Küchen-Gadget Mit diesem multifunktionalen Schneidebrett von Lidl haben Sie ihre Rezepte im Blick

In der Küche wird es schnell unübersichtlich – besonders beim Kochen nach Rezept. Dieses Schneidebrett von Lidl sorgt für Ordnung: mit rutschfester Arbeitsfläche, cleveren Ablagen und Halterung für Smartphone oder Tablet. So bleibt mehr Platz zum Arbeiten.
Beim Kochen wird es manchmal ganz schön chaotisch. Zutaten müssen vorbereitet, Abfälle entsorgt und das Rezept ständig nachgelesen werden. Viele nutzen dafür ein Tablet, doch auf der Arbeitsfläche fehlt häufig ein geeigneter Platz dafür. Es steht im Weg, verrutscht oder muss ständig verschoben werden.
Genau hier kann das praktische Schneidebrett von Lidl helfen. Es hat nicht nur eine stabile Fläche zum Schneiden, sondern auch einen integrierten Halter für Tablet oder Smartphone. So behält man die Rezepte im Blick und schafft gleichzeitig mehr Ordnung beim Arbeiten.
Top-Produkt im Detail: Das multifunktionale Schneidbrett von Lidl
Das Schneidebrett besteht aus massivem Bambus, was für eine hohe Schnittfestigkeit sorgt und zugleich schonend für die Messer ist. Insgesamt umfasst das Set acht Teile, darunter drei große und drei kleine Behälter aus Kunststoff, die sich je nach Bedarf kombinieren lassen. Sie können in zwei unterschiedlichen Winkeln eingesetzt werden.
Ein Schienensystem erleichtert das Wechseln und Ausleeren der Behälter, was die Vorbereitung verschiedener Zutaten übersichtlicher macht. Nach dem Kochen lassen sich die Schalen platzsparend ineinander stapeln.
Alle Kunststoffteile sind spülmaschinengeeignet, das vereinfacht die Reinigung. Für zusätzliche Sicherheit beim Schneiden sorgen Antirutschfüße. Eine umlaufende Saftrinne fängt austretende Flüssigkeiten auf und hilft dabei, die Arbeitsfläche sauber zu halten.
Schneiden, sortieren, organisieren: alles an einem Platz
Gerade bei Rezepten mit vielen Zutaten kann dieses Schneidebrett seine Stärken ausspielen. Die einzelnen Behälter bieten ausreichend Platz, um geschnittenes Gemüse, Kräuter oder Käse direkt aufzubewahren.
Abfälle lassen sich parallel entsorgen, ohne dass man zusätzliche Schüsseln benötigt. Die Arbeitsstation hilft also nicht nur beim Sortieren, sondern auch beim sauberen Arbeiten.
Das Schneidebrett hat eine Größe von etwa 45 mal 32 mal 4 Zentimetern. Die große Schale misst rund 18 mal 16 mal 9,5 Zentimeter, die kleinere etwa 16 mal 10,5 mal 9 Zentimeter. Das Gesamtgewicht beträgt rund 3,6 Kilogramm.
Fazit: Darum ist das Schneidebrett so praktisch
Mit dem multifunktionalen Schneidebrett von Lidl erhält man eine durchdachte Lösung für die Zubereitung komplexer Gerichte. Es kombiniert eine stabile Schneidefläche mit praktischen Zusatzfunktionen wie Halterungen und Behältern.
Besonders hilfreich ist der integrierte Tablet-Halter, der das Arbeiten erleichtert nach digitalen Rezepten erleichtert, ohne dass das Gerät verschmutzt wird. Aktuell ist das Schneidebrett bei Lidl für unter 40 Euro erhältlich.
Wie reinigt man Bambus-Schneidebretter am besten?
Bambus ist ein robuster und langlebiger Werkstoff, aber auch er braucht die richtige Pflege. Waschen Sie das Brett nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Verzichten Sie auf das Einweichen oder den Einsatz der Spülmaschine, da dies das Material auf Dauer schädigen kann.
Alternative Schneidebretter bei Amazon
Das Schneidebrett von Luxecove in Gelb bietet fünf Klingen, zwei Messer und ist faltbar, was es besonders praktisch für unterwegs oder kleine Küchen macht. Eine weitere Option ist das Acolyne XXL Schneidebrett aus Bambus mit vier Auffangschalen und einem integrierten Abwurfschacht. Auch Schäler-Aufsätze sind enthalten.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.