t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Dunstabzugshauben bei Stiftung Warentest: Das sind die besten Modelle


Stiftung Warentest
Diese Dunstabzugshauben sorgen im Test für gute Luft


02.03.2025Lesedauer: 7 Min.
Dunstabzugshauben im Test: Die Stiftung Warentest vergleicht Geräte von Neff, Bosch und Co.Vergrößern des Bildes
Dunstabzugshauben im Test: Die Stiftung Warentest vergleicht Geräte von Neff, Bosch und Co. (Quelle: Neff/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
283,99
349,00
19
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,99
95,00
23
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
Kärcher Waschsauger SE 3 Compact, Aufnahmeleistung: 500 W, Frischwassertank: 1,7 l, Fläche: 2,76 m2, Gewicht: 4,1 kg, Sprühsaugschlauch, Waschpolsterdüse und Waschfugendüse
Deal 115815
139,99
199,99
30
Zu Amazon
News folgen

Dunstabzugshauben sollen beim Kochen Fett und Gerüche filtern. Doch halten die Geräte, was sie versprechen? Die Stiftung Warentest hat 16 von ihnen untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Wer viel kocht, kennt das Problem: Was auf dem Teller schmeckt, kann beim Kochen stark riechen. Damit sich der Geruch von Knoblauch, Fisch und Speck nicht in der ganzen Wohnung verteilt, filtern Dunstabzugshauben Gerüche aus der Luft. Integrierte Filter sorgen zudem dafür, dass sich das Fett in der Luft nicht auf Küchenfliesen und Schranktüren absetzt.

Loading...

Für die "Stiftung Warentest"-Ausgabe 03/2025 haben die Prüfer Dunstabzugshauben verschiedener Bauweisen von Marken wie Neff, Bosch und Co. unter die Lupe genommen. Wir zeigen die Ergebnisse und Testsieger.

Dunstabzugshauben im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Dunstabzugshauben sind sowohl im Umluft- als auch im Abluftbetrieb einsetzbar. Beim Abluftbetrieb braucht es jedoch Zugang zu einem Luftschacht und häufig einen Wanddurchbruch. Die Stiftung Warentest testet daher nur Modelle mit Umluftbetrieb. Dabei müssen sowohl das Fett als auch Gerüche herausgefiltert werden, bevor die Luft wieder herausgepustet wird.

Unter den insgesamt 16 Testprodukten sind acht Kopffreihauben, drei Kaminhauben und fünf Teleskophauben. Die Stiftung Warentest untersucht sie darauf, wie effektiv die Luft- und Fettfilter arbeiten und wie einfach sich diese wechseln lassen. Daneben betrachtet sie den Stromverbrauch und den Geräuschpegel der Dunstabzugshauben. Zudem fließen die Handhabung sowie die Sicherheit und Verarbeitung in die Gesamtnote ein.

Gut zu wissen: Beim Kauf einer Dunstabzugshaube sollte bedacht werden, dass für den Umluftbetrieb meist extra Zubehör notwendig ist. Wir haben für die hier vorgestellten Modelle die passenden Umluftsets herausgesucht.

Die Ergebnisse des Dunstabzugshauben-Tests im Überblick

Die Testergebnisse der Stiftung Warentest zeigen ein erfreuliches Bild: 10 von 16 untersuchten Modellen erzielen "gute" Gesamtnoten. Zwei relativ günstige Modelle fallen allerdings auch mit "mangelhaft" durch.

Vor allem die Kopffreihauben überzeugen die Prüfer: Sechs empfehlenswerte Modelle finden sie. Bei den Kaminhauben ist es nur ein Gerät, während sich gleich drei Teleskophauben den Testsieg in ihrer Kategorie teilen.

Die beste Dunstabzugshaube ist mit der Gesamtwertung "gut (1,6)" eine Kopffreihaube von Neff. Knapp hinter dem Testsieger liegen mit "gut (1,9)" drei Teleskophauben von Bosch, Miele und wiederum Neff. Das Modell von Bosch ist zudem unser Preistipp.

Unter den Kaminhauben setzt sich die Marke Bosch mit der Note "gut (2,0)" gegen die Konkurrenz durch. Mit einem "Gut (2,0)" ist auch die Kopffreihaube von Siemens empfehlenswert. Sie teilt sich den zweiten Platz in ihrer Kategorie mit baugleichen Modellen von Bosch und Neff. Auch Geräte der Hersteller Miele und Berbel sind hier noch "gut".

Alle Ergebnisse des Dunstabzugshauben-Tests lesen Sie in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 03/2025.

Der Testsieger: Kopffreihaube von Neff

Das Testergebnis: Die D98IPT2S0 von Neff erreicht unter allen getesteten Dunstabzugshauben mit "gut (1,6)" die beste Gesamtnote. Von allen getesteten Geräten ist sie am leisesten. Außerdem erzielt sie in keiner Prüfkategorie eine schlechtere Note als "gut (2,0)".

Produktdetails: Die Kopffreihaube von Neff erkennt Dunst und Gerüche dank Sensor automatisch und passt die Abzugsleistung dementsprechend an. Neben der Bedienung per TouchControl ist dank Home Connect auch eine Steuerung per Sprachbefehl oder App möglich. Zudem lassen sich smarte Kochfelder mit dem Gerät verbinden, sodass die Funktionen der Dunstabzugshaube direkt über das Kochfeld gesteuert werden können.

Die kopffreie Haube von Neff reinigt die Luft in der Küche über drei Lüfter- und zwei Intensivstufen. Mit 458 Kubikmetern pro Stunde förderte sie die meiste Luft von allen getesteten Geräten und ist auch für große Küchen geeignet. Zur Filterung restlicher Gerüche nach dem Kochen verfügt das Modell über eine automatische Nachlauffunktion.

Eine Sättigungsanzeige zeigt den Zeitpunkt für Wechsel und Reinigung der Geruchs- und Fettfilter an. Der Fettfilter aus Metall kann dabei in der Spülmaschine gereinigt werden. Weitere Vorteile der Haubse sind die geringe Geräuschentwicklung von nur 56 Dezibel auf der höchsten Lüfterstufe und die praktische Beleuchtung: Die Farbtemperatur der LED-Lampe lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Laufende und Zusatzkosten

Für den Umluftbetrieb braucht die Dunstabzugshaube das Clean-Air-Plus-Umluftset (Z51BIV1X6), das dazugekauft werden muss. Die Kosten belaufen sich auf circa 150 Euro. Für die Filter berechnet die Stiftung Warentest die jährlichen Kosten auf circa 99 Euro. Als Basis dient das vom Hersteller empfohlene Wechselintervall von zwölf Monaten. Beim Strom geht die Stiftung Warentest von fünf Euro pro Jahr aus.

Die preiswertere Alternative: Kopffreihaube von Siemens

Das Testergebnis: Die LC87KFN60 von Siemens erzielt das "Stiftung Warentest"-Qualitätsurteil "gut (2,0)". Den zweiten Plaz unter den kopffreien Hauben teilt sie sich mit baugleichen Modellen von Bosch und Neff. Funktion, Geräusch und Handhabung sind minimal schlechter als beim Testsieger, aber immer noch klar "gut".

Produktdetails: Auch die Siemens-Kopffreihaube lässt sich per TouchControl und dank Home Connect mit einem smarten Kochfeld und per App steuern. Eine Bedienung per Sprachbefehl ist hingegen nicht möglich. Im Gegensatz zum Neff-Modell setzt sie auch keinen Sensor zur automatischen Steuerung der Lüfterstufen ein, sondern passt sich an die Leistung des verbundenen Kochfeldes an.

Das Licht lässt sich auch bei diesem Gerät individuell einstellen. Dafür gibt es bei der Dunstabzugshaube von Siemens keine Sättigungsanzeige. Die Geruchs- und Fettfilter müssen also regelmäßig überprüft werden. Auch hier ist der Fettfilter spülmaschinenfest.

Die Kopffreihaube von Siemens verfügt über drei Lüfterstufen und eine Intensivstufe. Mit einer Fördermenge von 442 Kubikmetern pro Stunde ist sie für große Küchen geeignet. Sie verfügt wie der Testsieger über eine Nachlauffunktion zur automatischen Luftreinigung nach dem Kochen. Mit 60 Dezibel ist sie zudem nicht viel lauter. Sie wiegt allerdings mehr als zehn Kilogramm weniger, was die Montage an der Wand erleichtert.

Laufende und Zusatzkosten

Auch bei dem Siemens-Modell muss das Clean-Air-Plus-Umluftset (LZ11KKV16) dazugekauft werden. Die Kosten belaufen sich auf circa 200 Euro. Für die Filter berechnet die Stiftung Warentest circa 130 Euro im Jahr bei einem Wechsel alle zwölf Monate. Beim Strom geht die Stiftung Warentest von sechs Euro pro Jahr aus.

Unser Preistipp: Teleskophaube von Bosch

Das Testergebnis: Die DFR067A52 von Bosch teilt sich mit dem Ergebnis "gut (1,9)" die zweitbeste Wertung aller Dunstabzugshauben im Test mit Geräten von Miele und Neff. Sie gehört zudem zu den Hauben mit dem niedrigsten Stromverbrauch. Leichte Abzüge gibt es für die Handhabung, alle anderen Teilnoten sind mindestens "gut".

Produktdetails: Die Teleskophaube von Bosch setzt weder auf Steuerung per App noch auf smarte Funktionen. Die einzelnen Stufen werden ganz klassisch über Drucktasten ausgewählt. Auch die Filter müssen regelmäßig überprüft werden. Der Fettfilter aus Metall ist dabei spülmaschinengeeignet und lässt sich daher leicht reinigen.

Die DFR067A52 von Bosch filtert in drei Lüfter- und einer Intensivstufe. Mit einer Leistung von 358 Kubikmetern pro Stunde eignet sie sich für mittelgroße Küchen. Sie verfügt über einen Lüfternachlauf, der sich nach zehn Minuten selbstständig abschaltet. Ihr Geräuschpegel ist im Betrieb mit 57 Dezibel vergleichsweise niedrig.

Mit einem Preis von rund 350 Euro ist diese Dunstabzugshaube deutlich günstiger als die anderen hier gezeigten Modelle und deshalb unser Preistipp. Nachteilig ist allerdings, dass die Griffleiste zum Herausziehen des Schirms separat für rund 35 Euro erworben werden muss.

Laufende und Zusatzkosten

Für den Umluftbetrieb der Bosch-Dunstabzugshaube wird das Clean-Air-Standard-Umluftset (DWZ2IT1I4) benötigt. Die Kosten belaufen sich auf circa 50 Euro. Für die Filter berechnet die Stiftung Warentest die jährlichen Kosten auf circa 120 Euro bei einem Wechsel alle sechs Monate. Beim Strom geht die Stiftung Warentest von vier Euro pro Jahr aus.

Die beste Kaminhaube: Dunstabzugshaube von Bosch

Das Testergebnis: Die Kaminhaube DWB97CM50 von Bosch erzielt das "Stiftung Warentest"-Qualitätsurteil "gut (2,0)". Sie weist von allen getesteten Dunstabzugshauben die beste Sicherheit und Verarbeitung auf. Außerdem erzielt sie durchweg "gute" und "sehr gute" Teilnoten.

Produktdetails: Auch die DWB97CM50 von Bosch verzichtet auf eine Verbindung zu einer App oder einem smarten Kochfeld. Stattdessen erfolgt die Steuerung der Lüfterstufen über das Direct-Select-Bedienfeld mit LED-Tasten.

Die Filter müssen regelmäßig überprüft werden. Wie bei der Teleskophaube des Herstellers ist auch bei diesem Modell der Fettfilter spülmaschinengeeignet.

Gerüche und Fett filtert die Kaminhaube in drei Lüfter- und einer Intensivstufe. Maximal werden dabei 377 Kubikmeter pro Stunde gefördert. Das Modell eignet sich daher für den Einsatz in mittelgroßen Küchen. Es bietet keinen Lüfternachlauf zur Reinigung der Luft nach dem Kochen. Die Intensivstufe schaltet sich hingegen automatisch ein, wenn mehr Dampf aufsteigt. Im Betrieb kommt sie auf einen Geräuschpegel von 62 Dezibel – der höchste Wert in unserem Vergleich.

Laufende und Zusatzkosten

Für den Umluftbetrieb der Kaminhaube von Bosch wird das Clean-Air-Standard-Umluftset (DWZ2CB1I4) benötigt. Die Kosten belaufen sich auf circa 60 Euro. Für die Filter berechnet die Stiftung Warentest die jährlichen Kosten auf circa 120 Euro bei einem Wechsel alle sechs Monate. Beim Strom geht die Stiftung Warentest von vier Euro pro Jahr aus.

Unser Fazit zum Dunstabzugshauben-Test

Der Test zeigt: Für alle Bauarten gibt es Dunstabzugshauben mit "guten" Testergebnissen – lediglich die Unterbauhauben enttäuschen. Der Funktionsumfang unterscheidet sich dabei erheblich. Testsieger ist die Kopffreihaube von Neff, die mit Sensoren und vielen smarten Funktionen das beste Reinigungsergebnis erzielt. Mit einem Preis von rund 900 Euro bewegt sich das Modell preislich in der oberen Mittelklasse. Mit minimal geringerem Funktionsumfang ist auch die Kopffreihaube von Siemens eine gute Wahl, zumal sie rund 250 Euro weniger kostet.

Wer keine smarte Funktionen benötigt und eine Dunstabzugshaube mit guter Leistung sucht, die im Oberschrank verbaut werden kann, ist mit unserem Preistipp gut beraten: Die Bosch-Teleskophaube gibt es bereits für rund 350 Euro. Wer hingegen eine klassische Abzugshaube zur Decken- oder Wandmontage sucht, macht mit der Kaminhaube von Bosch alles richtig.

Wissenswertes über Dunstabzugshauben

Welche Arten von Dunstabzugshauben gibt es?

Kopffreihauben werden an der Wand über der Kochstelle befestigt. Sie werden auch als Schräghauben oder Schrägessen bezeichnet. Ihre Bauweise soll für mehr Bewegungsfreiheit beim Kochen sorgen. Sie haben häufig einen sichtbaren Abzugsschacht.

Kaminhauben haben ebenfalls einen sichtbaren Abzugschacht. Sie werden entweder an der Wand über der Kochstelle angebracht oder hängen als sogenannte Inselhauben von der Decke.

Teleskophauben sind für den Einbau in Oberschränken konzipiert. Sie nehmen somit Stauraum ein, treten dafür aber optisch zurück. Bei den meisten Modellen lässt sich ein Schirm mit einer Griffleiste beim Betrieb herausziehen und bei Ruhe wieder versenken.

Unterbauhauben sind in der Regel deutlich günstiger als andere Arten von Dunstabzugshauben. Sie sind für die Montage an der Unterseite eines Schrankes über der Kochstelle oder an der Wand ausgelegt. Die meisten Modelle sind deutlich weniger leistungsstark als Dunstabzugshauben anderer Bauart.

Kochfeldabzug bezeichnet einen im Kochfeld integrierten Dunstabzug. Dabei wird die Luft über im Kochfeld versenkte Muldenabzüge abgesaugt. Das Gebläse befindet sich im Unterschrank, sodass der Backofen an anderer Stelle untergebracht werden muss.

Ist Abluft oder Umluft bei Dunstabzugshauben besser?

Im Abluftbetrieb werden Gerüche, Dünste und Feuchtigkeit über einen Abluftschacht aus der Küche geleitet. Dafür braucht es in der Regel einen Wanddurchbruch zu einem Luftschacht. Hauben mit Abluftbetrieb sind häufig leistungsstärker.

Umlufthauben lassen sich dafür einfacher installieren, da kein Zugang zu einem Luftschacht nötig ist. Gerüche und Fett werden in Filtern aufgefangen, die regelmäßig gereinigt oder gewechselt werden müssen. Umlufthauben sind weniger leistungsstark, zudem wird Feuchtigkeit nicht aus der Küche geleitet.

Viele Ablufthauben lassen sich mit einem Zubehörset auf Umluft umrüsten.

Was ist eine gute Absaugleistung für eine Dunstabzugshaube?

Die benötigte Absaugleistung hängt von der Größe der Küche ab. Die wichtige Kennzahl ist das Raumvolumen. Zur Berechnung wird die Fläche mit der Wandhöhe multipliziert. Eine kleine Single-Küche mit fünf Quadratmetern Grundfläche und einer Deckenhöhe von 2,5 Metern hat demnach ein Raumvolumen von 12,5 Kubikmetern.

Für kleine Küchen mit weniger als 20 Kubikmeter Raumvolumen reicht eine Absaugleistung von 200 bis 300 Kubikmetern pro Stunde. Mittelgroße Küchen zwischen 20 und 30 Kubikmetern benötigen eine Absaugleistung von 300 bis 400 Kubikmetern. Für größere Küchen bis zu 30 Kubikmetern ist eine Absaugleistung von 400 bis 600 Kubikmetern pro Stunde empfehlenswert. Offene Küchen benötigen eine Absaugleistung über 600 Kubikmeter pro Stunde.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom