deckenmontage im Vergleich. (Quelle: jimbycat/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Deckenventilatoren erzeugen mit ihren Flügeln eine kühlende Luftzirkulation im Raum. Dabei benötigen sie deutlich weniger Strom als eine Klimaanlage. Wir zeigen Ihnen sechs Deckenventilatoren mit unterschiedlichen Bauweisen.

Der vor allem in den heißeren Regionen beliebte Deckenventilator kommt aufgrund der stetig wärmeren Sommermonate auch hierzulande immer mehr in Mode. Da die Geräte an der Decke montiert werden und keinen Platz wegnehmen, sind sie auch für kleinere Räume besonders praktisch. Je nach Modell kann ein Deckenventilator mit zwei Luftrichtungen auch im Winter genutzt werden. Denn für den Winterbetrieb wird die Drehrichtung der Flügel einfach geändert, sodass die warme Heizungsluft optimal im Raum verteilt wird. Das Tolle daran: Sie sparen dadurch Heizkosten!

Loading...

Die besten Deckenventilatoren im Überblick

Neben Klimaanlagen sind auch Ventilatoren geeignet, die Luft an heißen Tagen angenehm zu kühlen. Wir stellen sechs empfehlenswerte Deckenventilatoren vor, mit denen Sie in Ihren Räumen für angenehme Erfrischung sorgen können.

Unser Preistipp: Deckenventilator Vegas von Westinghouse

Mit seiner Spannweite von über einem Meter sorgt der Deckenventilator Vegas von Westinghouse mit seinen vier Flügeln für angenehme Abkühlung. Geeignet ist dieser Ventilator für die Decke zur Belüftung von Räumen mit bis zu 20 Quadratmeter Grundfläche. Somit passt das Gerät perfekt in Wohn- oder Schlafzimmer. Dort kann der Deckenventilator auch nachts laufen, denn er zeichnet sich durch ein moderates Betriebsgeräusch von unter 50 Dezibel aus.

In Kombination mit dem in hellem Weiß gehaltenen Design verrichtet dieser Ventilator ebenso unauffällig wie zuverlässig seine Arbeit und bewegt bis zu 108 Kubikmeter Luft pro Minute durch den Raum. Sehr praktisch ist die integrierte Beleuchtung. Der Ventilator wird dadurch zur hellen Deckenlampe. Das Gerät ist übrigens auch für den Winterbetrieb geeignet.

Unser Preistipp: Der Vegas Deckenventilator von Westinghouse bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein unauffällig elegantes Design, das in jeden Wohnraum passt. Einziger Wermutstropfen: die fehlende Fernbedienung.

Der Preis-Leistungs-Tipp: Deckenventilator Bendan von Westinghouse

Der Deckenventilator Bendan stammt ebenfalls von Westinghouse und ist ein echter Hingucker. Mit seinen fünf Flügeln und dem schicken, seidenmatten Chrom des Gehäuses sorgt das Gerät nicht nur für einen angenehmen Luftzug im Sommer, sondern schmückt zugleich die Decke. Für ein helles Licht sorgt die integrierte Leuchte, die hinter Opalmilchglas montiert ist. Die Bedienung des Deckenventilators ist dank Fernbedienung komfortabel und selbsterklärend.

Durch die drei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen lässt sich der Luftstrom perfekt an den persönlichen Bedarf anpassen. Dadurch bewegt das Gerät bis zu 250 Kubikmeter pro Minute. Mit einem Durchmesser von 132 Zentimetern bietet sich dieser Deckenventilator auch für Räume von mehr als 25 Quadratmeter Fläche an. Bei Bedarf können Sie das Gerät auch in den Winterbetrieb schalten und mit optimierter Warmluftverteilung Ihre Heizkosten senken.

Unser Favorit: Der Deckenventilator Bendan von Westinghouse ist ein schickes Modell für einen modernen Einrichtungsstil und größere Räumlichkeiten.

Mit App-Steuerung: Ventilator Windcalm DC von Create

Der moderne Deckenventilator von Create verfügt zwar über kein Licht, überzeugt dafür mit den diversen Steuerungsmöglichkeiten. Zur Nutzung kann die mitgelieferte Fernbedienung verwendet werden. Darüber lässt sich beispielsweise der Timer einschalten. Mit Aktivierung der WLAN-Funktion kann der Deckenventilator jedoch auch über die Create-App eingestellt werden. Somit kann das Modell von überall gesteuert und auch vorprogrammiert werden.

Aus sechs Geschwindigkeitsstufen können Sie die passende für Ihr Wohlbefinden auswählen. Zudem ist das Modell mit Sommer- und Winterbetrieb ausgestattet. Die Flügel sind aus Echtholz gefertigt. Mit einem Durchmesser von 132 Zentimeter ist der Ventilator ideal für Innenräume von 13 bis 25 Quadratmeter geeignet.

Unser Technik-Tipp: Der Deckenventilator überzeugt vor allem durch die Möglichkeit zur App-Steuerung. Das erleichtert die alltägliche Nutzung. Der Deckenventilator kann so auch bequem von unterwegs gesteuert werden.

Der Geheimtipp: Deckenventilator El Paso von Klarstein

Dieser eher rustikal gehaltene Deckenventilator erinnert an die klassischen Geräte, die es schon seit den 1950er-Jahren gibt. Für diesen Eindruck sorgt die dunkle Eichenholz-Optik der drei Flügel in Kombination mit dem Gehäuse aus silbergrauem Metall. Mit einem Durchmesser von 132 Zentimetern können Sie mit dem Ventilator von Klarstein bis zu 10.344 Kubikmeter Luft pro Stunde umwälzen. Das Modell verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen, die bequem über die mitgelieferte Fernbedienung eingestellt werden können.

Von Vorteil ist der auf einen leisen Betrieb ausgelegte Motor. Dank integrierter Umkehrfunktion eignet sich dieser Ventilator auch für den Einsatz während der kalten Jahreszeit. Im Rechtslauf drückt der Ventilator die warme Luft von der Decke nach unten und hilft so beim Heizen im Winter. Eine Lampe mit Milchglasschirm ist ebenfalls bei diesem Modell integriert. Batterien und Leuchtmittel müssen jedoch separat gekauft werden.

Unser Geheimtipp: Der robuste Deckenventilator El Paso von Klarstein verströmt ein gemütliches Flair. Mit drei Geschwindigkeitsstufen und zwei Luftrichtungen bietet er dennoch eine präzise regulierbare Leistung, die sowohl im Sommer als auch im Winter für angenehme Luft sorgt. Die integrierte Lampe sowie die Fernbedienung runden das Modell ab.

Der Energiesparende: Deckenventilator Bayu von Pepeo

Dieser moderne Deckenventilator erzeugt bei einem Durchmesser von 122 Zentimetern mit seinen drei Flügeln enorm viel Power. So kann das Gerät 14.950 Kubikmeter Luft pro Stunde bewegen und für einen kühlenden Luftstrom in Räumen mit bis zu 20 Quadratmeter Fläche sorgen. Dank Fernbedienung lassen sich die fünf Geschwindigkeitsstufen bequem per Funk einstellen. Trotz seiner hohen Leistung benötigt dieser Ventilator nur sehr wenig Strom. Für seine Sparsamkeit sorgt der energiesparende Motor, der mit Gleichstromtechnik funktioniert.

Viel Komfort bietet die integrierte LED-Deckenleuchte. Sie ist bei bis zu 2.200 Lumen nicht nur energiesparend, sondern kann gedimmt und in drei Lichtfarben von Warmweiß (3.000 Kelvin) bis Tageslichtweiß (sehr hell, 5.000 Kelvin) eingestellt werden. Die Laufrichtung des Rotors lässt sich für den Winterbetrieb zur Heizungsunterstützung ändern.

Unser Energiespar-Sieger: Der sehr designorientierte Deckenventilator Bayu von Pepeo verfügt über ein hohes Energiesparpotenzial, das den höheren Anschaffungspreis wieder wettmacht.

Der Designer aus Echtholz: Deckenventilator Lantau von Faro

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit diesem Deckenventilator von Faro entscheiden Sie sich für ein echtes Designerstück. Sobald sich die Flügel aus echtem Nussholz zu drehen beginnen, werden größere Räume ab 17,6 Quadratmeter Fläche mit kühler Luft versorgt. Die Leistung des stilvollen Ventilators mit mattem Nickelgehäuse lässt sich dabei in drei Stufen per Fernbedienung regulieren.

Das Besondere an diesem Produkt ist, dass die drei Rotorblätter nicht per Stecksystem verbunden, sondern an das Gehäuse geschraubt werden. Dadurch ergibt sich eine glatte, homogene Fläche der Flügel mit einem imposanten Gesamtdurchmesser von 132 Zentimetern, wodurch der Ventilator ein noch ansprechenderes Bild als Möbelstück abgibt. Auch dieser Ventilator ist für den Winterbetrieb geeignet.

Unser Design-Sieger: Der Design-Deckenventilator Faro Lantau ist mit seiner Echtholzausführung etwas ganz Besonderes. Gleichzeitig lässt er sich bequem per Fernbedienung steuern. Bei diesen Top-Eigenschaften kann man auch auf eine integrierte Beleuchtung verzichten.

Unser Fazit: Mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen

Deckenventilatoren sind einfache Geräte mit großer Wirkung, die Ihnen das ganze Jahr über gute Dienste leisten. Sie sorgen nicht nur für Erfrischung im Sommer, wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern. Im Winter helfen sie beim Energiesparen, indem sie die Heizungsluft optimal verteilen.

Besonders empfehlenswert finden wir den Deckenventilator Bendan von Westinghouse. Er lässt sich praktisch mit Fernbedienung steuern, ist sowohl für Sommer- als auch Winterbetrieb geeignet, verfügt über eine integrierte Beleuchtung und liegt im mittleren Preissegment. Durch seine Leistungsfähigkeit und Größe eignet sich dieses Modell auch für größere Räume.

Wichtige Fragen zu Deckenventilatoren

Was ist besser: Standventilator oder Deckenventilator?

Ob ein Decken- oder Standventilator für Sie besser geeignet ist, hängt von der Nutzung des Ventilators ab. Benötigen Sie ein flexibel aufstellbares Windgerät, das bei hohen Temperaturen für einen leichten Luftzug sorgt, ist der Standventilator eher geeignet. Suchen Sie nach einer Lüftungslösung, die auch im Winter die Warmluftverteilung unterstützt und im Sommer für angenehme Kühlung sorgt, sind Deckenventilatoren die bessere Wahl. Von Nachteil ist dabei lediglich, dass diese Geräte nicht mobil sind und nur in einem Raum zum Einsatz kommen können.

Was sind Deckenventilatoren mit Sommer- und Winterbetrieb?

Viele Deckenventilatoren verfügen über einen Sommer- und Winterbetrieb. Im Sommerbetrieb erzeugt der Ventilator eine leichte Brise und im Winterbetrieb wird der Raum mithilfe des Ventilators erwärmt. Sommerbetrieb meint, dass der Ventilator im Linkslauf arbeitet (gegen den Uhrzeigersinn). Dadurch wird die Luft in Bewegung gesetzt und der entstandene Luftstrom erzeugt Verdunstungskälte auf der Haut. Im Winterbetrieb drehen sich die Flügel mit dem Uhrzeigersinn im Rechtslauf. Die an der Decke gesammelte warme Luft wird dadurch im Raum verteilt.

Wo montiere ich den Deckenventilator am besten?

Deckenventilatoren werden am besten mittig im Raum an der Decke montiert. Von dieser Position aus können die Geräte die Luft gleichmäßig im Raum verteilen. Für den Stromanschluss können die Anschlüsse für die Deckenleuchten verwendet werden. Per Lichtschalter lässt sich der Ventilator dann an- und ausschalten.

Wie viele Flügel haben Ventilatoren?

Es gibt Deckenventilatoren mit zwei, drei, vier oder fünf Flügeln. Die Anzahl der Flügel, die Gesamtfläche aller Flügel und der Winkel, in dem die Flügel angebracht sind, bestimmt zusammen mit der Leistung des Ventilatormotors die Luftleistung. Es kann also nicht grundsätzlich angenommen werden, dass mehr Flügel auch mehr Luftleistung bringen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom